Aqua Medic pH-Controller – Für ein gesundes und stabiles Aquarium
Träumst du von einem prächtigen Aquarium, in dem sich deine Fische und Pflanzen rundum wohlfühlen und in ihrer vollen Farbenpracht erstrahlen? Ein entscheidender Faktor für das Gedeihen deiner Unterwasserwelt ist der pH-Wert. Mit dem Aqua Medic pH-Controller hast du die Kontrolle über diesen wichtigen Wert und schaffst die optimalen Bedingungen für ein blühendes Ökosystem in deinem Wohnzimmer.
Der Aqua Medic pH-Controller ist ein präzises und zuverlässiges Gerät, das dir hilft, den pH-Wert in deinem Aquarium konstant zu halten. Er misst den pH-Wert kontinuierlich und steuert bei Bedarf automatisch die Zugabe von CO2 oder anderen pH-Wert-regulierenden Substanzen. So kannst du Schwankungen vermeiden und ein stabiles, gesundes Umfeld für deine Aquarienbewohner schaffen.
Wichtig: Bitte beachte, dass diesem pH-Controller keine Elektrode beiliegt. Diese muss separat erworben werden, damit du das System vollständig nutzen kannst.
Die Vorteile des Aqua Medic pH-Controllers auf einen Blick:
- Präzise pH-Wert-Kontrolle: Sorge für einen stabilen pH-Wert, der den Bedürfnissen deiner Fische und Pflanzen entspricht.
- Automatische Steuerung: Der Controller regelt die Zugabe von CO2 oder anderen Substanzen selbstständig.
- Benutzerfreundlich: Einfache Installation und intuitive Bedienung ermöglichen einen schnellen Start.
- Zuverlässige Technologie: Aqua Medic steht für Qualität und Langlebigkeit.
- Frühzeitige Erkennung von Problemen: Der Controller warnt dich bei Abweichungen vom gewünschten pH-Wert.
- Flexibilität: Geeignet für Süß- und Meerwasseraquarien.
Stell dir vor, wie du entspannt vor deinem Aquarium sitzt und weißt, dass der pH-Wert optimal eingestellt ist. Deine Fische zeigen ihre schönsten Farben, die Pflanzen wachsen üppig und du kannst die Schönheit deiner Unterwasserwelt in vollen Zügen genießen. Der Aqua Medic pH-Controller macht diesen Traum Wirklichkeit.
Warum ein stabiler pH-Wert so wichtig ist
Der pH-Wert ist ein Maß für den Säuregrad des Wassers. Er beeinflusst viele biologische Prozesse im Aquarium, wie die Atmung der Fische, die Aufnahme von Nährstoffen durch Pflanzen und die Aktivität von Bakterien. Ein falscher pH-Wert kann zu Stress, Krankheiten und sogar zum Tod deiner Aquarienbewohner führen.
Ein zu hoher pH-Wert kann beispielsweise die Ammoniak-Toxizität erhöhen, was für Fische sehr gefährlich ist. Ein zu niedriger pH-Wert kann hingegen die Aufnahme von Mineralien durch Pflanzen behindern und das Wachstum von Algen fördern.
Mit dem Aqua Medic pH-Controller kannst du den pH-Wert optimal einstellen und konstant halten, um diese Probleme zu vermeiden. Du schaffst so ein stabiles und gesundes Umfeld, in dem sich deine Fische und Pflanzen wohlfühlen und prächtig entwickeln können.
So funktioniert der Aqua Medic pH-Controller
Der Aqua Medic pH-Controller besteht aus einer Messeinheit und einer Steuereinheit. Die Messeinheit, die separat erhältliche pH-Elektrode, misst kontinuierlich den pH-Wert im Aquarium und sendet die Daten an die Steuereinheit.
Die Steuereinheit vergleicht den gemessenen pH-Wert mit dem von dir eingestellten Sollwert. Weicht der gemessene Wert ab, steuert die Steuereinheit automatisch die Zugabe von CO2 (bei zu hohem pH-Wert) oder einer anderen pH-Wert-regulierenden Substanz (bei zu niedrigem pH-Wert). So wird der pH-Wert konstant gehalten.
Der Aqua Medic pH-Controller verfügt über eine intuitive Benutzeroberfläche, auf der du den aktuellen pH-Wert, den Sollwert und andere wichtige Parameter ablesen kannst. Du kannst auch Alarme einstellen, die dich warnen, wenn der pH-Wert außerhalb des gewünschten Bereichs liegt.
Technische Daten des Aqua Medic pH-Controllers (ohne Elektrode)
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Messbereich | pH 0.00 – 14.00 |
Auflösung | 0.01 pH |
Genauigkeit | +/- 0.1 pH |
Regelbereich | pH 3.50 – 10.50 |
Spannungsversorgung | 230 V / 50 Hz |
Relaiskontakt | Max. 5 A |
Abmessungen | Ca. 150 x 85 x 36 mm |
Tipps für die optimale Nutzung des Aqua Medic pH-Controllers
- Kalibriere die Elektrode regelmäßig: Um genaue Messwerte zu erhalten, solltest du die pH-Elektrode regelmäßig kalibrieren. Verwende dazu hochwertige Kalibrierlösungen.
- Platziere die Elektrode richtig: Die Elektrode sollte an einer Stelle im Aquarium platziert werden, an der eine gute Durchströmung herrscht. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung und die Nähe zu Heizungen oder Filtern.
- Reinige die Elektrode regelmäßig: Ablagerungen auf der Elektrode können die Messwerte verfälschen. Reinige die Elektrode daher regelmäßig mit einer speziellen Reinigungslösung.
- Stelle den Sollwert richtig ein: Informiere dich über die optimalen pH-Werte für deine Fische und Pflanzen und stelle den Sollwert entsprechend ein.
- Beobachte dein Aquarium aufmerksam: Auch wenn der pH-Controller den pH-Wert automatisch regelt, solltest du dein Aquarium aufmerksam beobachten. Achte auf Anzeichen von Stress oder Krankheiten bei deinen Fischen und Pflanzen.
- Verwende hochwertige Zusätze: Wenn du den pH-Wert manuell regulieren musst, verwende hochwertige Zusätze, die speziell für Aquarien entwickelt wurden.
Mit dem Aqua Medic pH-Controller investierst du in die Gesundheit und das Wohlbefinden deiner Aquarienbewohner. Du schaffst ein stabiles und harmonisches Ökosystem, das dir lange Freude bereiten wird. Bestelle jetzt deinen Aqua Medic pH-Controller (ohne Elektrode) und starte in eine neue Ära der Aquaristik!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Aqua Medic pH-Controller
Du hast noch Fragen zum Aqua Medic pH-Controller? Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen:
Was ist im Lieferumfang des Aqua Medic pH-Controllers enthalten?
Im Lieferumfang ist der pH-Controller selbst enthalten, sowie eine Bedienungsanleitung. Bitte beachte, dass die pH-Elektrode separat erworben werden muss.
Welche pH-Elektrode ist für den Aqua Medic pH-Controller geeignet?
Der Aqua Medic pH-Controller ist mit den meisten handelsüblichen pH-Elektroden mit BNC-Anschluss kompatibel. Wir empfehlen, eine hochwertige Elektrode von Aqua Medic oder einem anderen renommierten Hersteller zu verwenden.
Wie oft muss ich die pH-Elektrode kalibrieren?
Die pH-Elektrode sollte idealerweise alle 2-4 Wochen kalibriert werden, um genaue Messwerte zu gewährleisten. Die Häufigkeit der Kalibrierung hängt jedoch auch von der Wasserqualität und der Belastung der Elektrode ab.
Kann ich den Aqua Medic pH-Controller auch für Meerwasseraquarien verwenden?
Ja, der Aqua Medic pH-Controller ist sowohl für Süß- als auch für Meerwasseraquarien geeignet.
Was mache ich, wenn der pH-Wert außerhalb des gewünschten Bereichs liegt?
Wenn der pH-Wert außerhalb des gewünschten Bereichs liegt, solltest du zunächst die Elektrode kalibrieren und die Einstellungen des Controllers überprüfen. Wenn das Problem weiterhin besteht, musst du möglicherweise manuell den pH-Wert anpassen, indem du CO2 oder andere pH-Wert-regulierende Substanzen zugibst.
Wie schließe ich den Aqua Medic pH-Controller an eine CO2-Anlage an?
Der Aqua Medic pH-Controller verfügt über ein Relais, das du mit dem Magnetventil deiner CO2-Anlage verbinden kannst. Wenn der pH-Wert zu hoch ist, schaltet der Controller das Relais ein und öffnet das Magnetventil, wodurch CO2 ins Aquarium geleitet wird. Sinkt der pH-Wert auf den Sollwert, schaltet der Controller das Relais wieder aus und schließt das Magnetventil.
Kann ich den Aqua Medic pH-Controller auch mit anderen Geräten verbinden?
Ja, der Aqua Medic pH-Controller kann auch mit anderen Geräten wie Dosierpumpen verbunden werden, um beispielsweise den pH-Wert mit speziellen Puffersubstanzen zu regulieren.
Wo finde ich eine ausführliche Bedienungsanleitung für den Aqua Medic pH-Controller?
Eine ausführliche Bedienungsanleitung liegt dem Aqua Medic pH-Controller bei. Du kannst sie aber auch auf der Aqua Medic Webseite herunterladen.