Aquatlantis Aquariumkombination Prestige 100 ‚Cabinet‘ weiß – Ihr Tor zur Unterwasserwelt
Träumen Sie von einer faszinierenden Unterwasserwelt in Ihrem Wohnzimmer? Mit der Aquatlantis Aquariumkombination Prestige 100 ‚Cabinet‘ in strahlendem Weiß wird dieser Traum Wirklichkeit. Dieses formschöne und durchdachte Komplettsystem bietet Ihnen alles, was Sie für den erfolgreichen Start in die Aquaristik benötigen. Genießen Sie die beruhigende Atmosphäre und die lebendigen Farben, die ein Aquarium in Ihr Zuhause bringt. Die Prestige 100 Kombination ist nicht nur ein Aquarium, sondern ein echtes Schmuckstück, das sich harmonisch in jede Einrichtung einfügt.
Ein Aquarium, das begeistert – Design und Funktionalität vereint
Die Aquatlantis Prestige 100 Aquariumkombination besticht durch ihr elegantes Design und ihre hohe Funktionalität. Das klare, schnörkellose Design in Weiß sorgt für einen modernen Look, der sich nahtlos in jeden Wohnstil integriert. Das Aquarium selbst ist aus hochwertigem Glas gefertigt und bietet eine optimale Sicht auf Ihre Unterwasserbewohner. Der passende Unterschrank bietet nicht nur einen sicheren Stand, sondern auch praktischen Stauraum für Zubehör und Futter.
Mit einem Fassungsvermögen von ca. 200 Litern bietet das Prestige 100 Aquarium ausreichend Platz für eine vielfältige Gestaltung und einen abwechslungsreichen Fischbesatz. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und erschaffen Sie eine individuelle Unterwasserlandschaft, die Ihre Persönlichkeit widerspiegelt.
Technik, die überzeugt – Für ein gesundes und stabiles Ökosystem
Die Aquatlantis Prestige 100 Aquariumkombination ist mit modernster Technik ausgestattet, die für ein gesundes und stabiles Ökosystem sorgt. Die integrierte Beleuchtung sorgt für eine optimale Ausleuchtung des Aquariums und unterstützt das Wachstum von Wasserpflanzen. Das Filtersystem gewährleistet eine effektive Reinigung des Wassers und sorgt für kristallklares Wasser. Die Heizung hält die Wassertemperatur konstant und schafft ideale Lebensbedingungen für Ihre Fische und Pflanzen.
- Hochwertige LED-Beleuchtung: Spart Energie und sorgt für optimales Pflanzenwachstum.
- Effizientes Filtersystem: Hält das Wasser sauber und klar.
- Zuverlässige Heizung: Sorgt für die richtige Wassertemperatur.
- Stabiler Unterschrank: Bietet sicheren Stand und Stauraum.
- Einfache Installation und Wartung: Spart Zeit und Mühe.
Die Vorteile der Aquatlantis Prestige 100 Aquariumkombination im Überblick
Die Aquatlantis Prestige 100 Aquariumkombination bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Komplettsystem: Alles, was Sie für den Start benötigen, ist enthalten.
- Elegantes Design: Passt perfekt in jeden Wohnraum.
- Hochwertige Verarbeitung: Garantiert lange Lebensdauer.
- Modernste Technik: Sorgt für ein gesundes Ökosystem.
- Einfache Handhabung: Ideal für Anfänger und Fortgeschrittene.
Gestalten Sie Ihre eigene Unterwasserwelt
Mit der Aquatlantis Prestige 100 Aquariumkombination können Sie Ihre eigene Unterwasserwelt gestalten und die beruhigende Wirkung eines Aquariums genießen. Beobachten Sie die faszinierenden Fische und Pflanzen und lassen Sie sich von der Schönheit der Natur inspirieren. Ein Aquarium ist nicht nur ein Hobby, sondern eine Leidenschaft, die Ihnen Freude und Entspannung bringt.
Wählen Sie aus einer Vielzahl von Fischen, Pflanzen und Dekorationselementen und gestalten Sie Ihr Aquarium nach Ihren individuellen Vorstellungen. Ob farbenprächtige Zierfische, exotische Pflanzen oder natürliche Steinformationen – Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Technische Daten
Merkmal | Wert |
---|---|
Volumen | ca. 200 Liter |
Abmessungen Aquarium (L x B x H) | 100 x 40 x 50 cm |
Abmessungen Unterschrank (L x B x H) | 100 x 40 x 73 cm |
Farbe | Weiß |
Beleuchtung | LED |
Filtersystem | Innenfilter |
Heizung | Inklusive |
So starten Sie Ihr Aquarium
Der Start mit der Aquatlantis Prestige 100 Aquariumkombination ist denkbar einfach:
- Stellen Sie den Unterschrank an den gewünschten Ort.
- Platzieren Sie das Aquarium auf dem Unterschrank.
- Installieren Sie die Beleuchtung, den Filter und die Heizung.
- Füllen Sie das Aquarium mit Wasser.
- Geben Sie Wasseraufbereiter hinzu, um das Wasser fischgerecht zu machen.
- Warten Sie einige Tage, bis sich das biologische Gleichgewicht eingestellt hat.
- Setzen Sie die Fische ein.
Pflegehinweise für Ihr Aquarium
Damit Ihr Aquarium gesund und schön bleibt, sollten Sie es regelmäßig pflegen:
- Wechseln Sie regelmäßig einen Teil des Wassers (ca. 25%).
- Reinigen Sie regelmäßig den Filter.
- Entfernen Sie Algen von den Scheiben und Dekorationselementen.
- Füttern Sie Ihre Fische regelmäßig und artgerecht.
- Überprüfen Sie regelmäßig die Wasserwerte.
Ein Aquarium für die ganze Familie
Ein Aquarium ist nicht nur ein schönes Hobby, sondern auch eine Bereicherung für die ganze Familie. Kinder lernen den verantwortungsvollen Umgang mit Tieren und die Bedeutung des Umweltschutzes. Erwachsene können sich an der Schönheit der Unterwasserwelt entspannen und vom Alltagsstress abschalten. Die Aquatlantis Prestige 100 Aquariumkombination ist ein Geschenk, das Freude und Wissen vermittelt.
Fazit: Die Aquatlantis Prestige 100 – Mehr als nur ein Aquarium
Die Aquatlantis Aquariumkombination Prestige 100 ‚Cabinet‘ weiß ist die perfekte Wahl für alle, die ein hochwertiges, formschönes und funktionelles Aquarium suchen. Mit diesem Komplettsystem können Sie Ihre eigene Unterwasserwelt gestalten und die beruhigende Wirkung eines Aquariums genießen. Investieren Sie in Lebensqualität und schaffen Sie eine Wohlfühloase in Ihrem Zuhause.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Aquatlantis Prestige 100
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Aquatlantis Prestige 100 Aquariumkombination.
Wie lange dauert es, bis ich Fische in das Aquarium setzen kann?
Es wird empfohlen, das Aquarium nach dem Einfüllen des Wassers und der Zugabe von Wasseraufbereiter etwa 2-3 Wochen einlaufen zu lassen. In dieser Zeit bilden sich wichtige Bakterien, die für den Abbau von Schadstoffen notwendig sind. Sie können den Prozess durch die Zugabe von Starterbakterien beschleunigen.
Welche Fische eignen sich für das Aquatlantis Prestige 100 Aquarium?
Das Aquarium bietet ausreichend Platz für eine Vielzahl von Süßwasserfischen. Beliebte Arten sind z.B. Guppys, Neonsalmler, Platys, Mollys oder Welse. Achten Sie bei der Auswahl der Fische auf ihre Größe, ihre Ansprüche an die Wasserwerte und ihr Sozialverhalten. Vermeiden Sie es, zu viele Fische in das Aquarium zu setzen.
Wie oft muss ich das Wasser wechseln?
Es wird empfohlen, etwa alle 1-2 Wochen einen Teilwasserwechsel von ca. 25-30% durchzuführen. Dadurch werden Schadstoffe entfernt und das Wasser mit frischen Mineralien angereichert. Verwenden Sie für den Wasserwechsel temperiertes Leitungswasser und fügen Sie gegebenenfalls Wasseraufbereiter hinzu.
Wie reinige ich den Filter des Aquariums?
Der Filter sollte regelmäßig gereinigt werden, um seine Leistungsfähigkeit zu erhalten. Die Häufigkeit der Reinigung hängt von der Größe des Aquariums und dem Fischbesatz ab. In der Regel reicht es aus, den Filter alle 2-4 Wochen zu reinigen. Spülen Sie die Filtermedien unter lauwarmem Wasser aus, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen. Vermeiden Sie die Verwendung von Reinigungsmitteln.
Welche Pflanzen kann ich in das Aquarium setzen?
Für das Aquatlantis Prestige 100 Aquarium eignen sich viele verschiedene Wasserpflanzen. Beliebte Arten sind z.B. Anubias, Vallisneria, Javafarn oder Wasserpest. Achten Sie bei der Auswahl der Pflanzen auf ihre Lichtansprüche und ihre Größe. Platzieren Sie die Pflanzen so, dass sie ausreichend Licht erhalten und den Fischen genügend Schwimmraum bleibt.
Ist die LED-Beleuchtung ausreichend für Pflanzenwachstum?
Ja, die mitgelieferte LED-Beleuchtung ist in der Regel ausreichend für das Wachstum von vielen gängigen Aquarienpflanzen. Für anspruchsvollere Pflanzen kann es jedoch sinnvoll sein, die Beleuchtung durch zusätzliche LED-Lampen zu ergänzen.
Wo kann ich Zubehör für mein Aquarium kaufen?
Sie können Zubehör für Ihr Aquarium in unserem Online-Shop oder in Fachgeschäften für Aquaristik kaufen. Wir bieten eine große Auswahl an Filtern, Heizungen, Beleuchtung, Dekorationselementen und Futter.
Was mache ich, wenn das Wasser trüb wird?
Trübes Wasser kann verschiedene Ursachen haben, z.B. eine Bakterienblüte, Algenwachstum oder eine Überfütterung der Fische. Überprüfen Sie die Wasserwerte und führen Sie gegebenenfalls einen Teilwasserwechsel durch. Reduzieren Sie die Futtermenge und sorgen Sie für eine ausreichende Filterung des Wassers. Bei Algenwachstum können Sie Algenfresser wie z.B. Schnecken oder Welse einsetzen.