Canina Algenkalk 125g – Für starke Knochen und vitales Wohlbefinden Ihres Tieres
Schenken Sie Ihrem geliebten Vierbeiner die Kraft der Natur mit Canina Algenkalk. Dieser natürliche Calciumlieferant ist mehr als nur ein Nahrungsergänzungsmittel – er ist ein Schlüssel zu einem vitalen und aktiven Leben für Hunde und Katzen jeden Alters. Entdecken Sie, wie Canina Algenkalk das Wohlbefinden Ihres Tieres auf natürliche Weise unterstützen kann.
Natürliche Calciumquelle für ein starkes Skelett
Calcium ist ein essentieller Baustein für Knochen, Zähne und Muskeln. Canina Algenkalk wird aus hochwertigen Meeresalgen gewonnen und bietet eine rein natürliche und gut verwertbare Calciumquelle. Anders als synthetische Calciumpräparate enthält Algenkalk zusätzlich wertvolle Mineralien und Spurenelemente, die synergistisch wirken und die Calciumaufnahme optimieren. Denken Sie an die unbeschwerten Spaziergänge und das ausgelassene Spielen Ihres Hundes – starke Knochen sind die Basis für ein aktives und glückliches Leben.
Die Vorteile von Canina Algenkalk auf einen Blick:
- Rein natürliche Calciumquelle aus Meeresalgen
- Unterstützt den Aufbau und Erhalt von Knochen und Zähnen
- Kann Mangelerscheinungen vorbeugen
- Fördert eine gesunde Muskelfunktion
- Enthält wertvolle Mineralien und Spurenelemente
- Ideal für Welpen, Junghunde, tragende und säugende Hündinnen sowie Senioren
- Auch geeignet zur Unterstützung bei Knochenproblemen
Wann ist Canina Algenkalk besonders wichtig?
Der Calciumbedarf Ihres Tieres kann je nach Lebensphase und individuellen Bedürfnissen variieren. In bestimmten Situationen ist eine zusätzliche Calciumzufuhr durch Canina Algenkalk besonders empfehlenswert:
- Wachstum: Welpen und Junghunde benötigen ausreichend Calcium für ein gesundes Knochenwachstum.
- Trächtigkeit und Säugezeit: Hündinnen und Katzen haben während dieser Phasen einen erhöhten Calciumbedarf.
- Alter: Bei älteren Tieren kann die Calciumaufnahme verringert sein, was zu Knochenproblemen führen kann.
- Barf-Fütterung: Bei der Rohfütterung (BARF) ist es wichtig, auf eine ausgewogene Calciumversorgung zu achten. Canina Algenkalk ist eine ideale Ergänzung, um den Calciumbedarf zu decken.
- Calcium Mangel: Bei Verdacht auf einen Calciummangel.
Die Zusammensetzung von Canina Algenkalk – Natürliche Kraft für Ihr Tier
Canina Algenkalk besteht aus sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffen, die Ihrem Tier die bestmögliche Unterstützung bieten:
Zusammensetzung: 100% Algenkalk (Lithothamnium calcareum)
Analytische Bestandteile:
Bestandteil | Gehalt |
---|---|
Calcium | 34 % |
Magnesium | 2,2 % |
Eisen | 0,2 % |
Zusätzlich enthält Canina Algenkalk wertvolle Spurenelemente wie Zink, Kupfer, Mangan und Jod.
Fütterungsempfehlung – So einfach geht’s:
Die Dosierung von Canina Algenkalk ist denkbar einfach und kann problemlos in die tägliche Fütterung integriert werden. Beachten Sie bitte folgende Empfehlungen:
- Welpen und Junghunde: 0,5 g pro kg Körpergewicht täglich
- Erwachsene Hunde: 0,25 g pro kg Körpergewicht täglich
- Katzen: 1 g täglich
- Trächtige und säugende Hündinnen: Doppelte Dosis
Ein Messlöffel fasst ca. 2 g Canina Algenkalk. Mischen Sie den Algenkalk einfach unter das Futter Ihres Tieres. Bei Barf-Fütterung empfiehlt es sich, die Calciummenge individuell anzupassen, um eine optimale Versorgung zu gewährleisten. Lassen Sie sich im Zweifelsfall von Ihrem Tierarzt oder Ernährungsberater beraten.
Canina Algenkalk – Qualität, die Sie sehen und Ihrem Tier zugutekommt
Canina steht seit Jahrzehnten für hochwertige Tiernahrung und Nahrungsergänzungsmittel. Bei der Herstellung von Canina Algenkalk werden nur sorgfältig ausgewählte Rohstoffe verwendet und strenge Qualitätskontrollen durchgeführt. So können Sie sicher sein, dass Ihr Tier ein Produkt von höchster Güte erhält. Gönnen Sie Ihrem Liebling nur das Beste – für ein langes, gesundes und glückliches Leben!
Stellen Sie sich vor, wie Ihr Hund voller Energie durch den Park tobt oder Ihre Katze geschmeidig auf den Baum klettert. Mit Canina Algenkalk legen Sie den Grundstein für ein starkes Skelett und eine gesunde Muskulatur – die Basis für all diese unvergesslichen Momente.
Ein Tipp für anspruchsvolle Tierbesitzer:
Kombinieren Sie Canina Algenkalk mit anderen hochwertigen Nahrungsergänzungsmitteln von Canina, um die Gesundheit Ihres Tieres optimal zu unterstützen. Fragen Sie Ihren Tierarzt oder Ernährungsberater nach einer individuellen Empfehlung.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Canina Algenkalk
1. Was ist Canina Algenkalk und wofür wird es verwendet?
Canina Algenkalk ist ein natürliches Calciumpräparat, das aus Meeresalgen gewonnen wird. Es wird verwendet, um den Calciumbedarf von Hunden und Katzen zu decken, insbesondere in Wachstumsphasen, während der Trächtigkeit und Säugezeit, im Alter oder bei BARF-Fütterung.
2. Ist Canina Algenkalk für alle Tiere geeignet?
Ja, Canina Algenkalk ist grundsätzlich für Hunde und Katzen jeden Alters und jeder Rasse geeignet. Es ist besonders empfehlenswert für Welpen, Junghunde, tragende und säugende Hündinnen sowie Senioren.
3. Kann ich Canina Algenkalk auch bei Nierenproblemen geben?
Bei Tieren mit Nierenproblemen sollte die Calciumzufuhr immer mit dem Tierarzt abgesprochen werden. In einigen Fällen kann eine erhöhte Calciumzufuhr kontraproduktiv sein. Ihr Tierarzt kann Ihnen die richtige Dosierung und das passende Präparat empfehlen.
4. Wie lange dauert es, bis ich eine Wirkung sehe?
Die Wirkung von Canina Algenkalk ist von verschiedenen Faktoren abhängig, wie z.B. dem Alter des Tieres, dem Gesundheitszustand und der Fütterung. In der Regel ist eine positive Wirkung nach einigen Wochen regelmäßiger Anwendung sichtbar. Eine optimale Calciumversorgung ist ein langfristiger Prozess, der sich positiv auf die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Tieres auswirkt.
5. Kann ich Canina Algenkalk überdosieren?
Eine Überdosierung von Calcium kann zu gesundheitlichen Problemen führen. Halten Sie sich daher unbedingt an die empfohlene Dosierung und konsultieren Sie im Zweifelsfall Ihren Tierarzt.
6. Wie lagere ich Canina Algenkalk richtig?
Canina Algenkalk sollte trocken, kühl und lichtgeschützt gelagert werden. Verschließen Sie die Dose nach Gebrauch wieder sorgfältig, um die Qualität des Produkts zu erhalten.
7. Kann ich Canina Algenkalk mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln kombinieren?
Ja, Canina Algenkalk kann in der Regel problemlos mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln kombiniert werden. Achten Sie jedoch darauf, dass die Inhaltsstoffe der verschiedenen Produkte sich nicht gegenseitig beeinträchtigen oder überdosieren. Im Zweifelsfall fragen Sie Ihren Tierarzt oder Ernährungsberater.