Canina Eierschalenpulver 250g – Die natürliche Calciumquelle für gesunde Tiere
Schenken Sie Ihrem geliebten Vierbeiner die beste Unterstützung für ein vitales und aktives Leben! Mit dem Canina Eierschalenpulver versorgen Sie Hunde, Katzen und andere Haustiere auf natürliche Weise mit wertvollem Calcium. Ein Mangel an Calcium kann sich negativ auf die Knochen, Zähne und die Muskulatur auswirken. Sorgen Sie vor und fördern Sie das Wohlbefinden Ihres Tieres mit diesem hochwertigen Naturprodukt.
Warum Calcium so wichtig für Ihr Tier ist
Calcium ist ein essenzieller Mineralstoff, der eine Schlüsselrolle in zahlreichen Körperfunktionen spielt. Insbesondere für den Knochenaufbau und die Erhaltung starker Knochen und Zähne ist Calcium unverzichtbar. Aber auch die Muskelfunktion, die Nervenreizübertragung und die Blutgerinnung sind auf eine ausreichende Calciumversorgung angewiesen. Gerade in bestimmten Lebensphasen, wie im Wachstum, während der Trächtigkeit und der Stillzeit, ist der Calciumbedarf erhöht und muss unbedingt gedeckt werden.
Canina Eierschalenpulver – Natürliche Calciumquelle mit hoher Bioverfügbarkeit
Das Canina Eierschalenpulver wird aus sorgfältig ausgewählten Eierschalen gewonnen und schonend verarbeitet, um die wertvollen Inhaltsstoffe bestmöglich zu erhalten. Es zeichnet sich durch seine hohe Bioverfügbarkeit aus, was bedeutet, dass das Calcium vom Körper Ihres Tieres optimal aufgenommen und verwertet werden kann. Im Vergleich zu synthetischen Calciumpräparaten ist das Eierschalenpulver eine natürliche und gut verträgliche Alternative.
Die Vorteile von Canina Eierschalenpulver auf einen Blick:
- Natürliche Calciumquelle: Gewonnen aus hochwertigen Eierschalen.
- Hohe Bioverfügbarkeit: Optimale Aufnahme und Verwertung des Calciums.
- Unterstützt Knochen und Zähne: Fördert den Aufbau und die Erhaltung starker Knochen und Zähne.
- Wichtig für Muskeln und Nerven: Unterstützt die Muskelfunktion und die Nervenreizübertragung.
- Ideal für Wachstum, Trächtigkeit und Stillzeit: Deckt den erhöhten Calciumbedarf in besonderen Lebensphasen.
- Einfache Anwendung: Kann problemlos dem Futter beigemischt werden.
- Ohne künstliche Zusätze: Ein reines Naturprodukt für die Gesundheit Ihres Tieres.
Für wen ist Canina Eierschalenpulver geeignet?
Das Canina Eierschalenpulver ist eine ideale Nahrungsergänzung für:
- Welpen und Junghunde: Zur Unterstützung eines gesunden Knochenwachstums.
- Trächtige und säugende Hündinnen und Kätzinnen: Um den erhöhten Calciumbedarf während dieser Phasen zu decken.
- Ältere Tiere: Zur Vorbeugung von altersbedingtem Knochenabbau.
- BARF-Fütterung: Um eine ausgewogene Calciumversorgung bei Rohfütterung zu gewährleisten.
- Tiere mit Calcium-Mangel: Zur Behebung von Mangelerscheinungen und zur Unterstützung der Knochengesundheit.
So einfach dosieren Sie Canina Eierschalenpulver:
Die Dosierung des Canina Eierschalenpulvers richtet sich nach dem Gewicht Ihres Tieres und dem individuellen Bedarf. Als Richtwert gilt:
Tiergewicht | Tagesdosis |
---|---|
bis 10 kg | 1 Messerspitze |
10 – 20 kg | 1/2 Teelöffel |
über 20 kg | 1 Teelöffel |
Mischen Sie das Eierschalenpulver einfach unter das tägliche Futter. Bei BARF-Fütterung sollte die Dosierung entsprechend angepasst werden. Im Zweifelsfall beraten Sie sich mit Ihrem Tierarzt oder einem erfahrenen Ernährungsberater.
Zusammensetzung und analytische Bestandteile
Zusammensetzung: 100% Eierschalenpulver, gemahlen
Analytische Bestandteile: Calcium 37%, Asche unlöslich in HCL 2%
Lassen Sie sich von der Wirkung überzeugen!
Stellen Sie sich vor, wie Ihr Hund voller Energie über die Wiesen tollt, seine Knochen stark und seine Zähne gesund sind. Oder wie Ihre Katze geschmeidig springt und klettert, unterstützt durch eine optimale Calciumversorgung. Mit Canina Eierschalenpulver können Sie diesen Traum Wirklichkeit werden lassen. Investieren Sie in die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Tieres – es wird es Ihnen mit Lebensfreude und Vitalität danken!
Canina – Qualität und Tradition für Ihr Tier
Canina ist ein traditionsreiches Unternehmen, das sich seit Jahrzehnten der Gesundheit und dem Wohlbefinden von Tieren verschrieben hat. Die Produkte von Canina werden nach höchsten Qualitätsstandards hergestellt und unterliegen strengen Kontrollen. Mit Canina Eierschalenpulver entscheiden Sie sich für ein bewährtes und zuverlässiges Produkt, dem Tierhalter seit Generationen vertrauen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Canina Eierschalenpulver
1. Kann ich Canina Eierschalenpulver auch bei Katzen anwenden?
Ja, Canina Eierschalenpulver ist für Hunde, Katzen und andere Haustiere geeignet. Achten Sie auf die entsprechende Dosierung gemäß dem Gewicht Ihrer Katze.
2. Wie lange kann ich das Eierschalenpulver geöffnet aufbewahren?
Bewahren Sie das geöffnete Eierschalenpulver kühl, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt auf. Bei sachgemäßer Lagerung ist es bis zum aufgedruckten Mindesthaltbarkeitsdatum haltbar.
3. Kann ich meinem Welpen auch Eierschalenpulver geben, wenn er Trockenfutter bekommt?
Ja, auch wenn Ihr Welpe Trockenfutter erhält, kann die Zugabe von Canina Eierschalenpulver sinnvoll sein, um eine optimale Calciumversorgung sicherzustellen. Achten Sie jedoch auf den Calciumgehalt des Trockenfutters und passen Sie die Dosierung des Eierschalenpulvers entsprechend an. Im Zweifelsfall beraten Sie sich mit Ihrem Tierarzt.
4. Mein Hund hat eine Allergie. Ist Canina Eierschalenpulver trotzdem geeignet?
Canina Eierschalenpulver besteht zu 100% aus Eierschalen. Wenn Ihr Hund allergisch auf Eier reagiert, sollte das Produkt nicht verwendet werden. Klären Sie dies im Vorfeld mit Ihrem Tierarzt ab.
5. Was passiert, wenn ich zu viel Eierschalenpulver füttere?
Eine Überdosierung von Calcium kann zu Verdauungsproblemen oder in seltenen Fällen zu Knochenwachstumsstörungen führen. Halten Sie sich daher unbedingt an die empfohlene Dosierung.
6. Kann ich Canina Eierschalenpulver auch bei Nierenproblemen geben?
Bei Tieren mit Nierenerkrankungen sollte die Calciumversorgung individuell angepasst werden. Sprechen Sie die Gabe von Canina Eierschalenpulver unbedingt mit Ihrem Tierarzt ab.
7. Wie erkenne ich einen Calciummangel bei meinem Tier?
Symptome eines Calciummangels können beispielsweise Knochenschmerzen, Muskelkrämpfe, Wachstumsstörungen (bei jungen Tieren) oder Zahnschmelzdefekte sein. Bei Verdacht auf einen Calciummangel sollten Sie Ihren Tierarzt aufsuchen.
8. Ist Canina Eierschalenpulver auch für Reptilien geeignet?
Ja, Canina Eierschalenpulver kann auch für Reptilien als Calciumquelle verwendet werden. Die Dosierung sollte jedoch an die spezifischen Bedürfnisse der jeweiligen Reptilienart angepasst werden. Informieren Sie sich hierzu bei einem Reptilienexperten oder Tierarzt.