catz finefood Bio No.505 Ente – Verwöhnen Sie Ihre Katze mit hochwertigem Bio-Futter
Verwöhnen Sie Ihren Stubentiger mit catz finefood Bio No.505 Ente, einem exquisiten Alleinfuttermittel in praktischen Pouches. Dieses Futter ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch reich an wertvollen Nährstoffen, die Ihre Katze für ein vitales und gesundes Leben benötigt. Die Rezeptur mit zarter Bio-Ente bietet eine hervorragende Grundlage für eine ausgewogene Ernährung und ist besonders gut verträglich.
Mit catz finefood Bio No.505 Ente bieten Sie Ihrer Katze ein Futter, das mit Liebe und Sorgfalt hergestellt wurde. Es ist frei von künstlichen Zusätzen, Getreide und unnötigen Füllstoffen. So können Sie sicher sein, dass Ihre Katze nur das Beste bekommt.
Hochwertige Bio-Qualität für anspruchsvolle Katzen
catz finefood Bio No.505 Ente zeichnet sich durch die Verwendung von hochwertigen Bio-Zutaten aus. Die Ente stammt aus kontrolliert biologischer Haltung und wird unter strengen Auflagen gehalten. Das bedeutet, dass die Tiere artgerecht leben und ein natürliches Futter erhalten. Dies spiegelt sich in der Qualität des Fleisches wider, das besonders schmackhaft und nährstoffreich ist.
Die Bio-Qualität garantiert, dass keine Pestizide oder chemischen Düngemittel bei der Aufzucht der Tiere verwendet werden. So können Sie Ihrer Katze ein Futter anbieten, das nicht nur lecker, sondern auch gesund und umweltfreundlich ist.
Die Vorteile von catz finefood Bio No.505 Ente im Überblick:
- Bio-Qualität: Zutaten aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft
- Single-Protein: Ideal für sensible Katzen und Allergiker (Ente als einzige tierische Proteinquelle)
- Getreidefrei: Optimal für eine natürliche Ernährung
- Ohne künstliche Zusätze: Keine Farb-, Aroma- oder Konservierungsstoffe
- Hoher Fleischanteil: Sorgt für eine artgerechte Ernährung
- Praktische Pouches: Einfach zu portionieren und frisch zu servieren
Warum Single-Protein so wichtig ist
Viele Katzen leiden unter Futtermittelunverträglichkeiten oder Allergien. Oftmals sind es bestimmte Proteinquellen, die diese Reaktionen auslösen. catz finefood Bio No.505 Ente ist ein Single-Protein-Futter, das bedeutet, dass es nur eine tierische Proteinquelle enthält: Ente. Das macht es besonders gut verträglich und ideal für Katzen mit empfindlichem Magen oder Allergien.
Durch die Beschränkung auf eine Proteinquelle können Sie leichter herausfinden, ob Ihre Katze auf bestimmte Proteine reagiert. Single-Protein-Futter kann auch helfen, Verdauungsprobleme zu reduzieren und das allgemeine Wohlbefinden Ihrer Katze zu verbessern.
Die Zusammensetzung von catz finefood Bio No.505 Ente – Ehrlichkeit und Transparenz
Wir legen großen Wert auf Transparenz und geben Ihnen gerne einen detaillierten Einblick in die Zusammensetzung von catz finefood Bio No.505 Ente:
Zusammensetzung:
Bestandteil | Anteil |
---|---|
Ente* (70%) | davon ca. 2/3 Muskelfleisch, ca. 1/3 Herzen, Lebern, Hälse |
Entenbrühe* (28,8%) | |
Mineralstoffe (1%) | |
Eierschalen* (0,2%) |
*aus kontrolliert biologischer Erzeugung, DE-ÖKO-007
Analytische Bestandteile:
Bestandteil | Anteil |
---|---|
Rohprotein | 10,2 % |
Rohfett | 6,1 % |
Rohasche | 2,2 % |
Rohfaser | 0,4 % |
Feuchtigkeit | 80 % |
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe pro kg:
Zusatzstoff | Anteil |
---|---|
Vitamin D3 | 200 IE |
Taurin | 1500 mg |
Zink als Zinksulfat, Monohydrat | 25 mg |
Mangan als Mangan(II)-sulfat, Monohydrat | 1,4 mg |
Kupfer als Kupfer(II)-sulfat, Pentahydrat | 1 mg |
Jod als Calciumjodat, wasserfrei | 0,75 mg |
Sie sehen, catz finefood Bio No.505 Ente enthält alles, was Ihre Katze für eine ausgewogene Ernährung benötigt. Der hohe Fleischanteil sorgt für eine optimale Proteinversorgung, während die wertvollen Mineralstoffe und Vitamine das Immunsystem stärken und die Vitalität fördern.
Fütterungsempfehlung für ein glückliches Katzenleben
Die Fütterungsmenge von catz finefood Bio No.505 Ente hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Alter, der Aktivität und dem Gewicht Ihrer Katze. Als Richtwert können Sie sich an folgender Tabelle orientieren:
Gewicht der Katze | Futtermenge pro Tag |
---|---|
3 kg | 200 – 250 g |
5 kg | 300 – 350 g |
7 kg | 400 – 450 g |
Bitte beachten Sie, dass dies nur Richtwerte sind und die tatsächliche Futtermenge variieren kann. Beobachten Sie Ihre Katze und passen Sie die Futtermenge entsprechend an. Achten Sie darauf, dass Ihre Katze immer ausreichend frisches Wasser zur Verfügung hat.
Tipp: Verteilen Sie die Tagesration auf mehrere kleine Mahlzeiten, um die Verdauung Ihrer Katze zu unterstützen. Sie können das Futter auch mit etwas Wasser anreichern, um die Flüssigkeitsaufnahme zu erhöhen.
So stellen Sie auf catz finefood Bio No.505 Ente um
Wenn Sie bisher ein anderes Futter gefüttert haben, ist es ratsam, die Umstellung auf catz finefood Bio No.505 Ente schrittweise vorzunehmen. Mischen Sie zunächst einen kleinen Teil des neuen Futters unter das alte und erhöhen Sie den Anteil des neuen Futters über mehrere Tage hinweg. So können Sie Verdauungsprobleme vermeiden und Ihre Katze kann sich langsam an den neuen Geschmack gewöhnen.
Beispielhafter Fütterungsplan für die Umstellung:
- Tag 1-2: 25% catz finefood Bio No.505 Ente, 75% altes Futter
- Tag 3-4: 50% catz finefood Bio No.505 Ente, 50% altes Futter
- Tag 5-6: 75% catz finefood Bio No.505 Ente, 25% altes Futter
- Ab Tag 7: 100% catz finefood Bio No.505 Ente
Sollte Ihre Katze während der Umstellung Verdauungsprobleme haben, reduzieren Sie den Anteil des neuen Futters und verlängern Sie die Umstellungsphase.
catz finefood – Mehr als nur Futter
catz finefood steht für hochwertige, artgerechte Katzennahrung, die mit Liebe und Sorgfalt hergestellt wird. Wir legen großen Wert auf die Verwendung von natürlichen Zutaten und verzichten auf unnötige Zusätze. Unser Ziel ist es, Katzen ein gesundes und vitales Leben zu ermöglichen.
Mit catz finefood Bio No.505 Ente entscheiden Sie sich für ein Futter, das nicht nur lecker schmeckt, sondern auch alle wichtigen Nährstoffe enthält, die Ihre Katze für ein langes und glückliches Leben benötigt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu catz finefood Bio No.505 Ente
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu catz finefood Bio No.505 Ente:
Ist catz finefood Bio No.505 Ente für alle Katzen geeignet?
Ja, catz finefood Bio No.505 Ente ist für Katzen jeden Alters und jeder Rasse geeignet. Aufgrund der Single-Protein-Formel ist es besonders gut verträglich für Katzen mit empfindlichem Magen oder Allergien.
Kann ich catz finefood Bio No.505 Ente auch an Kitten verfüttern?
Ja, catz finefood Bio No.505 Ente kann auch an Kitten verfüttert werden. Achten Sie jedoch darauf, die Futtermenge an das Alter und den Bedarf des Kittens anzupassen. Kitten haben einen höheren Energiebedarf als erwachsene Katzen und benötigen daher mehr Futter.
Wie lange ist ein geöffneter Pouch haltbar?
Ein geöffneter Pouch sollte im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 24 Stunden verfüttert werden. Vor dem Verfüttern können Sie das Futter kurz auf Zimmertemperatur erwärmen, um den Geschmack zu verbessern.
Enthält catz finefood Bio No.505 Ente Zucker?
Nein, catz finefood Bio No.505 Ente enthält keinen Zucker oder künstliche Süßstoffe. Wir verzichten bewusst auf unnötige Zusätze und verwenden nur hochwertige, natürliche Zutaten.
Ist catz finefood Bio No.505 Ente glutenfrei?
Ja, catz finefood Bio No.505 Ente ist glutenfrei, da es kein Getreide enthält. Es ist somit auch für Katzen mit Getreideallergie oder -unverträglichkeit geeignet.
Woher stammen die Zutaten für catz finefood Bio No.505 Ente?
Die Zutaten für catz finefood Bio No.505 Ente stammen aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft und werden sorgfältig ausgewählt. Wir legen Wert auf regionale und nachhaltige Produktion.
Kann ich catz finefood Bio No.505 Ente mit anderen Futtersorten mischen?
Ja, Sie können catz finefood Bio No.505 Ente mit anderen Futtersorten mischen. Achten Sie jedoch darauf, dass das andere Futter ebenfalls hochwertig und artgerecht ist. Wenn Ihre Katze empfindlich ist, ist es ratsam, bei einer Single-Protein-Quelle zu bleiben.
Wie lagere ich die catz finefood Bio No.505 Ente Pouches am besten?
Die ungeöffneten Pouches sollten an einem kühlen und trockenen Ort gelagert werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und hohe Temperaturen. So bleibt das Futter lange frisch und haltbar.