Dennerle Osmose Professional 190: Reinstes Wasser für Ihr Aquarium
Träumen Sie von einem Aquarium, in dem Farben leuchten, Pflanzen üppig wachsen und sich Ihre Fische rundum wohlfühlen? Der Schlüssel zu diesem Traum liegt oft in der Qualität des Wassers. Mit der Dennerle Osmose Professional 190 holen Sie sich die Reinheit der Natur direkt ins Haus und schaffen die optimalen Bedingungen für ein blühendes Unterwasserparadies.
Diese hochwertige Umkehrosmoseanlage filtert zuverlässig unerwünschte Stoffe wie Nitrat, Phosphat, Schwermetalle, Pestizide, Medikamentenrückstände und Kalk aus Ihrem Leitungswasser. Das Ergebnis ist reinstes Wasser, das die ideale Grundlage für die Pflege anspruchsvoller Aquarienbewohner und Pflanzen bildet. Verabschieden Sie sich von Algenproblemen und freuen Sie sich auf kristallklares Wasser, in dem sich die Schönheit Ihrer Aquarienbewohner voll entfalten kann.
Warum Osmosewasser für Ihr Aquarium?
Herkömmliches Leitungswasser enthält oft Stoffe, die für Aquarienbewohner schädlich sein können oder das Wachstum von Algen fördern. Nitrat und Phosphat, beispielsweise, sind Hauptnährstoffe für Algen und können zu unerwünschten Plagen führen. Schwermetalle wie Kupfer oder Blei können empfindliche Fische vergiften. Auch Medikamentenrückstände und Pestizide, die in geringen Mengen im Leitungswasser vorkommen können, stellen eine Belastung für das Ökosystem Aquarium dar.
Osmosewasser hingegen ist frei von all diesen unerwünschten Stoffen. Es ermöglicht Ihnen, die Wasserwerte Ihres Aquariums präzise auf die Bedürfnisse Ihrer Bewohner abzustimmen. So schaffen Sie eine stabile und gesunde Umgebung, in der sich Ihre Fische, Garnelen und Pflanzen optimal entwickeln können.
Die Vorteile der Dennerle Osmose Professional 190 im Überblick:
- Reinheit für höchste Ansprüche: Entfernt bis zu 99% aller unerwünschten Stoffe aus dem Leitungswasser.
- Optimale Wasserwerte: Ermöglicht die gezielte Einstellung der Wasserwerte für eine gesunde Aquarienumgebung.
- Algenprävention: Reduziert das Algenwachstum durch die Entfernung von Nitrat und Phosphat.
- Schutz für empfindliche Tiere: Schützt Fische, Garnelen und andere Wirbellose vor schädlichen Substanzen.
- Lange Lebensdauer: Hochwertige Materialien und Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer der Anlage.
- Einfache Installation und Bedienung: Die Anlage ist einfach zu installieren und zu bedienen.
- Direktanschluss: 3/4″ Wasserhahnanschluss für schnellen Anschluss.
- Inklusive Zubehör: Enthält alle notwendigen Anschlüsse und Schläuche für die Inbetriebnahme.
Technische Details, die Überzeugen:
Die Dennerle Osmose Professional 190 überzeugt nicht nur durch ihre Leistung, sondern auch durch ihre durchdachte Konstruktion. Die Anlage ist mit einer hochwertigen Membrane ausgestattet, die eine hohe Reinigungsleistung und eine lange Lebensdauer gewährleistet. Das integrierte Druckmanometer ermöglicht eine einfache Überwachung des Betriebsdrucks und somit eine optimale Funktion der Anlage. Der Aktivkohlefilter entfernt zusätzlich Chlor und andere organische Verunreinigungen aus dem Wasser und schützt so die Membrane vor Beschädigungen.
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Maximale Tagesleistung | Bis zu 190 Liter Osmosewasser (abhängig von Wasserdruck und -temperatur) |
Rückhalterate | Bis zu 99% |
Membrantyp | Hochleistungs-TFC-Membrane (Thin Film Composite) |
Vorfilter | Sedimentfilter und Aktivkohlefilter |
Druckmanometer | Integriert |
Anschluss | 3/4″ Wasserhahnanschluss |
Abmessungen | Kompakte Bauweise für platzsparende Installation |
Schritt für Schritt zum perfekten Wasser: Die Installation
Die Installation der Dennerle Osmose Professional 190 ist denkbar einfach und kann von jedem Aquarianer problemlos durchgeführt werden. Im Lieferumfang sind alle notwendigen Anschlüsse und Schläuche enthalten. Verbinden Sie die Anlage einfach mit Ihrem Wasserhahn und dem Abwasseranschluss. Eine detaillierte Bedienungsanleitung führt Sie Schritt für Schritt durch den Installationsprozess.
- Wählen Sie einen geeigneten Standort in der Nähe eines Wasserhahns und eines Abwasseranschlusses.
- Verbinden Sie den Zulaufschlauch mit dem Wasserhahn.
- Verbinden Sie den Ablaufschlauch mit dem Abwasseranschluss.
- Schließen Sie den Osmosewasserschlauch an einen geeigneten Behälter an.
- Öffnen Sie den Wasserhahn langsam und beobachten Sie den Betriebsdruck.
- Überprüfen Sie die Anlage auf Dichtheit.
Die Pflege, die sich auszahlt: Wartung und Lebensdauer
Um eine optimale Leistung und eine lange Lebensdauer Ihrer Dennerle Osmose Professional 190 zu gewährleisten, ist eine regelmäßige Wartung erforderlich. Der Sedimentfilter und der Aktivkohlefilter sollten je nach Wasserqualität alle 3 bis 6 Monate ausgetauscht werden. Die Membrane sollte alle 1 bis 3 Jahre ausgetauscht werden. Die genauen Intervalle hängen von der Härte und der Verschmutzung Ihres Leitungswassers ab. Mit der richtigen Pflege wird Ihnen die Dennerle Osmose Professional 190 viele Jahre lang treue Dienste leisten und Ihnen dabei helfen, ein gesundes und schönes Aquarium zu pflegen.
Ihr Aquarium, Ihre Leidenschaft: Mit der Dennerle Osmose Professional 190
Die Dennerle Osmose Professional 190 ist mehr als nur eine Umkehrosmoseanlage. Sie ist ein Werkzeug, mit dem Sie Ihre Aquaristik-Leidenschaft auf ein neues Level heben können. Sie ermöglicht Ihnen, die Kontrolle über die Wasserqualität zu übernehmen und die optimalen Bedingungen für Ihre Aquarienbewohner zu schaffen. Erleben Sie die Freude an einem blühenden Aquarium, in dem Farben leuchten und sich das Leben in all seiner Pracht entfaltet. Investieren Sie in die Reinheit und schenken Sie Ihrem Aquarium das Beste, was es verdient.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Dennerle Osmose Professional 190
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Dennerle Osmose Professional 190. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
1. Wie oft muss ich die Filter wechseln?
Der Sedimentfilter und der Aktivkohlefilter sollten alle 3 bis 6 Monate gewechselt werden. Die Membrane sollte alle 1 bis 3 Jahre ausgetauscht werden. Die genauen Intervalle hängen von der Wasserqualität ab.
2. Kann ich die Anlage auch an einen Wasserhahn ohne Gewinde anschließen?
Ja, es gibt spezielle Adapter für Wasserhähne ohne Gewinde, die separat erhältlich sind. Bitte achten Sie darauf, einen passenden Adapter zu verwenden.
3. Was mache ich mit dem Abwasser?
Das Abwasser kann in den Abfluss geleitet werden. Es enthält die herausgefilterten Schadstoffe und sollte nicht für andere Zwecke verwendet werden.
4. Wie lange dauert es, bis ich 10 Liter Osmosewasser habe?
Die Produktionszeit hängt vom Wasserdruck und der Wassertemperatur ab. Unter optimalen Bedingungen dauert es etwa 30 bis 60 Minuten, um 10 Liter Osmosewasser zu produzieren.
5. Kann ich das Osmosewasser direkt ins Aquarium geben?
Osmosewasser ist sehr weich und enthält keine Mineralien. Es sollte daher vor der Verwendung im Aquarium mit einem geeigneten Aufhärtesalz auf die gewünschten Wasserwerte eingestellt werden, um ein stabiles Milieu zu schaffen.
6. Was bedeutet die Zahl „190“ in der Produktbezeichnung?
Die Zahl „190“ gibt die maximale Tagesleistung der Anlage in Litern an. Die Dennerle Osmose Professional 190 kann also unter optimalen Bedingungen bis zu 190 Liter Osmosewasser pro Tag produzieren.
7. Ist die Anlage auch für Meerwasseraquarien geeignet?
Ja, die Dennerle Osmose Professional 190 ist auch für Meerwasseraquarien geeignet. Osmosewasser ist die ideale Grundlage für die Herstellung von Meerwasser.