Dennerle Plants Alternanthera reineckii ´Lila´ In-Vitro: Ein Farbtupfer für Ihr Aquarium
Verleihen Sie Ihrem Aquarium eine atemberaubende Farbvielfalt mit der Alternanthera reineckii ´Lila´ von Dennerle Plants. Diese wunderschöne, aus Südamerika stammende Wasserpflanze ist bekannt für ihre leuchtend rote bis lilafarbene Blattunterseite, die einen faszinierenden Kontrast zu den grünen Aquariumpflanzen bildet. Die In-Vitro-Qualität von Dennerle garantiert Ihnen gesunde, sterile Pflanzen, die frei von Algen und Schädlingen sind. Mit der Alternanthera reineckii ´Lila´ holen Sie sich ein echtes Schmuckstück in Ihr Unterwasserparadies.
Warum Alternanthera reineckii ´Lila´ In-Vitro von Dennerle Plants?
Die In-Vitro-Kultur bietet Ihnen viele Vorteile. Diese Pflanzen werden in sterilen Laboren unter kontrollierten Bedingungen gezüchtet, was folgende Vorteile mit sich bringt:
- Frei von Algen und Schädlingen: Sie bringen keine unerwünschten Gäste in Ihr Aquarium.
- Gesunde und kräftige Pflanzen: Optimale Wachstumsbedingungen sorgen für gesunde und widerstandsfähige Pflanzen.
- Einfache Eingewöhnung: Die Pflanzen sind bereits an submerses Wachstum angepasst und wurzeln schnell.
- Große Auswahl: Auch seltene und anspruchsvolle Pflanzen sind oft als In-Vitro-Variante erhältlich.
Dennerle Plants steht für höchste Qualität und Nachhaltigkeit. Die Alternanthera reineckii ´Lila´ wird sorgfältig ausgewählt und verpackt, um sicherzustellen, dass sie in perfektem Zustand bei Ihnen ankommt. Mit dieser Pflanze entscheiden Sie sich für ein Produkt, das nicht nur schön anzusehen ist, sondern auch die Gesundheit Ihres Aquariums fördert.
Die Schönheit der Alternanthera reineckii ´Lila´ im Detail
Die Alternanthera reineckii ´Lila´ ist eine Stängelpflanze, die sich durch ihre lanzettlichen Blätter und ihre intensive Färbung auszeichnet. Die Oberseite der Blätter ist in der Regel grünlich-bräunlich, während die Unterseite in einem leuchtenden Rot bis Lila erstrahlt. Diese Farbgebung wird durch die Lichtintensität beeinflusst. Je stärker das Licht, desto intensiver wird die rote Färbung.
Im Aquarium kann die Alternanthera reineckii ´Lila´ eine Höhe von 15 bis 30 cm erreichen. Durch regelmäßiges Beschneiden können Sie die Pflanze in Form halten und ein buschiges Wachstum fördern. Die abgeschnittenen Triebe können Sie einfach wieder einpflanzen, um die Pflanzendichte in Ihrem Aquarium zu erhöhen.
Die richtige Pflege für Ihre Alternanthera reineckii ´Lila´
Damit Ihre Alternanthera reineckii ´Lila´ ihre volle Schönheit entfalten kann, ist die richtige Pflege entscheidend. Hier sind einige Tipps, die Sie beachten sollten:
- Licht: Die Alternanthera reineckii ´Lila´ benötigt viel Licht, um ihre intensive Färbung zu entwickeln. Eine Beleuchtungsstärke von mindestens 0,5 Watt pro Liter wird empfohlen.
- CO2-Düngung: Eine CO2-Düngung fördert das Wachstum und die Farbintensität der Pflanze. Ein CO2-Gehalt von 20-30 mg/l ist ideal.
- Düngung: Die Alternanthera reineckii ´Lila´ benötigt regelmäßige Düngung mit einem Flüssigdünger, der Eisen, Kalium und andere wichtige Nährstoffe enthält.
- Wasserwerte: Die Pflanze bevorzugt weiches bis mittelhartes Wasser mit einem pH-Wert zwischen 6,0 und 7,5.
- Temperatur: Die optimale Wassertemperatur liegt zwischen 22 und 28 °C.
- Regelmäßiger Rückschnitt: Um ein buschiges Wachstum zu fördern und zu verhindern, dass die Pflanze zu lang wird, sollte sie regelmäßig zurückgeschnitten werden.
Gestaltungsideen für Ihr Aquarium mit Alternanthera reineckii ´Lila´
Die Alternanthera reineckii ´Lila´ ist eine vielseitige Pflanze, die sich für verschiedene Aquariengestaltungen eignet. Hier sind einige Ideen, wie Sie die Pflanze in Ihrem Aquarium einsetzen können:
- Als Blickfang in der Mittelzone: Pflanzen Sie die Alternanthera reineckii ´Lila´ in der Mittelzone Ihres Aquariums, um einen farblichen Akzent zu setzen.
- Als Kontrast zu grünen Pflanzen: Kombinieren Sie die Alternanthera reineckii ´Lila´ mit grünen Pflanzen wie Echinodorus oder Cryptocoryne, um einen spannenden Kontrast zu erzeugen.
- Als Hintergrundpflanze: Pflanzen Sie die Alternanthera reineckii ´Lila´ im Hintergrund Ihres Aquariums, um eine farbenfrohe Kulisse zu schaffen.
- In Gruppen pflanzen: Pflanzen Sie mehrere Exemplare der Alternanthera reineckii ´Lila´ in Gruppen, um einen noch stärkeren Effekt zu erzielen.
- In Nano-Aquarien: Auch in kleineren Aquarien kann die Alternanthera reineckii ´Lila´ ein echter Hingucker sein. Achten Sie jedoch darauf, die Pflanze regelmäßig zu beschneiden, damit sie nicht zu groß wird.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie Ihr Aquarium mit der Alternanthera reineckii ´Lila´ zu einem einzigartigen Unterwasserparadies.
Technische Daten der Alternanthera reineckii ´Lila´ In-Vitro
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Wissenschaftlicher Name | Alternanthera reineckii ´Lila´ |
Handelsname | Alternanthera reineckii ´Lila´ |
Herkunft | Südamerika |
Schwierigkeitsgrad | Mittel |
Wachstum | Schnell |
Höhe | 15-30 cm |
Lichtbedarf | Hoch (mind. 0,5 Watt/Liter) |
CO2-Bedarf | Empfohlen (20-30 mg/l) |
Temperatur | 22-28 °C |
pH-Wert | 6,0-7,5 |
Wasserhärte | Weich bis mittelhart |
Platzierung | Mittelgrund bis Hintergrund |
Mit der Alternanthera reineckii ´Lila´ von Dennerle Plants holen Sie sich ein Stück Natur in Ihr Zuhause und verwandeln Ihr Aquarium in eine faszinierende Unterwasserwelt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Alternanthera reineckii ´Lila´ In-Vitro
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Alternanthera reineckii ´Lila´ In-Vitro von Dennerle Plants.
1. Wie pflanze ich die Alternanthera reineckii ´Lila´ In-Vitro richtig ein?
Nehmen Sie die Pflanze vorsichtig aus dem Becher. Entfernen Sie das Nährmedium gründlich unter fließendem Wasser. Teilen Sie die Pflanze in mehrere kleine Portionen und pflanzen Sie diese mit etwas Abstand in den Bodengrund. Achten Sie darauf, dass die Wurzeln gut bedeckt sind.
2. Warum verliert meine Alternanthera reineckii ´Lila´ ihre Farbe?
Der Farbverlust kann verschiedene Ursachen haben. Häufig liegt es an zu wenig Licht oder einem Mangel an Nährstoffen, insbesondere Eisen. Überprüfen Sie die Beleuchtungsstärke und düngen Sie gegebenenfalls mit einem geeigneten Flüssigdünger.
3. Ist eine CO2-Düngung unbedingt notwendig?
Eine CO2-Düngung ist nicht zwingend erforderlich, fördert aber das Wachstum und die Farbintensität der Alternanthera reineckii ´Lila´ erheblich. Wenn Sie keine CO2-Anlage verwenden möchten, sollten Sie auf eine gute Nährstoffversorgung achten und die Beleuchtungsstärke optimieren.
4. Wie oft muss ich die Alternanthera reineckii ´Lila´ beschneiden?
Die Häufigkeit des Beschneidens hängt von der Wachstumsgeschwindigkeit der Pflanze ab. In der Regel sollten Sie die Pflanze alle 2-4 Wochen beschneiden, um ein buschiges Wachstum zu fördern und zu verhindern, dass sie zu lang wird. Die abgeschnittenen Triebe können Sie einfach wieder einpflanzen.
5. Kann ich die Alternanthera reineckii ´Lila´ auch in einem Aquarium ohne Bodengrund halten?
Die Alternanthera reineckii ´Lila´ ist eine Stängelpflanze, die ihre Nährstoffe hauptsächlich über die Wurzeln aufnimmt. Daher ist ein Bodengrund empfehlenswert. Alternativ können Sie die Pflanze auch auf Steinen oder Wurzeln aufbinden, müssen dann aber auf eine ausreichende Düngung achten.
6. Welche Wasserwerte sind optimal für die Alternanthera reineckii ´Lila´?
Die Alternanthera reineckii ´Lila´ bevorzugt weiches bis mittelhartes Wasser mit einem pH-Wert zwischen 6,0 und 7,5. Die optimale Wassertemperatur liegt zwischen 22 und 28 °C.
7. Ist die Alternanthera reineckii ´Lila´ für Anfänger geeignet?
Die Alternanthera reineckii ´Lila´ gilt als mittelschwierige Pflanze. Mit der richtigen Pflege, ausreichend Licht und einer guten Nährstoffversorgung können aber auch Anfänger erfolgreich sein. Eine CO2-Düngung erleichtert die Pflege zusätzlich.