Eheim compactON 12000: Die Kraftquelle für Ihr Aquarium
Träumen Sie von einem kristallklaren Aquarium, in dem sich Ihre Fische rundum wohlfühlen? Die Eheim compactON 12000 ist mehr als nur eine Pumpe – sie ist das Herzstück Ihres aquatischen Paradieses. Mit ihrer beeindruckenden Leistung und flexiblen Einsatzmöglichkeiten sorgt sie für eine optimale Wasserzirkulation und schafft so die Grundlage für ein gesundes und lebendiges Ökosystem.
Stellen Sie sich vor, wie sanfte Strömung durch Ihr Aquarium zieht, jede Ecke erreicht und wertvolle Nährstoffe zu Ihren Pflanzen transportiert. Beobachten Sie, wie Ihre Fische voller Energie durch das klare Wasser gleiten und ihre Farben in voller Pracht erstrahlen. Die Eheim compactON 12000 macht diesen Traum zur Realität.
Leistungsstark und Vielseitig: Ihre Vorteile im Überblick
Die Eheim compactON 12000 überzeugt nicht nur durch ihre Leistung, sondern auch durch ihre Vielseitigkeit. Ob als Filterpumpe, Strömungspumpe oder zur Versorgung von Bachläufen und Wasserspielen – diese Pumpe meistert jede Aufgabe mit Bravour.
- Hohe Förderleistung: Bis zu 12.000 Liter pro Stunde sorgen für eine effektive Wasserumwälzung in Aquarien bis zu 1200 Litern.
- Kompakte Bauweise: Trotz ihrer Leistung ist die Eheim compactON 12000 erstaunlich klein und platzsparend.
- Leise im Betrieb: Genießen Sie die Ruhe Ihres Aquariums – die Eheim compactON 12000 arbeitet flüsterleise.
- Variable Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für Süß- und Meerwasser, kann sowohl innerhalb als auch außerhalb des Aquariums eingesetzt werden.
- Einfache Installation: Dank des mitgelieferten Zubehörs ist die Pumpe schnell und unkompliziert in Betrieb genommen.
- Langlebig und Zuverlässig: Eheim steht für Qualität – die Eheim compactON 12000 ist auf eine lange Lebensdauer ausgelegt.
Technische Daten im Detail
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Details zur Eheim compactON 12000 übersichtlich zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Pumpenleistung | 12.000 l/h |
Förderhöhe | 5,2 m |
Leistungsaufnahme | 130 W |
Abmessungen (LxBxH) | 156 x 92 x 129 mm |
Schlauchanschluss Druckseite | 25/34 mm |
Geeignet für Aquarien bis | 1200 Liter |
Süß- und Meerwasser geeignet | Ja |
Ein Aquarium zum Wohlfühlen: Die Bedeutung der richtigen Wasserzirkulation
Die Wasserzirkulation ist ein entscheidender Faktor für das Wohlbefinden Ihrer Fische und Pflanzen. Eine gute Zirkulation sorgt dafür, dass das Wasser ausreichend mit Sauerstoff angereichert wird und Schadstoffe abtransportiert werden. Außerdem werden Nährstoffe gleichmäßig im Aquarium verteilt, was das Wachstum der Pflanzen fördert und Algenbildung reduziert.
Die Eheim compactON 12000 unterstützt Sie dabei, eine optimale Wasserzirkulation in Ihrem Aquarium zu erreichen. Sie können die Pumpe so positionieren, dass sie eine natürliche Strömung erzeugt, die den Bedürfnissen Ihrer Fische und Pflanzen entspricht. Beobachten Sie, wie Ihre Fische aktiver werden und Ihre Pflanzen prächtig gedeihen.
Installation und Wartung: So einfach geht’s
Die Installation der Eheim compactON 12000 ist denkbar einfach. Dank des mitgelieferten Zubehörs können Sie die Pumpe schnell und unkompliziert in Betrieb nehmen. Die Pumpe kann sowohl innerhalb als auch außerhalb des Aquariums eingesetzt werden. Bei der Installation innerhalb des Aquariums können Sie die Pumpe mit den mitgelieferten Saughaltern an der Scheibe befestigen.
Auch die Wartung der Eheim compactON 12000 ist unkompliziert. Reinigen Sie die Pumpe regelmäßig, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Entfernen Sie Ablagerungen und Verunreinigungen mit einer weichen Bürste oder einem Tuch. Achten Sie darauf, dass der Rotor frei von Fremdkörpern ist. Bei regelmäßiger Wartung werden Sie lange Freude an Ihrer Eheim compactON 12000 haben.
Für wen ist die Eheim compactON 12000 geeignet?
Die Eheim compactON 12000 ist die ideale Wahl für Aquarienbesitzer, die Wert auf Leistung, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit legen. Sie eignet sich besonders gut für:
- Aquarienbesitzer mit größeren Becken: Die hohe Förderleistung sorgt für eine effektive Wasserumwälzung in Aquarien bis zu 1200 Litern.
- Aquascaping-Enthusiasten: Die variable Einsatzmöglichkeiten ermöglichen die Gestaltung individueller Wasserlandschaften.
- Liebhaber von anspruchsvollen Fischen und Pflanzen: Die optimale Wasserzirkulation schafft die Grundlage für ein gesundes und lebendiges Ökosystem.
- Teichbesitzer: Durch ihre hohe Leistung kann die Pumpe auch für kleine Teiche verwendet werden.
Kurz gesagt: Jeder, der ein gesundes und schönes Aquarium möchte, wird von der Eheim compactON 12000 begeistert sein.
Eheim Qualität: Vertrauen Sie auf einen erfahrenen Hersteller
Eheim ist seit Jahrzehnten ein führender Hersteller von Aquaristikprodukten. Das Unternehmen steht für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Mit einer Eheim Pumpe entscheiden Sie sich für ein Produkt, das auf jahrelanger Erfahrung und Expertise basiert. Vertrauen Sie auf Eheim und schaffen Sie die besten Voraussetzungen für ein gesundes und schönes Aquarium.
Mit der Eheim compactON 12000 investieren Sie in die Zukunft Ihres Aquariums. Sie schaffen eine optimale Umgebung für Ihre Fische und Pflanzen und können sich entspannt zurücklehnen und die Schönheit Ihrer Unterwasserwelt genießen.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zur Eheim compactON 12000
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Eheim compactON 12000. Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
- Ist die Pumpe für Meerwasser geeignet?
- Ja, die Eheim compactON 12000 ist sowohl für Süß- als auch für Meerwasser geeignet.
- Wie oft muss ich die Pumpe reinigen?
- Die Reinigungsintervalle hängen von der Verschmutzung des Wassers ab. In der Regel empfiehlt es sich, die Pumpe alle 1-3 Monate zu reinigen.
- Kann ich die Förderleistung der Pumpe regulieren?
- Ja, die Förderleistung der Eheim compactON 12000 kann stufenlos reguliert werden.
- Welchen Schlauchdurchmesser benötige ich für die Pumpe?
- Die Pumpe hat einen Schlauchanschluss von 25/34 mm auf der Druckseite.
- Ist die Pumpe selbstansaugend?
- Nein, die Eheim compactON 12000 ist nicht selbstansaugend. Sie muss unterhalb des Wasserspiegels positioniert werden.
- Wie befestige ich die Pumpe im Aquarium?
- Die Pumpe kann mit den mitgelieferten Saughaltern an der Scheibe befestigt werden.
- Was mache ich, wenn die Pumpe laute Geräusche macht?
- Überprüfen Sie, ob der Rotor frei von Fremdkörpern ist. Reinigen Sie die Pumpe gründlich und stellen Sie sicher, dass sie korrekt positioniert ist.
- Kann ich die Pumpe auch für einen Bachlauf verwenden?
- Ja, die Eheim compactON 12000 eignet sich auch für die Versorgung von Bachläufen und Wasserspielen. Beachten Sie jedoch, dass die Förderhöhe von 5,2 m nicht überschritten werden darf.