Eheim Hochdruckreiniger BEASTER 180e: Saubere Leistung für ein glückliches Tierparadies
Stell dir vor: strahlende Sauberkeit, die nicht nur das Auge erfreut, sondern auch das Wohlbefinden deiner geliebten Tiere steigert. Mit dem Eheim Hochdruckreiniger BEASTER 180e wird dieser Traum Wirklichkeit. Schluss mit hartnäckigem Schmutz und unhygienischen Zuständen in Stallungen, Gehegen und auf allen Flächen, die deinen tierischen Freunden ein Zuhause bieten. Der BEASTER 180e ist dein zuverlässiger Partner für eine hygienische Umgebung, in der sich deine Tiere rundum wohlfühlen können.
Dieser Hochdruckreiniger ist mehr als nur ein Reinigungsgerät – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für Gesundheit, Hygiene und Lebensqualität. Denn saubere Flächen reduzieren das Risiko von Krankheiten und schaffen eine Atmosphäre, in der sich deine Tiere entfalten können. Ob Pferde, Hunde, Katzen, Kleintiere oder Vögel – der BEASTER 180e sorgt für eine Umgebung, in der sich jedes Tier wohlfühlt.
Kraftvolle Reinigung für anspruchsvolle Aufgaben
Der Eheim BEASTER 180e überzeugt mit seiner beeindruckenden Leistung. Sein kraftvoller Motor erzeugt einen maximalen Druck von 180 bar, der selbst hartnäckigsten Schmutz mühelos entfernt. Egal ob es sich um angetrockneten Kot, Algenbewuchs oder hartnäckige Verschmutzungen in Fugen handelt – der BEASTER 180e macht kurzen Prozess und hinterlässt strahlende Sauberkeit.
Die hohe Durchflussmenge von bis zu 500 Litern pro Stunde sorgt für eine schnelle und effiziente Reinigung großer Flächen. So sparst du Zeit und Energie und kannst dich schneller wieder den schönen Seiten der Tierhaltung widmen.
Dank des integrierten Reinigungsmitteltanks kannst du dem Wasser bei Bedarf Reinigungsmittel hinzufügen, um die Reinigungswirkung zu verstärken. So entfernst du auch hartnäckige Flecken und Desinfektionsmittelrückstände mühelos.
Flexibilität und Komfort für ein müheloses Reinigungserlebnis
Der Eheim BEASTER 180e wurde mit Blick auf Benutzerfreundlichkeit und Komfort entwickelt. Das ergonomische Design und der verstellbare Handgriff sorgen für eine bequeme Handhabung, auch bei längeren Einsätzen. Die großen Räder ermöglichen einen einfachen Transport, selbst auf unebenem Gelände.
Dank des Schnellkupplungssystems lassen sich die verschiedenen Düsen und Zubehörteile im Handumdrehen wechseln. So bist du für jede Reinigungsaufgabe bestens gerüstet. Ob du eine breite Fläche reinigen möchtest oder einen gezielten Strahl für schwer zugängliche Stellen benötigst – der BEASTER 180e bietet die passende Lösung.
Der 8 Meter lange Hochdruckschlauch bietet ausreichend Bewegungsfreiheit, um auch schwer erreichbare Stellen problemlos zu reinigen. So musst du den Hochdruckreiniger nicht ständig umstellen und sparst wertvolle Zeit.
Robustheit und Langlebigkeit für eine lohnende Investition
Der Eheim BEASTER 180e ist auf Langlebigkeit ausgelegt. Seine hochwertigen Materialien und die robuste Konstruktion gewährleisten eine lange Lebensdauer, auch bei intensivem Gebrauch. Du investierst in ein Produkt, das dich über viele Jahre hinweg zuverlässig unterstützen wird.
Der integrierte Wasserfilter schützt die Pumpe vor Verunreinigungen und verlängert so die Lebensdauer des Geräts. So kannst du dich auf eine zuverlässige Leistung verlassen, auch bei der Verwendung von Brunnenwasser oder Regenwasser.
Eheim steht für Qualität und Zuverlässigkeit. Mit dem BEASTER 180e erhältst du ein Produkt, das den höchsten Qualitätsstandards entspricht und dir über viele Jahre hinweg Freude bereiten wird.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für den gesamten Tierbereich
Der Eheim BEASTER 180e ist ein wahrer Alleskönner und eignet sich für eine Vielzahl von Reinigungsaufgaben im gesamten Tierbereich:
- Stallungen und Gehege: Entferne mühelos Kot, Urin und andere Verschmutzungen aus Pferdeboxen, Hundezwingern, Kaninchenställen und Volieren.
- Außenbereiche: Reinige Terrassen, Zäune, Mauern und Pflasterflächen von Algen, Moos und anderen Verschmutzungen.
- Transportboxen und Anhänger: Sorge für hygienische Bedingungen beim Transport deiner Tiere.
- Futter- und Wassernäpfe: Reinige Futter- und Wassernäpfe gründlich, um die Verbreitung von Krankheiten zu verhindern.
- Spielzeug und Zubehör: Entferne Schmutz und Bakterien von Spielzeug und Zubehör deiner Tiere.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Maximaler Druck | 180 bar |
Durchflussmenge | Bis zu 500 l/h |
Leistung | 2500 Watt |
Schlauchlänge | 8 Meter |
Gewicht | Ca. 12 kg |
Lieferumfang
- Eheim Hochdruckreiniger BEASTER 180e
- Hochdruckpistole
- Lanze
- Verschiedene Düsen (Flachstrahldüse, Dreckfräse)
- Reinigungsmitteltank
- Hochdruckschlauch (8 Meter)
- Wasserfilter
- Bedienungsanleitung
Reinigungstipps für ein optimales Ergebnis
Um mit dem Eheim BEASTER 180e optimale Reinigungsergebnisse zu erzielen, beachte folgende Tipps:
- Verwende den Hochdruckreiniger nicht direkt auf empfindlichen Oberflächen oder Tieren.
- Beginne mit einem niedrigen Druck und erhöhe ihn bei Bedarf.
- Halte einen ausreichenden Abstand zur Oberfläche, um Beschädigungen zu vermeiden.
- Verwende die passende Düse für die jeweilige Reinigungsaufgabe.
- Reinige den Hochdruckreiniger regelmäßig, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
Fazit: Ein Must-Have für jeden Tierfreund
Der Eheim Hochdruckreiniger BEASTER 180e ist die ideale Lösung für alle Tierfreunde, die Wert auf Sauberkeit, Hygiene und das Wohlbefinden ihrer Tiere legen. Mit seiner kraftvollen Leistung, seiner Vielseitigkeit und seiner einfachen Handhabung ist er ein unverzichtbarer Helfer im Stall, im Gehege und im Garten. Investiere in die Gesundheit deiner Tiere und schaffe eine Umgebung, in der sie sich rundum wohlfühlen können. Bestelle den Eheim BEASTER 180e noch heute und erlebe den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Eheim Hochdruckreiniger BEASTER 180e
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Eheim Hochdruckreiniger BEASTER 180e.
1. Kann ich den Eheim BEASTER 180e auch für die Reinigung von Holz verwenden?
Ja, aber Vorsicht! Holz ist ein empfindliches Material. Beginnen Sie mit einem sehr niedrigen Druck und halten Sie einen größeren Abstand zur Oberfläche. Verwenden Sie eine Flachstrahldüse, um das Holz nicht zu beschädigen. Testen Sie die Reinigung zunächst an einer unauffälligen Stelle.
2. Ist es möglich, Reinigungsmittel in den Eheim BEASTER 180e einzufüllen?
Ja, der Eheim BEASTER 180e verfügt über einen integrierten Reinigungsmitteltank. Füllen Sie das gewünschte Reinigungsmittel gemäß den Anweisungen des Herstellers ein.
3. Wie oft sollte ich den Wasserfilter des Eheim BEASTER 180e reinigen?
Die Häufigkeit der Reinigung hängt von der Wasserqualität ab. Überprüfen Sie den Filter regelmäßig und reinigen Sie ihn, wenn er verschmutzt ist. Eine regelmäßige Reinigung verlängert die Lebensdauer des Geräts.
4. Kann ich den Eheim BEASTER 180e auch mit Brunnenwasser betreiben?
Ja, der Eheim BEASTER 180e kann auch mit Brunnenwasser betrieben werden. Achten Sie jedoch darauf, dass das Wasser sauber ist und keine groben Partikel enthält, die den Filter verstopfen könnten.
5. Welche Düse ist für welche Reinigungsaufgabe am besten geeignet?
Die Flachstrahldüse eignet sich gut für die Reinigung von großen Flächen, wie z.B. Terrassen oder Zäunen. Die Dreckfräse ist ideal für hartnäckigen Schmutz, wie z.B. angetrockneten Kot oder Algenbewuchs. Beginnen Sie im Zweifelsfall mit der Flachstrahldüse und wechseln Sie zur Dreckfräse, wenn die Verschmutzung zu hartnäckig ist.
6. Wie lagere ich den Eheim BEASTER 180e richtig?
Lagern Sie den Eheim BEASTER 180e an einem trockenen und frostfreien Ort. Entleeren Sie das Gerät vollständig, bevor Sie es einlagern, um Schäden durch Frost zu vermeiden. Wickeln Sie den Schlauch und das Kabel ordentlich auf und verstauen Sie das Zubehör sicher.
7. Gibt es eine Garantie auf den Eheim BEASTER 180e?
Ja, Eheim gewährt eine Garantie auf den BEASTER 180e. Die genauen Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung oder der Website von Eheim.