Erdtmann’s Futterhaferflocken 1000g – Natürliche Energie für glückliche Tiere
Verwöhnen Sie Ihre geliebten Tiere mit Erdtmann’s Futterhaferflocken, einem natürlichen und hochwertigen Ergänzungsfuttermittel, das speziell entwickelt wurde, um ihren Bedürfnissen gerecht zu werden. Unsere Futterhaferflocken sind mehr als nur ein Futter – sie sind eine Quelle von Energie, Vitalität und Wohlbefinden für Ihre tierischen Freunde.
Erdtmann’s steht für Qualität und Tradition. Seit Generationen vertrauen Tierhalter auf unsere Produkte, um ihre Tiere optimal zu versorgen. Mit unseren Futterhaferflocken bieten wir Ihnen ein Produkt, das auf jahrelanger Erfahrung und sorgfältiger Auswahl der besten Zutaten basiert.
Gönnen Sie Ihren Tieren das Beste aus der Natur – mit Erdtmann’s Futterhaferflocken.
Warum Erdtmann’s Futterhaferflocken die richtige Wahl sind
Erdtmann’s Futterhaferflocken sind nicht einfach nur Haferflocken. Sie sind ein sorgfältig zusammengestelltes Ergänzungsfuttermittel, das zahlreiche Vorteile für die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Tiere bietet.
- Natürliche Energiequelle: Haferflocken sind reich an Kohlenhydraten und liefern somit die nötige Energie für aktive Tiere. Egal ob Pferd, Kleintier oder Geflügel, sie alle profitieren von dem Energieschub.
- Reich an Ballaststoffen: Die enthaltenen Ballaststoffe fördern eine gesunde Verdauung und tragen zu einem ausgeglichenen Darmmilieu bei. Dies ist besonders wichtig für Tiere mit empfindlichem Magen-Darm-Trakt.
- Wertvolle Nährstoffe: Erdtmann’s Futterhaferflocken enthalten wichtige Vitamine und Mineralstoffe, die zur Stärkung des Immunsystems und zur Unterstützung der allgemeinen Gesundheit beitragen.
- Schonende Verarbeitung: Unsere Haferflocken werden schonend verarbeitet, um die wertvollen Inhaltsstoffe bestmöglich zu erhalten. So stellen wir sicher, dass Ihre Tiere alle Vorteile der Haferflocken voll ausschöpfen können.
- Vielseitig einsetzbar: Ob als Ergänzung zum Hauptfutter, als Belohnung oder als Zutat für selbstgemachte Leckerlis – Erdtmann’s Futterhaferflocken sind vielseitig einsetzbar und passen sich den individuellen Bedürfnissen Ihrer Tiere an.
- Hohe Akzeptanz: Dank ihres natürlichen Geschmacks werden unsere Futterhaferflocken von den meisten Tieren sehr gut angenommen.
Für welche Tiere sind Erdtmann’s Futterhaferflocken geeignet?
Die Vielseitigkeit von Erdtmann’s Futterhaferflocken macht sie zu einem idealen Ergänzungsfuttermittel für eine breite Palette von Tieren:
- Pferde: Als energiereiche Ergänzung zur täglichen Futterration, besonders für Sport- und Arbeitspferde.
- Kleintiere (Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster): Als gesunde Beigabe zur täglichen Futterration in kleinen Mengen.
- Geflügel (Hühner, Enten, Gänse): Als wertvolle Ergänzung, besonders in der kalten Jahreszeit oder während der Legeperiode.
- Nutztiere (Schafe, Ziegen, Rinder): Als energiereiche und leicht verdauliche Ergänzung zur täglichen Futterration.
- Wildtiere (Hirsche, Rehe): Im Winter zur Unterstützung der Fütterung in Wildgehegen (hier die lokalen Bestimmungen beachten).
Fütterungsempfehlung
Die Fütterungsmenge von Erdtmann’s Futterhaferflocken hängt von der Tierart, dem Alter, der Größe und dem Aktivitätslevel Ihres Tieres ab. Hier sind einige allgemeine Richtlinien:
- Pferde: Je nach Bedarf 0,5 bis 2 kg pro Tag, idealerweise auf mehrere Mahlzeiten verteilt.
- Kleintiere: Ein bis zwei Teelöffel pro Tag, als Beigabe zum Hauptfutter.
- Geflügel: Eine Handvoll pro Tier und Tag, als Ergänzung zum Hauptfutter.
- Nutztiere: Je nach Bedarf 0,1 bis 0,5 kg pro Tier und Tag, idealerweise auf mehrere Mahlzeiten verteilt.
Wichtig: Bieten Sie Ihren Tieren immer ausreichend frisches Wasser an. Futterhaferflocken sind ein Ergänzungsfuttermittel und sollten nicht als alleiniges Futtermittel verwendet werden. Beobachten Sie Ihre Tiere und passen Sie die Fütterungsmenge gegebenenfalls an ihre individuellen Bedürfnisse an.
Qualitätsmerkmale von Erdtmann’s Futterhaferflocken
Wir legen größten Wert auf die Qualität unserer Produkte. Erdtmann’s Futterhaferflocken zeichnen sich durch folgende Qualitätsmerkmale aus:
- Ausgewählte Rohstoffe: Wir verwenden ausschließlich hochwertigen Hafer aus kontrolliertem Anbau.
- Schonende Verarbeitung: Unsere Haferflocken werden schonend verarbeitet, um die wertvollen Inhaltsstoffe zu erhalten.
- Ständige Qualitätskontrollen: Wir unterziehen unsere Produkte regelmäßigen Qualitätskontrollen, um sicherzustellen, dass sie unseren hohen Ansprüchen genügen.
- Natürliche Reinheit: Unsere Futterhaferflocken sind frei von künstlichen Zusätzen, Farb- und Konservierungsstoffen.
Die Geschichte von Erdtmann’s
Erdtmann’s ist ein Familienunternehmen mit einer langen Tradition. Seit Generationen widmen wir uns der Herstellung hochwertiger Futtermittel für Tiere. Unsere Leidenschaft für Tiere und unser Anspruch an höchste Qualität sind die Grundlage unseres Erfolgs.
Wir sind stolz darauf, Tierhaltern auf der ganzen Welt mit unseren Produkten zu helfen, ihre Tiere optimal zu versorgen. Vertrauen auch Sie auf die Qualität und Erfahrung von Erdtmann’s.
Erdtmann’s Futterhaferflocken – Mehr als nur Futter
Stellen Sie sich vor, wie Ihre Pferde auf der Weide grasen, voller Energie und Lebensfreude. Oder wie Ihre Kaninchen genüsslich an den Haferflocken knabbern und dabei ihre Gesundheit und Vitalität stärken. Mit Erdtmann’s Futterhaferflocken können Sie diesen Traum Wirklichkeit werden lassen.
Unsere Futterhaferflocken sind mehr als nur ein Futter – sie sind ein Beitrag zum Wohlbefinden Ihrer Tiere. Sie sind ein Zeichen Ihrer Liebe und Fürsorge. Sie sind ein Stück Natur, das Ihren Tieren guttut.
Bestellen Sie noch heute Erdtmann’s Futterhaferflocken und erleben Sie den Unterschied!
Zusammensetzung
100% Haferflocken
Analytische Bestandteile
Rohprotein: ca. 12,0 %
Rohfett: ca. 5,0 %
Rohfaser: ca. 11,0 %
Rohasche: ca. 2,5 %
Lagerungshinweise
Kühl und trocken lagern. Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Nach Anbruch wieder gut verschließen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Erdtmann’s Futterhaferflocken
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Erdtmann’s Futterhaferflocken.
1. Sind Erdtmann’s Futterhaferflocken für alle Tiere geeignet?
Ja, Erdtmann’s Futterhaferflocken sind für eine Vielzahl von Tieren geeignet, darunter Pferde, Kleintiere (Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster), Geflügel und Nutztiere. Die Fütterungsmenge sollte jedoch an die spezifischen Bedürfnisse der jeweiligen Tierart angepasst werden.
2. Kann ich Erdtmann’s Futterhaferflocken als Alleinfuttermittel verwenden?
Nein, Erdtmann’s Futterhaferflocken sind ein Ergänzungsfuttermittel und sollten nicht als Alleinfuttermittel verwendet werden. Sie dienen als wertvolle Ergänzung zur täglichen Futterration.
3. Wie viel Futterhaferflocken soll ich meinem Pferd geben?
Die Fütterungsmenge für Pferde hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Alter, Größe, Aktivitätslevel und Gesundheitszustand. Eine allgemeine Richtlinie ist 0,5 bis 2 kg pro Tag, idealerweise auf mehrere Mahlzeiten verteilt. Im Zweifelsfall fragen Sie Ihren Tierarzt oder Futterberater.
4. Enthalten Erdtmann’s Futterhaferflocken Zusatzstoffe?
Nein, Erdtmann’s Futterhaferflocken sind frei von künstlichen Zusatzstoffen, Farb- und Konservierungsstoffen. Wir legen Wert auf natürliche Reinheit und schonende Verarbeitung.
5. Wie lange sind die Futterhaferflocken haltbar?
Das Mindesthaltbarkeitsdatum finden Sie auf der Verpackung. Um die Qualität der Futterhaferflocken zu erhalten, sollten sie kühl und trocken gelagert und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Nach Anbruch die Verpackung wieder gut verschließen.
6. Können Futterhaferflocken Verdauungsprobleme verursachen?
In seltenen Fällen können Futterhaferflocken bei empfindlichen Tieren Verdauungsprobleme verursachen, insbesondere wenn sie in großen Mengen gefüttert werden. Es ist wichtig, die Fütterungsmenge an die individuellen Bedürfnisse Ihres Tieres anzupassen und bei Verdacht auf Verdauungsprobleme einen Tierarzt zu konsultieren.
7. Sind die Futterhaferflocken auch für ältere Tiere geeignet?
Ja, Erdtmann’s Futterhaferflocken können auch für ältere Tiere geeignet sein. Sie liefern leicht verdauliche Energie und wertvolle Nährstoffe, die zur Unterstützung der Gesundheit und Vitalität älterer Tiere beitragen können. Achten Sie jedoch darauf, die Fütterungsmenge an den reduzierten Energiebedarf älterer Tiere anzupassen.