Erdtmann’s Sonnenblumenkerne 2,5kg: Die gesunde Energiequelle für glückliche Tiere
Verwöhnen Sie Ihre gefiederten Freunde und Nager mit Erdtmann’s Sonnenblumenkernen, einer natürlichen und hochwertigen Energiequelle, die für Vitalität und Wohlbefinden sorgt. Diese knackigen Kerne sind nicht nur ein schmackhafter Leckerbissen, sondern auch reich an wertvollen Nährstoffen, die Ihre Tiere für ein aktives und gesundes Leben benötigen. Mit Erdtmann’s Sonnenblumenkernen holen Sie sich ein Stück Natur in den Futtertrog und bieten Ihren Lieblingen eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung.
Sonnenblumenkerne sind ein beliebtes Futter für eine Vielzahl von Tieren, darunter Wildvögel, Ziervögel, Nager und sogar Hühner. Die kleinen Kraftpakete liefern wertvolle Energie, unterstützen das Immunsystem und fördern ein glänzendes Fell oder prächtiges Gefieder. Erdtmann’s Sonnenblumenkerne werden sorgfältig ausgewählt und schonend verarbeitet, um die wertvollen Inhaltsstoffe bestmöglich zu erhalten.
Warum Erdtmann’s Sonnenblumenkerne die richtige Wahl sind:
Erdtmann’s Sonnenblumenkerne zeichnen sich durch ihre hohe Qualität und Reinheit aus. Sie werden sorgfältig gereinigt und sind frei von Zusätzen und Konservierungsstoffen. Dadurch können Sie sicher sein, dass Sie Ihren Tieren ein gesundes und natürliches Futter anbieten.
- Reich an ungesättigten Fettsäuren: Fördern eine gesunde Haut und ein glänzendes Fell bzw. Gefieder.
- Hoher Energiegehalt: Ideal für die kalte Jahreszeit oder während der Brut- und Aufzuchtphase.
- Wertvolle Proteine: Unterstützen den Muskelaufbau und die Regeneration.
- Enthält wichtige Vitamine und Mineralstoffe: Stärken das Immunsystem und fördern das Wohlbefinden.
- Naturbelassen und schonend verarbeitet: Für den Erhalt der wertvollen Inhaltsstoffe.
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet für Wildvögel, Ziervögel, Nager und Hühner.
Erdtmann’s Sonnenblumenkerne sind mehr als nur ein Futter – sie sind eine Investition in die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Tiere. Beobachten Sie, wie Ihre gefiederten Freunde mit Begeisterung die Kerne picken und Ihre Nager voller Energie durch ihr Gehege flitzen. Mit Erdtmann’s Sonnenblumenkernen schenken Sie Ihren Lieblingen ein Stück Lebensqualität.
Für welche Tiere sind Erdtmann’s Sonnenblumenkerne geeignet?
Die Vielseitigkeit von Sonnenblumenkernen macht sie zu einem idealen Futter für eine breite Palette von Tieren. Hier ein Überblick, wie Sie Erdtmann’s Sonnenblumenkerne optimal in die Ernährung Ihrer Lieblinge integrieren können:
Wildvögel:
Gerade in den kalten Wintermonaten sind Wildvögel auf eine energiereiche Futterquelle angewiesen. Erdtmann’s Sonnenblumenkerne liefern die nötige Energie, um die kalte Jahreszeit gut zu überstehen. Sie können die Kerne in Futterhäusern, auf dem Futtertisch oder einfach auf dem Boden anbieten. Achten Sie darauf, dass die Futterstelle sauber und vor Witterungseinflüssen geschützt ist.
Ziervögel:
Auch für Ziervögel sind Sonnenblumenkerne eine willkommene Abwechslung im Speiseplan. Sie können die Kerne als Leckerli anbieten oder sie unter das Hauptfutter mischen. Achten Sie darauf, dass die Menge an Sonnenblumenkernen dem Energiebedarf Ihres Vogels entspricht, um Übergewicht zu vermeiden.
Nager:
Nager wie Hamster, Meerschweinchen, Kaninchen und Mäuse lieben Sonnenblumenkerne als kleinen Snack zwischendurch. Sie können die Kerne entweder lose anbieten oder sie in das Futter mischen. Achten Sie darauf, dass die Menge an Sonnenblumenkernen moderat ist, da sie sehr energiereich sind.
Hühner:
Auch Hühner profitieren von der Zugabe von Sonnenblumenkernen zum Futter. Die Kerne liefern wertvolle Proteine und Fette, die für eine gute Legeleistung und ein gesundes Gefieder wichtig sind. Sie können die Sonnenblumenkerne entweder lose anbieten oder sie unter das Hauptfutter mischen.
So füttern Sie Erdtmann’s Sonnenblumenkerne richtig:
Um sicherzustellen, dass Ihre Tiere optimal von den Vorteilen der Sonnenblumenkerne profitieren, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- Dosierung: Die Menge an Sonnenblumenkernen sollte dem Energiebedarf des jeweiligen Tieres angepasst werden. Achten Sie darauf, dass die Kerne nicht als Hauptfutter dienen, sondern lediglich als Ergänzung.
- Reinheit: Achten Sie darauf, dass die Sonnenblumenkerne sauber und trocken sind, um Schimmelbildung zu vermeiden.
- Lagerung: Lagern Sie die Sonnenblumenkerne kühl, trocken und dunkel, um die Qualität und den Nährwert zu erhalten.
- Abwechslung: Bieten Sie Ihren Tieren eine abwechslungsreiche Ernährung an, die neben Sonnenblumenkernen auch andere Saaten, Körner, Gemüse und Obst enthält.
Nährwertangaben (ungefähre Werte pro 100g):
Nährstoff | Wert |
---|---|
Energie | ca. 580 kcal |
Fett | ca. 50g |
davon gesättigte Fettsäuren | ca. 5g |
Kohlenhydrate | ca. 20g |
davon Zucker | ca. 3g |
Protein | ca. 24g |
Ballaststoffe | ca. 10g |
Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben je nach Charge variieren können.
Erdtmann’s: Qualität und Tradition für das Wohl Ihrer Tiere
Erdtmann’s steht seit vielen Jahren für hochwertige Tiernahrung und legt großen Wert auf natürliche Zutaten und schonende Verarbeitung. Mit Erdtmann’s Sonnenblumenkernen entscheiden Sie sich für ein Qualitätsprodukt, das die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Tiere fördert.
Bestellen Sie jetzt Erdtmann’s Sonnenblumenkerne 2,5kg und schenken Sie Ihren Lieblingen eine gesunde und leckere Energiequelle! Wir sind überzeugt, dass Ihre Tiere die knackigen Kerne lieben werden.
FAQ – Häufige Fragen zu Erdtmann’s Sonnenblumenkernen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Erdtmann’s Sonnenblumenkernen. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren!
1. Sind die Sonnenblumenkerne für alle Vogelarten geeignet?
Ja, Erdtmann’s Sonnenblumenkerne sind für eine Vielzahl von Vogelarten geeignet, darunter Meisen, Finken, Spatzen, Amseln und viele mehr. Die Kerne sind eine beliebte und energiereiche Nahrungsquelle für Wildvögel und Ziervögel.
2. Können die Sonnenblumenkerne auch an Nager verfüttert werden?
Ja, auch Nager wie Hamster, Meerschweinchen, Kaninchen und Mäuse können Sonnenblumenkerne als Leckerli oder Ergänzung zum Futter erhalten. Achten Sie jedoch darauf, die Menge zu begrenzen, da Sonnenblumenkerne sehr energiereich sind und bei übermäßigem Verzehr zu Übergewicht führen können.
3. Wie lagere ich die Sonnenblumenkerne am besten?
Die Sonnenblumenkerne sollten kühl, trocken und dunkel gelagert werden, um die Qualität und den Nährwert zu erhalten. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit, da dies zu Schimmelbildung führen kann.
4. Enthalten die Sonnenblumenkerne Schalen?
Ja, Erdtmann’s Sonnenblumenkerne werden mit Schale geliefert. Viele Vögel und Nager schätzen es, die Kerne selbst zu schälen, da dies eine natürliche Beschäftigung darstellt. Wenn Sie jedoch Vögel oder Nager haben, die Schwierigkeiten beim Schälen haben, können Sie auch geschälte Sonnenblumenkerne anbieten.
5. Sind die Sonnenblumenkerne gentechnikfrei?
Ja, Erdtmann’s Sonnenblumenkerne sind gentechnikfrei. Das Unternehmen legt großen Wert auf natürliche Zutaten und verzichtet auf den Einsatz von Gentechnik.
6. Wie oft sollte ich meinen Tieren Sonnenblumenkerne geben?
Die Häufigkeit der Fütterung mit Sonnenblumenkernen hängt vom Energiebedarf des jeweiligen Tieres ab. Wildvögel können während der kalten Jahreszeit täglich mit Sonnenblumenkernen gefüttert werden, während Ziervögel und Nager die Kerne eher als Leckerli oder Ergänzung zum Futter erhalten sollten. Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung und vermeiden Sie Überfütterung.
7. Woher stammen die Sonnenblumenkerne?
Erdtmann’s bezieht seine Sonnenblumenkerne von ausgewählten Landwirten, die Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit legen. Die genaue Herkunft kann je nach Charge variieren, wird aber sorgfältig kontrolliert, um höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten.
8. Kann ich die Sonnenblumenkerne auch in einem Streufutter verwenden?
Ja, Erdtmann’s Sonnenblumenkerne eignen sich hervorragend als Bestandteil von Streufutter für Wildvögel. Sie können die Kerne mit anderen Saaten und Körnern mischen, um eine abwechslungsreiche und ausgewogene Futtermischung zu erhalten.