GranataPet Suppenkasper Lachs – Der flüssige Gaumenschmaus für Ihre Katze
Verwöhnen Sie Ihre Samtpfote mit einer köstlichen und gesunden Mahlzeit, die nicht nur schmeckt, sondern auch guttut: GranataPet Suppenkasper Lachs. Diese delikate Katzensuppe ist mehr als nur eine Flüssigkeitszufuhr – sie ist ein wahres Fest für anspruchsvolle Katzengaumen und unterstützt gleichzeitig die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Lieblings.
Der unwiderstehliche Duft von frischem Lachs lockt selbst wählerische Katzen an und verwandelt jede Mahlzeit in ein genussvolles Erlebnis. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Katze schnurrend am Napf steht und jede einzelne Schleckerei in vollen Zügen genießt. GranataPet Suppenkasper Lachs ist die perfekte Ergänzung zur täglichen Ernährung und bietet eine willkommene Abwechslung zum herkömmlichen Trocken- oder Nassfutter.
Warum GranataPet Suppenkasper Lachs?
GranataPet legt größten Wert auf hochwertige Zutaten und eine schonende Verarbeitung, um die wertvollen Nährstoffe bestmöglich zu erhalten. Der Suppenkasper Lachs ist:
- Hergestellt mit feinstem Lachs: Reich an Omega-3 und Omega-6 Fettsäuren, die für ein glänzendes Fell und eine gesunde Haut sorgen.
- Getreidefrei und zuckerfrei: Ideal für ernährungssensible Katzen mit Allergien oder Unverträglichkeiten.
- Mit Taurin angereichert: Essentiell für die Herzfunktion und Sehkraft Ihrer Katze.
- Mit Granatapfelkernen verfeinert: Enthält natürliche Antioxidantien, die das Immunsystem stärken und freie Radikale bekämpfen.
- Ohne künstliche Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffe: Für eine natürliche und gesunde Ernährung.
- Praktisch portioniert: 12 x 70g Beutel für eine einfache und saubere Fütterung.
Die Vorteile von flüssigem Katzenfutter
Flüssiges Futter wie GranataPet Suppenkasper Lachs bietet zahlreiche Vorteile für die Gesundheit Ihrer Katze:
- Erhöhte Flüssigkeitsaufnahme: Katzen haben oft ein geringes Durstgefühl und neigen dazu, zu wenig zu trinken. Der Suppenkasper Lachs hilft, den Flüssigkeitshaushalt zu regulieren und unterstützt die Nierenfunktion.
- Leicht verdaulich: Besonders für ältere Katzen oder Katzen mit Verdauungsproblemen ist flüssiges Futter leichter zu verdauen und belastet den Magen-Darm-Trakt weniger.
- Ideal für wählerische Katzen: Der intensive Geschmack und die angenehme Konsistenz machen den Suppenkasper Lachs auch für anspruchsvolle Feinschmecker unwiderstehlich.
- Kann die Medikamenteneinnahme erleichtern: Verstecken Sie Tabletten oder Pulver einfach im Suppenkasper Lachs – Ihre Katze wird es kaum bemerken!
- Unterstützt die Genesung: Nach Operationen oder bei Krankheit kann flüssiges Futter helfen, die Katze mit wichtigen Nährstoffen und Flüssigkeit zu versorgen.
Inhaltsstoffe und Zusammensetzung
GranataPet legt Wert auf Transparenz. Hier finden Sie eine detaillierte Auflistung der Inhaltsstoffe und der Zusammensetzung:
Zusammensetzung:
Fleischbrühe (87,8 %), Lachs (12 %), Granatapfelkerne (0,5 %), Mineralstoffe (0,5 %)
Analytische Bestandteile:
Rohprotein | 2,0 % |
Rohfett | 1,0 % |
Rohasche | 0,7 % |
Rohfaser | 0,2 % |
Feuchtigkeit | 93,0 % |
Zusatzstoffe (ernährungsphysiologisch):
Taurin: 450 mg/kg
Fütterungsempfehlung
Geben Sie Ihrer Katze täglich einen Beutel GranataPet Suppenkasper Lachs als Ergänzung zur Hauptmahlzeit. Die Fütterungsmenge kann je nach Alter, Aktivität und Rasse Ihrer Katze variieren. Stellen Sie stets frisches Trinkwasser bereit.
Als Richtwert gilt:
- Kleine Katzen (bis 3 kg): 1 Beutel pro Tag
- Mittelgroße Katzen (3-5 kg): 1-2 Beutel pro Tag
- Große Katzen (ab 5 kg): 2 Beutel pro Tag
Die Suppe kann pur oder über das Trockenfutter gegeben werden, um die Akzeptanz zu erhöhen. Sie kann auch leicht erwärmt werden, um den Duft zu intensivieren und den Appetit anzuregen.
Ein Fest für alle Sinne
Mit GranataPet Suppenkasper Lachs schenken Sie Ihrer Katze nicht nur eine gesunde und nahrhafte Mahlzeit, sondern auch ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Beobachten Sie, wie sie genüsslich schleckt und schnurrt, während sie jede einzelne Zutat in vollen Zügen genießt. Der Suppenkasper Lachs ist die perfekte Art, Ihre Liebe und Zuneigung zu zeigen und gleichzeitig für das Wohlbefinden Ihrer Katze zu sorgen.
Bestellen Sie noch heute GranataPet Suppenkasper Lachs und verwöhnen Sie Ihre Samtpfote mit einem flüssigen Gaumenschmaus, der sie begeistern wird!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu GranataPet Suppenkasper Lachs
Sie haben noch Fragen zum GranataPet Suppenkasper Lachs? Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen:
- Ist GranataPet Suppenkasper Lachs für alle Katzen geeignet?
Ja, der Suppenkasper Lachs ist grundsätzlich für alle Katzen geeignet. Aufgrund der getreidefreien und zuckerfreien Rezeptur ist er auch für ernährungssensible Katzen mit Allergien oder Unverträglichkeiten gut verträglich. Bei speziellen gesundheitlichen Problemen sollten Sie jedoch vorab Ihren Tierarzt konsultieren.
- Kann ich den Suppenkasper Lachs als alleiniges Futter geben?
GranataPet Suppenkasper Lachs ist als Ergänzungsfutter konzipiert und sollte nicht als alleinige Nahrungsquelle dienen. Es ist wichtig, dass Ihre Katze eine ausgewogene Ernährung mit ausreichend Trocken- oder Nassfutter erhält.
- Wie lange ist der Suppenkasper Lachs haltbar?
Das genaue Mindesthaltbarkeitsdatum finden Sie auf der Verpackung. Nach dem Öffnen sollte der Beutel im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 24 Stunden verfüttert werden.
- Kann ich den Suppenkasper Lachs auch für Kitten geben?
Ja, der Suppenkasper Lachs kann auch für Kitten geeignet sein, aber bitte beachten Sie die empfohlene Futtermenge und passen Sie diese dem Alter und Gewicht des Kittens an. Fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Tierarzt.
- Enthält der Suppenkasper Lachs künstliche Zusatzstoffe?
Nein, GranataPet Suppenkasper Lachs ist frei von künstlichen Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffen. Wir legen Wert auf eine natürliche und gesunde Ernährung für Ihre Katze.
- Mein Katze trinkt sehr wenig, ist der Suppenkasper Lachs dann eine gute Lösung?
Absolut! Der Suppenkasper Lachs ist eine hervorragende Möglichkeit, die Flüssigkeitsaufnahme Ihrer Katze auf schmackhafte Weise zu erhöhen. Viele Katzen trinken von Natur aus wenig, daher ist die zusätzliche Flüssigkeit durch das Futter sehr wertvoll für die Nierengesundheit.
- Was mache ich, wenn meine Katze den Suppenkasper Lachs nicht mag?
Katzen sind Individualisten! Versuchen Sie, den Suppenkasper Lachs leicht zu erwärmen, um den Duft zu verstärken. Sie können ihn auch mit dem gewohnten Futter mischen, um die Akzeptanz zu erhöhen. Manchmal braucht es einfach etwas Geduld, bis sich eine Katze an ein neues Futter gewöhnt hat. Sollte Ihre Katze den Suppenkasper Lachs auch nach mehreren Versuchen ablehnen, probieren Sie doch eine andere Geschmacksrichtung von GranataPet.