Happy Cat Sensitive Magen & Darm 300g – Für ein glückliches Bäuchlein Ihrer Katze
Ist Ihre Katze wählerisch oder hat sie einen empfindlichen Magen? Sie lieben Ihre Katze und möchten nur das Beste für sie. Mit Happy Cat Sensitive Magen & Darm bieten Sie Ihrem Liebling eine ausgewogene und leicht verdauliche Ernährung, die speziell auf die Bedürfnisse von Katzen mit sensibler Verdauung zugeschnitten ist. Denn ein glücklicher Bauch bedeutet eine glückliche Katze – und ein glücklicher Katzenbesitzer!
Warum Happy Cat Sensitive Magen & Darm die richtige Wahl ist
Happy Cat Sensitive Magen & Darm wurde von Ernährungsexperten entwickelt, um Katzen mit Verdauungsproblemen optimal zu unterstützen. Die Rezeptur ist besonders schonend und enthält leicht verdauliche Proteine und Kohlenhydrate. So wird der Magen-Darm-Trakt Ihrer Katze entlastet und die Nährstoffaufnahme optimiert.
Was macht Happy Cat Sensitive Magen & Darm so besonders?
- Leicht verdauliche Rezeptur: Ausgewählte Zutaten wie Geflügel und Reis schonen den Magen und Darm.
- Enthält Ballaststoffe: Wertvolle Ballaststoffe fördern eine gesunde Darmflora und unterstützen die Verdauung.
- Mit Taurin: Taurin ist essenziell für Katzen und unterstützt die Herzfunktion und Sehkraft.
- Ohne Gluten: Ideal für Katzen mit Glutenunverträglichkeit.
- Hohe Akzeptanz: Der leckere Geschmack überzeugt selbst wählerische Katzen.
Happy Cat Sensitive Magen & Darm ist mehr als nur ein Futter – es ist eine Investition in die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Katze. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Katze genüsslich frisst und sich danach entspannt und zufrieden zurücklehnt. Kein unangenehmes Bauchgrummeln mehr, keine Verdauungsbeschwerden – nur pure Lebensfreude!
Die Vorteile im Überblick:
- Spezielle Rezeptur für sensible Katzenmägen
- Leicht verdauliche Zutaten für optimale Nährstoffaufnahme
- Unterstützung einer gesunden Darmflora
- Glutenfreie Rezeptur für Katzen mit Unverträglichkeiten
- Hohe Akzeptanz auch bei wählerischen Katzen
Hochwertige Zutaten für ein gesundes Katzenleben
Wir bei Happy Cat legen größten Wert auf die Qualität unserer Zutaten. Nur das Beste ist gut genug für Ihre Katze. Deshalb verwenden wir ausschließlich hochwertige Rohstoffe, die sorgfältig ausgewählt und schonend verarbeitet werden. Happy Cat Sensitive Magen & Darm enthält:
- Geflügel (leicht verdauliche Proteinquelle)
- Reis (schonende Kohlenhydratquelle)
- Ballaststoffe (fördern die Darmgesundheit)
- Taurin (essentiell für Herz und Augen)
- Vitamine und Mineralstoffe (für ein starkes Immunsystem)
Und das Beste: Happy Cat Sensitive Magen & Darm ist frei von künstlichen Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffen. So können Sie sicher sein, dass Ihre Katze nur das Beste bekommt.
Fütterungsempfehlung: So füttern Sie richtig
Die Fütterungsmenge richtet sich nach dem Alter, der Aktivität und dem Gewicht Ihrer Katze. Als Richtwert können Sie sich an folgender Tabelle orientieren:
Gewicht der Katze | Tagesration |
---|---|
2 kg | 35 g |
3 kg | 45 g |
4 kg | 55 g |
5 kg | 65 g |
Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei nur um Richtwerte handelt. Passen Sie die Fütterungsmenge individuell an die Bedürfnisse Ihrer Katze an. Stellen Sie Ihrer Katze stets frisches Wasser zur Verfügung.
Umstellung auf Happy Cat Sensitive Magen & Darm
Um Verdauungsprobleme zu vermeiden, empfehlen wir, die Futterumstellung schrittweise vorzunehmen. Mischen Sie über einen Zeitraum von etwa einer Woche immer mehr Happy Cat Sensitive Magen & Darm unter das alte Futter, bis Ihre Katze nur noch das neue Futter bekommt. So kann sich der Magen-Darm-Trakt Ihrer Katze langsam an die neue Zusammensetzung gewöhnen.
Happy Cat: Qualität aus Deutschland
Happy Cat ist eine Marke der Interquell GmbH, einem deutschen Familienunternehmen mit über 50 Jahren Erfahrung in der Herstellung hochwertiger Tiernahrung. Wir produzieren unsere Produkte ausschließlich in Deutschland und verwenden nur ausgewählte Rohstoffe von regionalen Anbietern. So können wir höchste Qualität und Frische garantieren.
Wir lieben Tiere und setzen uns für ihr Wohlbefinden ein. Deshalb entwickeln wir unsere Produkte in enger Zusammenarbeit mit Tierärzten und Ernährungsexperten. Mit Happy Cat Sensitive Magen & Darm geben Sie Ihrer Katze die bestmögliche Grundlage für ein langes, gesundes und glückliches Leben.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Ist Happy Cat Sensitive Magen & Darm auch für Kitten geeignet?
Happy Cat Sensitive Magen & Darm ist primär für ausgewachsene Katzen mit empfindlicher Verdauung konzipiert. Für Kitten empfehlen wir unsere speziellen Kitten-Produkte, die auf die besonderen Bedürfnisse junger Katzen abgestimmt sind.
2. Kann ich Happy Cat Sensitive Magen & Darm dauerhaft füttern?
Ja, Happy Cat Sensitive Magen & Darm ist als Alleinfuttermittel konzipiert und kann dauerhaft gefüttert werden, sofern Ihre Katze es gut verträgt und keine anderen gesundheitlichen Probleme vorliegen. Bei Unsicherheiten empfehlen wir, einen Tierarzt zu konsultieren.
3. Was mache ich, wenn meine Katze das Futter nicht mag?
Katzen sind Gewohnheitstiere. Versuchen Sie, das Futter schrittweise unter das alte Futter zu mischen, um die Akzeptanz zu erhöhen. Sie können das Futter auch leicht anfeuchten, um den Geruch zu intensivieren. Sollte Ihre Katze das Futter dennoch ablehnen, kontaktieren Sie uns bitte, wir helfen Ihnen gerne weiter.
4. Hilft Happy Cat Sensitive Magen & Darm auch bei Durchfall?
Happy Cat Sensitive Magen & Darm kann bei Verdauungsbeschwerden wie Durchfall helfen, da es leicht verdauliche Zutaten enthält und die Darmflora unterstützt. Bei anhaltendem oder schwerem Durchfall sollten Sie jedoch unbedingt einen Tierarzt aufsuchen, um die Ursache abzuklären.
5. Ist Happy Cat Sensitive Magen & Darm getreidefrei?
Nein, Happy Cat Sensitive Magen & Darm ist nicht getreidefrei, enthält aber Reis als leicht verdauliche Kohlenhydratquelle. Es ist jedoch glutenfrei.
6. Kann ich Happy Cat Sensitive Magen & Darm mit Nassfutter kombinieren?
Ja, Sie können Happy Cat Sensitive Magen & Darm problemlos mit Nassfutter kombinieren. Achten Sie jedoch darauf, die Fütterungsmenge entsprechend anzupassen, um Übergewicht zu vermeiden.
7. Woher weiß ich, ob meine Katze eine Futtermittelallergie hat?
Anzeichen für eine Futtermittelallergie können Juckreiz, Hautausschläge, Erbrechen oder Durchfall sein. Bei Verdacht auf eine Allergie sollten Sie einen Tierarzt aufsuchen, um eine entsprechende Diagnose zu stellen und eine geeignete Diät zu finden.
8. Wie lange ist das Futter nach dem Öffnen haltbar?
Nach dem Öffnen sollte das Futter in einem luftdichten Behälter an einem kühlen und trockenen Ort aufbewahrt werden, um die Frische zu erhalten. Im Allgemeinen ist das Futter nach dem Öffnen noch mehrere Wochen haltbar, aber achten Sie auf Geruch und Aussehen, um sicherzustellen, dass es nicht verdorben ist.