Happy Cat Young Junior Land Ente 1,3kg – Das Beste für deinen kleinen Entdecker!
Dein kleiner Stubentiger ist ein Abenteurer, der die Welt mit allen Sinnen erkundet? Dann braucht er eine Nahrung, die ihn dabei optimal unterstützt! Happy Cat Young Junior Land Ente ist das ideale Futter für heranwachsende Kätzchen ab dem 4. Monat. Mit diesem hochwertigen Trockenfutter legst du den Grundstein für ein langes, gesundes und glückliches Katzenleben.
Wir von [Dein Shopname] wissen, dass du nur das Beste für dein Kätzchen möchtest. Deshalb bieten wir dir mit Happy Cat Young Junior Land Ente ein Futter, das nicht nur lecker schmeckt, sondern auch alle wichtigen Nährstoffe für ein optimales Wachstum liefert. Die schmackhafte Ente als Hauptproteinquelle sorgt für eine hohe Akzeptanz, selbst bei wählerischen Fellnasen.
Warum Happy Cat Young Junior Land Ente die richtige Wahl für dein Kätzchen ist
Happy Cat Young Junior Land Ente überzeugt mit einer Vielzahl von Vorteilen, die es zu einem idealen Futter für junge Katzen machen:
- Hochwertige Proteine: Ente als einzige tierische Proteinquelle ist besonders gut verdaulich und unterstützt den Aufbau einer kräftigen Muskulatur.
- Ausgewogene Rezeptur: Die optimal abgestimmte Rezeptur mit allen wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen fördert ein gesundes Wachstum und eine starke Immunabwehr.
- Getreidefrei: Happy Cat Young Junior Land Ente ist getreidefrei und somit auch für ernährungssensible Kätzchen geeignet.
- Ideale Krokettengröße: Die kleinen, leicht verdaulichen Kroketten sind optimal an die Bedürfnisse junger Katzen angepasst und erleichtern die Futteraufnahme.
- Yucca Schidigera: Kann helfen, unangenehme Gerüche im Katzenklo zu reduzieren.
Die Inhaltsstoffe im Detail – Transparenz für dein Vertrauen
Wir legen großen Wert auf Transparenz und möchten dir genau zeigen, was in Happy Cat Young Junior Land Ente steckt:
Zusammensetzung: Geflügelprotein** (33%), Reis, Geflügelfett, Grieben, Kartoffel*, Lignocellulose, Rübenmelasseschnitzel (entzuckert)*, Natriumchlorid, Trockenvollei, Hefe*, Apfeltrester* (0,4%), Kaliumchlorid, Meeresalgen* (0,2%), Leinsamen (0,2%), Yucca Schidigera* (0,04%), Zichorienwurzel* (0,04%), Hefe extrahiert*, Mariendistel, Artischocke, Löwenzahn, Ingwer, Birkenblätter, Brennnessel, Kamille, Koriander, Rosmarin, Salbei, Süßholzwurzel, Thymian (Trockenkräuter gesamt: 0,18%); (*getrocknet, **getrocknet, anteilig hydrolisiert).
Analytische Bestandteile: Rohprotein 34,0%, Rohfett 19,0%, Rohfaser 2,5%, Rohasche 7,5%, Calcium 1,3%, Phosphor 0,85%, Natrium 0,45%, Kalium 0,65%, Magnesium 0,08%, Omega-6 Fettsäuren 3,0%, Omega-3 Fettsäuren 0,3%.
Zusatzstoffe: Vitamine/kg: Vitamin A (3a672a) 18000 I.E., Vitamin D3 (3a671) 950 I.E., Vitamin E (all rac-alpha-Tocopherylacetat 3a700) 120 mg, Vitamin B1 (Thiaminmononitrat 3a821) 6 mg, Vitamin B2 (Riboflavin 3a825ii) 6 mg, Vitamin B6 (Pyridoxinhydrochlorid 3a831) 5 mg, Biotin (3a880) 1000 mcg, Calcium-D-Pantothenat (3a841) 15 mg, Niacin (3a314) 60 mg, Vitamin B12 100 mcg, Cholinchlorid (3a890) 75 mg, Taurin (3a370) 1000 mg, Antioxidationsmittel, Tocopherol-Extrakte aus pflanzlichen Ölen 1b306(i).
Spurenelemente/kg: Eisen (Eisen(II)-sulfat, Monohydrat 3b103) 120 mg, Kupfer (Kupfer(II)-sulfat-Pentahydrat 3b405) 12 mg, Zink (Zinkoxid 3b603) 150 mg, Mangan (Mangan(II)-oxid 3b502) 30 mg, Jod (Kalziumjodat, wasserfrei 3b202) 2,5 mg, Selen (Natriumselenit 3b801) 0,2 mg, Aminosäuren/kg: DL-Methionin (3c301) 4400 mg.
Fütterungsempfehlung – So fütterst du richtig
Die Fütterungsmenge ist abhängig vom Alter, der Rasse und dem Aktivitätslevel deines Kätzchens. Bitte beachte die folgende Tabelle als Richtlinie:
Alter des Kätzchens | Tagesration (Gramm) |
---|---|
4 – 5 Monate | 50 – 70g |
6 – 12 Monate | 70 – 100g |
Stelle deinem Kätzchen immer frisches Wasser zur Verfügung. Die Futtermenge sollte auf mehrere Mahlzeiten über den Tag verteilt werden. Bitte beobachte das Gewicht deines Kätzchens und passe die Futtermenge gegebenenfalls an.
Happy Cat – Qualität und Verantwortung für dein Kätzchen
Happy Cat steht für hochwertige Tiernahrung „Made in Germany“. Bei der Herstellung unserer Produkte legen wir Wert auf ausgewählte Zutaten, schonende Verarbeitung und nachhaltige Produktionsmethoden. Wir sind überzeugt, dass eine artgerechte Ernährung die Grundlage für ein gesundes und glückliches Katzenleben ist.
Mit Happy Cat Young Junior Land Ente triffst du eine ausgezeichnete Wahl für die Ernährung deines Kätzchens. Du unterstützt damit ein gesundes Wachstum, eine starke Immunabwehr und eine optimale Entwicklung. Schenke deinem kleinen Liebling das Beste – mit Happy Cat!
Bestelle jetzt Happy Cat Young Junior Land Ente und schenke deinem Kätzchen einen gesunden Start ins Leben!
Profitiere von unserem schnellen Versand und unserem freundlichen Kundenservice. Bei Fragen stehen wir dir jederzeit gerne zur Verfügung!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Happy Cat Young Junior Land Ente
Hier beantworten wir häufige Fragen zu Happy Cat Young Junior Land Ente, um dir bei deiner Entscheidung zu helfen:
- ab welchem Alter kann ich happy cat young junior land ente füttern?
Happy Cat Young Junior Land Ente ist speziell für Kätzchen ab dem 4. Monat geeignet. - ist happy cat young junior land ente auch für sensible kätzchen geeignet?
Ja, da es getreidefrei ist und Ente als einzige tierische Proteinquelle enthält, ist es gut für sensible Kätzchen geeignet. - wie lagere ich das futter am besten?
Bewahre das Futter an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort auf. Verschließe die Packung nach dem Öffnen gut, um die Frische zu erhalten. - wie lange ist das futter nach dem Öffnen haltbar?
Nach dem Öffnen sollte das Futter innerhalb von 4-6 Wochen verbraucht werden, um die optimale Qualität zu gewährleisten. - kann ich happy cat young junior land ente auch mit Nassfutter kombinieren?
Ja, du kannst Happy Cat Young Junior Land Ente problemlos mit Nassfutter kombinieren. Achte dabei auf eine ausgewogene Tagesration. - ist taurin im futter enthalten?
Ja, Happy Cat Young Junior Land Ente enthält Taurin, eine essentielle Aminosäure für Katzen, die wichtig für die Herzfunktion und das Sehvermögen ist. - was mache ich, wenn mein Kätzchen das Futter nicht mag?
In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass ein Kätzchen ein neues Futter nicht sofort akzeptiert. Versuche, das Futter langsam unter das alte Futter zu mischen, um die Umstellung zu erleichtern. Wenn dein Kätzchen das Futter auch nach einigen Tagen nicht annimmt, kontaktiere uns gerne für eine individuelle Beratung.