Hobby Biotherm II: Das Wohlfühl-Klima für Ihre Reptilien und Amphibien
Verwandeln Sie das Terrarium Ihrer Lieblinge in eine naturnahe Wohlfühloase mit dem Hobby Biotherm II. Dieses hochwertige Heizsystem sorgt für eine konstante und zuverlässige Temperatur, die essentiell für die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Reptilien und Amphibien ist. Der Biotherm II ist mehr als nur eine Heizung – er ist ein Garant für ein vitales und artgerechtes Leben im Terrarium.
Warum eine optimale Temperatur so wichtig ist
Reptilien und Amphibien sind wechselwarme Tiere, das heißt, ihre Körpertemperatur hängt direkt von der Umgebungstemperatur ab. Eine unzureichende oder schwankende Temperatur kann zu Stress, Appetitlosigkeit, Verdauungsproblemen und einer Schwächung des Immunsystems führen. Mit dem Hobby Biotherm II schaffen Sie die idealen Bedingungen, damit sich Ihre Tiere rundum wohlfühlen und ihre natürlichen Verhaltensweisen ausleben können.
Stellen Sie sich vor, wie Ihre Bartagame sich genüsslich unter der Wärmeplatte sonnt, ihre Muskeln entspannt und die Energie für den Tag tankt. Oder wie Ihr Leopardgecko sich in seine feuchte Höhle zurückzieht, um die kühle Nacht zu genießen. Der Biotherm II ermöglicht es Ihnen, diese natürlichen Zyklen im Terrarium nachzubilden und so das Wohlbefinden Ihrer Schützlinge zu maximieren.
Die Vorteile des Hobby Biotherm II im Überblick
- Konstante und zuverlässige Wärme: Dank modernster Technologie liefert der Biotherm II eine gleichmäßige und stabile Wärme, die sich präzise einstellen lässt.
- Sichere Anwendung: Der Biotherm II ist mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet, der für maximale Sicherheit sorgt.
- Energieeffizient: Durch die intelligente Steuerung wird der Energieverbrauch minimiert, was Ihren Geldbeutel und die Umwelt schont.
- Langlebig und robust: Der Biotherm II ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und garantiert eine lange Lebensdauer.
- Vielseitig einsetzbar: Ob Wüsten-, Regenwald- oder Feuchtterrarium – der Biotherm II ist für verschiedene Terrarientypen geeignet.
- Einfache Installation: Die Installation des Biotherm II ist denkbar einfach und in wenigen Minuten erledigt.
So funktioniert der Hobby Biotherm II
Der Hobby Biotherm II besteht aus einer Heizmatte oder einem Heizkabel und einem Thermostat. Die Heizmatte oder das Heizkabel wird im Terrarium platziert, entweder unter dem Substrat oder an der Rückwand. Das Thermostat misst die Temperatur im Terrarium und regelt die Heizleistung automatisch, um die gewünschte Temperatur konstant zu halten.
Dank der präzisen Steuerung des Thermostats können Sie die Temperatur im Terrarium genau auf die Bedürfnisse Ihrer Tiere abstimmen. So schaffen Sie ein optimales Klima, in dem sich Ihre Reptilien und Amphibien rundum wohlfühlen.
Welche Größe ist die richtige für mein Terrarium?
Die Wahl der richtigen Größe des Biotherm II hängt von der Größe des Terrariums, der Art der Tiere und den gewünschten Temperaturen ab. Als Faustregel gilt: Je größer das Terrarium, desto größer sollte auch die Heizfläche sein. Achten Sie darauf, dass die Heizfläche nicht zu groß ist, da dies zu einer Überhitzung des Terrariums führen kann.
Nutzen Sie folgende Tabelle als Richtwert:
Terrariengröße (cm) | Empfohlene Leistung (Watt) |
---|---|
30 x 30 x 30 | 5 – 10 |
45 x 45 x 45 | 10 – 15 |
60 x 45 x 45 | 15 – 25 |
90 x 45 x 45 | 25 – 50 |
120 x 60 x 60 | 50 – 75 |
Im Zweifelsfall empfehlen wir, sich von einem Fachmann beraten zu lassen, um die optimale Heizleistung für Ihr Terrarium zu ermitteln.
Tipps für die optimale Nutzung des Hobby Biotherm II
- Platzierung: Platzieren Sie die Heizmatte oder das Heizkabel so, dass die Wärme gleichmäßig im Terrarium verteilt wird. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung auf die Heizfläche.
- Temperaturkontrolle: Überprüfen Sie regelmäßig die Temperatur im Terrarium mit einem Thermometer. Passen Sie die Einstellung des Thermostats gegebenenfalls an.
- Sicherheit: Achten Sie darauf, dass die Heizmatte oder das Heizkabel nicht beschädigt ist. Beschädigte Geräte dürfen nicht verwendet werden.
- Reinigung: Reinigen Sie die Heizmatte oder das Heizkabel regelmäßig mit einem feuchten Tuch. Verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmittel.
Mit dem Hobby Biotherm II investieren Sie in das Wohlbefinden Ihrer Reptilien und Amphibien. Schaffen Sie eine naturnahe Umgebung, in der sich Ihre Tiere rundum wohlfühlen und ihre natürlichen Verhaltensweisen ausleben können. Beobachten Sie, wie Ihre Schützlinge aufblühen und ein vitales und artgerechtes Leben führen. Der Hobby Biotherm II ist die perfekte Wahl für alle, die ihren Tieren das Beste bieten möchten.
Hobby Biotherm II – Verfügbare Varianten
Der Hobby Biotherm II ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, um den individuellen Bedürfnissen Ihres Terrariums gerecht zu werden:
- Hobby Biotherm II Heizmatte: Ideal für die Beheizung von kleineren Terrarien oder als zusätzliche Wärmequelle in größeren Terrarien. Die Heizmatte wird unter dem Substrat platziert und sorgt für eine angenehme Bodenwärme.
- Hobby Biotherm II Heizkabel: Flexibel einsetzbar und ideal für die Schaffung von Temperaturgradienten im Terrarium. Das Heizkabel kann unter dem Substrat oder an der Rückwand befestigt werden.
- Hobby Biotherm II Thermostat: Das Herzstück des Heizsystems. Das Thermostat regelt die Heizleistung und sorgt für eine konstante Temperatur im Terrarium.
Wählen Sie die passende Variante für Ihr Terrarium und schaffen Sie ein optimales Klima für Ihre Reptilien und Amphibien.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Hobby Biotherm II:
- Frage: Welche Größe des Biotherm II benötige ich für mein Terrarium?
Antwort: Die benötigte Größe hängt von der Größe Ihres Terrariums und den Bedürfnissen Ihrer Tiere ab. Nutzen Sie unsere Tabelle oben als Richtwert oder lassen Sie sich von einem Fachmann beraten.
- Frage: Ist der Biotherm II sicher für meine Tiere?
Antwort: Ja, der Biotherm II ist mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet und sorgt für maximale Sicherheit. Achten Sie jedoch darauf, das Gerät ordnungsgemäß zu installieren und regelmäßig zu überprüfen.
- Frage: Wie installiere ich den Biotherm II richtig?
Antwort: Die Installation ist denkbar einfach. Platzieren Sie die Heizmatte oder das Heizkabel im Terrarium und verbinden Sie es mit dem Thermostat. Stellen Sie die gewünschte Temperatur ein und schon ist der Biotherm II einsatzbereit. Eine detaillierte Anleitung finden Sie in der Bedienungsanleitung.
- Frage: Kann ich den Biotherm II auch in einem Feuchtterrarium verwenden?
Antwort: Ja, der Biotherm II ist für verschiedene Terrarientypen geeignet, einschließlich Feuchtterrarien. Achten Sie jedoch darauf, dass die Heizmatte oder das Heizkabel nicht direkt mit Wasser in Berührung kommt.
- Frage: Wie oft muss ich die Temperatur im Terrarium überprüfen?
Antwort: Es ist ratsam, die Temperatur im Terrarium täglich zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie im optimalen Bereich liegt. Verwenden Sie dafür ein zuverlässiges Thermometer.
- Frage: Was mache ich, wenn der Biotherm II nicht mehr heizt?
Antwort: Überprüfen Sie zunächst die Stromversorgung und die Verbindung zum Thermostat. Stellen Sie sicher, dass das Thermostat richtig eingestellt ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie unseren Kundenservice oder einen Fachmann.
- Frage: Ist der Biotherm II energieeffizient?
Antwort: Ja, der Biotherm II ist durch seine intelligente Steuerung sehr energieeffizient. Das Thermostat regelt die Heizleistung automatisch, um die gewünschte Temperatur konstant zu halten und unnötigen Energieverbrauch zu vermeiden.
Wir hoffen, diese Informationen haben Ihnen geholfen. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.