Hobby Thermica Control 23 Watt: Präzise Temperaturregelung für das Wohlbefinden Ihrer Lieblinge
Sorgen Sie für ein optimales Klima im Terrarium oder Aquarium mit dem Hobby Thermica Control 23 Watt. Dieser hochwertige Temperaturregler bietet eine zuverlässige und präzise Steuerung, um die ideale Umgebung für Reptilien, Amphibien, Fische und andere Kleintiere zu schaffen. Denn nur bei der richtigen Temperatur fühlen sich Ihre Schützlinge rundum wohl und zeigen ihr volles, natürliches Verhalten.
Warum die richtige Temperatur so wichtig ist
Die Temperatur spielt eine entscheidende Rolle für die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Tiere. Reptilien und Amphibien beispielsweise sind wechselwarm und können ihre Körpertemperatur nicht selbstständig regulieren. Sie sind daher auf eine geeignete Umgebung angewiesen, um ihre Stoffwechselprozesse optimal aufrechtzuerhalten. Eine zu niedrige Temperatur kann zu Verdauungsproblemen, Immunschwäche und Lethargie führen, während eine zu hohe Temperatur zu Hitzschlag und Dehydration führen kann. Auch Fische und Wirbellose im Aquarium benötigen eine konstante und artgerechte Temperatur, um gesund zu bleiben und sich fortzupflanzen.
Mit dem Hobby Thermica Control 23 Watt haben Sie die volle Kontrolle über das Klima in Ihrem Lebensraum und können sicherstellen, dass Ihre Tiere stets die optimalen Bedingungen vorfinden. Genießen Sie die Gewissheit, dass Sie das Beste für das Wohlbefinden Ihrer Lieblinge tun.
Die Vorteile des Hobby Thermica Control 23 Watt im Überblick
- Präzise Temperaturregelung: Der Thermica Control gewährleistet eine konstante und genaue Temperatur im Terrarium oder Aquarium.
- Einfache Bedienung: Dank des intuitiven Designs ist die Einstellung der gewünschten Temperatur kinderleicht.
- Sicher und zuverlässig: Der Temperaturregler ist mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet und bietet somit höchste Sicherheit für Ihre Tiere.
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet für Terrarien, Aquarien und andere Kleintierbehausungen.
- Energiesparend: Die intelligente Steuerung sorgt für einen effizienten Energieverbrauch.
- Lange Lebensdauer: Hochwertige Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer des Produkts.
So funktioniert der Hobby Thermica Control 23 Watt
Der Hobby Thermica Control 23 Watt ist ein elektronischer Temperaturregler, der in Verbindung mit einem Heizkabel, einer Heizmatte oder einem Heizstein verwendet wird. Der Regler misst die Temperatur im Terrarium oder Aquarium und schaltet das Heizgerät automatisch ein oder aus, um die eingestellte Temperatur konstant zu halten.
Die Bedienung ist denkbar einfach: Schließen Sie das Heizgerät an den Thermica Control an, platzieren Sie den Temperaturfühler im Terrarium oder Aquarium und stellen Sie die gewünschte Temperatur am Regler ein. Der Thermica Control erledigt den Rest und sorgt für eine stabile und artgerechte Umgebung.
Technische Daten
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Leistung | 23 Watt |
Spannung | 220-240 V / 50 Hz |
Temperaturbereich | 0-35 °C |
Genauigkeit | ± 1 °C |
Schutzklasse | IP20 |
Kabellänge Fühler | ca. 1 m |
Einrichtung und Installation
- Platzieren Sie den Thermica Control an einem trockenen und vor Spritzwasser geschützten Ort.
- Verbinden Sie das Heizgerät (Heizkabel, Heizmatte, Heizstein) mit der Steckdose des Thermica Control.
- Bringen Sie den Temperaturfühler im Terrarium oder Aquarium an der Stelle an, an der Sie die Temperatur messen möchten. Achten Sie darauf, dass der Fühler nicht direkt auf dem Heizgerät liegt.
- Stellen Sie die gewünschte Temperatur am Regler ein.
- Überprüfen Sie regelmäßig die Temperatur im Terrarium oder Aquarium und passen Sie die Einstellung bei Bedarf an.
Tipps für eine optimale Temperaturregelung
- Achten Sie darauf, dass die Temperatur im Terrarium oder Aquarium den Bedürfnissen Ihrer Tiere entspricht. Informieren Sie sich über die optimalen Temperaturwerte für die jeweilige Art.
- Verwenden Sie ein Thermometer, um die Temperatur im Terrarium oder Aquarium regelmäßig zu überprüfen.
- Platzieren Sie den Temperaturfühler an einer repräsentativen Stelle im Terrarium oder Aquarium, um eine genaue Messung zu gewährleisten.
- Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung auf das Terrarium oder Aquarium, da dies zu Temperaturschwankungen führen kann.
- Überprüfen Sie regelmäßig die Funktion des Thermica Control und des Heizgeräts.
- Sorgen Sie für eine gute Belüftung im Terrarium oder Aquarium, um eine Überhitzung zu vermeiden.
Mit dem Hobby Thermica Control 23 Watt schaffen Sie eine sichere und komfortable Umgebung für Ihre Tiere, in der sie sich rundum wohlfühlen können. Beobachten Sie, wie sie sich prächtig entwickeln und ihr volles Potenzial entfalten. Denn das Wohlbefinden Ihrer Lieblinge liegt uns am Herzen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Hobby Thermica Control 23 Watt
- Frage: Kann ich den Thermica Control auch für Heizlüfter verwenden?
- Antwort: Der Thermica Control ist primär für Heizkabel, Heizmatten und Heizsteine konzipiert. Bei Verwendung mit Heizlüftern ist darauf zu achten, dass die maximale Leistung des Heizlüfters nicht überschritten wird und der Thermica Control für den Betrieb mit dem jeweiligen Heizlüfter geeignet ist. Im Zweifelsfall empfehlen wir, sich vorab beim Hersteller des Heizlüfters oder beim Fachhändler zu informieren.
- Frage: Was passiert, wenn der Temperaturfühler defekt ist?
- Antwort: Wenn der Temperaturfühler defekt ist, kann der Thermica Control die Temperatur nicht mehr korrekt messen und regeln. In diesem Fall sollte der Temperaturfühler ausgetauscht werden. Kontaktieren Sie unseren Kundenservice, um einen passenden Ersatzfühler zu bestellen.
- Frage: Wie stelle ich die richtige Temperatur ein?
- Antwort: Die richtige Temperatur hängt von den Bedürfnissen Ihrer Tiere ab. Informieren Sie sich über die optimalen Temperaturwerte für die jeweilige Art und stellen Sie die gewünschte Temperatur am Regler ein. Überprüfen Sie die Temperatur regelmäßig mit einem Thermometer und passen Sie die Einstellung bei Bedarf an.
- Frage: Ist der Thermica Control wasserdicht?
- Antwort: Der Thermica Control ist nicht wasserdicht und sollte vor Spritzwasser geschützt werden. Platzieren Sie den Regler an einem trockenen Ort und vermeiden Sie den Kontakt mit Wasser.
- Frage: Kann ich den Thermica Control auch für eine Kühlung verwenden?
- Antwort: Der Thermica Control ist primär für die Steuerung von Heizgeräten konzipiert. Für die Steuerung von Kühlgeräten benötigen Sie einen speziellen Kühlthermostat.
- Frage: Wie lange hält der Thermica Control?
- Antwort: Bei sachgemäßer Verwendung und Pflege kann der Thermica Control viele Jahre lang zuverlässig funktionieren. Die Lebensdauer hängt jedoch auch von den Einsatzbedingungen und der Belastung ab.
- Frage: Was mache ich, wenn die Temperatur im Terrarium nicht erreicht wird?
- Antwort: Stellen Sie sicher, dass das Heizgerät ausreichend Leistung hat, um das Terrarium auf die gewünschte Temperatur zu erwärmen. Überprüfen Sie auch, ob das Terrarium ausreichend isoliert ist und keine Wärme entweicht. Möglicherweise müssen Sie die Leistung des Heizgeräts erhöhen oder das Terrarium besser isolieren.