Juwel Vision 260 LED – Ihr Fenster in eine faszinierende Unterwasserwelt (ohne Unterschrank)
Tauchen Sie ein in die beruhigende und faszinierende Welt der Aquaristik mit dem Juwel Vision 260 LED Aquarium. Dieses Aquarium ist mehr als nur ein Behälter für Fische; es ist ein lebendiges Kunstwerk, das Ihrem Zuhause eine besondere Note verleiht und Ihnen jeden Tag Freude bereitet. Das elegante Design mit der gebogenen Frontscheibe bietet Ihnen ein einzigartiges Panorama auf Ihre selbst gestaltete Unterwasserwelt und lässt Sie den Alltag vergessen.
Das Juwel Vision 260 LED Aquarium besticht durch seine hochwertige Verarbeitung, die durchdachte Technik und die einfache Handhabung. Es ist die perfekte Wahl für Aquaristik-Einsteiger und erfahrene Aquarianer, die Wert auf Qualität und Ästhetik legen. Dieses Aquarium wird ohne Unterschrank geliefert, sodass Sie die Möglichkeit haben, es auf einem bereits vorhandenen Möbelstück zu platzieren oder einen separat erhältlichen Juwel Unterschrank in passendem Design zu erwerben.
Ein Aquarium, das begeistert: Design und Panorama
Das Besondere am Juwel Vision 260 LED ist die gebogene Frontscheibe, die ein beeindruckendes Panorama auf die Unterwasserwelt ermöglicht. Durch die Wölbung entsteht ein faszinierender Tiefeneffekt, der das Aquarium noch lebendiger und dynamischer wirken lässt. Die helle Holzoptik des Rahmens fügt sich harmonisch in jeden Wohnraum ein und verleiht dem Aquarium eine warme und natürliche Ausstrahlung. Das zeitlose Design macht das Vision 260 LED zu einem echten Blickfang, der Ihre Besucher begeistern wird.
Brillante Beleuchtung für prächtige Farben: Die Juwel LED Technologie
Das Herzstück des Juwel Vision 260 LED Aquariums ist die integrierte LED-Beleuchtung. Die hocheffizienten LED-Leuchtbalken sorgen für eine optimale Ausleuchtung des Aquariums und bringen die Farben Ihrer Fische und Pflanzen zum Strahlen. Die LED-Technologie ist nicht nur energieeffizient, sondern auch langlebig und wartungsarm. Sie können sich also entspannt zurücklehnen und die Schönheit Ihres Aquariums genießen, ohne sich Gedanken über hohe Stromkosten oder häufige Lampenwechsel machen zu müssen.
Das Juwel Vision 260 LED Aquarium ist mit zwei LED-Leuchtbalken ausgestattet:
- 2x 12 Watt High-Lite Day LED: Für eine tageslichtähnliche, helle Ausleuchtung, die das Wachstum Ihrer Pflanzen fördert und die Farben Ihrer Fische optimal zur Geltung bringt.
Kristallklares Wasser: Das Juwel Filtersystem Bioflow M
Ein sauberes und gesundes Aquarium ist die Grundlage für das Wohlbefinden Ihrer Fische und Pflanzen. Das Juwel Vision 260 LED Aquarium ist mit dem leistungsstarken Bioflow M Filtersystem ausgestattet, das für eine effiziente Filterung des Wassers sorgt. Das mehrstufige Filtersystem entfernt zuverlässig Schmutzpartikel, Algen und Schadstoffe und sorgt so für kristallklares Wasser. Die Pumpe Eccoflow 600 ist energieeffizient und leise im Betrieb. Durch die modulare Bauweise ist der Filter leicht zu reinigen und zu warten.
Das Bioflow M Filtersystem besteht aus:
- Filterwatte: Zur mechanischen Vorfilterung grober Schmutzpartikel.
- Kohleschwamm: Zur Entfernung von chemischen Verunreinigungen und Trübungen.
- Nitratentferner: Zur Reduzierung des Nitratgehalts im Wasser.
- Filterschwämme (grob und fein): Zur biologischen Filterung und Ansiedlung von nützlichen Bakterien.
- Umwälzpumpe Eccoflow 600: Für eine optimale Wasserzirkulation und Sauerstoffversorgung.
Optimale Temperatur: Der Juwel Regelheizer
Die richtige Temperatur ist entscheidend für das Wohlbefinden Ihrer Fische. Der im Lieferumfang enthaltene Juwel Regelheizer sorgt für eine konstante und gleichmäßige Temperatur im Aquarium. Der Heizer ist mit einem Thermostat ausgestattet, mit dem Sie die gewünschte Temperatur einfach einstellen können. Er ist vollständig im Filtergehäuse integriert und somit unsichtbar und sicher vor Beschädigungen.
Technische Daten des Regelheizers:
Leistung | 200 Watt |
---|---|
Temperaturbereich | 20-30°C |
Länge | 265 mm |
Einfache Installation und Wartung
Das Juwel Vision 260 LED Aquarium ist einfach zu installieren und zu warten. Alle Komponenten sind perfekt aufeinander abgestimmt und lassen sich leicht zusammenbauen. Die modulare Bauweise des Filtersystems ermöglicht eine einfache Reinigung und Wartung. Mit dem Juwel Vision 260 LED Aquarium können Sie sich ganz auf die Gestaltung und Pflege Ihrer Unterwasserwelt konzentrieren.
Technische Daten im Überblick:
Abmessungen | 121 x 46 x 64 cm |
---|---|
Volumen | ca. 260 Liter |
Beleuchtung | 2x 12 Watt High-Lite Day LED |
Filtersystem | Bioflow M |
Heizung | 200 Watt Regelheizer |
Farbe | Helles Holz |
Das Juwel Vision 260 LED – Ihr persönliches Unterwasserparadies
Das Juwel Vision 260 LED Aquarium ist mehr als nur ein Aquarium – es ist ein Fenster in eine faszinierende Welt, die Ihnen jeden Tag Freude bereitet. Lassen Sie sich von der Schönheit und Vielfalt der Unterwasserwelt verzaubern und schaffen Sie sich Ihr persönliches Paradies zu Hause. Mit dem Juwel Vision 260 LED Aquarium holen Sie sich ein Stück Natur in Ihre vier Wände.
Hinweis: Der abgebildete Unterschrank ist nicht im Lieferumfang enthalten und muss separat bestellt werden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Juwel Vision 260 LED (ohne Unterschrank)
Kann ich das Juwel Vision 260 LED auch mit Meerwasser betreiben?
Ja, das Juwel Vision 260 LED Aquarium ist grundsätzlich auch für den Betrieb mit Meerwasser geeignet. Allerdings sind einige Anpassungen erforderlich, wie z.B. der Austausch bestimmter Filtermedien und die Verwendung eines geeigneten Meerwassersalzes. Es ist ratsam, sich vorab ausführlich zu informieren oder einen Fachhändler zu konsultieren.
Welche Fische kann ich in einem 260 Liter Aquarium halten?
In einem 260 Liter Aquarium können Sie eine Vielzahl von Fischen halten. Die Wahl der Fische hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Größe der Fische, ihrem Verhalten und ihren Ansprüchen an die Wasserwerte. Beliebte Fische für ein 260 Liter Aquarium sind beispielsweise Salmler, Bärblinge, Welse, Zwergbuntbarsche und kleinere Barben. Achten Sie darauf, die Fische nicht zu überbesetzen und die Bedürfnisse der einzelnen Arten zu berücksichtigen.
Wie oft muss ich das Wasser im Juwel Vision 260 LED wechseln?
Ein Teilwasserwechsel von ca. 25-30% sollte alle 1-2 Wochen durchgeführt werden. Die Häufigkeit hängt von der Besatzdichte, der Fütterung und der Bepflanzung des Aquariums ab. Kontrollieren Sie regelmäßig die Wasserwerte (Nitrat, Nitrit, Ammoniak) und passen Sie die Häufigkeit der Wasserwechsel entsprechend an.
Welches Zubehör benötige ich zusätzlich zum Juwel Vision 260 LED?
Zusätzlich zum Aquarium benötigen Sie noch Bodengrund (Kies oder Sand), Dekoration (Wurzeln, Steine), Pflanzen, Wasseraufbereiter, einen Mulmsauger, einen Eimer für den Wasserwechsel und eventuell einen Unterschrank. Je nach Besatz und individuellen Vorlieben können noch weitere Zubehörartikel sinnvoll sein, wie z.B. eine CO2-Anlage, eine Strömungspumpe oder ein UV-C Wasserklärer.
Ist es schwierig, ein Aquarium einzurichten und zu pflegen?
Die Einrichtung und Pflege eines Aquariums erfordert etwas Zeit und Engagement, ist aber nicht schwierig. Mit der richtigen Planung, dem richtigen Zubehör und etwas Geduld können auch Anfänger erfolgreich ein Aquarium betreiben. Informieren Sie sich vorab gründlich über die Bedürfnisse der Fische und Pflanzen, die Sie halten möchten, und befolgen Sie die Anleitungen und Empfehlungen des Herstellers. Mit der Zeit werden Sie ein Gefühl für Ihr Aquarium entwickeln und die Pflege wird Ihnen immer leichter fallen.
Wie lange dauert es, bis das Aquarium biologisch stabil ist?
Es dauert in der Regel 4 bis 6 Wochen, bis sich im Aquarium ein stabiles biologisches Gleichgewicht eingestellt hat. In dieser Zeit bilden sich im Filter und im Bodengrund nützliche Bakterien, die Schadstoffe abbauen. Während der Einlaufphase sollten Sie das Aquarium nur sparsam mit Fischen besetzen und regelmäßig die Wasserwerte kontrollieren. Vermeiden Sie Überfütterung und häufige Wasserwechsel, um die Bildung der Bakterien nicht zu stören.
Was mache ich, wenn das Wasser im Aquarium trüb wird?
Trübes Wasser im Aquarium kann verschiedene Ursachen haben, wie z.B. eine Bakterienblüte, Algenwachstum oder Schwebstoffe. Überprüfen Sie die Wasserwerte und führen Sie gegebenenfalls einen Teilwasserwechsel durch. Verwenden Sie einen Wasserklärer oder Filtermedien, um die Trübung zu beseitigen. Achten Sie auf eine ausgewogene Fütterung und vermeiden Sie Überfütterung. In den meisten Fällen verschwindet die Trübung nach einigen Tagen von selbst, wenn sich das biologische Gleichgewicht im Aquarium wieder eingependelt hat.