Kattovit Feline Diet Niere Renal Huhn – Unterstützung für ein langes und glückliches Katzenleben
Liebe Katzenfreunde, wir wissen, wie sehr Sie das Wohlbefinden Ihrer Samtpfoten am Herzen liegt. Besonders, wenn Ihre Katze an einer Nierenerkrankung leidet, ist eine spezielle Ernährung unerlässlich, um ihre Lebensqualität zu erhalten und zu verbessern. Kattovit Feline Diet Niere Renal mit Huhn bietet eine hochwertige, diätetische Vollnahrung, die speziell auf die Bedürfnisse von Katzen mit Niereninsuffizienz abgestimmt ist. Schenken Sie Ihrer Katze mit Kattovit Renal die Chance auf ein langes, genussvolles und beschwerdefreies Leben.
Warum Kattovit Feline Diet Niere Renal Huhn die richtige Wahl ist
Eine Nierenerkrankung kann für Katzen sehr belastend sein. Umso wichtiger ist es, die Nierenfunktion durch eine angepasste Ernährung zu unterstützen. Kattovit Feline Diet Niere Renal mit Huhn wurde in enger Zusammenarbeit mit Tierärzten entwickelt, um die spezifischen Anforderungen von Katzen mit Nierenproblemen zu erfüllen. Die Rezeptur zeichnet sich durch folgende Vorteile aus:
- Reduzierter Proteingehalt: Ein verminderter Proteingehalt entlastet die Nieren, da weniger Abbauprodukte anfallen, die von den Nieren ausgeschieden werden müssen. Trotzdem wird Ihre Katze ausreichend mit hochwertigen Proteinen versorgt.
- Angepasster Phosphorgehalt: Ein niedriger Phosphorgehalt hilft, das Fortschreiten der Nierenerkrankung zu verlangsamen und die Nierenfunktion zu unterstützen.
- Reduzierter Natriumgehalt: Ein reduzierter Natriumgehalt trägt zur Stabilisierung des Blutdrucks bei und entlastet die Nieren zusätzlich.
- Hoher Gehalt an Omega-3-Fettsäuren: Omega-3-Fettsäuren wirken entzündungshemmend und können die Nierenfunktion positiv beeinflussen.
- Leicht verdaulich: Die gut verträgliche Rezeptur mit Huhn sorgt für eine optimale Nährstoffaufnahme und schont den Verdauungstrakt Ihrer Katze.
- Schmackhaft: Auch wählerische Katzen lieben den köstlichen Geschmack von Kattovit Renal Huhn, was die Futteraufnahme erleichtert und eine optimale Versorgung sicherstellt.
Die Vorteile von Kattovit Renal im Detail
Kattovit Feline Diet Niere Renal Huhn bietet eine umfassende Unterstützung für Katzen mit Nierenerkrankungen. Hier sind die wichtigsten Vorteile noch einmal im Detail:
Entlastung der Nieren: Durch den reduzierten Protein-, Phosphor- und Natriumgehalt werden die Nieren entlastet und ihre Funktion unterstützt. Dies kann dazu beitragen, das Fortschreiten der Nierenerkrankung zu verlangsamen und die Lebensqualität Ihrer Katze zu verbessern.
Unterstützung der Nierenfunktion: Die spezielle Rezeptur mit Omega-3-Fettsäuren und einem angepassten Mineralstoffgehalt kann die Nierenfunktion positiv beeinflussen und die Entzündungsneigung reduzieren.
Optimale Nährstoffversorgung: Trotz der speziellen Zusammensetzung ist Kattovit Renal Huhn eine vollwertige Ernährung, die Ihre Katze mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt. So bleibt Ihre Katze fit und vital.
Hohe Akzeptanz: Der leckere Geschmack von Huhn sorgt dafür, dass Ihre Katze das Futter gerne frisst. Dies ist besonders wichtig, da Katzen mit Nierenerkrankungen oft unter Appetitlosigkeit leiden.
Zusammensetzung von Kattovit Feline Diet Niere Renal Huhn
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die Zusammensetzung von Kattovit Feline Diet Niere Renal Huhn:
Zusammensetzung: Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (u.a. 20% Huhn), Getreide, Öle und Fette, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Mineralstoffe, Gemüse.
Analytische Bestandteile: Rohprotein 7%, Rohfett 10%, Rohfaser 0,5%, Rohasche 1,5%, Feuchtigkeit 78%, Calcium 0,2%, Phosphor 0,1%, Natrium 0,1%, Kalium 0,2%, Linolsäure 1,8%, Taurin 0,5 g/kg.
Zusatzstoffe: Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe/kg: Vitamin A 1.040 IE, Vitamin D3 125 IE, Vitamin E (all rac-alpha-Tocopherylacetat) 20 mg, Eisen (als Eisen-(II)-Sulfat, Monohydrat) 40 mg, Zink (als Zinkoxid) 27 mg, Kupfer (als Kupfer-(II)-Sulfat, Pentahydrat) 1,2 mg, Mangan (als Mangan-(II)-Sulfat, Monohydrat) 1 mg, Jod (als Kaliumjodid) 0,6 mg, Taurin 500 mg.
Fütterungsempfehlung
Bitte beachten Sie, dass die Fütterungsempfehlung nur ein Richtwert ist. Die tatsächliche Futtermenge hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Alter, Aktivität und Gesundheitszustand Ihrer Katze. Sprechen Sie am besten mit Ihrem Tierarzt, um die optimale Futtermenge für Ihre Katze zu ermitteln.
Tägliche Futtermenge (Richtwerte):
Gewicht der Katze | Futtermenge |
---|---|
3 kg | ca. 200 g |
5 kg | ca. 300 g |
7 kg | ca. 400 g |
Stellen Sie Ihrer Katze stets frisches Wasser zur Verfügung.
Wichtiger Hinweis
Kattovit Feline Diet Niere Renal Huhn ist ein Diätfuttermittel und sollte nur nach Rücksprache mit Ihrem Tierarzt gefüttert werden. Die Fütterungsdauer richtet sich nach dem Schweregrad der Nierenerkrankung und sollte ebenfalls mit Ihrem Tierarzt abgestimmt werden. Eine regelmäßige tierärztliche Kontrolle ist wichtig, um den Verlauf der Erkrankung zu überwachen und die Therapie gegebenenfalls anzupassen.
Kattovit Renal – Mehr als nur Futter
Wir verstehen, dass die Diagnose einer Nierenerkrankung bei Ihrer Katze eine große Belastung darstellt. Mit Kattovit Feline Diet Niere Renal Huhn möchten wir Ihnen eine Möglichkeit bieten, aktiv zur Gesundheit Ihrer Katze beizutragen und ihr ein langes, glückliches Leben zu ermöglichen. Denn Ihre Katze verdient die beste Versorgung – jeden Tag.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Kattovit Feline Diet Niere Renal Huhn
1. Warum ist Kattovit Renal Huhn speziell für Katzen mit Nierenerkrankungen geeignet?
Kattovit Renal Huhn ist speziell formuliert mit reduziertem Protein-, Phosphor- und Natriumgehalt, um die Nieren zu entlasten und ihre Funktion zu unterstützen. Zudem enthält es Omega-3-Fettsäuren, die entzündungshemmend wirken können.
2. Kann ich Kattovit Renal Huhn dauerhaft füttern?
Ja, Kattovit Renal Huhn ist als diätetische Vollnahrung für die langfristige Fütterung bei Katzen mit Nierenerkrankungen geeignet. Bitte stimmen Sie die Fütterungsdauer jedoch mit Ihrem Tierarzt ab.
3. Meine Katze frisst sehr wählerisch. Schmeckt Kattovit Renal Huhn auch anspruchsvollen Katzen?
Viele Katzen lieben den Geschmack von Kattovit Renal Huhn. Die Rezeptur ist so konzipiert, dass sie auch von wählerischen Katzen gut angenommen wird. Sollte Ihre Katze das Futter dennoch ablehnen, können Sie es zunächst mit ihrem bisherigen Futter mischen und den Anteil von Kattovit Renal Huhn allmählich erhöhen.
4. Wie viel Kattovit Renal Huhn soll ich meiner Katze geben?
Die empfohlene Futtermenge ist abhängig vom Gewicht Ihrer Katze. Als Richtwert gelten ca. 200g pro Tag für eine 3 kg Katze, 300g für eine 5 kg Katze und 400g für eine 7 kg Katze. Bitte passen Sie die Futtermenge an die individuellen Bedürfnisse Ihrer Katze an und konsultieren Sie Ihren Tierarzt.
5. Kann ich meiner Katze neben Kattovit Renal Huhn noch andere Leckerlis geben?
Es ist ratsam, Ihrer Katze während der Fütterung mit Kattovit Renal Huhn keine oder nur spezielle, nierenfreundliche Leckerlis zu geben, um die diätetische Wirkung des Futters nicht zu beeinträchtigen. Fragen Sie Ihren Tierarzt nach geeigneten Alternativen.
6. Ist Kattovit Renal Huhn auch für Katzen mit anderen Erkrankungen geeignet?
Kattovit Renal Huhn ist primär für Katzen mit Nierenerkrankungen konzipiert. Bei anderen Erkrankungen sollten Sie unbedingt Ihren Tierarzt konsultieren, um die geeignete Ernährung für Ihre Katze zu bestimmen.
7. Wo kann ich Kattovit Renal Huhn kaufen?
Sie können Kattovit Renal Huhn in unserem Tierbedarf Affiliate Shop sowie in vielen anderen Fachgeschäften und Online-Shops für Tierbedarf erwerben.
8. Was soll ich tun, wenn sich der Zustand meiner Katze trotz Fütterung mit Kattovit Renal Huhn verschlechtert?
Sollte sich der Zustand Ihrer Katze verschlechtern, ist es wichtig, umgehend Ihren Tierarzt zu kontaktieren. Er kann die Therapie anpassen und weitere Untersuchungen durchführen, um die Ursache der Verschlechterung zu ermitteln.