KATTOVIT Feline Diet Niere/Renal Lamm – Unterstützung für ein langes und glückliches Katzenleben
Ist Ihre geliebte Katze von einer Nierenerkrankung betroffen? Als verantwortungsbewusste Tierhalter wissen wir, wie wichtig es ist, die Gesundheit unserer Samtpfoten bestmöglich zu unterstützen. Mit KATTOVIT Feline Diet Niere/Renal Lamm bieten Sie Ihrer Katze ein speziell entwickeltes Diätfutter, das auf die besonderen Bedürfnisse von Katzen mit Niereninsuffizienz zugeschnitten ist. Schenken Sie Ihrer Katze Lebensqualität und Wohlbefinden – jeden Tag aufs Neue!
Warum KATTOVIT Feline Diet Niere/Renal Lamm die richtige Wahl ist
Nierenerkrankungen sind bei Katzen leider keine Seltenheit. Die Nieren spielen eine entscheidende Rolle bei der Filterung von Abfallprodukten aus dem Blut und der Regulierung des Flüssigkeitshaushaltes. Eine Nierenschwäche kann daher zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen. KATTOVIT Feline Diet Niere/Renal Lamm wurde entwickelt, um die Nierenfunktion zu entlasten und das Fortschreiten der Erkrankung zu verlangsamen.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Reduzierter Proteingehalt: Ein angepasster Proteingehalt hilft, die Nieren zu entlasten und die Ansammlung von schädlichen Stoffwechselprodukten zu reduzieren.
- Verminderter Phosphorgehalt: Ein niedriger Phosphorgehalt unterstützt die Nierenfunktion und kann das Fortschreiten der Erkrankung verlangsamen.
- Mit hochwertigem Lamm: Lamm ist eine leicht verdauliche Proteinquelle, die auch von vielen futtersensiblen Katzen gut vertragen wird.
- Akzeptanzsteigernd: Die schmackhafte Rezeptur sorgt für eine hohe Akzeptanz, auch bei wählerischen Katzen.
- Essenzielle Nährstoffe: Trotz der speziellen Zusammensetzung ist KATTOVIT Feline Diet Niere/Renal Lamm reich an allen wichtigen Nährstoffen, die Ihre Katze für ein gesundes Leben benötigt.
Die besondere Zusammensetzung von KATTOVIT Feline Diet Niere/Renal Lamm
Die sorgfältig ausgewählten Zutaten und die spezielle Rezeptur machen KATTOVIT Feline Diet Niere/Renal Lamm zu einem hochwertigen Diätfutter für Ihre Katze. Die Zusammensetzung ist auf die Bedürfnisse von Katzen mit Nierenerkrankungen abgestimmt und unterstützt die Nierenfunktion auf natürliche Weise.
Inhaltsstoffe:
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (u.a. 20% Lamm), Getreide, Öle und Fette, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Mineralstoffe.
Analytische Bestandteile:
Bestandteil | Gehalt |
---|---|
Rohprotein | 6,5 % |
Rohfett | 9,5 % |
Rohfaser | 0,5 % |
Rohasche | 2,0 % |
Feuchtigkeit | 80,0 % |
Calcium | 0,2 % |
Phosphor | 0,1 % |
Kalium | 0,3 % |
Natrium | 0,15 % |
Zusatzstoffe:
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe pro kg: Vitamin D3: 200 IE, Vitamin E: 20 mg, Taurin: 500 mg, Jod (als Kaliumjodid): 0,2 mg, Mangan (als Mangan(II)-sulfat, Monohydrat): 2 mg, Zink (als Zinksulfat, Monohydrat): 10 mg.
Fütterungsempfehlung
Die Fütterungsmenge von KATTOVIT Feline Diet Niere/Renal Lamm richtet sich nach dem Gewicht Ihrer Katze. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um Richtwerte handelt und die tatsächliche Futtermenge je nach Aktivität, Alter und Gesundheitszustand Ihrer Katze variieren kann. Am besten fragen Sie Ihren Tierarzt um Rat, um die optimale Futtermenge für Ihre Katze zu bestimmen.
Richtwerte für die tägliche Fütterung:
- Katzen mit 3 kg Körpergewicht: ca. 200-250 g pro Tag
- Katzen mit 5 kg Körpergewicht: ca. 300-350 g pro Tag
Bitte stellen Sie Ihrer Katze stets ausreichend frisches Wasser zur Verfügung. KATTOVIT Feline Diet Niere/Renal Lamm sollte unter tierärztlicher Aufsicht gefüttert werden. Die empfohlene Fütterungsdauer beträgt zunächst bis zu 6 Monate.
Ein liebevoller Beitrag zur Gesundheit Ihrer Katze
Wir wissen, wie sehr Sie Ihre Katze lieben und wie wichtig Ihnen ihr Wohlergehen ist. Mit KATTOVIT Feline Diet Niere/Renal Lamm können Sie einen wertvollen Beitrag zur Gesundheit Ihrer Katze leisten und ihr trotz Nierenerkrankung ein glückliches und erfülltes Leben ermöglichen. Beobachten Sie Ihre Katze genau und achten Sie auf Veränderungen in ihrem Verhalten oder Appetit. Bei Fragen oder Unsicherheiten wenden Sie sich bitte an Ihren Tierarzt.
Bestellen Sie KATTOVIT Feline Diet Niere/Renal Lamm noch heute und schenken Sie Ihrer Katze die Unterstützung, die sie verdient!
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu KATTOVIT Feline Diet Niere/Renal Lamm
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu KATTOVIT Feline Diet Niere/Renal Lamm. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren oder Ihren Tierarzt zu fragen.
1. Ist KATTOVIT Feline Diet Niere/Renal Lamm für alle Katzen geeignet?
Nein, KATTOVIT Feline Diet Niere/Renal Lamm ist speziell für Katzen mit Nierenerkrankungen entwickelt worden. Für gesunde Katzen ist es nicht geeignet, da es eine spezielle Zusammensetzung hat, die auf die Bedürfnisse von Nierenpatienten abgestimmt ist.
2. Kann ich KATTOVIT Feline Diet Niere/Renal Lamm dauerhaft füttern?
Ja, KATTOVIT Feline Diet Niere/Renal Lamm kann dauerhaft gefüttert werden, sofern es von Ihrem Tierarzt empfohlen wird. Es ist wichtig, die Fütterung regelmäßig mit Ihrem Tierarzt zu besprechen, um sicherzustellen, dass die Ernährung weiterhin optimal auf die Bedürfnisse Ihrer Katze abgestimmt ist.
3. Was ist der Unterschied zwischen Renal- und normalem Katzenfutter?
Renal-Futter wie KATTOVIT Feline Diet Niere/Renal Lamm unterscheidet sich von normalem Katzenfutter hauptsächlich durch den reduzierten Proteingehalt und den niedrigen Phosphorgehalt. Diese Anpassungen helfen, die Nieren zu entlasten und das Fortschreiten der Nierenerkrankung zu verlangsamen.
4. Meine Katze frisst das Futter nicht gerne. Was kann ich tun?
Versuchen Sie, das Futter leicht zu erwärmen, um den Geruch zu verstärken. Mischen Sie eine kleine Menge des neuen Futters unter das alte Futter und erhöhen Sie den Anteil des neuen Futters allmählich. Wenn Ihre Katze weiterhin das Futter ablehnt, sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt über alternative Futtermittel.
5. Kann ich meiner Katze neben KATTOVIT Feline Diet Niere/Renal Lamm noch andere Snacks geben?
Es ist wichtig, die Ernährung Ihrer Katze mit Nierenerkrankung konsequent auf die Bedürfnisse der Nieren abzustimmen. Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt, bevor Sie Ihrer Katze Snacks oder andere Futtermittel geben, um sicherzustellen, dass diese die Nierenfunktion nicht zusätzlich belasten.
6. Woran erkenne ich, ob meine Katze eine Nierenerkrankung hat?
Symptome einer Nierenerkrankung bei Katzen können vermehrter Durst, häufiges Wasserlassen, Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust, Erbrechen und Müdigkeit sein. Wenn Sie diese Symptome bei Ihrer Katze feststellen, sollten Sie umgehend einen Tierarzt aufsuchen.
7. Wie lange ist KATTOVIT Feline Diet Niere/Renal Lamm haltbar?
Das Mindesthaltbarkeitsdatum finden Sie auf der Verpackung. Bitte lagern Sie das Futter kühl und trocken und verbrauchen Sie es nach dem Öffnen zügig.