KATTOVIT Feline Diet Urinary Thun: Unterstützung für gesunde Harnwege Ihrer Katze
Ist Ihnen das Wohlbefinden Ihrer Katze wichtig? Möchten Sie sicherstellen, dass sie ein langes und glückliches Leben führt? Dann ist KATTOVIT Feline Diet Urinary Thun die ideale Wahl, um die Gesundheit der Harnwege Ihrer geliebten Samtpfote optimal zu unterstützen. Diese spezielle Diät wurde von Tierärzten entwickelt, um Harnwegserkrankungen vorzubeugen und bereits bestehende Probleme zu lindern. Mit dem köstlichen Geschmack von Thunfisch wird diese Nahrung von den meisten Katzen begeistert angenommen – eine Wohltat für Katze und Halter!
Warum KATTOVIT Feline Diet Urinary Thun die richtige Wahl ist
Harnwegserkrankungen sind bei Katzen leider keine Seltenheit. Sie können schmerzhaft sein und die Lebensqualität Ihrer Katze erheblich beeinträchtigen. Die Ursachen sind vielfältig, von falscher Ernährung über Übergewicht bis hin zu Stress. KATTOVIT Feline Diet Urinary Thun setzt genau hier an und bietet eine umfassende Lösung:
- Reduzierter Magnesium- und Phosphorgehalt: Diese Mineralstoffe können zur Bildung von Struvitsteinen beitragen. Durch die Reduktion wird das Risiko minimiert.
- Harnansäuerung: Ein leicht saurer pH-Wert des Urins hilft, die Bildung von Struvitsteinen zu verhindern und bereits bestehende Steine aufzulösen.
- Erhöhter Natriumchloridgehalt: Fördert die Wasseraufnahme und somit die Harnproduktion. Dies spült die Harnwege auf natürliche Weise und verdünnt den Urin, was die Bildung von Kristallen erschwert.
- Schmackhafter Thunfisch: Selbst wählerische Katzen lieben den Geschmack von Thunfisch, was die Akzeptanz dieser Diät erheblich erhöht.
- Ausgewogene Zusammensetzung: KATTOVIT Feline Diet Urinary Thun versorgt Ihre Katze mit allen wichtigen Nährstoffen, die sie für ein gesundes und vitales Leben benötigt.
Die Vorteile von Nassfutter für die Harnwegsgesundheit
Nassfutter hat gegenüber Trockenfutter entscheidende Vorteile, wenn es um die Gesundheit der Harnwege geht. Katzen haben oft ein geringes Durstgefühl und trinken von Natur aus wenig. Nassfutter hat einen hohen Feuchtigkeitsgehalt, was die Flüssigkeitsaufnahme deutlich erhöht und somit die Harnwege spült. Dies ist besonders wichtig, um die Bildung von Harnkristallen und -steinen zu verhindern.
Zusammensetzung und Inhaltsstoffe im Detail
Was genau steckt in KATTOVIT Feline Diet Urinary Thun? Hier ein genauer Blick auf die Zusammensetzung und die wichtigsten Inhaltsstoffe:
Bestandteil | Wert |
---|---|
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (u.a. Geflügel) | 44% |
Fisch und Fischnebenerzeugnisse (20% Thunfisch) | 20% |
Getreide (u.a. Reis) | 4% |
Mineralstoffe | |
Analytische Bestandteile: Rohprotein | 9,5% |
Rohfett | 5% |
Rohfaser | 0,5% |
Rohasche | 2% |
Feuchtigkeit | 80% |
Calcium | 0,2% |
Phosphor | 0,15% |
Magnesium | 0,02% |
Kalium | 0,15% |
Natrium | 0,3% |
Chlorid | 0,4% |
Schwefel | 0,2% |
Taurin | 0,6g/kg |
Zusatzstoffe: Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin D3: 200 IE, Vitamin E: 20 mg, Zink (als Zinksulfat, Monohydrat): 25 mg, Mangan (als Mangan(II)-sulfat, Monohydrat): 1,4 mg, Jod (als Kaliumjodid): 0,75 mg, Kupfer (als Kupfer(II)-sulfat, Pentahydrat): 1 mg. Harnansäuernde Stoffe: Calciumchlorid (1.200 mg/kg), Kaliumhydrogensulfat (2.000 mg/kg).
Fütterungsempfehlung für optimale Ergebnisse
Die richtige Fütterungsmenge ist entscheidend für den Erfolg der Diät. Bitte beachten Sie die folgenden Empfehlungen:
- Gewicht der Katze: Die benötigte Futtermenge variiert je nach Gewicht Ihrer Katze.
- Individuelle Bedürfnisse: Alter, Aktivität und Gesundheitszustand beeinflussen den Bedarf.
- Tierarzt konsultieren: Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt, um die optimale Fütterungsmenge für Ihre Katze zu ermitteln.
Als Richtlinie können Sie sich an folgender Tabelle orientieren:
Gewicht der Katze | Empfohlene Tagesration |
---|---|
3 kg | ca. 200 – 250 g |
5 kg | ca. 300 – 350 g |
Die Tagesration sollte auf mehrere Mahlzeiten verteilt werden. Stellen Sie Ihrer Katze immer ausreichend frisches Wasser zur Verfügung.
Wichtige Hinweise zur Fütterung
Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise, um die bestmögliche Wirkung von KATTOVIT Feline Diet Urinary Thun zu erzielen:
- Ausschliessliche Fütterung: Füttern Sie ausschliesslich KATTOVIT Feline Diet Urinary Thun, um die optimale Wirkung zu gewährleisten.
- Regelmässige Kontrollen: Lassen Sie den pH-Wert des Urins Ihrer Katze regelmässig von Ihrem Tierarzt überprüfen.
- Tierärztliche Beratung: Die Fütterung einer Diätnahrung sollte immer in Absprache mit Ihrem Tierarzt erfolgen.
- Kühl und trocken lagern: Bewahren Sie das Futter an einem kühlen und trockenen Ort auf, um die Qualität zu erhalten.
- Frisch servieren: Servieren Sie das Futter immer frisch und in Zimmertemperatur.
Ein glückliches und gesundes Leben für Ihre Katze
Mit KATTOVIT Feline Diet Urinary Thun können Sie einen wichtigen Beitrag zur Gesundheit und zum Wohlbefinden Ihrer Katze leisten. Schenken Sie Ihrer Samtpfote ein langes und glückliches Leben ohne schmerzhafte Harnwegserkrankungen. Bestellen Sie noch heute und überzeugen Sie sich selbst von der hohen Qualität und der hervorragenden Akzeptanz dieser speziellen Diätnahrung!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu KATTOVIT Feline Diet Urinary Thun
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu KATTOVIT Feline Diet Urinary Thun:
1. Ist KATTOVIT Feline Diet Urinary Thun auch für Kitten geeignet?
Nein, diese Diätnahrung ist speziell für ausgewachsene Katzen mit Harnwegsproblemen entwickelt worden und nicht für Kitten geeignet. Kitten haben andere Nährstoffbedürfnisse.
2. Wie lange sollte ich KATTOVIT Feline Diet Urinary Thun füttern?
Die Dauer der Fütterung hängt von der individuellen Situation Ihrer Katze ab. Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt, um die optimale Fütterungsdauer zu bestimmen. In der Regel wird eine Fütterung über mehrere Wochen oder Monate empfohlen.
3. Kann ich KATTOVIT Feline Diet Urinary Thun dauerhaft füttern?
Ob eine dauerhafte Fütterung sinnvoll ist, sollte in Absprache mit Ihrem Tierarzt entschieden werden. Bei Katzen mit einer Prädisposition für Harnwegserkrankungen kann eine dauerhafte Fütterung unter Umständen sinnvoll sein.
4. Was mache ich, wenn meine Katze das Futter nicht mag?
KATTOVIT Feline Diet Urinary Thun ist in der Regel sehr schmackhaft, aber jede Katze hat ihren eigenen Geschmack. Versuchen Sie, das Futter leicht zu erwärmen oder mit etwas Thunfischsaft anzureichern. Wenn Ihre Katze das Futter weiterhin ablehnt, sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt, um alternative Optionen zu besprechen.
5. Kann ich meiner Katze zusätzlich Trockenfutter geben?
Um die optimale Wirkung der Diät zu gewährleisten, sollten Sie ausschliesslich KATTOVIT Feline Diet Urinary Thun füttern und auf die Zugabe von Trockenfutter verzichten.
6. Hilft KATTOVIT Feline Diet Urinary Thun auch bei Blasenentzündungen?
KATTOVIT Feline Diet Urinary Thun kann unterstützend bei Blasenentzündungen wirken, indem es den pH-Wert des Urins ansäuert und die Harnwege spült. Es ersetzt jedoch keine tierärztliche Behandlung. Bei einer Blasenentzündung sollten Sie immer Ihren Tierarzt aufsuchen.
7. Woher weiß ich, ob meine Katze Harnwegsprobleme hat?
Anzeichen für Harnwegsprobleme können häufiges Wasserlassen, Schmerzen beim Wasserlassen, Blut im Urin, Unsauberkeit, Anstrengung beim Wasserlassen oder verminderter Appetit sein. Wenn Sie eines oder mehrere dieser Anzeichen bei Ihrer Katze bemerken, sollten Sie umgehend Ihren Tierarzt aufsuchen.
8. Ist KATTOVIT Feline Diet Urinary Thun auch für Kater geeignet, die zu Harngriess neigen?
Ja, KATTOVIT Feline Diet Urinary Thun ist auch für Kater geeignet, die zu Harngriess neigen. Die spezielle Zusammensetzung hilft, die Bildung von Struvitsteinen zu verhindern und die Harnwege gesund zu halten.