Kessil A360NE Tuna Blue LED: Das Licht, das Ihr Riff zum Leben erweckt
Tauchen Sie ein in eine Welt strahlender Farben und vitalen Wachstums mit der Kessil A360NE Tuna Blue LED. Diese hochentwickelte Aquariumleuchte wurde speziell für die Bedürfnisse anspruchsvoller Meerwasseraquarianer entwickelt und bietet eine unvergleichliche Lichtqualität, die Ihre Korallen zum Leuchten bringt und die natürliche Schönheit Ihres Riffs voll zur Geltung bringt.
Vergessen Sie Kompromisse: Die Kessil A360NE Tuna Blue LED vereint modernste Technologie mit benutzerfreundlicher Bedienung, um Ihnen ein optimales Beleuchtungserlebnis zu bieten. Erleben Sie, wie sich Ihre Korallen in ihrer vollen Pracht entfalten und eine lebendige Unterwasserwelt entsteht, die Sie jeden Tag aufs Neue begeistert.
Unübertroffene Lichtqualität für atemberaubende Farben
Das Herzstück der Kessil A360NE Tuna Blue LED ist die patentierte Dense Matrix LED-Technologie. Diese innovative Technologie bündelt eine Vielzahl von LEDs auf engstem Raum, um eine unglaublich hohe Lichtintensität und eine perfekte Farbmischung zu erzielen. Das Ergebnis ist ein Lichtspektrum, das dem natürlichen Sonnenlicht im Meerwasser so nahe kommt wie möglich.
Ihre Korallen werden es Ihnen danken: Die Kessil A360NE Tuna Blue LED fördert das Wachstum und die Farbintensität Ihrer Korallen und sorgt für eine gesunde und lebendige Riffgemeinschaft. Egal, ob Sie SPS, LPS oder Weichkorallen pflegen – diese LED-Leuchte bietet das optimale Lichtspektrum für alle Arten von Korallen.
Individuelle Anpassung für maximale Flexibilität
Mit der Kessil A360NE Tuna Blue LED haben Sie die volle Kontrolle über das Licht in Ihrem Aquarium. Die Leuchte verfügt über zwei Drehregler, mit denen Sie die Farbtemperatur (von tiefblau bis zu einem sonnigen Tageslicht) und die Intensität des Lichts stufenlos einstellen können. So können Sie das Lichtspektrum perfekt auf die Bedürfnisse Ihrer Korallen und den gewünschten optischen Effekt abstimmen.
Darüber hinaus ist die Kessil A360NE Tuna Blue LED mit dem Kessil Spectral Controller X oder dem Kessil WiFi Dongle kompatibel. Mit diesen optionalen Zubehörteilen können Sie die Leuchte noch komfortabler steuern und individuelle Lichtprogramme erstellen, die den natürlichen Tag-Nacht-Zyklus simulieren und das Wohlbefinden Ihrer Korallen fördern.
Effiziente Kühlung und lange Lebensdauer
Die Kessil A360NE Tuna Blue LED ist nicht nur leistungsstark, sondern auch äußerst energieeffizient. Das innovative Kühlsystem sorgt für eine optimale Wärmeableitung und verhindert eine Überhitzung der LEDs. Dadurch wird die Lebensdauer der Leuchte deutlich verlängert und der Stromverbrauch minimiert.
Sie können sich entspannt zurücklehnen und die Schönheit Ihres Riffs genießen, ohne sich Gedanken über hohe Stromkosten oder einen vorzeitigen Ausfall der Leuchte machen zu müssen. Die Kessil A360NE Tuna Blue LED ist eine Investition in die Zukunft Ihres Aquariums.
Einfache Installation und intuitive Bedienung
Die Kessil A360NE Tuna Blue LED ist kinderleicht zu installieren und zu bedienen. Die Leuchte wird mit einer flexiblen Halterung geliefert, mit der Sie sie einfach an Ihrem Aquarium befestigen können. Die intuitive Bedienung der Drehregler ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Einstellung des Lichts.
Auch die optionale Steuerung über den Kessil Spectral Controller X oder den Kessil WiFi Dongle ist denkbar einfach. Die übersichtliche Benutzeroberfläche ermöglicht es Ihnen, individuelle Lichtprogramme zu erstellen und die Leuchte bequem per Smartphone oder Tablet zu steuern.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Spektrum | Tuna Blue (400 – 470 nm) |
Leistungsaufnahme | 90 W |
Abdeckung | Bis zu 60 cm x 60 cm |
Abmessungen | 12,7 cm x 5,3 cm (Durchmesser x Höhe) |
Gewicht | 370 g |
Lieferumfang
- Kessil A360NE Tuna Blue LED
- Netzteil
- Befestigungsmaterial
- Bedienungsanleitung
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Kessil A360NE Tuna Blue LED
1. Welche Aquariengröße kann ich mit der Kessil A360NE Tuna Blue LED beleuchten?
Die Kessil A360NE Tuna Blue LED eignet sich ideal für Aquarien mit einer Grundfläche von bis zu 60 cm x 60 cm. Für größere Aquarien empfehlen wir, mehrere Leuchten zu verwenden, um eine gleichmäßige Ausleuchtung zu gewährleisten.
2. Kann ich die Kessil A360NE Tuna Blue LED auch für Süßwasseraquarien verwenden?
Die Kessil A360NE Tuna Blue LED wurde speziell für Meerwasseraquarien entwickelt. Für Süßwasseraquarien empfehlen wir die Kessil A360WE Tuna Sun LED, die ein optimiertes Lichtspektrum für das Wachstum von Wasserpflanzen bietet.
3. Wie oft muss ich die LEDs der Kessil A360NE Tuna Blue LED austauschen?
Die LEDs der Kessil A360NE Tuna Blue LED haben eine sehr lange Lebensdauer von bis zu 50.000 Stunden. Unter normalen Betriebsbedingungen ist ein Austausch der LEDs daher in der Regel nicht erforderlich.
4. Ist die Kessil A360NE Tuna Blue LED dimmbar?
Ja, die Kessil A360NE Tuna Blue LED ist stufenlos dimmbar. Sie können die Intensität des Lichts über die Drehregler an der Leuchte oder über den Kessil Spectral Controller X oder den Kessil WiFi Dongle einstellen.
5. Welche Vorteile bietet die Dense Matrix LED-Technologie?
Die Dense Matrix LED-Technologie ermöglicht eine hohe Lichtintensität und eine perfekte Farbmischung. Dadurch wird ein Lichtspektrum erzeugt, das dem natürlichen Sonnenlicht im Meerwasser sehr nahe kommt und das Wachstum und die Farbintensität der Korallen fördert.
6. Wie reinige ich die Kessil A360NE Tuna Blue LED?
Um die Kessil A360NE Tuna Blue LED zu reinigen, verwenden Sie ein weiches, feuchtes Tuch. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Lösungsmittel, da diese die Oberfläche der Leuchte beschädigen können.
7. Wo kann ich Ersatzteile für die Kessil A360NE Tuna Blue LED bekommen?
Ersatzteile für die Kessil A360NE Tuna Blue LED sind bei uns im Shop oder direkt beim Hersteller erhältlich.
8. Benötige ich zwingend den Kessil Spectral Controller X oder den Kessil WiFi Dongle?
Nein, die Kessil A360NE Tuna Blue LED kann auch ohne diese Zubehörteile betrieben werden. Mit den Drehreglern an der Leuchte können Sie die Farbtemperatur und die Intensität des Lichts manuell einstellen. Der Kessil Spectral Controller X oder der Kessil WiFi Dongle ermöglichen jedoch eine komfortablere Steuerung und die Erstellung individueller Lichtprogramme.