Lucky Lou Lifestage Senior – Geflügel & Rind: Für ein vitales goldenes Katzenalter
Schenken Sie Ihrer geliebten Samtpfote im besten Alter die Nahrung, die sie verdient! Lucky Lou Lifestage Senior Geflügel & Rind ist ein hochwertiges Nassfutter, speziell entwickelt, um die Bedürfnisse älterer Katzen optimal zu erfüllen. Mit einer köstlichen Kombination aus zartem Geflügel und herzhaftem Rind verwöhnt es nicht nur den Gaumen Ihres Seniors, sondern unterstützt auch seine Gesundheit und sein Wohlbefinden.
Mit zunehmendem Alter verändern sich die Bedürfnisse unserer Katzen. Ihr Stoffwechsel verlangsamt sich, die Muskelmasse kann abnehmen und die Gelenke werden steifer. Lucky Lou Lifestage Senior berücksichtigt all diese Veränderungen und bietet eine ausgewogene Rezeptur, die Ihrem Senior hilft, aktiv und vital zu bleiben.
Die Vorteile von Lucky Lou Lifestage Senior im Überblick:
- Speziell für Senioren: Angepasst an die Bedürfnisse älterer Katzen, um Vitalität und Wohlbefinden zu fördern.
- Hochwertige Zutaten: Zartes Geflügel und herzhaftes Rind in Lebensmittelqualität.
- Reduzierter Phosphorgehalt: Unterstützt die Nierengesundheit, die im Alter besonders wichtig ist.
- Angepasster Energiegehalt: Beugt Übergewicht vor und hilft, ein gesundes Gewicht zu halten.
- Glucosamin & Chondroitin: Fördern die Gelenkgesundheit und unterstützen die Beweglichkeit.
- Taurin: Wichtig für die Herzfunktion und Sehkraft.
- Ohne Getreide, Gluten und Zuckerzusatz: Ideal für sensible Katzen und Allergiker.
- Artgerechte Ernährung: Natürliche Inhaltsstoffe für eine gesunde und ausgewogene Ernährung.
Warum Lucky Lou Lifestage Senior die richtige Wahl ist:
Lucky Lou versteht, dass jede Katze einzigartig ist, besonders im fortgeschrittenen Alter. Deshalb haben wir ein Futter entwickelt, das nicht nur schmeckt, sondern auch gezielt auf die spezifischen Bedürfnisse von Senioren eingeht. Wir verwenden nur ausgewählte, hochwertige Zutaten und verzichten auf unnötige Zusätze, um eine optimale Verträglichkeit und Akzeptanz zu gewährleisten.
Mit Lucky Lou Lifestage Senior geben Sie Ihrem Senior die Möglichkeit, sein goldenes Alter in vollen Zügen zu genießen. Unterstützen Sie seine Vitalität, seine Beweglichkeit und sein Wohlbefinden – für viele weitere glückliche Jahre an Ihrer Seite.
Zusammensetzung & Analyse:
Wir legen großen Wert auf Transparenz und Ehrlichkeit. Daher möchten wir Ihnen die genaue Zusammensetzung und Analyse von Lucky Lou Lifestage Senior Geflügel & Rind gerne detailliert vorstellen:
Zusammensetzung:
Geflügel 40% (Herz, Fleisch, Leber, Hälse), Rind 30% (Herz, Lunge, Leber), Brühe 28,8%, Mineralstoffe 1%, Glucosamin 0,1%, Chondroitinsulfat 0,1%.
Analytische Bestandteile:
Bestandteil | Gehalt |
---|---|
Rohprotein | 10,5% |
Rohfett | 5,5% |
Rohasche | 2,2% |
Rohfaser | 0,3% |
Feuchtigkeit | 80% |
Phosphor | 0,18% |
Zusatzstoffe pro kg:
Vitamin D3 200 IE, Zink als Zinksulfat, Monohydrat 25mg, Mangan als Mangan(II)-sulfat, Monohydrat 1,4mg, Kupfer als Kupfer(II)-sulfat, Pentahydrat 1mg, Jod als Kalziumjodat, wasserfrei 0,75mg, Taurin 1500mg.
Fütterungsempfehlung:
Die Fütterungsmenge hängt vom Alter, der Aktivität und dem Gewicht Ihrer Katze ab. Die folgenden Angaben dienen als Richtwerte. Bitte passen Sie die Futtermenge individuell an die Bedürfnisse Ihres Seniors an.
Gewicht der Katze | Tagesration |
---|---|
3 kg | 200 – 250 g |
4 kg | 250 – 300 g |
5 kg | 300 – 350 g |
Bitte stellen Sie Ihrer Katze stets ausreichend frisches Trinkwasser zur Verfügung. Verteilen Sie die Tagesration auf mehrere Mahlzeiten.
So unterstützen Sie Ihren Senior optimal:
Neben einer ausgewogenen Ernährung mit Lucky Lou Lifestage Senior gibt es noch weitere Möglichkeiten, Ihrem Senior ein glückliches und komfortables Leben zu ermöglichen:
- Regelmäßige Tierarztbesuche: Lassen Sie den Gesundheitszustand Ihres Seniors regelmäßig überprüfen, um mögliche Erkrankungen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.
- Sanfte Bewegung: Fördern Sie die Beweglichkeit Ihres Seniors mit sanften Spielen und Spaziergängen.
- Bequemer Schlafplatz: Bieten Sie Ihrem Senior einen weichen und warmen Schlafplatz, an dem er sich entspannen und erholen kann.
- Aufmerksame Pflege: Achten Sie auf die Bedürfnisse Ihres Seniors und passen Sie die Umgebung entsprechend an.
- Viel Liebe und Zuneigung: Schenken Sie Ihrem Senior viel Aufmerksamkeit und Zuneigung, damit er sich geliebt und geborgen fühlt.
Ihr Senior hat es verdient, umsorgt und verwöhnt zu werden. Mit Lucky Lou Lifestage Senior und Ihrer liebevollen Pflege können Sie ihm ein langes, gesundes und glückliches Leben ermöglichen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Lucky Lou Lifestage Senior:
- ist Lucky Lou Lifestage Senior auch für Katzen mit Nierenproblemen geeignet?
Ja, Lucky Lou Lifestage Senior enthält einen reduzierten Phosphorgehalt, der die Nierengesundheit unterstützt. Bei bestehenden Nierenproblemen empfehlen wir jedoch, vor der Fütterung Rücksprache mit Ihrem Tierarzt zu halten.
- Kann ich Lucky Lou Lifestage Senior mit anderem Futter mischen?
Ja, Sie können Lucky Lou Lifestage Senior mit anderem Futter mischen. Achten Sie jedoch darauf, die Gesamtfuttermenge entsprechend anzupassen, um Übergewicht zu vermeiden.
- Wie lange ist das Futter nach dem Öffnen haltbar?
Nach dem Öffnen sollte das Futter im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 24 Stunden verfüttert werden.
- Enthält Lucky Lou Lifestage Senior künstliche Zusätze?
Nein, Lucky Lou Lifestage Senior enthält keine künstlichen Farb-, Aroma- oder Konservierungsstoffe.
- Ist Lucky Lou Lifestage Senior für alle Katzenrassen geeignet?
Ja, Lucky Lou Lifestage Senior ist für alle Katzenrassen geeignet, sofern sie sich im Seniorenalter befinden.
- Kann ich meinem Kater Lucky Lou Lifestage Senior geben, obwohl er kastriert ist?
Ja, Lucky Lou Lifestage Senior ist auch für kastrierte Kater geeignet. Der angepasste Energiegehalt hilft, Übergewicht vorzubeugen, was besonders bei kastrierten Tieren wichtig ist.
- Wie erkenne ich, dass meine Katze Senior-Futter benötigt?
Anzeichen dafür, dass Ihre Katze Senior-Futter benötigt, können ein verlangsamter Stoffwechsel, reduzierte Aktivität, Schwierigkeiten beim Springen oder Klettern und ein verändertes Fressverhalten sein. Im Zweifelsfall fragen Sie Ihren Tierarzt.