MAC’s Cat Fleischmenü Kitten: Pute, Rind und Ente – Der perfekte Start ins Katzenleben
Für kleine Fellnasen, die Großes vorhaben: MAC’s Cat Fleischmenü Kitten mit Pute, Rind und Ente bietet Deinem Kätzchen einen optimalen Start in ein gesundes und vitales Leben. Dieses hochwertige Nassfutter wurde speziell auf die Bedürfnisse von Kitten im Wachstum abgestimmt und versorgt sie mit allen wichtigen Nährstoffen, die sie für eine gesunde Entwicklung benötigen. Mit zartem Fleisch von Pute, Rind und Ente bietet es nicht nur eine unwiderstehliche Geschmacksvielfalt, sondern auch eine extra Portion Energie für verspielte Entdecker.
Gönne Deinem kleinen Liebling nur das Beste – mit MAC’s Cat Fleischmenü Kitten legst Du den Grundstein für ein langes und glückliches Katzenleben.
Warum MAC’s Cat Fleischmenü Kitten die richtige Wahl ist
Katzen sind von Natur aus Fleischfresser, und Kitten haben besondere Ansprüche an ihre Ernährung. MAC’s Cat Fleischmenü Kitten berücksichtigt diese Bedürfnisse mit einer ausgewogenen Rezeptur, die reich an hochwertigen Proteinen, essentiellen Fettsäuren und wichtigen Vitaminen ist. Auf unnötige Zusätze wie Getreide, Gluten, Zucker oder künstliche Farb- und Konservierungsstoffe wird verzichtet. So kannst Du sicher sein, dass Dein Kätzchen nur das bekommt, was es wirklich braucht.
Die Vorteile von MAC’s Cat Fleischmenü Kitten im Überblick:
- Hoher Fleischanteil: Wertvolle Proteine für ein gesundes Wachstum.
- Getreidefrei: Für eine optimale Verdauung und zur Vermeidung von Unverträglichkeiten.
- Mit Taurin: Essentiell für Herzfunktion und Sehkraft.
- Ausgewogenes Calcium-Phosphor-Verhältnis: Unterstützt den Aufbau starker Knochen und Zähne.
- Vitamin E und C: Stärken das Immunsystem und schützen die Zellen.
- Ohne künstliche Zusätze: Für eine natürliche und gesunde Ernährung.
Die unwiderstehliche Geschmacksvielfalt für kleine Feinschmecker
Kitten sind oft wählerische Esser, aber die Kombination aus zarter Pute, saftigem Rind und delikater Ente macht MAC’s Cat Fleischmenü Kitten zu einem wahren Gaumenschmaus. Die unterschiedlichen Fleischsorten sorgen für Abwechslung im Napf und regen den Appetit an. So wird jede Mahlzeit zu einem kleinen Fest für Deinen kleinen Liebling.
Wir wissen, wie wichtig eine gesunde und ausgewogene Ernährung für Kitten ist. Deshalb haben wir bei der Entwicklung von MAC’s Cat Fleischmenü Kitten größten Wert auf hochwertige Zutaten und eine sorgfältige Verarbeitung gelegt. So kannst Du Deinem Kätzchen mit gutem Gewissen eine Mahlzeit servieren, die nicht nur lecker schmeckt, sondern auch alle wichtigen Nährstoffe enthält.
Fütterungsempfehlung
Die Futtermenge richtet sich nach Alter, Rasse und Aktivität Deines Kätzchens. Als Richtwert dient folgende Tabelle:
Alter | Tagesration (ca.) |
---|---|
6-12 Wochen | 200-400g |
3-6 Monate | 400-600g |
6-12 Monate | 600-800g |
Bitte beachte, dass es sich hierbei um Richtwerte handelt und die tatsächliche Futtermenge individuell angepasst werden muss. Stelle Deinem Kätzchen immer ausreichend frisches Wasser zur Verfügung. Das Futter sollte zimmerwarm serviert werden.
Zusammensetzung
Pute 35%, Rind 35%, Ente 25%, Brühe 4% , Mineralstoffe 1%
Analytische Bestandteile
Rohprotein 10,8 %, Rohfett 6,5 %, Rohasche 2,5 %, Rohfaser 0,4 %, Feuchtigkeit 79 %
Zusatzstoffe pro kg
Vitamin D3 200 I.E., Taurin 1500mg, Zink als Zinksulfat, Monohydrat 25mg, Mangan als Mangan-II-Sulfat, Monohydrat 1,4mg, Jod als Kalziumjodat, wasserfrei 0,75mg, Kupfer als Kupfer-II-Sulfat, Pentahydrat 1mg
MAC’s Cat: Qualität, die man schmeckt und sieht
MAC’s Cat steht für hochwertige Tiernahrung, die mit viel Liebe und Sorgfalt hergestellt wird. Wir verwenden ausschließlich ausgewählte Zutaten und verzichten auf unnötige Zusätze. So garantieren wir eine gesunde und artgerechte Ernährung Deiner Katze – von klein auf.
Mit MAC’s Cat Fleischmenü Kitten gibst Du Deinem Kätzchen die besten Voraussetzungen für ein langes, gesundes und glückliches Leben. Bestelle jetzt und überzeuge Dich selbst von der Qualität unserer Produkte!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu MAC’s Cat Fleischmenü Kitten
1. Ist MAC’s Cat Fleischmenü Kitten auch für sensible Kitten geeignet?
Ja, MAC’s Cat Fleischmenü Kitten ist getreidefrei und enthält keine künstlichen Zusätze, was es auch für sensible Kitten gut verträglich macht. Allerdings sollte bei einer bekannten Futtermittelallergie vorab die Zusammensetzung geprüft werden.
2. Kann ich MAC’s Cat Fleischmenü Kitten auch mit Trockenfutter kombinieren?
Ja, eine Kombination aus Nass- und Trockenfutter ist grundsätzlich möglich. Achte jedoch darauf, die Futtermenge entsprechend anzupassen, um Übergewicht zu vermeiden. Berücksichtige dabei die individuellen Bedürfnisse und Vorlieben Deines Kätzchens.
3. Wie lange ist das geöffnete Futter haltbar?
Einmal geöffnet, sollte das Futter im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 24 Stunden verfüttert werden. Vor der Fütterung sollte es zimmerwarm sein, um die Akzeptanz zu erhöhen.
4. Enthält MAC’s Cat Fleischmenü Kitten Zucker?
Nein, MAC’s Cat Fleischmenü Kitten enthält keinen zugesetzten Zucker. Zucker ist für Katzen nicht nur unnötig, sondern kann auch gesundheitsschädlich sein.
5. Ist das Futter auch für ältere Katzen geeignet?
MAC’s Cat Fleischmenü Kitten ist speziell auf die Bedürfnisse von Kitten im Wachstum abgestimmt. Für ältere Katzen empfehlen wir unsere Adult-Sorten, die eine angepasste Nährstoffzusammensetzung haben.
6. Woher stammen die Zutaten für MAC’s Cat Fleischmenü Kitten?
Wir legen großen Wert auf die Qualität unserer Zutaten und beziehen diese von ausgewählten Lieferanten. Dabei achten wir auf eine nachhaltige und artgerechte Produktion.
7. Wie oft soll ich mein Kitten mit MAC’s Cat Fleischmenü Kitten füttern?
Kitten sollten mehrmals täglich gefüttert werden, da sie einen hohen Energiebedarf haben. Verteile die Tagesration auf 3-4 Mahlzeiten. Beobachte das Fressverhalten Deines Kätzchens und passe die Futtermenge gegebenenfalls an.
8. Was mache ich, wenn mein Kitten das Futter nicht mag?
Es kann vorkommen, dass Kitten ein neues Futter zunächst ablehnen. Versuche, das Futter mit etwas warmem Wasser zu vermischen oder biete es in kleinen Portionen an. Wenn Dein Kätzchen das Futter weiterhin verweigert, probiere eine andere Sorte oder sprich mit Deinem Tierarzt.