ROYAL CANIN BABYCAT MILK – Die liebevolle Starthilfe für Ihr Kätzchen
Die ersten Lebenswochen eines Kätzchens sind entscheidend für seine gesunde Entwicklung. In dieser Zeit ist eine optimale Ernährung von größter Bedeutung. Wenn die Mutterkatze nicht ausreichend Milch produziert oder die Kätzchen verwaist sind, bietet ROYAL CANIN BABYCAT MILK die ideale Lösung. Diese hochwertige Aufzuchtmilch versorgt Ihre kleinen Lieblinge mit allem, was sie für ein kräftiges Wachstum und eine gesunde Zukunft benötigen.
Warum ROYAL CANIN BABYCAT MILK die beste Wahl für Ihr Kitten ist
ROYAL CANIN BABYCAT MILK ist mehr als nur eine Milchalternative. Sie ist eine wissenschaftlich fundierte Rezeptur, die speziell auf die Bedürfnisse von Kätzchen im Alter von der Geburt bis zum Absetzen zugeschnitten ist. Diese Aufzuchtmilch ahmt die Zusammensetzung der Muttermilch so gut wie möglich nach und bietet eine optimale Nährstoffversorgung.
Die Vorteile von ROYAL CANIN BABYCAT MILK im Überblick:
- Optimale Nährstoffzusammensetzung: Enthält alle wichtigen Nährstoffe, die Kätzchen für ein gesundes Wachstum benötigen, darunter hochwertige Proteine, Fette, Kohlenhydrate, Vitamine und Mineralstoffe.
- Leichte Verdaulichkeit: Die spezielle Rezeptur mit hochverdaulichen Proteinen und einem angepassten Laktosegehalt minimiert das Risiko von Verdauungsproblemen und sorgt für eine optimale Nährstoffaufnahme.
- Unterstützung des Immunsystems: Angereichert mit Antioxidantien wie Vitamin E und C, die das Immunsystem stärken und die Abwehrkräfte der Kätzchen unterstützen.
- Einfache Zubereitung: Löst sich leicht in Wasser auf und bildet eine homogene, klumpenfreie Milch.
- Mit DHA angereichert: Enthält Docosahexaensäure (DHA), eine essentielle Omega-3-Fettsäure, die die Entwicklung des Gehirns und der Sehfunktion fördert.
Die spezielle Zusammensetzung von ROYAL CANIN BABYCAT MILK
Die einzigartige Formel von ROYAL CANIN BABYCAT MILK basiert auf jahrelanger Forschung und Erfahrung im Bereich der Katzenernährung. Sie wurde entwickelt, um die spezifischen Bedürfnisse von Kätzchen in ihren ersten Lebenswochen zu erfüllen und ihnen einen optimalen Start ins Leben zu ermöglichen.
Die wichtigsten Inhaltsstoffe und ihre Wirkung:
Inhaltsstoff | Wirkung |
---|---|
Hochwertige Proteine | Fördern das Muskelwachstum und die Entwicklung starker Knochen. |
Fette | Liefern Energie und unterstützen die Entwicklung des Nervensystems. |
Kohlenhydrate | Sorgen für eine schnelle Energiezufuhr und unterstützen die Verdauung. |
Vitamine (A, D3, E, C) | Stärken das Immunsystem, fördern das Wachstum und unterstützen die Zellfunktion. |
Mineralstoffe (Calcium, Phosphor) | Sind essentiell für den Aufbau von Knochen und Zähnen. |
DHA (Docosahexaensäure) | Fördert die Entwicklung des Gehirns und der Sehfunktion. |
Antioxidantien | Schützen die Zellen vor Schäden und stärken das Immunsystem. |
Fütterungsempfehlung für ROYAL CANIN BABYCAT MILK
Die Fütterungsmenge von ROYAL CANIN BABYCAT MILK hängt vom Alter, Gewicht und der allgemeinen Verfassung des Kätzchens ab. Bitte beachten Sie die detaillierten Fütterungsempfehlungen auf der Verpackung. Als Faustregel gilt:
- 1. – 2. Woche: 6 – 8 Mahlzeiten pro Tag
- 3. – 4. Woche: 4 – 6 Mahlzeiten pro Tag
- Ab der 5. Woche: Reduzierung der Mahlzeiten und allmähliche Umstellung auf feste Nahrung.
Wichtige Hinweise zur Zubereitung und Fütterung:
- Verwenden Sie immer saubere und sterilisierte Utensilien (Flasche, Sauger).
- Mischen Sie das Pulver mit abgekochtem, lauwarmem Wasser (siehe Packungsanleitung).
- Rühren Sie die Milch gut um, bis sie vollständig aufgelöst ist.
- Überprüfen Sie die Temperatur der Milch vor der Fütterung (ca. 37°C).
- Füttern Sie die Milch langsam und in kleinen Portionen.
- Reinigen Sie die Flasche und den Sauger nach jeder Fütterung gründlich.
Beobachten Sie Ihr Kätzchen genau und passen Sie die Fütterungsmenge und -häufigkeit entsprechend an. Bei Unsicherheiten oder Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Tierarzt.
ROYAL CANIN – Qualität und Erfahrung für die Gesundheit Ihres Tieres
ROYAL CANIN steht seit Jahrzehnten für hochwertige Tiernahrung, die auf wissenschaftlicher Forschung und jahrelanger Erfahrung basiert. Das Unternehmen arbeitet eng mit Tierärzten und Ernährungsexperten zusammen, um Produkte zu entwickeln, die den spezifischen Bedürfnissen von Hunden und Katzen in jeder Lebensphase gerecht werden.
Mit ROYAL CANIN BABYCAT MILK können Sie sicher sein, dass Sie Ihrem Kätzchen die bestmögliche Starthilfe für ein langes und gesundes Leben geben. Vertrauen Sie auf die Qualität und Erfahrung von ROYAL CANIN und schenken Sie Ihrem kleinen Liebling die Liebe und Fürsorge, die er verdient.
Ein liebevoller Start ins Leben – Mit ROYAL CANIN BABYCAT MILK
Stellen Sie sich vor, wie Ihr kleines Kätzchen, warm und geborgen, an der Flasche nuckelt und sich mit jedem Schluck stärkt. Mit ROYAL CANIN BABYCAT MILK schenken Sie ihm nicht nur Nahrung, sondern auch Liebe und Geborgenheit. Sie geben ihm die Kraft, die es braucht, um zu wachsen, zu spielen und die Welt zu entdecken. Sie legen den Grundstein für eine gesunde und glückliche Zukunft.
Seien Sie dabei, wenn Ihr Kätzchen seine ersten Schritte macht, seine ersten Laute von sich gibt und seine Umgebung neugierig erkundet. Mit ROYAL CANIN BABYCAT MILK an Ihrer Seite können Sie diese kostbaren Momente unbeschwert genießen und die besondere Bindung zu Ihrem kleinen Freund vertiefen. Schenken Sie Ihrem Kätzchen den bestmöglichen Start ins Leben – mit ROYAL CANIN BABYCAT MILK.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu ROYAL CANIN BABYCAT MILK
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um die Aufzuchtmilch von Royal Canin.
- Wie bereite ich ROYAL CANIN BABYCAT MILK richtig zu?
Die genaue Zubereitung finden Sie auf der Verpackung. Mischen Sie die empfohlene Menge Pulver mit abgekochtem, lauwarmem Wasser (ca. 70°C) und rühren Sie die Mischung gut um, bis sich das Pulver vollständig aufgelöst hat. Achten Sie darauf, dass die Milch vor dem Füttern auf Körpertemperatur (ca. 37°C) abgekühlt ist.
- Wie viel Milch soll ich meinem Kätzchen geben?
Die Fütterungsmenge ist abhängig vom Alter und Gewicht des Kätzchens. Die genauen Angaben finden Sie auf der Verpackung. Es ist wichtig, das Kätzchen regelmäßig zu wiegen und die Fütterungsmenge entsprechend anzupassen. Bei Unsicherheiten fragen Sie bitte Ihren Tierarzt.
- Wie oft am Tag muss ich mein Kätzchen füttern?
In den ersten zwei Lebenswochen sollten Kätzchen 6-8 Mal täglich gefüttert werden, auch nachts. Ab der dritten Woche können Sie die Anzahl der Mahlzeiten auf 4-6 reduzieren und ab der fünften Woche allmählich auf feste Nahrung umstellen.
- Kann ich ROYAL CANIN BABYCAT MILK auch für ältere Katzen verwenden?
ROYAL CANIN BABYCAT MILK ist speziell auf die Bedürfnisse von Kätzchen im Alter von der Geburt bis zum Absetzen zugeschnitten. Für ältere Katzen gibt es spezielle Futtersorten, die auf ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.
- Was mache ich, wenn mein Kätzchen die Milch nicht verträgt?
Wenn Ihr Kätzchen Anzeichen von Unverträglichkeit zeigt (z.B. Durchfall, Erbrechen), sollten Sie die Fütterung sofort unterbrechen und Ihren Tierarzt kontaktieren.
- Wie lange ist die zubereitete Milch haltbar?
Zubereitete Milch sollte im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 24 Stunden verbraucht werden. Vor der Fütterung sollte sie auf Körpertemperatur erwärmt werden.
- Wo bewahre ich das Milchpulver am besten auf?
Das Milchpulver sollte kühl, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt gelagert werden. Nach dem Öffnen sollte die Dose gut verschlossen werden.