ROYAL CANIN INDOOR Sterilised in Gelee: Verwöhne deine Wohnungskatze mit ausgewogener Ernährung
Du liebst deine Wohnungskatze und möchtest, dass sie rundum glücklich und gesund ist? Dann ist ROYAL CANIN INDOOR Sterilised in Gelee die perfekte Wahl für ihren Speiseplan. Dieses hochwertige Nassfutter wurde speziell auf die Bedürfnisse sterilisierter Wohnungskatzen abgestimmt und unterstützt sie dabei, ihr Idealgewicht zu halten, ihre Harnwegsgesundheit zu fördern und ein glänzendes Fell zu bewahren. Mit der praktischen Vorteilspackung von 48 x 85g sorgst du für einen stets gefüllten Napf und bringst Abwechslung in den Alltag deiner Samtpfote.
Die besonderen Vorteile von ROYAL CANIN INDOOR Sterilised in Gelee auf einen Blick:
- Angepasster Energiegehalt: Hilft, das Idealgewicht nach der Sterilisation zu erhalten, da sterilisierte Katzen oft einen geringeren Energiebedarf haben.
- Unterstützung der Harnwegsgesundheit: Spezielle Nährstoffe können das Risiko von Harnsteinen reduzieren.
- Hohe Akzeptanz: Dank der delikaten Gelee-Textur und der sorgfältig ausgewählten Zutaten ist dieses Futter bei Katzen besonders beliebt.
- Ausgewogene Nährstoffversorgung: Enthält alle wichtigen Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente, die deine Katze für ein vitales Leben benötigt.
- Praktische Portionsbeutel: Die 85g Portionsbeutel sorgen für Frische bei jeder Mahlzeit und erleichtern die Fütterung.
Warum ist eine spezielle Ernährung für sterilisierte Wohnungskatzen so wichtig?
Nach der Sterilisation verändert sich der Stoffwechsel deiner Katze. Sie neigt dazu, weniger aktiv zu sein und gleichzeitig mehr Appetit zu entwickeln. Dies kann schnell zu Übergewicht führen, was wiederum gesundheitliche Probleme wie Diabetes, Gelenkprobleme und Herz-Kreislauf-Erkrankungen begünstigen kann. ROYAL CANIN INDOOR Sterilised in Gelee berücksichtigt diese Veränderungen und bietet eine ausgewogene Ernährung, die deiner Katze hilft, fit und gesund zu bleiben.
Zudem verbringen Wohnungskatzen einen Großteil ihrer Zeit in geschlossenen Räumen und haben daher weniger Möglichkeiten, sich auf natürliche Weise zu bewegen. Eine angepasste Ernährung, die den reduzierten Energiebedarf berücksichtigt, ist daher essenziell.
Die Wissenschaft hinter ROYAL CANIN INDOOR Sterilised
ROYAL CANIN ist ein Unternehmen, das sich seit Jahrzehnten der Forschung und Entwicklung hochwertiger Tiernahrung verschrieben hat. Die Rezepturen werden in Zusammenarbeit mit Tierärzten und Ernährungsexperten entwickelt, um sicherzustellen, dass sie den spezifischen Bedürfnissen verschiedener Rassen und Lebensphasen gerecht werden.
ROYAL CANIN INDOOR Sterilised in Gelee basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen über die Ernährungsbedürfnisse sterilisierter Wohnungskatzen. Die Zusammensetzung ist darauf ausgerichtet, den veränderten Stoffwechsel zu unterstützen und die Gesundheit der Harnwege zu fördern. Hochwertige Proteine tragen zum Erhalt der Muskelmasse bei, während ein moderater Fettgehalt hilft, das Idealgewicht zu halten. Spezielle Fasern unterstützen die Verdauung und reduzieren die Bildung von Haarballen.
Inhaltsstoffe und Zusammensetzung: Was steckt in ROYAL CANIN INDOOR Sterilised in Gelee?
Um dir ein genaues Bild von der Qualität dieses Futters zu machen, hier eine Übersicht über die wichtigsten Inhaltsstoffe:
- Zusammensetzung: Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, Getreide, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Mineralstoffe, Zucker.
- Zusatzstoffe (pro kg): Vitamin D3: 130 IE, Eisen (3b103): 3 mg, Jod (3b202): 0,28 mg, Kupfer (3b405, 3b406): 2,2 mg, Mangan (3b502, 3b503, 3b504): 0,9 mg, Zink (3b603, 3b605, 3b606): 9,5 mg.
- Analytische Bestandteile: Rohprotein: 9,0 % – Rohfett: 2,6 % – Rohasche: 1,6 % – Rohfaser: 1,5 % – Feuchtigkeit: 81,0 %.
Bitte beachte: Die genaue Zusammensetzung kann je nach Produktionscharge leicht variieren. Wir empfehlen dir, die Angaben auf der Verpackung zu überprüfen.
Fütterungsempfehlung: So fütterst du richtig
Die richtige Fütterungsmenge hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Alter, dem Gewicht, dem Aktivitätslevel und dem allgemeinen Gesundheitszustand deiner Katze. Als Richtlinie kannst du dich an der folgenden Tabelle orientieren:
Gewicht der Katze | Empfohlene Tagesmenge (Beutel) |
---|---|
3 kg | 2,5 Beutel |
4 kg | 3 Beutel |
5 kg | 3,5 Beutel |
6 kg | 4 Beutel |
Wichtige Hinweise zur Fütterung:
- Teile die Tagesmenge auf mehrere Mahlzeiten auf, um eine gleichmäßige Energieversorgung zu gewährleisten.
- Stelle deiner Katze immer ausreichend frisches Trinkwasser zur Verfügung.
- Beobachte das Gewicht deiner Katze regelmäßig und passe die Fütterungsmenge gegebenenfalls an.
- Wenn du von einem anderen Futter auf ROYAL CANIN INDOOR Sterilised in Gelee umstellst, mische das neue Futter zunächst unter das alte, um die Verdauung deiner Katze nicht unnötig zu belasten. Erhöhe den Anteil des neuen Futters schrittweise über einen Zeitraum von etwa einer Woche.
Die Vorteile von Nassfutter für deine Katze
Nassfutter hat gegenüber Trockenfutter einige Vorteile:
- Höherer Feuchtigkeitsgehalt: Hilft, den Flüssigkeitsbedarf deiner Katze zu decken, was besonders wichtig ist, da Katzen oft von Natur aus wenig trinken.
- Schmackhafter: Viele Katzen bevorzugen die Textur und den Geschmack von Nassfutter.
- Weniger Kalorien pro Portion: Kann helfen, das Idealgewicht zu halten.
ROYAL CANIN INDOOR Sterilised in Gelee kombiniert diese Vorteile mit einer speziell auf die Bedürfnisse sterilisierter Wohnungskatzen abgestimmten Rezeptur.
Das sagen andere Katzenbesitzer über ROYAL CANIN INDOOR Sterilised in Gelee
Viele Katzenbesitzer berichten von positiven Erfahrungen mit ROYAL CANIN INDOOR Sterilised in Gelee. Sie loben die hohe Akzeptanz des Futters, die Verbesserung des Fellglanzes und die Unterstützung des Idealgewichts ihrer Katzen. Einige berichten auch von einer Verbesserung der Verdauung und einer Reduzierung von Haarballen.
„Meine Katze liebt dieses Futter! Seitdem ich es füttere, hat sie ein glänzendes Fell und ihr Gewicht ist stabil.“ – Maria S.
„Ich war anfangs skeptisch, aber seitdem ich ROYAL CANIN INDOOR Sterilised füttere, hat meine Katze deutlich weniger Probleme mit Haarballen.“ – Thomas K.
Bestelle jetzt ROYAL CANIN INDOOR Sterilised in Gelee und sorge für das Wohlbefinden deiner Katze!
Überzeuge dich selbst von den Vorteilen von ROYAL CANIN INDOOR Sterilised in Gelee und bestelle noch heute die praktische Vorteilspackung mit 48 x 85g. Deine Katze wird es dir danken!
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu ROYAL CANIN INDOOR Sterilised in Gelee
1. Ist dieses Futter auch für Kätzchen geeignet?
Nein, ROYAL CANIN INDOOR Sterilised in Gelee ist speziell für ausgewachsene, sterilisierte Wohnungskatzen entwickelt worden. Für Kätzchen gibt es spezielle Aufzuchtfutter, die ihren Bedürfnissen besser entsprechen.
2. Kann ich dieses Nassfutter mit Trockenfutter kombinieren?
Ja, du kannst ROYAL CANIN INDOOR Sterilised in Gelee problemlos mit Trockenfutter kombinieren. Achte jedoch darauf, die Fütterungsmenge entsprechend anzupassen, um Übergewicht zu vermeiden.
3. Wie lange ist das Futter nach dem Öffnen haltbar?
Ein geöffneter Beutel sollte im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 24 Stunden verfüttert werden, um die Frische und Qualität zu gewährleisten.
4. Meine Katze frisst das Futter nicht. Was kann ich tun?
Manche Katzen sind wählerisch. Du kannst versuchen, das Futter leicht zu erwärmen, um den Geruch zu verstärken und es so attraktiver zu machen. Achte außerdem darauf, dass deine Katze keinen Stress hat und in Ruhe fressen kann.
5. Enthält das Futter Getreide?
Ja, ROYAL CANIN INDOOR Sterilised in Gelee enthält Getreide. Wenn deine Katze eine Getreideunverträglichkeit hat, solltest du auf getreidefreie Alternativen zurückgreifen.
6. Ist dieses Futter auch für ältere Katzen geeignet?
ROYAL CANIN INDOOR Sterilised in Gelee ist für ausgewachsene Katzen konzipiert. Für ältere Katzen gibt es spezielle Senior-Futter, die auf ihre besonderen Bedürfnisse abgestimmt sind.
7. Kann ich mit diesem Futter Allergien vorbeugen?
ROYAL CANIN INDOOR Sterilised in Gelee ist nicht speziell zur Vorbeugung von Allergien entwickelt worden. Wenn deine Katze zu Allergien neigt, solltest du dich von deinem Tierarzt beraten lassen und gegebenenfalls ein hypoallergenes Futter wählen.