ROYAL CANIN KITTEN Nassfutter in Gelee: Der perfekte Start ins Katzenleben
Für kleine Kätzchen ist das erste Lebensjahr eine Zeit rasanter Entwicklung. Sie wachsen unglaublich schnell und benötigen eine spezielle Ernährung, die ihren hohen Energiebedarf und ihre empfindlichen Verdauungssysteme unterstützt. ROYAL CANIN KITTEN Nassfutter in Gelee wurde genau dafür entwickelt: Um deinem kleinen Liebling einen optimalen Start ins Leben zu ermöglichen und ihm die bestmögliche Grundlage für ein langes, gesundes und glückliches Katzenleben zu bieten.
Warum ROYAL CANIN KITTEN Nassfutter in Gelee die ideale Wahl ist
ROYAL CANIN KITTEN Nassfutter in Gelee ist mehr als nur Futter – es ist eine Investition in die Gesundheit und das Wohlbefinden deines Kätzchens. Die Rezeptur ist speziell auf die Bedürfnisse von Kätzchen im Wachstum (bis zum 12. Monat) abgestimmt und bietet zahlreiche Vorteile:
- Unterstützung des Immunsystems: Ein exklusiver Nährstoffkomplex mit Vitamin E unterstützt die Entwicklung eines starken Immunsystems, das dein Kätzchen vor Krankheiten schützt.
- Gesunde Verdauung: Hochverdauliche Proteine und Präbiotika fördern eine gesunde Darmflora und reduzieren das Risiko von Verdauungsproblemen, die bei jungen Kätzchen häufig auftreten können.
- Optimale Energieversorgung: Der hohe Energiegehalt deckt den enormen Bedarf deines Kätzchens während der Wachstumsphase und sorgt dafür, dass es ausreichend Energie für Spiel, Spaß und Entwicklung hat.
- Appetitliche Textur: Die zarte Gelee-Textur ist besonders für Kätzchen angenehm zu fressen und regt den Appetit an, auch bei wählerischen Fressern.
- Angepasste Größe: Die Portionsbeutel sind ideal auf die Bedürfnisse von Kätzchen abgestimmt und sorgen für eine einfache und hygienische Fütterung.
Mit ROYAL CANIN KITTEN Nassfutter in Gelee gibst du deinem Kätzchen die Nährstoffe, die es braucht, um zu einem gesunden, starken und verspielten Stubentiger heranzuwachsen. Du legst den Grundstein für ein langes und erfülltes Katzenleben.
Die Vorteile von Nassfutter für Kätzchen
Nassfutter bietet gegenüber Trockenfutter einige entscheidende Vorteile, besonders für Kätzchen:
- Höherer Feuchtigkeitsgehalt: Kätzchen neigen oft dazu, zu wenig zu trinken. Nassfutter hilft, den Flüssigkeitshaushalt auszugleichen und unterstützt die Nierenfunktion.
- Leichtere Verdaulichkeit: Die weiche Textur ist leichter zu kauen und zu verdauen, was besonders für Kätzchen mit empfindlichem Magen-Darm-Trakt wichtig ist.
- Intensiverer Geschmack: Nassfutter hat einen intensiveren Geschmack als Trockenfutter, was es für Kätzchen oft attraktiver macht und die Futteraufnahme fördert.
ROYAL CANIN KITTEN Nassfutter in Gelee kombiniert diese Vorteile mit einer optimalen Nährstoffzusammensetzung, um deinem Kätzchen das Beste aus beiden Welten zu bieten.
Fütterungsempfehlung: So fütterst du dein Kätzchen richtig
Die richtige Fütterung ist entscheidend für das Wachstum und die Gesundheit deines Kätzchens. Die folgenden Empfehlungen dienen als Richtlinie. Die tatsächliche Futtermenge kann je nach Alter, Aktivitätslevel und Rasse variieren. Sprich im Zweifelsfall mit deinem Tierarzt.
Alter (Monate) | Anzahl Portionsbeutel pro Tag
Alter (Monate) | Anzahl Portionsbeutel pro Tag |
---|---|
1-4 | 1-3 (je nach Größe und Appetit) |
4-12 | 3-4 (je nach Größe und Appetit) |
Wichtige Hinweise:
- Stelle deinem Kätzchen immer frisches Trinkwasser zur Verfügung.
- Verteile die Tagesration auf mehrere kleine Mahlzeiten, um den Verdauungstrakt nicht zu überlasten.
- Beobachte das Gewicht und den Allgemeinzustand deines Kätzchens und passe die Futtermenge gegebenenfalls an.
- Mische ROYAL CANIN KITTEN Nassfutter in Gelee nach Bedarf mit ROYAL CANIN KITTEN Trockenfutter, um die Vorteile beider Futterarten zu nutzen.
Zusammensetzung und Inhaltsstoffe: Was steckt drin?
ROYAL CANIN legt großen Wert auf hochwertige Zutaten und eine ausgewogene Zusammensetzung. Hier ein Überblick über die wichtigsten Inhaltsstoffe:
Zusammensetzung: Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, Getreide, pflanzliche Eiweißextrakte, Mineralstoffe, Öle und Fette, Zucker, Hefen.
Zusatzstoffe (pro kg):
- Vitamin D3: 175 IE
- E1 (Eisen): 3 mg
- E2 (Jod): 0,3 mg
- E4 (Kupfer): 2,5 mg
- E5 (Mangan): 1 mg
- E6 (Zink): 10 mg
Analytische Bestandteile:
- Protein: 12 %
- Fettgehalt: 4 %
- Rohasche: 1,8 %
- Rohfaser: 0,9 %
- Feuchtigkeit: 79 %
Diese sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffe sorgen für eine optimale Versorgung deines Kätzchens mit allen wichtigen Nährstoffen, die es für ein gesundes Wachstum benötigt.
ROYAL CANIN: Qualität und Erfahrung für das Wohlbefinden deiner Katze
ROYAL CANIN ist ein weltweit führender Hersteller von hochwertiger Tiernahrung. Seit über 50 Jahren forscht und entwickelt ROYAL CANIN innovative Produkte, die auf die spezifischen Bedürfnisse von Hunden und Katzen zugeschnitten sind. Das Unternehmen arbeitet eng mit Tierärzten und Ernährungswissenschaftlern zusammen, um sicherzustellen, dass seine Produkte den höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Mit ROYAL CANIN kannst du sicher sein, dass du deinem Kätzchen eine Nahrung gibst, die auf wissenschaftlicher Grundlage entwickelt wurde und sein Wohlbefinden optimal unterstützt.
Warum du dich für das 48x85g Vorteilspack entscheiden solltest
Das 48x85g Vorteilspack bietet dir nicht nur einen praktischen Vorrat an ROYAL CANIN KITTEN Nassfutter in Gelee, sondern auch eine Reihe weiterer Vorteile:
- Sparsam: Der Kauf eines größeren Packs ist oft günstiger als der Kauf einzelner Portionsbeutel.
- Praktisch: Du hast immer ausreichend Futter zu Hause und musst nicht ständig nachbestellen.
- Frisch: Jede Portion ist einzeln verpackt, was die Frische und Qualität des Futters gewährleistet.
- Umweltfreundlicher: Weniger Verpackungsmüll im Vergleich zum Kauf einzelner Portionsbeutel.
Mit dem 48x85g Vorteilspack bist du bestens für die Fütterung deines Kätzchens gerüstet und kannst ihm jeden Tag eine leckere und gesunde Mahlzeit anbieten.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu ROYAL CANIN KITTEN Nassfutter in Gelee
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um ROYAL CANIN KITTEN Nassfutter in Gelee:
1. Ab wann kann ich meinem Kätzchen ROYAL CANIN KITTEN Nassfutter füttern?
ROYAL CANIN KITTEN Nassfutter ist für Kätzchen ab dem Absetzen von der Muttermilch geeignet, in der Regel ab einem Alter von etwa 4 Wochen.
2. Kann ich ROYAL CANIN KITTEN Nassfutter mit Trockenfutter mischen?
Ja, du kannst ROYAL CANIN KITTEN Nassfutter problemlos mit ROYAL CANIN KITTEN Trockenfutter mischen. Achte jedoch darauf, die Gesamtfuttermenge entsprechend anzupassen, um Übergewicht zu vermeiden.
3. Wie lagere ich das geöffnete Nassfutter am besten?
Geöffnete Portionsbeutel sollten im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 24 Stunden verfüttert werden. Vor der Fütterung kannst du das Futter kurz auf Zimmertemperatur erwärmen, um den Geschmack zu verbessern.
4. Mein Kätzchen frisst das Futter nicht. Was kann ich tun?
Versuche, das Futter leicht zu erwärmen oder mit etwas warmem Wasser zu mischen, um den Geruch zu intensivieren. Stelle sicher, dass dein Kätzchen keinen Stress hat und in Ruhe fressen kann. Wenn das Problem weiterhin besteht, sprich mit deinem Tierarzt.
5. Ist ROYAL CANIN KITTEN Nassfutter auch für Kitten mit empfindlichem Magen geeignet?
Ja, die Rezeptur von ROYAL CANIN KITTEN Nassfutter ist auf die Bedürfnisse von Kätzchen mit empfindlichem Magen-Darm-Trakt abgestimmt. Die hochverdaulichen Proteine und Präbiotika fördern eine gesunde Darmflora und reduzieren das Risiko von Verdauungsproblemen.
6. Kann ich meinem Kätzchen auch andere Sorten von ROYAL CANIN füttern?
Für Kätzchen im Wachstum ist es wichtig, ein Futter zu wählen, das speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. ROYAL CANIN KITTEN bietet die optimale Nährstoffzusammensetzung für diese Lebensphase. Nach dem 12. Monat kannst du auf ein Futter für erwachsene Katzen umsteigen.
7. Wo finde ich die genaue Fütterungsempfehlung für mein Kätzchen?
Die Fütterungsempfehlung findest du auf der Verpackung von ROYAL CANIN KITTEN Nassfutter. Beachte, dass dies nur eine Richtlinie ist und die tatsächliche Futtermenge je nach Alter, Aktivitätslevel und Rasse variieren kann. Sprich im Zweifelsfall mit deinem Tierarzt.