ROYAL CANIN Maine Coon Kitten: Der Grundstein für ein königliches Katzenleben
Ihre Maine Coon ist mehr als nur eine Katze – sie ist ein majestätisches Familienmitglied mit besonderen Bedürfnissen. Genau diese Bedürfnisse stehen im Mittelpunkt von ROYAL CANIN Maine Coon Kitten Trockenfutter. Mit einer speziell auf Maine Coon Kätzchen zugeschnittenen Rezeptur, die das Wachstum optimal unterstützt, legen Sie den Grundstein für ein langes, gesundes und glückliches Katzenleben.
Einzigartige Rasse, einzigartige Bedürfnisse
Maine Coon Kätzchen sind wahre Giganten unter den Katzen. Ihre imposante Größe, der muskulöse Körperbau und das dichte, halblange Fell machen sie zu beeindruckenden Schönheiten. Aber diese besonderen Merkmale bringen auch spezielle Ernährungsbedürfnisse mit sich. ROYAL CANIN Maine Coon Kitten wurde entwickelt, um diesen Anforderungen gerecht zu werden und Ihrem kleinen Riesen den bestmöglichen Start ins Leben zu ermöglichen.
Die Wachstumsphase ist entscheidend für die Entwicklung starker Knochen und Gelenke. Die exklusive Rezeptur mit einem angepassten Energiegehalt und einem optimalen Calcium- und Phosphorverhältnis unterstützt den harmonischen Aufbau des Skeletts und sorgt für gesunde Gelenke, die den Belastungen des schnellen Wachstums standhalten.
Wachstum, das man sieht: Die Vorteile im Überblick
ROYAL CANIN Maine Coon Kitten bietet Ihrem Kätzchen eine Vielzahl von Vorteilen, die über die reine Nährstoffversorgung hinausgehen:
- Unterstützung des Knochen- und Gelenkwachstums: Ein optimales Verhältnis von Calcium und Phosphor fördert die Entwicklung starker Knochen und gesunder Gelenke, die den Herausforderungen des schnellen Wachstums gewachsen sind.
- Stärkung des Immunsystems: Ein exklusiver Antioxidanzienkomplex mit Vitamin E unterstützt die Abwehrkräfte und hilft Ihrem Kätzchen, gesund und vital zu bleiben.
- Gesunde Verdauung: Hochverdauliche Proteine (L.I.P.*), Präbiotika und spezielle Ballaststoffe fördern eine gesunde Darmflora und optimieren die Verdauung, was zu einer optimalen Nährstoffaufnahme führt. *L.I.P.: Ausgewählte, leicht verdauliche Proteine mit hoher biologischer Wertigkeit.
- Angepasste Krokettengröße: Die speziell für Maine Coon Kätzchen entwickelte Krokettengröße und -form animiert zum Kauen und unterstützt die Zahngesundheit.
- Hohe Akzeptanz: Der unwiderstehliche Geschmack von ROYAL CANIN Maine Coon Kitten sorgt dafür, dass Ihr Kätzchen das Futter gerne frisst und alle wichtigen Nährstoffe aufnimmt.
Die richtige Ernährung für ein königliches Fell
Das prächtige Fell der Maine Coon ist ihr Markenzeichen. Um das Fellwachstum zu unterstützen und die Fellqualität zu verbessern, enthält ROYAL CANIN Maine Coon Kitten spezielle Nährstoffe wie Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren, die die Hautgesundheit fördern und für ein glänzendes Fell sorgen. Diese essentiellen Fettsäuren tragen auch dazu bei, Entzündungen zu reduzieren und die allgemeine Gesundheit der Haut zu verbessern.
Zusammensetzung: Was steckt drin?
Eine transparente Zusammensetzung ist uns wichtig. Hier ein Überblick über die wichtigsten Inhaltsstoffe von ROYAL CANIN Maine Coon Kitten:
Zusammensetzung: Geflügelprotein (getrocknet), Reis, Tierfett, Pflanzenproteinisolat*, Mais, tierisches Protein (hydrolysiert), Lignozellulose, Rübentrockenschnitzel, Hefe und deren Teile, Fischöl, Mineralstoffe, Sojaöl, Fructo-Oligosaccharide, Psyllium (Hüllschichten und Samen), Hefe-Hydrolysat (Quelle für Mannan-Oligosaccharide), Borretschöl, Tagetesblütenmehl (Quelle für Lutein), Krustentierhydrolysat (Quelle für Glukosamin), Knorpelhydrolysat (Quelle für Chondroitin).
Zusatzstoffe (pro kg): Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin A: 34000 IE, Vitamin D3: 900 IE, Vitamin E: 690 mg, E1 (Eisen): 31 mg, E2 (Jod): 3,1 mg, E4 (Kupfer): 10 mg, E5 (Mangan): 41 mg, E6 (Zink): 121 mg, E8 (Selen): 0,05 mg – Technologische Zusatzstoffe: Klinoptilolith sedimentären Ursprungs: 10 g – Konservierungsstoffe – Antioxidanzien.
Analytische Bestandteile: Protein: 36 % – Fettgehalt: 23 % – Rohasche: 8,3 % – Rohfaser: 2,9 % – Calcium: 1,32 % – Phosphor: 1,15 % – Omega-6-Fettsäuren: 4,87 % – Omega-3-Fettsäuren: 1,01 % einschliesslich EPA/DHA: 0,35 %.
*L.I.P.: Ausgewählte, leicht verdauliche Proteine mit hoher biologischer Wertigkeit.
Fütterungsempfehlung: So füttern Sie richtig
Die richtige Fütterungsmenge hängt vom Alter, Gewicht und Aktivitätslevel Ihres Kätzchens ab. Die folgende Tabelle dient als Richtlinie. Bitte beachten Sie, dass dies nur Empfehlungen sind und Sie die Fütterungsmenge gegebenenfalls an die individuellen Bedürfnisse Ihres Kätzchens anpassen müssen. Frisches Trinkwasser sollte immer zur Verfügung stehen.
Alter (Monate) | Gewicht (kg) | Tägliche Futtermenge (g) |
---|---|---|
4 – 6 | 2 – 4 | 71 – 105 |
6 – 9 | 4 – 6 | 105 – 125 |
9 – 12 | 6 – 8 | 125 – 137 |
Bis 15 Monate | 8 – 10 | 137 – 148 |
Wichtiger Hinweis: Diese Angaben sind Richtwerte. Die tatsächliche Futtermenge kann je nach Aktivität und individuellem Stoffwechsel Ihres Kätzchens variieren. Beobachten Sie das Gewicht Ihres Kätzchens regelmäßig und passen Sie die Futtermenge entsprechend an.
Der Unterschied, den Sie sehen und spüren werden
ROYAL CANIN Maine Coon Kitten ist mehr als nur Futter – es ist eine Investition in die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres geliebten Kätzchens. Mit einer optimalen Nährstoffversorgung legen Sie den Grundstein für ein langes, gesundes und glückliches Katzenleben. Beobachten Sie, wie Ihr Maine Coon Kätzchen zu einem prächtigen, selbstbewussten und verspielten Familienmitglied heranwächst.
Schenken Sie Ihrem Maine Coon Kätzchen die beste Pflege von Anfang an. Mit ROYAL CANIN Maine Coon Kitten treffen Sie eine Entscheidung für Qualität, Gesundheit und Lebensfreude.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu ROYAL CANIN Maine Coon Kitten
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu ROYAL CANIN Maine Coon Kitten. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Ist ROYAL CANIN Maine Coon Kitten auch für andere Rassen geeignet?
ROYAL CANIN Maine Coon Kitten wurde speziell für die Bedürfnisse von Maine Coon Kätzchen entwickelt. Es enthält eine angepasste Rezeptur mit einem höheren Energiegehalt und einem optimalen Verhältnis von Calcium und Phosphor, um das schnelle Wachstum und die Entwicklung starker Knochen und Gelenke dieser Rasse zu unterstützen. Für andere Rassen empfehlen wir, ein Futter zu wählen, das speziell auf deren Bedürfnisse zugeschnitten ist.
2. Ab welchem Alter kann ich meinem Maine Coon Kätzchen ROYAL CANIN Maine Coon Kitten füttern?
Sie können mit der Fütterung von ROYAL CANIN Maine Coon Kitten beginnen, sobald Ihr Kätzchen entwöhnt ist und feste Nahrung zu sich nimmt, in der Regel ab dem Alter von etwa 4 Wochen. Das Futter ist bis zum Alter von 15 Monaten geeignet.
3. Wie lagere ich das Trockenfutter richtig?
Um die Qualität des Futters zu erhalten, sollte es an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort gelagert werden. Verschließen Sie die Futtertüte nach jeder Fütterung sorgfältig, um das Eindringen von Luft und Feuchtigkeit zu verhindern. Eine luftdichte Futtertonne ist ideal, um das Futter vor Schädlingen und Aromaverlust zu schützen.
4. Mein Kätzchen frisst das Futter nicht. Was kann ich tun?
Manche Kätzchen sind wählerisch. Stellen Sie sicher, dass das Futter frisch ist und keine unangenehmen Gerüche angenommen hat. Sie können das Futter leicht anfeuchten, um den Geruch zu verstärken und die Akzeptanz zu erhöhen. Bieten Sie das Futter in einer sauberen und ruhigen Umgebung an. Wenn Ihr Kätzchen das Futter weiterhin ablehnt, konsultieren Sie Ihren Tierarzt, um gesundheitliche Probleme auszuschließen.
5. Kann ich ROYAL CANIN Maine Coon Kitten mit Nassfutter mischen?
Ja, Sie können ROYAL CANIN Maine Coon Kitten mit Nassfutter mischen. Achten Sie jedoch darauf, die Futtermenge entsprechend anzupassen, um eine Überfütterung zu vermeiden. Die Kombination von Trocken- und Nassfutter kann die Akzeptanz erhöhen und die Flüssigkeitsaufnahme fördern.
6. Enthält ROYAL CANIN Maine Coon Kitten Getreide?
ROYAL CANIN Maine Coon Kitten enthält Getreide (Reis und Mais). Diese Getreidesorten sind gut verdaulich und liefern wichtige Kohlenhydrate als Energiequelle für Ihr Kätzchen. Wenn Sie eine getreidefreie Ernährung bevorzugen, sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt über alternative Futteroptionen.
7. Wie lange ist das Futter haltbar?
Das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) finden Sie auf der Rückseite der Futtertüte. Achten Sie darauf, das Futter innerhalb dieses Zeitraums zu verbrauchen, um die optimale Qualität und Nährstoffversorgung zu gewährleisten.