Royal Canin Sensory Smell Gravy: Das Fest für die Nase Ihrer Katze
Verwöhnen Sie Ihre Samtpfote mit einem außergewöhnlichen Geschmackserlebnis, das ihre Sinne beflügelt! Royal Canin Sensory Smell Gravy ist mehr als nur ein Katzenfutter – es ist eine sensorische Entdeckungsreise, die speziell entwickelt wurde, um den anspruchsvollen Geruchssinn Ihrer Katze zu stimulieren. Jede Mahlzeit ist ein Fest für die Nase und ein unwiderstehlicher Genuss für Ihren kleinen Liebling.
Warum Royal Canin Sensory Smell Gravy so besonders ist
Katzen sind wählerische Feinschmecker, und ihr Geruchssinn spielt eine entscheidende Rolle bei der Futterauswahl. Royal Canin Sensory Smell Gravy wurde unter Berücksichtigung dieser Tatsache entwickelt. Die einzigartige Rezeptur basiert auf einem intensiven Aromaprofil, das speziell darauf ausgerichtet ist, die Aufmerksamkeit Ihrer Katze zu erregen und ihren Appetit anzuregen.
Dieses Nassfutter ist ideal für:
- Wählerische Katzen, die schwer zu begeistern sind.
- Katzen, die ihren Geruchssinn zur Futterauswahl nutzen.
- Katzen, die eine Abwechslung zu ihrem üblichen Futter suchen.
- Katzen, die ein besonders schmackhaftes und gut verdauliches Futter benötigen.
Die Vorteile von Royal Canin Sensory Smell Gravy auf einen Blick
- Sensorische Stimulation: Das intensive Aromaprofil weckt den Geruchssinn Ihrer Katze und steigert ihren Appetit.
- Unwiderstehlicher Geschmack: Die köstliche Gravy-Sauce macht jede Mahlzeit zu einem Fest.
- Optimale Nährstoffversorgung: Enthält alle wichtigen Nährstoffe, die Ihre Katze für ein gesundes und vitales Leben benötigt.
- Gesunde Verdauung: Die ausgewogene Zusammensetzung unterstützt eine gesunde Verdauung und hilft, Verdauungsprobleme zu vermeiden.
- Hohe Akzeptanz: Selbst wählerische Katzen lieben den Geschmack und die Textur von Royal Canin Sensory Smell Gravy.
- Praktische Portionsbeutel: Jeder Beutel enthält die ideale Portionsgröße für eine Mahlzeit, was die Fütterung einfach und hygienisch macht.
Die Wissenschaft hinter dem Geschmack: So funktioniert Royal Canin Sensory Smell Gravy
Royal Canin arbeitet eng mit Ernährungswissenschaftlern und Tierärzten zusammen, um Futter zu entwickeln, das den spezifischen Bedürfnissen von Katzen gerecht wird. Sensory Smell Gravy ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Die Rezeptur basiert auf einer sorgfältigen Auswahl hochwertiger Zutaten und einem speziellen Herstellungsverfahren, das die Aromen optimal bewahrt.
Die Textur der Gravy-Sauce ist so konzipiert, dass sie leicht aufgenommen werden kann und das Futter noch schmackhafter macht. Die enthaltenen Nährstoffe sind optimal aufeinander abgestimmt, um die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Katze zu fördern.
Zusammensetzung und Inhaltsstoffe
Royal Canin Sensory Smell Gravy enthält:
- Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse
- Pflanzliche Nebenerzeugnisse
- Getreide
- Mineralstoffe
- Öle und Fette
- Zucker
Analytische Bestandteile:
Bestandteil | Wert |
---|---|
Rohprotein | 11,5 % |
Rohfett | 2,8 % |
Rohasche | 1,6 % |
Rohfaser | 0,5 % |
Feuchtigkeit | 80,5 % |
Zusatzstoffe (pro kg):
- Vitamin D3: 130 IE
- Eisen: 5 mg
- Jod: 0,28 mg
- Kupfer: 2,2 mg
- Mangan: 1,5 mg
- Zink: 16 mg
Fütterungsempfehlung
Die Fütterungsmenge von Royal Canin Sensory Smell Gravy hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. dem Alter, dem Gewicht und dem Aktivitätslevel Ihrer Katze. Die folgende Tabelle dient als Richtlinie:
Gewicht der Katze | Empfohlene Tagesmenge |
---|---|
3 kg | 2,5 Beutel |
4 kg | 3 Beutel |
5 kg | 3,5 Beutel |
Bitte passen Sie die Fütterungsmenge an die individuellen Bedürfnisse Ihrer Katze an. Stellen Sie Ihrer Katze immer ausreichend frisches Trinkwasser zur Verfügung.
So füttern Sie Royal Canin Sensory Smell Gravy richtig
Öffnen Sie den Portionsbeutel und geben Sie den Inhalt in den Futternapf Ihrer Katze. Achten Sie darauf, dass der Napf sauber ist. Sie können das Futter entweder pur füttern oder es mit Trockenfutter mischen. Achten Sie darauf, die Futtermenge entsprechend anzupassen, um eine Überfütterung zu vermeiden. Beobachten Sie das Fressverhalten Ihrer Katze und passen Sie die Fütterungsmenge gegebenenfalls an.
Bewahren Sie die geöffneten Portionsbeutel im Kühlschrank auf und verbrauchen Sie sie innerhalb von 24 Stunden. Stellen Sie sicher, dass das Futter vor dem Verfüttern Zimmertemperatur hat, um die Akzeptanz zu erhöhen.
Royal Canin: Qualität und Innovation für das Wohlbefinden Ihrer Katze
Royal Canin ist ein weltweit führender Hersteller von hochwertigem Tierfutter. Das Unternehmen legt großen Wert auf wissenschaftliche Forschung und entwickelt Futter, das den spezifischen Bedürfnissen von Hunden und Katzen gerecht wird. Royal Canin Sensory Smell Gravy ist ein Beweis für das Engagement des Unternehmens für Innovation und Qualität.
Mit Royal Canin Sensory Smell Gravy können Sie sicher sein, dass Sie Ihrer Katze ein Futter geben, das nicht nur gut schmeckt, sondern auch ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden fördert.
Wo Sie Royal Canin Sensory Smell Gravy kaufen können
Royal Canin Sensory Smell Gravy 12x85g ist in unserem Online-Shop erhältlich. Bestellen Sie noch heute und verwöhnen Sie Ihre Katze mit diesem außergewöhnlichen Geschmackserlebnis!
Geben Sie Ihrer Katze, was sie verdient: Royal Canin Sensory Smell Gravy
Ihre Katze ist ein Teil Ihrer Familie und verdient nur das Beste. Mit Royal Canin Sensory Smell Gravy schenken Sie ihr nicht nur ein köstliches Futter, sondern auch ein Stück Lebensqualität. Beobachten Sie, wie Ihre Katze jede Mahlzeit genießt und ihr Wohlbefinden spürbar gesteigert wird. Bestellen Sie noch heute und machen Sie Ihrer Katze eine Freude!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Royal Canin Sensory Smell Gravy
1. Ist Royal Canin Sensory Smell Gravy für alle Katzen geeignet?
Royal Canin Sensory Smell Gravy ist besonders gut geeignet für wählerische Katzen und solche, die ihren Geruchssinn stark zur Futterauswahl nutzen. Es ist jedoch für alle adulten Katzen geeignet, unabhängig von Rasse oder Größe.
2. Kann ich Royal Canin Sensory Smell Gravy mit Trockenfutter mischen?
Ja, Sie können Royal Canin Sensory Smell Gravy problemlos mit Trockenfutter mischen. Achten Sie jedoch darauf, die Futtermenge entsprechend anzupassen, um eine Überfütterung zu vermeiden. Informieren Sie sich auf der Verpackung des Trockenfutters über die empfohlene Tagesmenge und reduzieren Sie die Menge des Nassfutters entsprechend.
3. Wie viele Portionsbeutel sollte ich meiner Katze pro Tag geben?
Die empfohlene Tagesmenge hängt vom Gewicht Ihrer Katze ab. Als Richtlinie können Sie sich an der Fütterungstabelle auf der Produktverpackung orientieren. Eine 4 kg schwere Katze benötigt beispielsweise etwa 3 Beutel pro Tag. Passen Sie die Menge gegebenenfalls an die individuellen Bedürfnisse Ihrer Katze an.
4. Ist Royal Canin Sensory Smell Gravy gut verdaulich?
Ja, Royal Canin Sensory Smell Gravy ist sehr gut verdaulich. Die ausgewogene Zusammensetzung und die hochwertigen Zutaten unterstützen eine gesunde Verdauung und helfen, Verdauungsprobleme zu vermeiden. Sollte Ihre Katze dennoch Verdauungsprobleme haben, konsultieren Sie bitte einen Tierarzt.
5. Was ist, wenn meine Katze Royal Canin Sensory Smell Gravy nicht mag?
Obwohl die meisten Katzen den Geschmack und die Textur von Royal Canin Sensory Smell Gravy lieben, kann es vorkommen, dass eine Katze das Futter nicht mag. In diesem Fall können Sie versuchen, das Futter langsam in die Ernährung Ihrer Katze einzuführen, indem Sie es zunächst mit ihrem gewohnten Futter mischen. Wenn Ihre Katze das Futter weiterhin ablehnt, können Sie sich an unseren Kundenservice wenden, um weitere Optionen zu besprechen.
6. Enthält Royal Canin Sensory Smell Gravy künstliche Farb- und Konservierungsstoffe?
Royal Canin Sensory Smell Gravy enthält keine künstlichen Farb- und Konservierungsstoffe. Wir verwenden ausschließlich hochwertige Zutaten und ein schonendes Herstellungsverfahren, um die Qualität und den Geschmack unseres Futters zu gewährleisten.
7. Kann ich Royal Canin Sensory Smell Gravy auch an Kitten füttern?
Royal Canin Sensory Smell Gravy ist speziell für adulte Katzen ab einem Alter von 12 Monaten entwickelt worden. Für Kitten empfehlen wir die Verwendung von speziellem Kittenfutter, das auf die Bedürfnisse von wachsenden Katzen abgestimmt ist.