ROYAL CANIN URINARY CARE – Für ein unbeschwertes Katzenleben
Liebe Katzenbesitzer, wir alle wünschen uns für unsere Samtpfoten ein langes, gesundes und glückliches Leben. Und dazu gehört auch ein funktionierendes Harnsystem. Mit dem ROYAL CANIN URINARY CARE Trockenfutter 2kg + Nassfutter 12x85g unterstützen Sie die Gesundheit der Harnwege Ihrer Katze auf besonders schmackhafte Weise. Denn was gibt es Schöneres, als wenn unsere geliebten Fellnasen vital und unbeschwert durchs Leben tollen können?
Die Bedeutung gesunder Harnwege für Ihre Katze
Harnwegsprobleme sind bei Katzen leider keine Seltenheit. Sie können sich durch häufiges Wasserlassen, Schmerzen beim Urinieren oder sogar Blut im Urin äußern. Oftmals sind Harnkristalle oder -steine die Ursache. Eine spezielle Ernährung kann helfen, das Risiko für diese Probleme zu reduzieren und die Gesundheit der Harnwege langfristig zu unterstützen. Genau hier setzt ROYAL CANIN URINARY CARE an.
ROYAL CANIN URINARY CARE – Doppelte Unterstützung für die Gesundheit Ihrer Katze
Dieses Produkt bietet Ihnen eine umfassende Lösung: Hochwertiges Trockenfutter in einer praktischen 2kg-Packung, kombiniert mit köstlichem Nassfutter in 12 Portionsbeuteln à 85g. Diese Kombination ermöglicht eine ausgewogene Ernährung und unterstützt auf zweifache Weise die Harnwegsgesundheit Ihrer Katze.
Wie ROYAL CANIN URINARY CARE wirkt
Die spezielle Rezeptur von ROYAL CANIN URINARY CARE zielt darauf ab, ein Harnmilieu zu schaffen, das die Bildung von Harnkristallen und -steinen erschwert. Dies wird durch folgende Mechanismen erreicht:
- Kontrolle des Mineralstoffgehalts: Die ausgewogene Zusammensetzung von Mineralstoffen wie Magnesium, Kalzium und Phosphor trägt dazu bei, die Konzentration dieser Stoffe im Urin zu regulieren. Ein zu hoher Gehalt dieser Mineralstoffe kann die Bildung von Kristallen begünstigen.
- Erhöhung des Harnvolumens: ROYAL CANIN URINARY CARE fördert die Wasseraufnahme und somit die Harnproduktion. Ein höheres Harnvolumen verdünnt den Urin und reduziert die Konzentration von Mineralstoffen, wodurch das Risiko der Kristallbildung sinkt.
- Optimierung des pH-Werts: Der pH-Wert des Urins spielt eine entscheidende Rolle bei der Entstehung von Harnkristallen. ROYAL CANIN URINARY CARE hilft, einen optimalen pH-Wert zu erhalten, der die Auflösung bestimmter Kristallarten begünstigt und die Neubildung verhindert.
Die Vorteile von ROYAL CANIN URINARY CARE im Überblick
Warum sollten Sie sich für ROYAL CANIN URINARY CARE entscheiden? Hier sind die wichtigsten Vorteile:
- Nachgewiesene Wirksamkeit: Studien haben gezeigt, dass ROYAL CANIN URINARY CARE bei regelmäßiger Fütterung die Gesundheit der Harnwege unterstützen kann.
- Appetitliche Rezeptur: Sowohl das Trocken- als auch das Nassfutter sind äußerst schmackhaft und werden von Katzen gerne angenommen.
- Ausgewogene Ernährung: ROYAL CANIN URINARY CARE liefert Ihrer Katze alle wichtigen Nährstoffe, die sie für ein vitales und gesundes Leben benötigt.
- Praktische Kombination: Die Kombination aus Trocken- und Nassfutter bietet Abwechslung und unterstützt die Flüssigkeitsaufnahme.
- Hohe Qualität: ROYAL CANIN steht für hochwertige Zutaten und eine sorgfältige Herstellung.
Zusammensetzung und Inhaltsstoffe
Ein Blick auf die Zusammensetzung verrät, warum ROYAL CANIN URINARY CARE so wirksam ist:
Trockenfutter (2kg)
Zusammensetzung: Geflügelprotein (getrocknet), Reis, Weizen, Tierfett, Pflanzenfaser, Maiskleberfutter, Geflügelprotein (hydrolysiert), Mineralstoffe, Lignozellulose, Sojaöl, Fischöl, Tagetesblütenmehl (Quelle für Lutein).
Zusatzstoffe (pro kg): Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin A: 21500 IE, Vitamin D3: 700 IE, E1 (Eisen): 35 mg, E2 (Jod): 3,5 mg, E4 (Kupfer): 11 mg, E5 (Mangan): 45 mg, E6 (Zink): 136 mg, E8 (Selen): 0,06 mg – Technologische Zusatzstoffe: Natriumbisulfat (zur Urinansäuerung): 5 g – Konservierungsstoffe – Antioxidantien.
Analytische Bestandteile: Protein: 33 % – Fettgehalt: 13 % – Rohasche: 6,6 % – Rohfaser: 5 % – Kalzium: 0,85 % – Phosphor: 0,7 % – Natrium: 1,1 % – Magnesium: 0,06 % – Kalium: 0,7 % – Chlorid: 1,41 % – Schwefel: 0,7 % – Taurin: 0,23 %.
Nassfutter (12x85g)
Zusammensetzung: Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, Getreide, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Mineralstoffe, Zucker.
Zusatzstoffe (pro kg): Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin D3: 225 IE, E1 (Eisen): 3 mg, E2 (Jod): 0,25 mg, E4 (Kupfer): 2 mg, E5 (Mangan): 1 mg, E6 (Zink): 10 mg – Technologische Zusatzstoffe: Natriumbisulfat: 0,5 g.
Analytische Bestandteile: Protein: 9,5 % – Fettgehalt: 3 % – Rohasche: 1,8 % – Rohfaser: 1 % – Feuchtigkeit: 81,5 %.
Fütterungsempfehlung
Die tägliche Futtermenge sollte an das Gewicht, Alter und Aktivitätslevel Ihrer Katze angepasst werden. Bitte beachten Sie die Fütterungsempfehlungen auf der Verpackung. Stellen Sie Ihrer Katze stets frisches Wasser zur Verfügung.
Hier eine Tabelle als grobe Orientierung:
Gewicht der Katze | Trockenfutter (g/Tag) | Nassfutter (Beutel/Tag) |
---|---|---|
3 kg | 45 g | 1,5 |
4 kg | 55 g | 2 |
5 kg | 65 g | 2,5 |
6 kg | 75 g | 3 |
Wichtiger Hinweis: Dies sind lediglich Richtwerte. Beobachten Sie das Gewicht Ihrer Katze und passen Sie die Futtermenge gegebenenfalls an. Bei Unsicherheiten konsultieren Sie bitte Ihren Tierarzt.
Wichtige Hinweise zur Fütterung
- ROYAL CANIN URINARY CARE ist ein Alleinfuttermittel und kann dauerhaft gefüttert werden.
- Es ist ratsam, die Futterumstellung schrittweise über mehrere Tage vorzunehmen, um Verdauungsprobleme zu vermeiden.
- Stellen Sie Ihrer Katze immer ausreichend frisches Wasser zur Verfügung.
- Um die Harnwegsgesundheit optimal zu unterstützen, sollten Sie auch auf eine ausreichende Flüssigkeitsaufnahme Ihrer Katze achten. Animieren Sie Ihre Katze zum Trinken, indem Sie beispielsweise mehrere Wassernäpfe aufstellen oder einen Trinkbrunnen anbieten.
- Regelmäßige Kontrolluntersuchungen beim Tierarzt sind wichtig, um die Gesundheit Ihrer Katze im Auge zu behalten.
Ihr Beitrag zu einem gesunden Katzenleben
Mit ROYAL CANIN URINARY CARE investieren Sie in die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Katze. Sie unterstützen die Funktion der Harnwege und tragen dazu bei, das Risiko für Harnwegsprobleme zu reduzieren. Schenken Sie Ihrer Katze ein unbeschwertes Leben voller Freude und Vitalität! Denn das hat sie verdient.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu ROYAL CANIN URINARY CARE
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thema ROYAL CANIN URINARY CARE:
- Ist Royal Canin Urinary Care für alle Katzen geeignet?
ROYAL CANIN URINARY CARE ist speziell für Katzen mit einem erhöhten Risiko für Harnwegserkrankungen entwickelt worden. Wenn Ihre Katze bereits an einer Harnwegserkrankung leidet, sollten Sie vor der Fütterung Ihren Tierarzt konsultieren.
- Wie lange muss ich Royal Canin Urinary Care füttern?
ROYAL CANIN URINARY CARE kann dauerhaft als Alleinfuttermittel gefüttert werden, um die Gesundheit der Harnwege langfristig zu unterstützen. Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt, um die optimale Fütterungsdauer für Ihre Katze festzulegen.
- Kann ich Royal Canin Urinary Care mit anderem Futter mischen?
Es wird empfohlen, ROYAL CANIN URINARY CARE ausschließlich zu füttern, um die optimale Wirkung zu gewährleisten. Wenn Sie dennoch anderes Futter beimischen möchten, sollten Sie dies in Absprache mit Ihrem Tierarzt tun.
- Hilft Royal Canin Urinary Care bei bereits vorhandenen Harnsteinen?
ROYAL CANIN URINARY CARE kann helfen, die Auflösung bestimmter Harnsteine zu unterstützen und die Neubildung zu verhindern. Bei bereits vorhandenen Harnsteinen ist jedoch eine tierärztliche Behandlung unerlässlich. ROYAL CANIN URINARY CARE kann begleitend zur Therapie eingesetzt werden.
- Wo kann ich Royal Canin Urinary Care kaufen?
ROYAL CANIN URINARY CARE ist in unserem Onlineshop sowie in vielen Fachgeschäften für Tierbedarf erhältlich.
- Was soll ich tun, wenn meine Katze das Futter nicht frisst?
Manche Katzen sind wählerisch. Versuchen Sie, das Futter leicht anzuwärmen oder mit etwas Wasser zu befeuchten, um den Geruch zu verstärken. Wenn Ihre Katze das Futter weiterhin ablehnt, sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt.
- Kann ich meiner Katze zusätzlich zu Royal Canin Urinary Care noch Leckerlis geben?
Ja, Sie können Ihrer Katze zusätzlich Leckerlis geben. Achten Sie jedoch darauf, dass diese nicht zu viele Mineralstoffe enthalten, die die Bildung von Harnkristallen begünstigen könnten. Spezielle Urinary-Leckerlis sind eine gute Wahl.