ROYAL CANIN® Veterinary CARDIAC – Das Herz Ihres Hundes liegt uns am Herzen
Ein starkes Herz ist die Quelle unbändiger Lebensfreude. Wenn Ihr geliebter Vierbeiner an einer Herzerkrankung leidet, kann dies seine Lebensqualität und Ihre gemeinsame Zeit erheblich beeinträchtigen. ROYAL CANIN® Veterinary CARDIAC Trockenfutter wurde speziell entwickelt, um Hunde mit Herzproblemen optimal zu unterstützen und ihnen ein langes, erfülltes Leben zu ermöglichen.
Warum ROYAL CANIN® Veterinary CARDIAC die richtige Wahl ist
ROYAL CANIN® Veterinary CARDIAC ist mehr als nur ein Futter – es ist eine durchdachte Ernährungslösung, die auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen basiert. Unsere Experten haben eine einzigartige Rezeptur entwickelt, die auf die besonderen Bedürfnisse von Hunden mit Herzerkrankungen zugeschnitten ist. Wir wissen, dass jeder Hund einzigartig ist, aber alle herzkranken Hunde profitieren von einer Diät, die das Herz entlastet und die Herzfunktion unterstützt.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Unterstützung der Herzfunktion: Ausgewählte Nährstoffe fördern die Kontraktionskraft des Herzens und tragen zur Aufrechterhaltung eines gesunden Herzrhythmus bei.
- Niedriger Natriumgehalt: Reduziert die Belastung des Herzens und hilft, den Blutdruck zu stabilisieren.
- Angepasster Phosphorgehalt: Hilft, die Nierenfunktion zu unterstützen, was bei herzkranken Hunden besonders wichtig ist.
- Antioxidanzienkomplex: Schützt die Zellen vor freien Radikalen und unterstützt das Immunsystem.
- Hohe Akzeptanz: Dank der schmackhaften Rezeptur wird das Futter auch von wählerischen Hunden gut angenommen.
Die wissenschaftliche Basis für ein starkes Hundeherz
Die Wirksamkeit von ROYAL CANIN® Veterinary CARDIAC beruht auf einer Kombination sorgfältig ausgewählter Inhaltsstoffe, die synergistisch zusammenwirken:
- Taurin und L-Carnitin: Diese Aminosäuren spielen eine wichtige Rolle im Energiestoffwechsel des Herzmuskels und können dessen Kontraktionsfähigkeit verbessern.
- Omega-3-Fettsäuren (EPA & DHA): Wirken entzündungshemmend und können den Blutdruck senken.
- Vitamine E und C: Als starke Antioxidantien schützen sie die Herzmuskelzellen vor Schäden durch freie Radikale.
- Ballaststoffe: Fördern eine gesunde Verdauung und helfen, das Idealgewicht zu halten, was wiederum das Herz entlastet.
Inhaltsstoffe: Reis, Geflügelprotein (getrocknet), Tierfett, Pflanzenfasern, Maisfuttermehl, Weizenkleberfutter*, Maiskleberfutter, Fischöl, Mineralstoffe, Lignozellulose, Sojaöl, Fructo-Oligosaccharide, Tagetesblütenmehl (Quelle für Lutein).
Zusatzstoffe (pro kg): Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin A: 22.000 IE, Vitamin D3: 1.000 IE, E1 (Eisen): 47 mg, E2 (Jod): 4,7 mg, E4 (Kupfer): 14 mg, E5 (Mangan): 61 mg, E6 (Zink): 147 mg, E8 (Selen): 0,08 mg – Technologische Zusatzstoffe: Klinoptilolith sedimentären Ursprungs: 10 g – Konservierungsstoffe – Antioxidanzien.
Analytische Bestandteile: Protein: 26,0% – Fettgehalt: 20,0% – Rohasche: 6,2% – Rohfaser: 2,5% – Natrium: 0,15% – Kalium: 0,6% – Magnesium: 0,15% – Taurin: 0,3% – L-Carnitin: 0,04% – EPA/DHA: 0,38%. *L.I.P.: Ausgewählte, leicht verdauliche Proteine mit hoher biologischer Wertigkeit.
Fütterungsempfehlung für ROYAL CANIN® Veterinary CARDIAC
Bitte beachten Sie, dass die Fütterungsempfehlungen lediglich Richtwerte darstellen. Die tatsächliche Futtermenge sollte individuell an den Bedarf Ihres Hundes angepasst werden, unter Berücksichtigung seines Gewichts, Alters, Aktivitätslevels und Gesundheitszustands. Es ist ratsam, die Futtermenge regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen. Bitte halten Sie immer ausreichend frisches Wasser bereit.
Tagesration in Gramm:
Gewicht des Hundes | Geringe Aktivität | Normale Aktivität |
---|---|---|
2 kg | 45 g | 55 g |
5 kg | 90 g | 110 g |
10 kg | 150 g | 185 g |
15 kg | 205 g | 250 g |
20 kg | 255 g | 310 g |
25 kg | 300 g | 365 g |
30 kg | 345 g | 420 g |
40 kg | 430 g | 525 g |
50 kg | 510 g | 620 g |
60 kg | 585 g | 710 g |
70 kg | 655 g | 795 g |
80 kg | 725 g | 880 g |
Wichtiger Hinweis: ROYAL CANIN® Veterinary CARDIAC ist ein Diät-Alleinfuttermittel für Hunde und sollte nur nach Rücksprache mit Ihrem Tierarzt gefüttert werden. Die Fütterungsdauer richtet sich nach der Art und Schwere der Herzerkrankung. Es ist wichtig, regelmäßige Kontrolluntersuchungen beim Tierarzt durchführen zu lassen, um den Therapieverlauf zu überwachen.
Die Bedeutung einer ganzheitlichen Betreuung
ROYAL CANIN® Veterinary CARDIAC ist ein wichtiger Baustein in der Behandlung von Herzerkrankungen bei Hunden. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass eine erfolgreiche Therapie immer eine ganzheitliche Herangehensweise erfordert. Dazu gehören:
- Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen: Um den Zustand Ihres Hundes zu überwachen und die Therapie gegebenenfalls anzupassen.
- Medikamentöse Behandlung: Je nach Art und Schwere der Herzerkrankung können zusätzliche Medikamente erforderlich sein.
- Angepasste Bewegung: Moderate, regelmäßige Bewegung ist wichtig für die Herzgesundheit, sollte aber nicht überanstrengen.
- Stressreduktion: Vermeiden Sie Stresssituationen, die das Herz zusätzlich belasten könnten.
- Liebevolle Zuwendung: Ihr Hund braucht jetzt besonders viel Zuneigung und Geborgenheit.
Mit ROYAL CANIN® Veterinary CARDIAC und Ihrer liebevollen Pflege können Sie Ihrem herzkranken Hund ein langes und erfülltes Leben schenken. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und unterstützen Sie das Herz Ihres treuen Begleiters!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu ROYAL CANIN® Veterinary CARDIAC
Wir verstehen, dass Sie möglicherweise Fragen zu ROYAL CANIN® Veterinary CARDIAC haben. Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen:
1. Ist ROYAL CANIN® Veterinary CARDIAC für alle Hunde mit Herzerkrankungen geeignet?
ROYAL CANIN® Veterinary CARDIAC ist speziell für Hunde mit Herzerkrankungen entwickelt worden. Es ist jedoch wichtig, dass Sie vor der Fütterung Ihren Tierarzt konsultieren, um sicherzustellen, dass das Futter für die spezifische Erkrankung Ihres Hundes geeignet ist.
2. Wie lange muss ich ROYAL CANIN® Veterinary CARDIAC füttern?
Die Fütterungsdauer richtet sich nach der Art und Schwere der Herzerkrankung. In der Regel wird ROYAL CANIN® Veterinary CARDIAC langfristig gefüttert, um die Herzfunktion optimal zu unterstützen. Besprechen Sie die optimale Fütterungsdauer mit Ihrem Tierarzt.
3. Kann ich ROYAL CANIN® Veterinary CARDIAC mit anderen Futtersorten mischen?
Es wird nicht empfohlen, ROYAL CANIN® Veterinary CARDIAC mit anderen Futtersorten zu mischen, da dies die Wirksamkeit der speziellen Rezeptur beeinträchtigen kann. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollte das Futter ausschließlich gefüttert werden.
4. Mein Hund ist sehr wählerisch. Wird er ROYAL CANIN® Veterinary CARDIAC fressen?
ROYAL CANIN® Veterinary CARDIAC zeichnet sich durch eine hohe Akzeptanz aus. Die schmackhafte Rezeptur wird in der Regel auch von wählerischen Hunden gut angenommen. Sollte Ihr Hund das Futter dennoch ablehnen, sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt über alternative Möglichkeiten.
5. Kann ich ROYAL CANIN® Veterinary CARDIAC auch zur Vorbeugung von Herzerkrankungen füttern?
ROYAL CANIN® Veterinary CARDIAC ist ein Diät-Alleinfuttermittel für Hunde mit Herzerkrankungen und nicht zur Vorbeugung gedacht. Wenn Sie Bedenken hinsichtlich der Herzgesundheit Ihres Hundes haben, sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt über geeignete Maßnahmen.
6. Was ist der Unterschied zwischen ROYAL CANIN® Veterinary CARDIAC und normalem Hundefutter?
ROYAL CANIN® Veterinary CARDIAC unterscheidet sich von normalem Hundefutter durch seine spezielle Rezeptur, die auf die Bedürfnisse von Hunden mit Herzerkrankungen zugeschnitten ist. Es enthält einen niedrigen Natriumgehalt, angepasste Phosphorwerte und spezielle Nährstoffe, die die Herzfunktion unterstützen.
7. Wo kann ich ROYAL CANIN® Veterinary CARDIAC kaufen?
Sie können ROYAL CANIN® Veterinary CARDIAC in unserem Online-Shop für Tierbedarf kaufen. Wir bieten Ihnen eine bequeme und zuverlässige Möglichkeit, das Futter für Ihren geliebten Vierbeiner zu bestellen.