ROYAL CANIN® Veterinary DIABETIC SPECIAL LOW CARBOHYDRATE Mousse Nassfutter für Hunde: Ein liebevoller Weg zur Blutzuckerregulation
Wenn Ihr geliebter Vierbeiner an Diabetes erkrankt ist, wissen Sie, wie wichtig eine spezielle Ernährung ist, um seinen Blutzuckerspiegel stabil zu halten und seine Lebensqualität zu verbessern. ROYAL CANIN® Veterinary DIABETIC SPECIAL LOW CARBOHYDRATE Mousse ist ein hochwertiges Nassfutter, das speziell für Hunde mit Diabetes mellitus entwickelt wurde. Mit dieser köstlichen und zugleich therapeutischen Rezeptur können Sie Ihrem Hund helfen, ein aktives und glückliches Leben zu führen.
Warum ROYAL CANIN® Veterinary DIABETIC SPECIAL LOW CARBOHYDRATE Mousse die richtige Wahl ist
Diabetes bei Hunden erfordert eine sorgfältige Ernährungsumstellung. ROYAL CANIN® Veterinary DIABETIC SPECIAL Low Carbohydrate Mousse bietet eine umfassende Lösung, die auf die besonderen Bedürfnisse von Hunden mit Diabetes zugeschnitten ist:
- Niedriger Kohlenhydratgehalt: Der reduzierte Kohlenhydratgehalt hilft, den Blutzuckerspiegel nach dem Fressen stabil zu halten und gefährliche Blutzuckerspitzen zu vermeiden.
- Hoher Proteingehalt: Unterstützt den Erhalt der Muskelmasse, was besonders wichtig ist, da Diabetes zu Muskelabbau führen kann.
- Angepasste Energiedichte: Hilft, ein gesundes Körpergewicht zu halten oder zu erreichen, was die Insulinsensitivität verbessern kann.
- Köstliche Mousse-Textur: Viele Hunde mit Diabetes haben einen verminderten Appetit. Die zarte Mousse-Textur macht das Futter besonders schmackhaft und animiert auch wählerische Hunde zum Fressen.
- Unterstützung des Immunsystems: Enthält Nährstoffe, die das Immunsystem stärken und die allgemeine Gesundheit fördern.
Die Vorteile von Nassfutter bei Diabetes
Nassfutter bietet gegenüber Trockenfutter einige entscheidende Vorteile für Hunde mit Diabetes:
- Höherer Feuchtigkeitsgehalt: Fördert die Hydratation, was für die Nierenfunktion und die allgemeine Gesundheit wichtig ist. Hunde mit Diabetes neigen oft zu vermehrtem Durst.
- Bessere Akzeptanz: Die meisten Hunde bevorzugen Nassfutter aufgrund seines intensiveren Geschmacks und seiner angenehmen Textur.
- Weniger Kohlenhydrate: Nassfutter enthält in der Regel weniger Kohlenhydrate als Trockenfutter.
Zusammensetzung und Inhaltsstoffe
ROYAL CANIN® Veterinary DIABETIC SPECIAL LOW CARBOHYDRATE Mousse zeichnet sich durch eine hochwertige Zusammensetzung aus:
Zusammensetzung: Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Öle und Fette, Mineralstoffe, Getreide. Kohlenhydratquellen: Reis.
Zusatzstoffe (pro kg): Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin D3: 180 IE, Eisen (3b103): 3 mg, Jod (3b202): 0,3 mg, Kupfer (3b405, 3b406): 2 mg, Mangan (3b502, 3b503, 3b504): 1 mg, Zink (3b603, 3b605, 3b606): 10 mg. Technologische Zusatzstoffe: Klinoptilolith sedimentären Ursprungs: 0,4 g.
Analytische Bestandteile: Protein: 9,0 % – Fettgehalt: 5,0 % – Rohasche: 1,6 % – Rohfaser: 1,5 % – Feuchtigkeit: 80,0 % – Essenzielle Fettsäure (Linolsäure): 1,0 % – Kohlenhydrate: 1,2 %.
Fütterungsempfehlung
Die tägliche Futtermenge sollte an den individuellen Bedürfnissen Ihres Hundes angepasst werden. Faktoren wie Gewicht, Alter, Aktivitätslevel und Gesundheitszustand spielen dabei eine Rolle. Am besten stimmen Sie die Fütterungsmenge mit Ihrem Tierarzt ab, um eine optimale Blutzuckerkontrolle zu gewährleisten.
Die folgende Tabelle dient als Richtlinie für die tägliche Fütterungsmenge:
Gewicht des Hundes | Tägliche Futtermenge (ca. Dosen) |
---|---|
2 kg | 1/2 Dose |
5 kg | 1 Dose |
10 kg | 1 3/4 Dosen |
20 kg | 3 Dosen |
Wichtig: Dies sind nur Richtwerte. Die tatsächliche Futtermenge kann je nach individuellem Bedarf variieren. Verteilen Sie die Tagesration auf mehrere Mahlzeiten, um den Blutzuckerspiegel stabiler zu halten. Achten Sie darauf, dass Ihrem Hund immer frisches Wasser zur Verfügung steht.
So füttern Sie richtig
Die Umstellung auf ROYAL CANIN® Veterinary DIABETIC SPECIAL LOW CARBOHYDRATE Mousse sollte schrittweise erfolgen, um Verdauungsprobleme zu vermeiden. Mischen Sie über einen Zeitraum von 7-10 Tagen immer mehr des neuen Futters unter das alte, bis Ihr Hund ausschließlich das neue Futter bekommt.
Beobachten Sie Ihren Hund während der Umstellung und passen Sie die Fütterungsmenge gegebenenfalls an. Regelmäßige Kontrollen beim Tierarzt sind unerlässlich, um den Blutzuckerspiegel zu überwachen und die Therapie bei Bedarf anzupassen.
Ein liebevoller Beitrag zu einem besseren Leben
Mit ROYAL CANIN® Veterinary DIABETIC SPECIAL LOW CARBOHYDRATE Mousse geben Sie Ihrem Hund nicht nur ein hochwertiges Futter, sondern auch ein Stück Lebensqualität zurück. Sie helfen ihm, seinen Blutzuckerspiegel zu stabilisieren, seine Energie zu erhalten und ein aktives und erfülltes Leben zu genießen. Zeigen Sie Ihrem Liebling, dass Sie für ihn da sind und unterstützen Sie ihn auf seinem Weg zu einem gesünderen Leben.
Wichtiger Hinweis
ROYAL CANIN® Veterinary DIABETIC SPECIAL LOW CARBOHYDRATE Mousse ist ein Diät-Alleinfuttermittel für Hunde und sollte nur nach Rücksprache mit Ihrem Tierarzt gefüttert werden. Es ersetzt keine tierärztliche Behandlung, sondern unterstützt diese optimal. Achten Sie darauf, die Anweisungen Ihres Tierarztes genau zu befolgen, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thema ROYAL CANIN® Veterinary DIABETIC SPECIAL LOW CARBOHYDRATE Mousse:
- Ist dieses Futter für alle Hunde mit Diabetes geeignet?
- ROYAL CANIN® Veterinary DIABETIC SPECIAL LOW CARBOHYDRATE Mousse ist speziell für Hunde mit Diabetes mellitus entwickelt worden. Es ist jedoch wichtig, vor der Fütterung Ihren Tierarzt zu konsultieren, um sicherzustellen, dass es für die individuellen Bedürfnisse Ihres Hundes geeignet ist. Ihr Tierarzt kann beurteilen, ob dieses Futter die richtige Wahl für Ihren Hund ist, basierend auf seinem Gesundheitszustand und seiner Krankengeschichte.
- Kann ich dieses Futter dauerhaft füttern?
- Ja, ROYAL CANIN® Veterinary DIABETIC SPECIAL LOW CARBOHYDRATE Mousse ist als Alleinfuttermittel konzipiert und kann dauerhaft gefüttert werden, sofern Ihr Tierarzt dies empfiehlt. Es ist wichtig, regelmäßige Kontrollen beim Tierarzt durchzuführen, um den Blutzuckerspiegel Ihres Hundes zu überwachen und die Fütterung bei Bedarf anzupassen.
- Wie lange dauert es, bis ich eine Verbesserung sehe?
- Die Zeit, bis eine Verbesserung sichtbar wird, kann von Hund zu Hund variieren. In der Regel sollten Sie jedoch innerhalb weniger Wochen eine Stabilisierung des Blutzuckerspiegels und eine Verbesserung des Allgemeinzustandes Ihres Hundes feststellen. Es ist wichtig, die Fütterungsempfehlungen genau zu befolgen und regelmäßige Kontrollen beim Tierarzt durchführen zu lassen.
- Was mache ich, wenn mein Hund das Futter nicht frisst?
- Die Mousse-Textur ist in der Regel sehr schmackhaft und wird von den meisten Hunden gut angenommen. Wenn Ihr Hund das Futter dennoch verweigert, können Sie versuchen, es leicht zu erwärmen oder mit etwas warmem Wasser zu vermischen, um den Geruch zu intensivieren. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an Ihren Tierarzt, um alternative Fütterungsmöglichkeiten zu besprechen.
- Kann ich meinem Hund noch andere Leckerlis geben?
- Während der Behandlung von Diabetes ist es wichtig, die Aufnahme von Kohlenhydraten zu kontrollieren. Daher sollten Sie Ihrem Hund nur spezielle, für Diabetiker geeignete Leckerlis geben. Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt über geeignete Optionen.
- Muss ich die Insulindosis anpassen, wenn ich dieses Futter füttere?
- Ja, in vielen Fällen ist eine Anpassung der Insulindosis erforderlich, wenn Sie auf ROYAL CANIN® Veterinary DIABETIC SPECIAL LOW CARBOHYDRATE Mousse umstellen. Sprechen Sie unbedingt mit Ihrem Tierarzt, um die richtige Insulindosis für Ihren Hund zu ermitteln.
- Kann ich das Futter auch bei anderen Erkrankungen füttern?
- ROYAL CANIN® Veterinary DIABETIC SPECIAL LOW CARBOHYDRATE Mousse ist speziell für Hunde mit Diabetes entwickelt worden. Wenn Ihr Hund an weiteren Erkrankungen leidet, sollten Sie vor der Fütterung Ihren Tierarzt konsultieren, um sicherzustellen, dass das Futter für alle Bedürfnisse Ihres Hundes geeignet ist.
- Wie lagere ich das Futter richtig?
- Geöffnete Dosen von ROYAL CANIN® Veterinary DIABETIC SPECIAL LOW CARBOHYDRATE Mousse sollten im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 24 Stunden verbraucht werden. Ungeöffnete Dosen können an einem kühlen und trockenen Ort gelagert werden.