ROYAL CANIN® Veterinary EARLY RENAL Trockenfutter für Hunde – Für ein langes und vitales Hundeleben
Liebe Hundebesitzer, wir wissen, wie wichtig Ihnen die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres treuen Begleiters ist. Gerade im fortgeschrittenen Alter oder bei ersten Anzeichen von Nierenproblemen benötigt Ihr Hund eine spezielle Ernährung, die seine Nieren unterstützt und ihm hilft, seine Lebensqualität zu erhalten. Das ROYAL CANIN® Veterinary EARLY RENAL Trockenfutter wurde genau für diese Bedürfnisse entwickelt.
Dieses hochwertige Diätfutter ist mehr als nur eine Mahlzeit – es ist ein liebevoller Beitrag zu einem langen, glücklichen und vitalen Hundeleben. Mit seiner speziell abgestimmten Rezeptur unterstützt es die Nierenfunktion Ihres Hundes und trägt dazu bei, das Fortschreiten chronischer Nierenerkrankungen zu verlangsamen.
Warum ROYAL CANIN® Veterinary EARLY RENAL? Die Vorteile im Überblick
ROYAL CANIN® Veterinary EARLY RENAL Trockenfutter bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die auf die besonderen Bedürfnisse von Hunden mit beginnenden Nierenproblemen zugeschnitten sind:
- Nierenunterstützung: Ein moderater Phosphorgehalt und ein spezieller Nährstoffkomplex unterstützen die Nierenfunktion und helfen, die Belastung der Nieren zu reduzieren.
- Hohe Akzeptanz: Die schmackhafte Rezeptur und die spezielle Krokettengröße sorgen dafür, dass Ihr Hund das Futter gerne frisst, selbst wenn sein Appetit aufgrund von Nierenproblemen nachgelassen hat.
- Angepasster Energiegehalt: Der optimierte Energiegehalt hilft, das Gewicht Ihres Hundes zu halten und unterstützt seine Vitalität.
- Antioxidanzienkomplex: Ein synergistischer Antioxidanzienkomplex kann helfen, freie Radikale zu neutralisieren und die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.
- Hohe Verdaulichkeit: Ausgewählte, hochverdauliche Proteine und Ballaststoffe schonen den Verdauungstrakt und tragen zu einer optimalen Nährstoffaufnahme bei.
Die Wissenschaft hinter ROYAL CANIN® Veterinary EARLY RENAL
ROYAL CANIN® Veterinary EARLY RENAL ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung in Zusammenarbeit mit Tierärzten und Ernährungsexperten. Die Rezeptur basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen über die Bedürfnisse von Hunden mit chronischen Nierenerkrankungen. Durch die Reduzierung des Phosphorgehalts und die Zugabe von speziellen Nährstoffen wie Fischöl (Quelle für Omega-3-Fettsäuren) und Antioxidantien wird die Nierenfunktion gezielt unterstützt.
Die hohe Qualität der Zutaten und die sorgfältige Verarbeitung gewährleisten eine optimale Verdaulichkeit und Nährstoffaufnahme. So kann Ihr Hund alle wichtigen Nährstoffe erhalten, die er für ein aktives und gesundes Leben benötigt.
Für wen ist ROYAL CANIN® Veterinary EARLY RENAL geeignet?
Dieses Diätfutter ist speziell für Hunde mit folgenden Indikationen entwickelt:
- Frühe Stadien der chronischen Niereninsuffizienz (CNI)
- Management von Kalziumoxalat-Urolithiasis bei gleichzeitiger CNI
- Vorbeugung wiederkehrender Urolithiasis, die Urat, Cystin und Xanthin einschließt, bei gleichzeitiger CNI
Bitte beachten Sie, dass ROYAL CANIN® Veterinary EARLY RENAL nicht geeignet ist für:
- Welpen
- Trächtige oder säugende Hündinnen
- Hunde mit Hyperlipidämie oder Pankreatitis
Wichtig: Die Fütterung von ROYAL CANIN® Veterinary EARLY RENAL sollte immer in Absprache mit Ihrem Tierarzt erfolgen. Er kann die individuelle Dosierungsempfehlung festlegen und den Gesundheitszustand Ihres Hundes regelmäßig überwachen.
Fütterungsempfehlung: So füttern Sie richtig
Die tägliche Futtermenge hängt vom Gewicht, Alter und Aktivitätslevel Ihres Hundes ab. Die folgende Tabelle dient als Richtlinie:
Gewicht des Hundes | Tägliche Futtermenge (g) |
---|---|
2 kg | 50 g |
4 kg | 85 g |
6 kg | 115 g |
8 kg | 140 g |
10 kg | 165 g |
15 kg | 220 g |
20 kg | 270 g |
25 kg | 315 g |
Bitte beachten Sie:
- Die angegebenen Futtermengen sind Richtwerte und sollten an die individuellen Bedürfnisse Ihres Hundes angepasst werden.
- Stellen Sie Ihrem Hund immer ausreichend frisches Wasser zur Verfügung.
- Teilen Sie die tägliche Futtermenge auf mehrere kleine Mahlzeiten auf, um die Verdauung zu entlasten.
- Beobachten Sie das Gewicht Ihres Hundes regelmäßig und passen Sie die Futtermenge bei Bedarf an.
Zusammensetzung: Was steckt drin?
ROYAL CANIN® Veterinary EARLY RENAL Trockenfutter enthält:
Mais, Reis, Weizen, Tierfett, Pflanzenfasern, Maiskleberfutter, tierisches Protein (hydrolysiert), Weizenkleberfutter, Rübentrockenschnitzel, Fischöl, Mineralstoffe, Sojaöl, Psyllium (Hüllschichten und Samen), Fructo-Oligosaccharide, Tagetesblütenmehl (Quelle für Lutein).
Zusatzstoffe (pro kg):
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin A: 15500 IE, Vitamin D3: 1000 IE, Eisen: 40 mg, Jod: 4 mg, Kupfer: 12 mg, Mangan: 52 mg, Zink: 156 mg, Selen: 0,05 mg – Technologische Zusatzstoffe: Klinoptilolith sedimentären Ursprungs: 5 g – Konservierungsstoffe – Antioxidanzien.
Analytische Bestandteile:
Protein: 14,0 % – Fettgehalt: 17,0 % – Rohasche: 4,0 % – Rohfaser: 2,4 % – Kalzium: 0,4 % – Phosphor: 0,2 % – Kalium: 0,6 % – Natrium: 0,35 % – Essenzielle Fettsäure (Linolsäure): 3,4 % – EPA/DHA: 0,47 %.
Die detaillierte Zusammensetzung und die analytischen Bestandteile können Sie auch der Verpackung entnehmen.
Ein liebevoller Beitrag zu einem langen und gesunden Leben
Wir verstehen, dass die Diagnose einer Nierenerkrankung bei Ihrem Hund beunruhigend sein kann. Aber mit der richtigen Ernährung und der liebevollen Unterstützung Ihres Tierarztes können Sie Ihrem treuen Begleiter helfen, seine Lebensqualität zu erhalten und seine goldenen Jahre in vollen Zügen zu genießen. ROYAL CANIN® Veterinary EARLY RENAL Trockenfutter ist ein wichtiger Baustein auf diesem Weg.
Geben Sie Ihrem Hund die bestmögliche Unterstützung und schenken Sie ihm ein langes, glückliches und vitales Leben mit ROYAL CANIN® Veterinary EARLY RENAL.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu ROYAL CANIN® Veterinary EARLY RENAL
Wir haben die häufigsten Fragen unserer Kunden zu ROYAL CANIN® Veterinary EARLY RENAL für Sie zusammengestellt:
1. Kann ich ROYAL CANIN® Veterinary EARLY RENAL dauerhaft füttern?
Ja, ROYAL CANIN® Veterinary EARLY RENAL ist als Alleinfuttermittel für Hunde mit chronischer Niereninsuffizienz konzipiert und kann dauerhaft gefüttert werden. Die Fütterungsdauer sollte jedoch immer in Absprache mit Ihrem Tierarzt festgelegt werden.
2. Mein Hund hat keinen guten Appetit. Was kann ich tun?
ROYAL CANIN® Veterinary EARLY RENAL zeichnet sich durch eine hohe Akzeptanz aus. Sie können versuchen, das Futter leicht anzuwärmen, um den Geruch zu intensivieren und den Appetit Ihres Hundes anzuregen. Sprechen Sie auch mit Ihrem Tierarzt, um mögliche Ursachen für den Appetitverlust abzuklären.
3. Ist ROYAL CANIN® Veterinary EARLY RENAL auch für ältere Hunde geeignet?
Ja, ROYAL CANIN® Veterinary EARLY RENAL ist besonders für ältere Hunde mit beginnenden Nierenproblemen geeignet. Der angepasste Energiegehalt unterstützt die Vitalität und hilft, das Gewicht zu halten.
4. Kann ich ROYAL CANIN® Veterinary EARLY RENAL mit anderem Futter mischen?
Es wird generell empfohlen, bei einer Diätfütterung ausschließlich das Diätfutter zu füttern, um die Wirksamkeit der speziellen Rezeptur zu gewährleisten. Eine Mischung mit anderem Futter kann die Zusammensetzung und damit die Wirkung des Diätfutters verändern. Sprechen Sie im Zweifelsfall mit Ihrem Tierarzt.
5. Woran erkenne ich, dass mein Hund Nierenprobleme hat?
Symptome von Nierenproblemen bei Hunden können vermehrter Durst und Urinabsatz, Appetitlosigkeit, Erbrechen, Gewichtsverlust, Müdigkeit und ein stumpfes Fell sein. Wenn Sie eines oder mehrere dieser Symptome bei Ihrem Hund bemerken, sollten Sie umgehend Ihren Tierarzt aufsuchen.
6. Wie lange dauert es, bis ich eine Verbesserung sehe, wenn ich ROYAL CANIN® Veterinary EARLY RENAL füttere?
Die Wirkung von ROYAL CANIN® Veterinary EARLY RENAL kann von Hund zu Hund unterschiedlich sein. In der Regel bemerken viele Besitzer jedoch bereits nach einigen Wochen eine Verbesserung des Allgemeinzustands, des Appetits und der Vitalität ihres Hundes. Es ist wichtig, die Fütterungsempfehlungen Ihres Tierarztes genau zu befolgen und regelmäßige Kontrolluntersuchungen durchführen zu lassen.
7. Kann ich das Trockenfutter auch einweichen?
Ja, das Trockenfutter kann auch mit etwas Wasser eingeweicht werden. Dies kann besonders für Hunde mit Zahnproblemen oder einem empfindlichen Verdauungstrakt von Vorteil sein. Achten Sie darauf, das eingeweichte Futter nicht zu lange stehen zu lassen, um die Bildung von Bakterien zu vermeiden.