ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL HIGH FIBRE Trockenfutter für Hunde 14kg – Für ein glückliches Bauchgefühl
Liebevolle Hundebesitzer wissen: Ein gesundes Verdauungssystem ist der Schlüssel zu einem vitalen und fröhlichen Hundeleben. Wenn Ihr Vierbeiner unter Verdauungsbeschwerden leidet, möchten Sie ihm natürlich die bestmögliche Unterstützung bieten. ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL HIGH FIBRE Trockenfutter wurde speziell für Hunde mit bestimmten Magen-Darm-Erkrankungen entwickelt und kann Ihrem Liebling helfen, sein inneres Gleichgewicht wiederzufinden.
Dieses hochwertige Diät-Alleinfuttermittel ist darauf ausgerichtet, die Verdauungstätigkeit zu regulieren und die Darmgesundheit zu fördern. Mit seiner speziellen Zusammensetzung und dem hohen Fasergehalt kann es bei verschiedenen Verdauungsproblemen unterstützend wirken. Stellen Sie sich vor, wie Ihr Hund wieder unbeschwert toben, spielen und die Welt entdecken kann – ohne von unangenehmen Beschwerden geplagt zu sein.
Die Vorteile von ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL HIGH FIBRE auf einen Blick:
- Hoher Fasergehalt: Fördert eine gesunde Darmfunktion und unterstützt die Kotkonsistenz.
- Ausgewählte Inhaltsstoffe: Leicht verdauliche Proteine und Präbiotika tragen zu einer optimalen Verdauung bei.
- Angepasster Energiegehalt: Hilft, ein gesundes Körpergewicht zu erhalten.
- Appetitanregende Rezeptur: Selbst wählerische Hunde nehmen dieses Futter gerne an.
- Unterstützung der Darmflora: Präbiotika können das Wachstum positiver Darmbakterien fördern.
Wann ist ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL HIGH FIBRE das richtige Futter für meinen Hund?
Dieses Diätfutter ist besonders geeignet für Hunde mit:
- Chronischer Verstopfung
- Darmträgheit
- Bestimmten Formen von Durchfall, die auf Faser reagieren
- Unterstützung der Darmfunktion bei bestimmten Erkrankungen
Bitte beachten Sie, dass ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL HIGH FIBRE ein Diätfuttermittel ist und nur nach Rücksprache mit Ihrem Tierarzt gefüttert werden sollte. Ihr Tierarzt kann die genaue Ursache der Verdauungsbeschwerden Ihres Hundes diagnostizieren und die passende Behandlungsempfehlung geben.
Die Zusammensetzung macht den Unterschied: Was steckt in ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL HIGH FIBRE?
Die sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffe von ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL HIGH FIBRE sind perfekt auf die Bedürfnisse von Hunden mit Verdauungsproblemen abgestimmt. Hier ein genauerer Blick auf die Zusammensetzung:
Zusammensetzung: Reis, Pflanzenfaser, Tierfett, Geflügelprotein (getrocknet), Mais, Weizenkleberfutter*, Tierprotein (hydrolysiert), Mineralstoffe, Geflügelleber (hydrolysiert), Rübentrockenschnitzel, Sojaöl, Fischöl, Hefeerzeugnisse, Psyllium (Hüllschichten und Samen), Fructo-Oligosaccharide (0,5 %), Hefehydrolysat (Quelle für Mannan-Oligosaccharide) (0,2 %), Tagetesblütenmehl (Quelle für Lutein).
*L.I.P.: Ausgewählte, leicht verdauliche Proteine mit hoher biologischer Wertigkeit.
Zusatzstoffe (pro kg): Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin A: 17000 IE, Vitamin D3: 1000 IE, Eisen (3b103): 49 mg, Jod (3b201, 3b202): 3,9 mg, Kupfer (3b405, 3b406): 12 mg, Mangan (3b502, 3b504): 64 mg, Zink (3b603, 3b605, 3b606): 129 mg, Selen (3b801, 3b811, 3b812): 0,09 mg – Technologische Zusatzstoffe: Klinoptilolith sedimentären Ursprungs: 10 g – Konservierungsstoffe – Antioxidantien.
Analytische Bestandteile: Protein: 23,0 % – Fettgehalt: 16,0 % – Rohasche: 7,4 % – Rohfaser: 11,1 % – EPA/DHA: 0,31 %.
Fütterungsempfehlung: So geben Sie Ihrem Hund die richtige Menge
Die tägliche Futtermenge von ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL HIGH FIBRE hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Gewicht, dem Alter, dem Aktivitätslevel und dem Gesundheitszustand Ihres Hundes. Die folgende Tabelle dient als Richtlinie. Bitte passen Sie die Futtermenge individuell an die Bedürfnisse Ihres Hundes an und besprechen Sie dies gegebenenfalls mit Ihrem Tierarzt.
Gewicht des Hundes | Tägliche Futtermenge (g) |
---|---|
2 kg | 50 g |
4 kg | 85 g |
6 kg | 115 g |
8 kg | 140 g |
10 kg | 165 g |
15 kg | 220 g |
20 kg | 270 g |
25 kg | 315 g |
30 kg | 360 g |
40 kg | 445 g |
50 kg | 525 g |
60 kg | 600 g |
70 kg | 670 g |
80 kg | 740 g |
Wichtige Hinweise:
- Stellen Sie Ihrem Hund stets ausreichend frisches Trinkwasser zur Verfügung.
- Die Futterumstellung sollte schrittweise über einen Zeitraum von 7-10 Tagen erfolgen, um die Verdauung Ihres Hundes nicht unnötig zu belasten.
- Beobachten Sie Ihren Hund während der Fütterung und achten Sie auf Veränderungen in seinem Verhalten oder seiner Kotkonsistenz.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL HIGH FIBRE
Sie haben noch Fragen zu ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL HIGH FIBRE? Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen:
- Ist ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL HIGH FIBRE für alle Hunderassen geeignet?
Ja, dieses Futter ist grundsätzlich für alle Hunderassen geeignet. Es ist jedoch wichtig, die Futtermenge an das Gewicht und den Aktivitätslevel Ihres Hundes anzupassen und die Empfehlungen Ihres Tierarztes zu berücksichtigen.
- Kann ich ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL HIGH FIBRE dauerhaft füttern?
Die Dauer der Fütterung von ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL HIGH FIBRE sollte immer in Absprache mit Ihrem Tierarzt erfolgen. In einigen Fällen kann eine langfristige Fütterung sinnvoll sein, während in anderen Fällen eine zeitlich begrenzte Fütterung ausreichend ist.
- Was mache ich, wenn mein Hund das Futter nicht frisst?
ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL HIGH FIBRE hat eine hohe Akzeptanz, aber jeder Hund ist anders. Sie können versuchen, das Futter mit etwas warmem Wasser anzureichern, um den Geruch zu verstärken. Wenn Ihr Hund das Futter weiterhin ablehnt, sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt.
- Kann ich ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL HIGH FIBRE mit anderen Futtersorten mischen?
Es wird generell nicht empfohlen, ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL HIGH FIBRE mit anderen Futtersorten zu mischen, da dies die Wirksamkeit des Diätfutters beeinträchtigen kann. Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt, wenn Sie Bedenken haben.
- Wie lange dauert es, bis ich eine Verbesserung bei meinem Hund sehe?
Die Zeit, bis Sie eine Verbesserung der Verdauung Ihres Hundes feststellen, kann variieren. In den meisten Fällen sollten Sie innerhalb weniger Tage bis Wochen eine positive Veränderung beobachten. Es ist wichtig, die Fütterungsempfehlungen genau einzuhalten und Ihren Hund regelmäßig von Ihrem Tierarzt untersuchen zu lassen.
- Wo sollte ich ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL HIGH FIBRE lagern?
Lagern sie das Futter kühl und trocken, um die Qualität zu erhalten. Verschließen Sie die Verpackung nach jeder Fütterung sorgfältig.
- Ist ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL HIGH FIBRE auch für Katzen geeignet?
Nein, ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL HIGH FIBRE ist speziell für Hunde formuliert und sollte nicht an Katzen verfüttert werden. Für Katzen mit Verdauungsproblemen gibt es spezielle Katzendiätfuttermittel.
Mit ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL HIGH FIBRE können Sie Ihrem Hund dabei helfen, seine Verdauungsbeschwerden in den Griff zu bekommen und wieder ein unbeschwertes Leben zu führen. Bestellen Sie jetzt und schenken Sie Ihrem Liebling das Geschenk eines gesunden Bauchgefühls!