ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL HIGH FIBRE – Unterstützung für ein gesundes Bauchgefühl Deines Hundes
Liebe Hundebesitzer, wir wissen, wie sehr Sie das Wohlbefinden Ihres treuen Begleiters am Herzen liegt. Verdauungsprobleme können für Ihren Hund sehr unangenehm sein und seine Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Mit ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL HIGH FIBRE Trockenfutter bieten Sie Ihrem Hund eine speziell entwickelte Ernährung, die auf die Bedürfnisse von Hunden mit Verdauungsstörungen, insbesondere solchen, die von einer erhöhten Faseraufnahme profitieren, zugeschnitten ist.
Dieses hochwertige Diätfutter wurde von Tierärzten und Ernährungswissenschaftlern entwickelt, um Ihrem Hund zu helfen, sein Bauchgefühl wieder in Balance zu bringen und sein Leben unbeschwert genießen zu können. Gönnen Sie Ihrem Liebling das Beste für seine Gesundheit und Vitalität!
Warum ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL HIGH FIBRE die richtige Wahl ist
ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL HIGH FIBRE ist mehr als nur ein Hundefutter. Es ist eine gezielte Ernährungsstrategie, die darauf abzielt, die Verdauungsfunktion Ihres Hundes auf natürliche Weise zu unterstützen und ihm zu einem besseren Lebensgefühl zu verhelfen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
- Hoher Fasergehalt: Die spezielle Faserkombination unterstützt eine gesunde Darmtätigkeit und fördert eine optimale Kotkonsistenz. Dies kann besonders hilfreich sein bei Verstopfung oder anderen Kotabsatzproblemen.
- Ausgewogene Nährstoffzusammensetzung: Das Futter enthält alle wichtigen Nährstoffe, die Ihr Hund für ein gesundes und vitales Leben benötigt, in einem optimalen Verhältnis.
- Präbiotika: Enthaltene Präbiotika (MOS) können das Wachstum nützlicher Darmbakterien fördern und somit zu einer gesunden Darmflora beitragen.
- Hohe Verdaulichkeit: Dank hochwertiger Zutaten und einer schonenden Verarbeitung ist das Futter leicht verdaulich und minimiert so die Belastung des Verdauungstrakts.
- Appetitlich: Auch bei Verdauungsproblemen ist es wichtig, dass Ihr Hund das Futter gerne frisst. ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL HIGH FIBRE zeichnet sich durch eine hohe Akzeptanz aus.
Indikationen für ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL HIGH FIBRE
Dieses Diätfutter ist besonders geeignet für Hunde mit folgenden Problemen:
- Chronische Verstopfung
- Darmträgheit
- Faserresponsive Diarrhoe
- Unterstützung der Darmgesundheit bei bestimmten Darmerkrankungen
Bitte beachten Sie, dass ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL HIGH FIBRE eine tierärztliche Diät ist und nur nach Rücksprache mit Ihrem Tierarzt gefüttert werden sollte. Ihr Tierarzt kann die genaue Ursache der Verdauungsprobleme Ihres Hundes diagnostizieren und die optimale Fütterungsstrategie empfehlen.
Fütterungsempfehlung
Die tägliche Futtermenge richtet sich nach dem Gewicht, Alter und Aktivitätslevel Ihres Hundes. Die folgende Tabelle dient als Richtlinie. Bitte passen Sie die Futtermenge gegebenenfalls an die individuellen Bedürfnisse Ihres Hundes an.
Gewicht des Hundes | Tägliche Futtermenge (g) |
---|---|
2 kg | 51 g |
4 kg | 85 g |
6 kg | 115 g |
8 kg | 142 g |
10 kg | 168 g |
15 kg | 232 g |
20 kg | 290 g |
25 kg | 344 g |
30 kg | 396 g |
40 kg | 492 g |
50 kg | 582 g |
60 kg | 667 g |
Wichtige Hinweise:
- Sorgen Sie immer für ausreichend frisches Trinkwasser.
- Die Futtermenge sollte über den Tag verteilt in mehrere kleine Mahlzeiten aufgeteilt werden.
- Die Fütterungsdauer sollte in Absprache mit Ihrem Tierarzt festgelegt werden.
Zusammensetzung
Reis, Pflanzenfaser, Tierfett, Geflügelprotein (getrocknet), Mais, Weizenkleberfutter*, Maiskleberfutter, Tierprotein (hydrolysiert), Mineralstoffe, Geflügelleber (hydrolysiert), Rübentrockenschnitzel, Sojaöl, Fischöl, Hefeerzeugnisse, Psyllium (Hüllschichten und Samen), Fructo-Oligosaccharide (0,5 %), Hefehydrolysat (Quelle für Mannan-Oligosaccharide (0,2 %)), Tagetesblütenmehl (Quelle für Lutein).
*L.I.P.: Für ihre sehr hohe Verdaulichkeit ausgewählte Proteine.
Zusatzstoffe (pro kg)
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin A: 16500 IE, Vitamin D3: 1100 IE, Eisen (3b103): 47 mg, Jod (3b201): 4,7 mg, Kupfer (3b405): 14 mg, Mangan (3b502): 61 mg, Zink (3b605): 142 mg, Selen (3b801): 0,09 mg – Technologische Zusatzstoffe: Klinoptilolith sedimentären Ursprungs: 10 g – Konservierungsstoffe – Antioxidantien.
Analytische Bestandteile
Protein: 23,0 % – Fettgehalt: 16,0 % – Rohasche: 7,4 % – Rohfaser: 11,1 % – EPA/DHA: 0,31 %.
Das sagen unsere Kunden
Viele Hundebesitzer haben bereits positive Erfahrungen mit ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL HIGH FIBRE gemacht. Hier sind einige Auszüge aus Kundenbewertungen:
„Unser Labrador hatte immer wieder mit Verstopfung zu kämpfen. Seit wir dieses Futter füttern, hat sich sein Stuhlgang deutlich verbessert und er ist viel vitaler.“ – Familie Meier
„Ich war sehr besorgt um meinen alten Schäferhund, der unter chronischem Durchfall litt. Der Tierarzt hat uns dieses Futter empfohlen und es hat wirklich geholfen. Er hat wieder Appetit und sein Stuhlgang ist нормальный.“ – Herr Schmidt
„Wir sind so froh, dass wir dieses Futter gefunden haben! Unser Hund hat es von Anfang an gut vertragen und sein Verdauungssystem hat sich stabilisiert.“ – Familie Weber
Bestellen Sie jetzt ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL HIGH FIBRE und schenken Sie Ihrem Hund ein gesundes Bauchgefühl!
Warten Sie nicht länger und unterstützen Sie die Verdauungsgesundheit Ihres Hundes mit ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL HIGH FIBRE. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von schnellem Versand und unserem hervorragenden Kundenservice. Ihr Hund wird es Ihnen danken!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL HIGH FIBRE
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thema ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL HIGH FIBRE. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Ist ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL HIGH FIBRE für alle Hunde geeignet?
ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL HIGH FIBRE ist ein Diätfuttermittel und sollte nur nach Rücksprache mit Ihrem Tierarzt gefüttert werden. Es ist speziell für Hunde mit bestimmten Verdauungsstörungen, insbesondere solchen, die von einer erhöhten Faseraufnahme profitieren, entwickelt worden. Nicht alle Hunde mit Verdauungsproblemen benötigen ein Futter mit hohem Fasergehalt. Ihr Tierarzt kann die richtige Diagnose stellen und die passende Ernährungsempfehlung geben.
2. Wie lange muss ich ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL HIGH FIBRE füttern?
Die Dauer der Fütterung mit ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL HIGH FIBRE sollte in Absprache mit Ihrem Tierarzt festgelegt werden. In einigen Fällen ist eine kurzfristige Fütterung ausreichend, während in anderen Fällen eine langfristige oder sogar lebenslange Fütterung erforderlich sein kann, um die Verdauungsgesundheit Ihres Hundes optimal zu unterstützen.
3. Kann ich ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL HIGH FIBRE mit anderem Futter mischen?
Es wird generell nicht empfohlen, ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL HIGH FIBRE mit anderem Futter zu mischen, da dies die Wirkung des Diätfutters beeinträchtigen kann. Wenn Sie eine Umstellung auf ein anderes Futter planen, sollten Sie dies langsam und schrittweise über mehrere Tage hinweg tun, um den Verdauungstrakt Ihres Hundes nicht zu überlasten. Sprechen Sie am besten mit Ihrem Tierarzt über die optimale Vorgehensweise.
4. Was mache ich, wenn mein Hund das Futter nicht mag?
ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL HIGH FIBRE zeichnet sich in der Regel durch eine hohe Akzeptanz aus. Sollte Ihr Hund das Futter dennoch nicht fressen wollen, können Sie versuchen, es leicht anzuwärmen oder mit etwas Wasser anzureichern. Wenn Ihr Hund das Futter weiterhin ablehnt, sprechen Sie bitte mit Ihrem Tierarzt, um alternative Fütterungsoptionen zu besprechen.
5. Kann ich ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL HIGH FIBRE auch vorbeugend füttern?
ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL HIGH FIBRE ist ein Diätfuttermittel und sollte nicht ohne triftigen Grund und ohne Rücksprache mit Ihrem Tierarzt gefüttert werden. Eine vorbeugende Fütterung ist in der Regel nicht sinnvoll und kann in einigen Fällen sogar schädlich sein. Wenn Sie Bedenken bezüglich der Verdauungsgesundheit Ihres Hundes haben, sprechen Sie bitte mit Ihrem Tierarzt, um die optimale Vorgehensweise zu besprechen.
6. Woher weiß ich, ob ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL HIGH FIBRE meinem Hund hilft?
Sie werden in der Regel innerhalb weniger Tage oder Wochen eine Verbesserung der Verdauungsfunktion Ihres Hundes feststellen. Achten Sie auf Veränderungen in der Kotkonsistenz, der Häufigkeit des Stuhlgangs, dem Appetit und dem allgemeinen Wohlbefinden Ihres Hundes. Wenn Sie unsicher sind, ob das Futter Ihrem Hund hilft, sprechen Sie bitte mit Ihrem Tierarzt.
7. Gibt es Nebenwirkungen bei der Fütterung von ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL HIGH FIBRE?
In seltenen Fällen kann es zu Blähungen oder einer vorübergehenden Veränderung der Kotkonsistenz kommen, insbesondere zu Beginn der Fütterung. Diese Symptome verschwinden in der Regel von selbst wieder. Wenn die Symptome anhalten oder sich verschlimmern, sprechen Sie bitte mit Ihrem Tierarzt.