ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL LOW FAT Nassfutter für Hunde: Die sanfte Unterstützung für eine gesunde Verdauung
Lieben Sie Ihren Hund genauso sehr wie wir? Dann wissen Sie, wie besorgniserregend Verdauungsprobleme sein können. Durchfall, Erbrechen, Blähungen – all das kann das Wohlbefinden Ihres Vierbeiners stark beeinträchtigen. ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL LOW FAT Nassfutter wurde speziell für Hunde mit empfindlichem Magen-Darm-Trakt entwickelt, um ihnen ein unbeschwertes und aktives Leben zu ermöglichen.
Dieses hochwertige Nassfutter ist eine wohltuende Mahlzeit, die Ihrem Hund hilft, sich wieder rundum wohlzufühlen. Es ist mehr als nur Futter – es ist eine Investition in seine Gesundheit und Lebensqualität. Denn ein gesunder Bauch bedeutet ein glücklicher Hund! ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL LOW FAT ist die ideale Wahl, um die Verdauung Ihres Hundes auf sanfte Weise zu unterstützen und ihn mit allen wichtigen Nährstoffen zu versorgen.
Warum ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL LOW FAT Nassfutter?
ROYAL CANIN® steht seit Jahrzehnten für hochwertige Tiernahrung, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basiert. Das Veterinary GASTROINTESTINAL LOW FAT Nassfutter ist ein Paradebeispiel dafür. Es wurde in enger Zusammenarbeit mit Tierärzten und Ernährungsexperten entwickelt, um den spezifischen Bedürfnissen von Hunden mit Verdauungsstörungen gerecht zu werden. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
- Reduzierter Fettgehalt: Ein niedriger Fettgehalt entlastet den Verdauungstrakt und hilft, die Verdauung zu normalisieren. Dies ist besonders wichtig bei Hunden mit Pankreatitis oder anderen Erkrankungen, die eine fettarme Ernährung erfordern.
- Hochverdauliche Inhaltsstoffe: Ausgewählte Proteine und Kohlenhydrate sind leicht verdaulich und minimieren das Risiko von Unverträglichkeiten. So kann Ihr Hund die Nährstoffe optimal aufnehmen.
- Präbiotische Fasern: Diese fördern das Wachstum nützlicher Darmbakterien und unterstützen eine gesunde Darmflora. Eine ausgewogene Darmflora ist essenziell für eine gute Verdauung und ein starkes Immunsystem.
- Appetitanregende Rezeptur: Auch wenn Ihr Hund unter Verdauungsbeschwerden leidet, soll er Freude am Fressen haben. Die schmackhafte Rezeptur regt den Appetit an und sorgt dafür, dass Ihr Hund ausreichend Nährstoffe zu sich nimmt.
- Ausgewogener Nährstoffgehalt: Trotz des reduzierten Fettgehalts liefert dieses Futter alle wichtigen Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente, die Ihr Hund für ein gesundes und vitales Leben benötigt.
Die Vorteile im Überblick:
Vorteil | Beschreibung |
---|---|
Reduzierter Fettgehalt | Entlastet den Verdauungstrakt und unterstützt die Verdauung. |
Hochverdauliche Inhaltsstoffe | Minimieren das Risiko von Unverträglichkeiten und fördern die Nährstoffaufnahme. |
Präbiotische Fasern | Unterstützen eine gesunde Darmflora und stärken das Immunsystem. |
Appetitanregende Rezeptur | Sorgt für eine gute Futteraufnahme, auch bei Verdauungsbeschwerden. |
Ausgewogener Nährstoffgehalt | Liefert alle wichtigen Nährstoffe für ein gesundes und vitales Leben. |
Für wen ist ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL LOW FAT Nassfutter geeignet?
Dieses Spezialfutter ist ideal für Hunde, die an folgenden Problemen leiden:
- Akute und chronische Durchfallerkrankungen
- Erbrechen
- Blähungen
- Pankreatitis (Bauchspeicheldrüsenentzündung)
- Exokrine Pankreasinsuffizienz (EPI)
- Hyperlipidämie (erhöhter Fettgehalt im Blut)
- Andere Verdauungsstörungen, die eine fettarme Ernährung erfordern
Wichtig: Bitte füttern Sie ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL LOW FAT Nassfutter nur nach Rücksprache mit Ihrem Tierarzt. Er kann die genaue Ursache der Verdauungsbeschwerden Ihres Hundes diagnostizieren und die für ihn passende Therapie empfehlen. Dieses Futter ist ein diätetisches Alleinfuttermittel und sollte nicht als Dauerlösung ohne tierärztliche Empfehlung verwendet werden.
Fütterungsempfehlung:
Die tägliche Futtermenge richtet sich nach dem Gewicht Ihres Hundes und dem Schweregrad seiner Erkrankung. Bitte beachten Sie die Fütterungsempfehlungen auf der Verpackung. Es ist ratsam, die Tagesration auf mehrere kleine Mahlzeiten zu verteilen, um den Verdauungstrakt zu entlasten. Stellen Sie Ihrem Hund immer ausreichend frisches Wasser zur Verfügung.
Die folgende Tabelle dient als grobe Orientierung. Die tatsächliche Futtermenge kann je nach Aktivität, Alter und Gesundheitszustand Ihres Hundes variieren.
Gewicht des Hundes | Tägliche Futtermenge (410g Dosen) |
---|---|
2 kg | 1/2 Dose |
5 kg | 1 Dose |
10 kg | 1 3/4 Dosen |
20 kg | 3 Dosen |
30 kg | 4 Dosen |
Hinweis: Dies sind nur Richtwerte. Bitte passen Sie die Futtermenge individuell an die Bedürfnisse Ihres Hundes an und konsultieren Sie bei Unsicherheiten Ihren Tierarzt.
ROYAL CANIN®: Qualität, die man sieht und spürt
Mit ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL LOW FAT Nassfutter entscheiden Sie sich für ein Produkt, das höchsten Qualitätsstandards entspricht. Die sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffe und die schonende Verarbeitung gewährleisten eine optimale Verträglichkeit und eine hohe Akzeptanz. Schenken Sie Ihrem Hund die Gesundheit und das Wohlbefinden, das er verdient. Denn ein glücklicher Hund ist der beste Freund, den man sich wünschen kann!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL LOW FAT Nassfutter
Sie haben noch Fragen? Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL LOW FAT Nassfutter:
- Ist das Futter auch für Welpen geeignet?
- Nein, dieses Futter ist speziell für ausgewachsene Hunde mit Verdauungsproblemen konzipiert. Für Welpen mit empfindlichem Magen-Darm-Trakt gibt es spezielle Welpenfutter von Royal Canin Veterinary.
- Wie lange soll ich das Futter füttern?
- Die Fütterungsdauer hängt von der Art und Schwere der Erkrankung ab. Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt, um die optimale Fütterungsdauer für Ihren Hund festzulegen. In der Regel wird das Futter über einen Zeitraum von mehreren Wochen oder Monaten gefüttert, manchmal auch lebenslang.
- Kann ich das Nassfutter mit Trockenfutter mischen?
- Ja, Sie können das Nassfutter mit dem entsprechenden Trockenfutter von ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL LOW FAT mischen. Achten Sie jedoch darauf, die Futtermenge entsprechend anzupassen, um eine Über- oder Unterversorgung zu vermeiden.
- Mein Hund hat das Futter anfangs gut vertragen, jetzt hat er wieder Durchfall. Was soll ich tun?
- Wenn Ihr Hund trotz des Futters wieder Durchfall hat, sollten Sie umgehend Ihren Tierarzt kontaktieren. Es könnte sein, dass sich die Erkrankung verschlimmert hat oder eine andere Ursache vorliegt.
- Kann ich das Futter auch vorbeugend füttern?
- Dieses Futter ist nicht zur Vorbeugung gedacht, sondern zur diätetischen Behandlung von Verdauungsstörungen. Eine vorbeugende Fütterung ist nur in Absprache mit Ihrem Tierarzt sinnvoll, wenn Ihr Hund ein erhöhtes Risiko für Verdauungsprobleme hat.
- Woher weiß ich, ob das Futter meinem Hund hilft?
- Sie werden in der Regel eine Verbesserung der Symptome innerhalb weniger Tage feststellen. Achten Sie auf Veränderungen im Kotabsatz, im Appetit und im allgemeinen Wohlbefinden Ihres Hundes. Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt über Ihre Beobachtungen.
- Ist das Futter auch für Hunde mit Futtermittelallergien geeignet?
- ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL LOW FAT ist nicht speziell für Hunde mit Futtermittelallergien entwickelt worden. Wenn Ihr Hund eine Futtermittelallergie hat, sollten Sie ein hypoallergenes Futter wählen, das speziell für diesen Zweck entwickelt wurde.
- Kann ich das Futter auch bei anderen Erkrankungen füttern?
- Dieses Futter ist speziell für Hunde mit Verdauungsstörungen entwickelt worden, die eine fettarme Ernährung erfordern. Bei anderen Erkrankungen sollten Sie sich von Ihrem Tierarzt beraten lassen, welches Futter am besten geeignet ist.
Wir hoffen, diese Informationen helfen Ihnen weiter. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie weitere Fragen haben. Wir sind gerne für Sie da!