ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL LOW FAT: Die sanfte Unterstützung für sensible Hundemägen
Lieben Sie Ihren Hund über alles? Dann wissen Sie, wie besorgniserregend es ist, wenn Ihr geliebter Vierbeiner unter Verdauungsproblemen leidet. Blähungen, Durchfall, Erbrechen – all das kann nicht nur unangenehm, sondern auch schmerzhaft für Ihren Hund sein. ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL LOW FAT Trockenfutter wurde speziell entwickelt, um Hunden mit empfindlichem Magen-Darm-Trakt eine sanfte und effektive Unterstützung zu bieten. Es ist mehr als nur Futter; es ist ein Zeichen Ihrer Fürsorge und ein Beitrag zu einem glücklicheren, gesünderen Leben Ihres treuen Begleiters.
Warum ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL LOW FAT?
Dieses Diät-Alleinfuttermittel ist die ideale Wahl für Hunde, die zu Fettverdauungsstörungen, akuten oder chronischen Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts neigen. Die sorgfältig ausgewählte Zusammensetzung und die spezielle Rezeptur zielen darauf ab, die Verdauung zu entlasten und die Nährstoffaufnahme zu optimieren.
ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL LOW FAT bietet Ihrem Hund:
- Reduzierten Fettgehalt: Ein niedriger Fettgehalt unterstützt die Verdauung und hilft, die Bauchspeicheldrüse zu entlasten.
- Hochverdauliche Proteine: Leicht verdauliche Proteine minimieren die Belastung des Verdauungssystems und fördern eine optimale Nährstoffaufnahme.
- Ausgewogene Faserstoffe: Eine spezielle Mischung aus präbiotischen Fasern unterstützt eine gesunde Darmflora und reguliert die Verdauung.
- Hohe Akzeptanz: Die schmackhafte Rezeptur sorgt dafür, dass Ihr Hund das Futter gerne frisst, selbst wenn er wählerisch ist.
Stellen Sie sich vor, wie Ihr Hund wieder voller Energie und Lebensfreude ist, ohne von Verdauungsbeschwerden geplagt zu werden. ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL LOW FAT kann dazu beitragen, diesen Zustand zu erreichen.
Die Vorteile im Detail: So wirkt ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL LOW FAT
Die einzigartige Formel von ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL LOW FAT basiert auf jahrelanger Forschung und Expertise im Bereich der Tierernährung. Jede Zutat wurde sorgfältig ausgewählt, um eine optimale Wirkung zu erzielen:
- Unterstützung der Verdauung: Der reduzierte Fettgehalt und die hochverdaulichen Proteine entlasten den Magen-Darm-Trakt und fördern eine reibungslose Verdauung.
- Förderung einer gesunden Darmflora: Präbiotische Fasern (wie FOS und MOS) nähren die guten Bakterien im Darm und helfen, ein gesundes Gleichgewicht der Darmflora aufrechtzuerhalten. Dies ist entscheidend für eine optimale Verdauung und ein starkes Immunsystem.
- Reduzierung von Entzündungen: Omega-3-Fettsäuren (EPA und DHA) können helfen, Entzündungen im Magen-Darm-Trakt zu reduzieren und die Heilung zu unterstützen.
- Appetitanregung: Selbst wenn Ihr Hund unter Appetitlosigkeit leidet, kann die schmackhafte Rezeptur von ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL LOW FAT dazu beitragen, seine Futteraufnahme zu verbessern.
Indikationen: Wann ist ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL LOW FAT das richtige Futter für meinen Hund?
ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL LOW FAT ist indiziert bei:
- Akuter und chronischer Durchfall
- Erbrechen
- Entzündliche Darmerkrankungen (IBD)
- Exokrine Pankreasinsuffizienz (EPI)
- Hyperlipidämie
- Lymphangiektasie
- Maldigestion/Malabsorption
Fütterungsempfehlung: So füttern Sie richtig
Die Fütterungsmenge sollte immer an die individuellen Bedürfnisse Ihres Hundes angepasst werden. Faktoren wie Alter, Aktivitätslevel und Gesundheitszustand spielen dabei eine Rolle. Beachten Sie die Fütterungsempfehlungen auf der Verpackung und konsultieren Sie bei Bedarf Ihren Tierarzt.
Wichtig: Stellen Sie Ihrem Hund immer ausreichend frisches Wasser zur Verfügung.
Zusammensetzung: Was steckt in ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL LOW FAT?
Die Zusammensetzung von ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL LOW FAT ist sorgfältig auf die Bedürfnisse von Hunden mit Verdauungsproblemen abgestimmt:
Bestandteil | Angabe |
---|---|
Reis | Hochverdauliche Kohlenhydratquelle |
Geflügelprotein (getrocknet) | Leicht verdauliche Proteinquelle |
Mais | Kohlenhydratquelle |
Tierfett | (In geringer Menge) Energiequelle |
Tierisches Protein (hydrolysiert) | Hochverdauliche Proteinquelle |
Hefeerzeugnisse | Quelle für Mannan-Oligosaccharide (MOS) |
Eipulver | Hochwertige Proteinquelle |
Rübentrockenschnitzel | Faserstoffquelle |
Sojaöl | Quelle für Omega-6-Fettsäuren |
Fischöl | Quelle für Omega-3-Fettsäuren (EPA & DHA) |
Pflanzenfasern | Faserstoffquelle |
Fructo-Oligosaccharide (FOS) | Präbiotische Faser |
Hydrolysat aus Hefe (Quelle für Mannan-Oligosaccharide) | Präbiotische Faser |
Tagetesblütenmehl (Quelle für Lutein) | Antioxidans |
Analytische Bestandteile: Die Nährwerte auf einen Blick
Die analytischen Bestandteile geben Ihnen einen Überblick über die Nährstoffzusammensetzung des Futters:
Bestandteil | Angabe |
---|---|
Rohprotein | 22,0 % |
Rohfett | 7,0 % |
Rohasche | 6,2 % |
Rohfaser | 2,0 % |
EPA/DHA | 0,14 % |
Zusatzstoffe (pro kg): Was ist zusätzlich enthalten?
Die Zusatzstoffe in ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL LOW FAT tragen dazu bei, die Gesundheit Ihres Hundes zu unterstützen:
- Vitamin A: 15.500 IE
- Vitamin D3: 1.000 IE
- Eisen: 41 mg
- Jod: 4,1 mg
- Kupfer: 12 mg
- Mangan: 53 mg
- Zink: 129 mg
- Selen: 0,08 mg
- Technologische Zusatzstoffe: Klinoptilolith sedimentären Ursprungs: 5 g – Konservierungsstoffe – Antioxidantien
ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL LOW FAT: Mehr als nur Futter
Mit ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL LOW FAT entscheiden Sie sich für ein Futter, das auf die spezifischen Bedürfnisse von Hunden mit Verdauungsproblemen zugeschnitten ist. Es ist eine Investition in die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres geliebten Vierbeiners. Schenken Sie ihm die sanfte Unterstützung, die er verdient, und genießen Sie gemeinsam ein glücklicheres, gesünderes Leben.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL LOW FAT
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesem Produkt:
- Ist Royal Canin® Veterinary Gastrointestinal Low Fat für alle Hunderassen geeignet?
Ja, Royal Canin® Veterinary Gastrointestinal Low Fat ist für Hunde aller Rassen geeignet, die an Verdauungsproblemen leiden. Die Fütterungsmenge sollte jedoch an das Gewicht und den Aktivitätsgrad des Hundes angepasst werden. - Wie lange sollte ich meinen Hund mit Royal Canin® Veterinary Gastrointestinal Low Fat füttern?
Die Fütterungsdauer hängt von der Art und Schwere der Erkrankung ab. Bei akuten Verdauungsproblemen kann eine kurzfristige Fütterung ausreichend sein, während bei chronischen Erkrankungen eine langfristige oder sogar lebenslange Fütterung erforderlich sein kann. Bitte besprechen Sie die optimale Fütterungsdauer mit Ihrem Tierarzt. - Kann ich Royal Canin® Veterinary Gastrointestinal Low Fat mit anderem Futter mischen?
Um die bestmögliche Wirkung zu erzielen, wird empfohlen, Royal Canin® Veterinary Gastrointestinal Low Fat ausschließlich zu füttern. Das Mischen mit anderem Futter kann die Wirksamkeit beeinträchtigen. - Hilft Royal Canin® Veterinary Gastrointestinal Low Fat auch bei Hunden mit einer Bauchspeicheldrüsenentzündung?
Ja, der reduzierte Fettgehalt in Royal Canin® Veterinary Gastrointestinal Low Fat kann die Bauchspeicheldrüse entlasten und somit bei Hunden mit einer Bauchspeicheldrüsenentzündung hilfreich sein. Sprechen Sie die Fütterung aber unbedingt mit Ihrem Tierarzt ab. - Wo kann ich Royal Canin® Veterinary Gastrointestinal Low Fat kaufen?
Sie können Royal Canin® Veterinary Gastrointestinal Low Fat in unserem Online-Shop oder bei Ihrem Tierarzt erwerben. - Was mache ich, wenn mein Hund das Futter nicht frisst?
Royal Canin® Veterinary Gastrointestinal Low Fat ist in der Regel sehr schmackhaft. Wenn Ihr Hund das Futter dennoch nicht frisst, können Sie versuchen, es leicht anzuwärmen oder ihm kleine, häufigere Portionen anzubieten. Sprechen Sie auch mit Ihrem Tierarzt, um andere mögliche Ursachen für die Appetitlosigkeit auszuschließen. - Kann ich das Trockenfutter auch einweichen?
Ja, das Trockenfutter kann eingeweicht werden. Achten Sie darauf, dass das Futter nicht zu lange im Wasser liegt, da es sonst an Nährstoffen verlieren kann. - Ist das Futter auch für Welpen geeignet?
Dieses Futter ist speziell für ausgewachsene Hunde mit Verdauungsproblemen entwickelt worden. Für Welpen gibt es spezielle Welpenfutter, die auf deren Bedürfnisse zugeschnitten sind. Bitte fragen Sie Ihren Tierarzt, welches Futter für Ihren Welpen geeignet ist.