ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL LOW FAT – Die sanfte Unterstützung für sensible Hundemägen (2x12kg)
Ist Ihr geliebter Vierbeiner oft von Verdauungsproblemen geplagt? Leidet er unter Durchfall, Erbrechen oder Blähungen? Als verantwortungsbewusste Tierhalter wissen wir, wie belastend diese Situation für Sie und Ihren Hund sein kann. ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL LOW FAT Trockenfutter bietet eine speziell entwickelte Lösung, um die Verdauung Ihres Hundes auf sanfte Weise zu unterstützen und ihm zu einem unbeschwerten Lebensgefühl zurückzuverhelfen.
Mit einer reduzierten Fettmenge, hochverdaulichen Inhaltsstoffen und präbiotischen Fasern trägt dieses Diätfutter dazu bei, den Magen-Darm-Trakt zu entlasten und die Darmflora zu stabilisieren. Es ist mehr als nur Futter – es ist eine Investition in die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres treuen Begleiters.
Warum ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL LOW FAT die richtige Wahl ist:
Wir verstehen, dass Sie nur das Beste für Ihren Hund wollen. Deshalb haben wir die wichtigsten Vorteile von ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL LOW FAT für Sie zusammengefasst:
- Reduzierter Fettgehalt: Eine geringe Fettmenge entlastet die Bauchspeicheldrüse und unterstützt die Verdauung, besonders bei Hunden mit Fettverdauungsstörungen.
- Hochverdauliche Proteine: Ausgewählte Proteine, die leicht verdaulich sind, minimieren das Risiko von Unverträglichkeiten und fördern eine optimale Nährstoffaufnahme.
- Präbiotische Fasern: Diese Fasern fördern das Wachstum nützlicher Bakterien im Darm und tragen so zu einer gesunden Darmflora bei.
- Ausgewogene Rezeptur: ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL LOW FAT bietet eine vollständige und ausgewogene Ernährung, die alle wichtigen Nährstoffe für die Gesundheit Ihres Hundes liefert.
- Appetitanregend: Auch bei Hunden mit vermindertem Appetit wird dieses Futter in der Regel gut angenommen.
Wann ist ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL LOW FAT geeignet?
Dieses Diätfutter ist speziell für Hunde mit folgenden Problemen entwickelt worden:
- Akute und chronische Durchfallerkrankungen
- Erbrechen
- Blähungen
- Exokrine Pankreasinsuffizienz (EPI)
- Hyperlipidämie
- Lymphangiektasie
- Verdauungsstörungen
Sprechen Sie vor der Fütterung von ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL LOW FAT immer mit Ihrem Tierarzt. Er kann die Ursache der Beschwerden Ihres Hundes diagnostizieren und Ihnen die optimale Fütterungsempfehlung geben.
Inhaltsstoffe, die überzeugen:
ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL LOW FAT enthält sorgfältig ausgewählte Inhaltsstoffe, die auf die Bedürfnisse von Hunden mit Verdauungsproblemen abgestimmt sind:
Zusammensetzung: Reis, Geflügelprotein (getrocknet), Mais, Gerste, Tierfett, Rübentrockenschnitzel, tierisches Protein (hydrolysiert), Hefeerzeugnisse, Mineralstoffe, Fischöl, Mono- und Diglyceride von Palmitin- und Stearinsäuren verestert mit Zitronensäure, Psyllium (Hüllen und Samen), Fructo-Oligosaccharide (0,5 %), Hefehydrolysat (Quelle für Mannan-Oligosaccharide), Tagetesblütenmehl.
Zusatzstoffe (pro kg): Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin A: 16500 IE, Vitamin D3: 1000 IE, Eisen (3b103): 41 mg, Jod (3b201, 3b202): 4,1 mg, Kupfer (3b405, 3b406): 12 mg, Mangan (3b502, 3b504): 53 mg, Zink (3b603, 3b605, 3b606): 129 mg, Selen (3b801, 3b811, 3b812): 0,07 mg – Technologische Zusatzstoffe: Klinoptilolith sedimentären Ursprungs: 5 g – Konservierungsstoffe – Antioxidantien.
Analytische Bestandteile: Protein: 22,0 % – Fettgehalt: 7,0 % – Rohasche: 6,2 % – Rohfaser: 1,8 % – EPA/DHA: 0,13 % – Essenzielle Fettsäure (Linolsäure): 1,5 %.
Fütterungsempfehlung:
Die folgende Tabelle dient als Richtlinie. Die tatsächliche Futtermenge kann je nach Alter, Aktivität und Rasse Ihres Hundes variieren. Bitte passen Sie die Futtermenge entsprechend an und lassen Sie Ihrem Hund immer ausreichend frisches Wasser zur Verfügung stehen.
Gewicht des Hundes | Tagesration (g) |
---|---|
2 kg | 51 g |
4 kg | 85 g |
6 kg | 114 g |
8 kg | 141 g |
10 kg | 165 g |
15 kg | 224 g |
20 kg | 277 g |
25 kg | 327 g |
30 kg | 374 g |
40 kg | 462 g |
50 kg | 544 g |
60 kg | 622 g |
70 kg | 697 g |
80 kg | 769 g |
Es wird empfohlen, die Tagesration auf mehrere Mahlzeiten zu verteilen, um den Magen-Darm-Trakt Ihres Hundes zu entlasten. Die Fütterungsdauer sollte in Absprache mit Ihrem Tierarzt erfolgen. In der Regel wird eine Fütterungsdauer von 3 bis 12 Wochen empfohlen. Bei chronischer Pankreasinsuffizienz ist eine lebenslange Fütterung möglich.
Wichtiger Hinweis: Dieses Futter ist ein Diätfuttermittel und sollte nur nach Rücksprache mit Ihrem Tierarzt gefüttert werden. Es ersetzt keine tierärztliche Behandlung. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Hund immer ausreichend frisches Wasser zur Verfügung hat.
Sorgen Sie für das Wohlbefinden Ihres Hundes – mit ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL LOW FAT!
Wir wissen, wie wichtig Ihnen das Wohlbefinden Ihres Hundes ist. ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL LOW FAT ist eine wertvolle Unterstützung, um die Verdauung Ihres Hundes zu stabilisieren und ihm zu einem unbeschwerten und glücklichen Leben zu verhelfen. Bestellen Sie jetzt und schenken Sie Ihrem treuen Begleiter die Lebensqualität, die er verdient!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL LOW FAT
Sie haben noch Fragen zu ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL LOW FAT? Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen:
- Ist ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL LOW FAT für alle Hunde geeignet?
Nein, dieses Futter ist speziell für Hunde mit Verdauungsproblemen entwickelt worden. Es sollte nur nach Rücksprache mit Ihrem Tierarzt gefüttert werden.
- Wie lange sollte ich ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL LOW FAT füttern?
Die Fütterungsdauer sollte in Absprache mit Ihrem Tierarzt erfolgen. In der Regel wird eine Fütterungsdauer von 3 bis 12 Wochen empfohlen. Bei chronischer Pankreasinsuffizienz ist eine lebenslange Fütterung möglich.
- Kann ich ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL LOW FAT auch vorbeugend füttern?
Nein, dieses Futter ist ein Diätfuttermittel und sollte nicht vorbeugend gefüttert werden. Wenn Ihr Hund keine Verdauungsprobleme hat, empfehlen wir ein normales Hundefutter.
- Was ist der Unterschied zwischen ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL und GASTROINTESTINAL LOW FAT?
ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL ist ein Futter für Hunde mit Verdauungsproblemen im Allgemeinen, während GASTROINTESTINAL LOW FAT speziell für Hunde mit Fettverdauungsstörungen und Pankreasproblemen entwickelt wurde. Es enthält einen reduzierten Fettgehalt.
- Kann ich ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL LOW FAT mit anderem Futter mischen?
Es wird nicht empfohlen, dieses Futter mit anderem Futter zu mischen, da dies die Wirkung beeinträchtigen kann. Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt, wenn Sie Bedenken haben.
- Mein Hund mag das Futter nicht. Was kann ich tun?
ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL LOW FAT ist in der Regel sehr schmackhaft. Wenn Ihr Hund das Futter dennoch nicht mag, können Sie versuchen, es leicht anzufeuchten oder ihm kleine Mengen über den Tag verteilt anzubieten. Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt, wenn das Problem weiterhin besteht.
- Wo finde ich die genaue Zusammensetzung und die analytischen Bestandteile?
Die genaue Zusammensetzung und die analytischen Bestandteile finden Sie im Abschnitt „Inhaltsstoffe, die überzeugen“ weiter oben in dieser Produktbeschreibung.