ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL LOW FAT – Wohltuende Unterstützung für sensible Hundemägen
Du liebst deinen Hund über alles und möchtest nur das Beste für ihn. Wenn dein Vierbeiner unter Verdauungsproblemen leidet, weißt du, wie belastend das für euch beide sein kann. Blähungen, Durchfall oder Erbrechen können die Lebensqualität deines Lieblings stark beeinträchtigen. ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL LOW FAT Trockenfutter wurde speziell entwickelt, um Hunden mit empfindlichem Magen-Darm-Trakt auf sanfte Weise zu helfen und ihnen zu einem unbeschwerten Bauchgefühl zu verhelfen.
Dieses hochwertige Diätfutter ist die ideale Wahl, wenn dein Hund zu Fettverdauungsstörungen, akuten oder chronischen Verdauungsproblemen neigt. Die spezielle Rezeptur mit reduziertem Fettgehalt entlastet den Verdauungstrakt und unterstützt eine optimale Nährstoffaufnahme. So kann dein Hund die Energie und Vitalität zurückgewinnen, die er für ein glückliches und aktives Leben braucht.
Warum ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL LOW FAT die richtige Wahl ist:
- Reduzierter Fettgehalt: Entlastet den Verdauungstrakt und unterstützt die Fettverdauung bei Hunden mit Hyperlipidämie oder akuter Pankreatitis.
- Hochverdauliche Proteine: Fördern eine optimale Nährstoffaufnahme und reduzieren das Risiko von Verdauungsstörungen.
- Ausgewählte Ballaststoffe: Unterstützen eine gesunde Darmflora und regulieren die Kotkonsistenz.
- Appetitanregende Rezeptur: Selbst wählerische Hunde nehmen dieses Futter gerne an.
- Enthält Omega-3-Fettsäuren (EPA/DHA): Können entzündungshemmende Prozesse unterstützen.
ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL LOW FAT ist mehr als nur ein Futter – es ist eine Investition in die Gesundheit und das Wohlbefinden deines Hundes. Stell dir vor, wie dein Vierbeiner wieder unbeschwert herumtollt, ohne von unangenehmen Bauchschmerzen geplagt zu werden. Mit diesem Futter kannst du ihm ein Stück Lebensqualität zurückgeben und eure gemeinsame Zeit noch intensiver genießen.
Die Vorteile im Überblick:
- Unterstützt die Verdauung bei Hunden mit Magen-Darm-Problemen.
- Hilft, die Kotqualität zu verbessern und Durchfall zu reduzieren.
- Kann bei der Behandlung von Pankreatitis unterstützend wirken.
- Fördert eine gesunde Darmflora.
- Trägt zu einem glücklichen und vitalen Hundeleben bei.
Wichtige Inhaltsstoffe und ihre Wirkung:
Die sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffe von ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL LOW FAT arbeiten synergetisch zusammen, um die bestmögliche Unterstützung für den Verdauungstrakt deines Hundes zu gewährleisten.
- Reis: Eine leicht verdauliche Kohlenhydratquelle, die den Magen-Darm-Trakt schont.
- Geflügelprotein (getrocknet): Hochwertige Proteinquelle, die für eine optimale Muskelmasse sorgt.
- Tierische Fette: In reduzierter Menge, um den Verdauungstrakt nicht zu überlasten.
- Lignozellulose: Unlösliche Ballaststoffe, die die Darmtätigkeit anregen und die Kotkonsistenz verbessern.
- Rübentrockenschnitzel: Präbiotische Fasern, die das Wachstum nützlicher Bakterien im Darm fördern.
- Hefehydrolysat (Quelle für Mannan-Oligosaccharide): Unterstützen die Immunabwehr im Darm.
- Tagetesblütenmehl (Quelle für Lutein): Schützt die Zellen vor freien Radikalen.
- Fischöl: Reich an Omega-3-Fettsäuren (EPA/DHA), die entzündungshemmend wirken können.
Fütterungsempfehlung:
Es ist wichtig, die Fütterungsempfehlung genau zu beachten, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Die tägliche Futtermenge richtet sich nach dem Gewicht deines Hundes und seinem Aktivitätslevel. Bitte beachte, dass dies lediglich Richtwerte sind und die tatsächliche Futtermenge je nach individuellem Bedarf angepasst werden muss. Sprich im Zweifelsfall mit deinem Tierarzt.
Gewicht des Hundes (kg) | Tagesration (g)
2 kg | 52 g
4 kg | 87 g
6 kg | 116 g
8 kg | 144 g
10 kg | 170 g
15 kg | 232 g
20 kg | 289 g
25 kg | 342 g
30 kg | 393 g
Wichtig: Frisches Trinkwasser sollte deinem Hund jederzeit zur Verfügung stehen. Die Futterumstellung sollte schrittweise über mehrere Tage erfolgen, um den Verdauungstrakt nicht zu überlasten. Die Fütterungsdauer richtet sich nach der Diagnose deines Tierarztes. In der Regel wird eine Fütterungsdauer von 3 bis 12 Wochen empfohlen. Bei chronischer Pankreasinsuffizienz ist eine lebenslange Fütterung möglich.
Zusammensetzung:
Reis, Geflügelprotein (getrocknet), Mais, Gerste, Tierfett, Rübentrockenschnitzel, Geflügelprotein (hydrolysiert), Hefeerzeugnisse, Mineralstoffe, Fischöl, Mono- und Diglyceride von Palmitin- und Stearinsäuren verestert mit Zitronensäure, Psyllium (Hüllschichten und Samen), Fructo-Oligosaccharide (0,5 %), Hefe (Quelle für Mannan-Oligosaccharide) (0,2 %), Tagetesblütenmehl (Quelle für Lutein).
Zusatzstoffe (pro kg):
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin A: 16500 IE, Vitamin D3: 1100 IE, Eisen (3b103): 47 mg, Jod (3b201): 4,7 mg, Kupfer (3b405): 14 mg, Mangan (3b502): 61 mg, Zink (3b605): 143 mg, Selen (3b801): 0,08 mg – Technologische Zusatzstoffe: Klinoptilolith sedimentären Ursprungs: 5 g – Konservierungsstoffe – Antioxidantien.
Analytische Bestandteile:
Protein: 22,0 % – Fettgehalt: 7,0 % – Rohasche: 6,2 % – Rohfaser: 1,8 % – EPA/DHA: 0,13 % – Essenzielle Fettsäure (Linolsäure): 1,5 %.
Fütterungshinweise:
Es wird empfohlen, vor der Verwendung den Rat eines Tierarztes einzuholen. GASTROINTESTINAL LOW FAT Trockennahrung kann anfangs bis zu 12 Wochen gefüttert werden, bei chronischer Pankreasinsuffizienz lebenslang. Bitte beachte die Fütterungstabelle.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL LOW FAT
- Für welche Hunde ist ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL LOW FAT geeignet?
Dieses Diätfutter ist speziell für Hunde mit Fettverdauungsstörungen, akuten oder chronischen Verdauungsproblemen, Hyperlipidämie oder Pankreatitis geeignet. - Kann ich ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL LOW FAT dauerhaft füttern?
Bei chronischer Pankreasinsuffizienz kann das Futter lebenslang gefüttert werden. Ansonsten sollte die Fütterungsdauer mit deinem Tierarzt abgesprochen werden. - Wie schnell wirkt ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL LOW FAT?
Die Wirkung des Futters kann je nach Hund und Schweregrad der Erkrankung variieren. In der Regel sollte innerhalb weniger Tage eine Verbesserung der Symptome erkennbar sein. - Was ist der Unterschied zwischen ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL und GASTROINTESTINAL LOW FAT?
GASTROINTESTINAL LOW FAT hat einen reduzierten Fettgehalt im Vergleich zu GASTROINTESTINAL. Dies ist besonders wichtig für Hunde mit Fettverdauungsstörungen oder Pankreatitis. - Kann ich ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL LOW FAT auch an Welpen füttern?
Dieses Futter ist nicht für Welpen geeignet. Für Welpen mit Verdauungsproblemen gibt es spezielle Welpenfutter. - Wo kann ich ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL LOW FAT kaufen?
Du kannst das Futter hier in unserem Online-Shop für Tierbedarf erwerben. - Muss ich meinen Tierarzt konsultieren, bevor ich ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL LOW FAT füttere?
Ja, es wird dringend empfohlen, vor der Fütterung den Rat deines Tierarztes einzuholen, um sicherzustellen, dass dieses Futter für die spezifischen Bedürfnisse deines Hundes geeignet ist. - Was soll ich tun, wenn mein Hund das Futter nicht frisst?
ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL LOW FAT hat eine appetitanregende Rezeptur. Wenn dein Hund das Futter dennoch nicht frisst, sprich bitte mit deinem Tierarzt. Es gibt möglicherweise alternative Optionen oder Möglichkeiten, das Futter schmackhafter zu machen.