ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL Mousse: Sanfte Unterstützung für sensible Hundemägen
Lieben Sie Ihren Hund über alles und möchten ihm nur das Beste bieten – besonders, wenn er unter Verdauungsproblemen leidet? ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL Mousse ist ein speziell entwickeltes Nassfutter, das Ihrem vierbeinigen Freund dabei helfen kann, sein Verdauungssystem wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Mit seiner besonders weichen Textur und den hochverdaulichen Inhaltsstoffen ist dieses Futter eine Wohltat für sensible Hundemägen und trägt zu einem glücklichen und vitalen Hundeleben bei.
Warum ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL Mousse die richtige Wahl ist
Verdauungsprobleme bei Hunden können sich auf vielfältige Weise äußern: Durchfall, Erbrechen, Appetitlosigkeit oder Blähungen sind nur einige der möglichen Symptome. Diese Beschwerden können nicht nur für Ihren Hund sehr unangenehm sein, sondern auch seinen gesamten Organismus schwächen. ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL Mousse wurde entwickelt, um diese Symptome zu lindern und die Verdauung auf sanfte Weise zu unterstützen.
Die einzigartige Rezeptur dieses Nassfutters bietet Ihrem Hund folgende Vorteile:
- Hochverdauliche Inhaltsstoffe: Leicht verdauliche Proteine und Kohlenhydrate entlasten den Verdauungstrakt und fördern die Nährstoffaufnahme.
- Angepasster Energiegehalt: Der moderate Energiegehalt hilft, das Idealgewicht Ihres Hundes zu halten, ohne den Verdauungstrakt zusätzlich zu belasten.
- Hohe Akzeptanz: Die besonders weiche Mousse-Textur ist auch für wählerische Hunde oder solche mit Appetitlosigkeit sehr gut geeignet.
- Unterstützung der Darmflora: Präbiotika können das Wachstum positiver Bakterien im Darm fördern und so zu einer gesunden Darmflora beitragen.
- Reduzierung des Kotgeruchs: Die spezielle Zusammensetzung kann dazu beitragen, unangenehme Gerüche zu reduzieren.
Die Vorteile der Mousse-Textur
Die Mousse-Textur von ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL ist nicht nur besonders schmackhaft, sondern bietet auch praktische Vorteile:
- Leichte Aufnahme: Die weiche Konsistenz erleichtert die Futteraufnahme, insbesondere für Hunde mit Zahnproblemen oder nach Operationen.
- Hohe Akzeptanz: Selbst bei Appetitlosigkeit wird dieses Futter in der Regel gut angenommen.
- Ideal zum Mischen: Die Mousse kann problemlos mit Trockenfutter gemischt werden, um die Akzeptanz zu erhöhen oder die Fütterung abwechslungsreicher zu gestalten.
Wann ist ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL Mousse geeignet?
Dieses Diätfuttermittel ist ideal für Hunde mit folgenden Problemen:
- Akute und chronische Durchfälle
- Erbrechen
- Appetitlosigkeit
- Entzündliche Darmerkrankungen (IBD)
- Exokrine Pankreasinsuffizienz (EPI)
- Dysbakterie
Wichtiger Hinweis: Bitte füttern Sie dieses Diätfuttermittel nur nach Rücksprache mit Ihrem Tierarzt. Er kann die genaue Ursache der Verdauungsprobleme Ihres Hundes diagnostizieren und die optimale Fütterungsstrategie empfehlen.
Zusammensetzung und Inhaltsstoffe
Die sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffe von ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL Mousse sorgen für eine optimale Versorgung Ihres Hundes bei Verdauungsproblemen:
Zusammensetzung: Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, Fisch und Fischnebenerzeugnisse, Getreide, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Öle und Fette, Mineralstoffe, Hefen.
Zusatzstoffe (pro kg): Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin D3: 130 IE, E1 (Eisen): 6 mg, E2 (Jod): 0,3 mg, E4 (Kupfer): 2,4 mg, E5 (Mangan): 1,8 mg, E6 (Zink): 18 mg.
Analytische Bestandteile: Rohprotein: 7,5% – Rohfett: 5,5% – Rohasche: 1,6% – Rohfaser: 0,7% – Feuchtigkeit: 80,0% – Energiegehalt: 978 kcal/kg.
Fütterungsempfehlung
Die tägliche Futtermenge sollte an das Gewicht und den Aktivitätsgrad Ihres Hundes angepasst werden. Die folgende Tabelle dient als Richtlinie:
Gewicht des Hundes | Tägliche Futtermenge (400g Dosen) |
---|---|
2 kg | 1/2 Dose |
4 kg | 3/4 Dose |
6 kg | 1 Dose |
8 kg | 1 1/4 Dosen |
10 kg | 1 1/2 Dosen |
Bitte beachten Sie: Dies sind nur Richtwerte. Die tatsächliche Futtermenge kann je nach individuellem Bedarf Ihres Hundes variieren. Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt, um die optimale Fütterungsstrategie für Ihren Hund zu ermitteln. Sorgen Sie stets für ausreichend frisches Trinkwasser.
Geben Sie Ihrem Hund die Unterstützung, die er verdient
ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL Mousse ist mehr als nur ein Futter – es ist eine Investition in das Wohlbefinden und die Lebensqualität Ihres Hundes. Mit diesem speziell entwickelten Diätfuttermittel können Sie Ihrem vierbeinigen Freund helfen, seine Verdauungsprobleme zu überwinden und wieder ein unbeschwertes Leben zu führen. Bestellen Sie jetzt und schenken Sie Ihrem Hund die sanfte Unterstützung, die er verdient!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL Mousse
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesem Produkt:
1. Ist ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL Mousse nur für Hunde mit akuten Verdauungsproblemen geeignet?
Nein, dieses Futter kann sowohl bei akuten als auch bei chronischen Verdauungsproblemen eingesetzt werden. Sprechen Sie jedoch immer mit Ihrem Tierarzt, um die Ursache der Beschwerden zu ermitteln und die optimale Fütterungsstrategie festzulegen.
2. Kann ich ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL Mousse dauerhaft füttern?
Die Dauer der Fütterung hängt von der Art und Schwere der Verdauungsprobleme Ihres Hundes ab. In einigen Fällen kann eine langfristige Fütterung erforderlich sein. Bitte konsultieren Sie Ihren Tierarzt, um die optimale Fütterungsdauer zu bestimmen.
3. Was mache ich, wenn mein Hund das Futter nicht sofort frisst?
Die meisten Hunde nehmen ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL Mousse aufgrund seiner schmackhaften Textur gut an. Wenn Ihr Hund jedoch zögert, versuchen Sie, das Futter leicht zu erwärmen oder es mit einer kleinen Menge seines bisherigen Futters zu mischen.
4. Kann ich meinem Hund während der Fütterung mit ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL Mousse noch andere Leckerlis geben?
Um den Verdauungstrakt Ihres Hundes nicht zusätzlich zu belasten, sollten Sie während der Fütterung mit diesem Diätfuttermittel auf die Gabe von Leckerlis verzichten oder nur solche verwenden, die ebenfalls leicht verdaulich sind und von Ihrem Tierarzt empfohlen werden.
5. Ist ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL Mousse auch für Welpen geeignet?
Dieses Futter ist in erster Linie für ausgewachsene Hunde mit Verdauungsproblemen konzipiert. Für Welpen mit Verdauungsbeschwerden gibt es spezielle Futtersorten, die auf ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Fragen Sie Ihren Tierarzt nach einer geeigneten Alternative.
6. Kann ich ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL Mousse auch bei Katzen einsetzen?
Nein, dieses Futter ist speziell auf die Bedürfnisse von Hunden abgestimmt. Für Katzen mit Verdauungsproblemen gibt es separate Futtersorten, die auf ihre spezifischen Ernährungsbedürfnisse zugeschnitten sind.
7. Woher weiß ich, ob ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL Mousse meinem Hund hilft?
In der Regel sollten sich die Symptome Ihres Hundes (Durchfall, Erbrechen, Appetitlosigkeit) innerhalb weniger Tage nach Beginn der Fütterung mit diesem Futter verbessern. Beobachten Sie Ihren Hund aufmerksam und konsultieren Sie Ihren Tierarzt, wenn sich sein Zustand nicht bessert oder sogar verschlechtert.
8. Kann ich ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL Mousse auch vorbeugend füttern?
Dieses Futter ist in erster Linie zur Behandlung von Verdauungsproblemen gedacht und sollte nicht vorbeugend eingesetzt werden, es sei denn, Ihr Tierarzt hat dies ausdrücklich empfohlen. Eine ausgewogene und artgerechte Ernährung ist die beste Vorbeugung gegen Verdauungsbeschwerden.