ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL PUPPY: Die sensible Ernährung für einen starken Welpenstart
Dein kleiner Liebling hat einen empfindlichen Magen? Du wünschst dir, dass er trotzdem alle Nährstoffe bekommt, die er für ein gesundes Wachstum braucht? ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL PUPPY ist die Antwort! Dieses speziell entwickelte Trockenfutter unterstützt die Verdauung deines Welpen und hilft ihm, eine robuste Darmflora aufzubauen. Denn gerade in den ersten Lebensmonaten ist eine ausgewogene Ernährung essentiell für eine optimale Entwicklung.
Wir wissen, wie wichtig dir das Wohlbefinden deines kleinen Freundes ist. Deshalb haben wir ein Futter ausgewählt, das nicht nur hochverdaulich ist, sondern auch schmeckt! ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL PUPPY wurde von Tierärzten und Ernährungsexperten entwickelt, um die besonderen Bedürfnisse von Welpen mit Verdauungsproblemen zu erfüllen. Schenke deinem Welpen den bestmöglichen Start ins Leben mit diesem hochwertigen Futter!
Warum ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL PUPPY die richtige Wahl ist:
Unterstützung der Verdauung: Die hochverdaulichen Proteine, Präbiotika und ein spezieller Faserkomplex fördern eine gesunde Darmflora und reduzieren das Risiko von Verdauungsstörungen.
Angepasste Energiedichte: Der hohe Energiegehalt deckt den erhöhten Bedarf von Welpen im Wachstum, ohne den Verdauungstrakt zu belasten.
Hohe Akzeptanz: Die spezielle Rezeptur und die sorgfältig ausgewählten Zutaten sorgen für eine hohe Akzeptanz, selbst bei wählerischen Welpen.
Unterstützung des Immunsystems: Ein Antioxidanzienkomplex hilft, die natürlichen Abwehrkräfte deines Welpen zu stärken.
Speziell für Welpen entwickelt: Die Kroketten sind optimal an die Kiefergröße von Welpen angepasst und erleichtern die Futteraufnahme.
Die Vorteile von ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL PUPPY im Überblick:
- Hochverdauliche Proteine und Präbiotika für eine gesunde Darmflora
- Angepasste Energiedichte für den erhöhten Energiebedarf von Welpen
- Hohe Akzeptanz, selbst bei wählerischen Fressern
- Antioxidanzienkomplex zur Unterstützung des Immunsystems
- Optimal angepasste Krokettenform für Welpen
Zusammensetzung:
Reis, Geflügelprotein (getrocknet), Tierfett, Mais, Weizenkleberfutter*, Rübentrockenschnitzel, tierisches Protein (hydrolysiert), Mineralstoffe, Ei getrocknet, Sojaöl, Fischöl, Hefeprodukte, Psyllium (Hüllschichten und Samen), Fructo-Oligosaccharide (0,5%), Hefehydrolysat (Quelle für Mannan-Oligosaccharide) (0,2%), Tagetesblütenmehl (Quelle für Lutein). *L.I.P.: Für ihre sehr hohe Verdaulichkeit ausgewählte Proteine.
Zusatzstoffe (pro kg):
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin A: 19000 IE, Vitamin D3: 1200 IE, Eisen: 41 mg, Jod: 4,1 mg, Kupfer: 13 mg, Mangan: 53 mg, Zink: 131 mg, Selen: 0,07 mg – Technologische Zusatzstoffe: Klinoptilolith sedimentären Ursprungs: 10 g – Konservierungsstoffe – Antioxidanzien.
Analytische Bestandteile:
Bestandteil | Wert |
---|---|
Protein: | 29,0% |
Fettgehalt: | 22,0% |
Rohasche: | 7,9% |
Rohfaser: | 1,2% |
Feuchtigkeit: | 9,5% |
Calcium: | 1,25% |
Phosphor: | 0,95% |
Kalium: | 0,8% |
Natrium: | 0,4% |
Omega-6-Fettsäuren: | 4,1% |
Omega-3-Fettsäuren: | 0,9% (davon EPA/DHA: 0,3%) |
Fütterungsempfehlung:
Bitte beachte, dass die Fütterungsempfehlung lediglich eine Richtlinie darstellt. Die tatsächliche Futtermenge kann je nach Alter, Aktivität und Rasse deines Welpen variieren. Es ist wichtig, dass du das Gewicht deines Welpen regelmäßig kontrollierst und die Futtermenge entsprechend anpasst. Sprich am besten mit deinem Tierarzt, um die optimale Futtermenge für deinen Welpen zu ermitteln.
Frisches Trinkwasser sollte deinem Welpen jederzeit zur Verfügung stehen.
Fütterungstabelle:
Alter (Monate) | Gewicht (kg) | Tagesration (g) |
---|---|---|
2 | 2 | 75 |
2 | 4 | 125 |
2 | 6 | 165 |
4 | 2 | 80 |
4 | 4 | 135 |
4 | 6 | 185 |
6 | 2 | 80 |
6 | 4 | 135 |
6 | 6 | 185 |
Diese Angaben sind Richtwerte. Der individuelle Bedarf deines Welpen kann abweichen.
Gönne deinem Welpen die beste Unterstützung für eine gesunde Verdauung!
ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL PUPPY ist mehr als nur Futter. Es ist eine Investition in die Gesundheit und das Wohlbefinden deines Welpen. Gib ihm die Chance auf einen vitalen Start ins Leben und bestelle jetzt!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL PUPPY:
1. Ist ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL PUPPY für alle Welpen geeignet?
Nein, dieses Futter wurde speziell für Welpen mit Verdauungsproblemen entwickelt. Wenn dein Welpe keine Verdauungsbeschwerden hat, solltest du ein Futter wählen, das auf seine individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist.
2. Kann ich ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL PUPPY auch an ältere Hunde verfüttern?
Nein, dieses Futter ist speziell auf die Bedürfnisse von Welpen im Wachstum ausgelegt. Ältere Hunde haben andere Ernährungsbedürfnisse und sollten ein Futter erhalten, das auf ihr Alter und ihre Aktivität abgestimmt ist.
3. Wie lange soll ich ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL PUPPY füttern?
Die Dauer der Fütterung hängt von der Ursache und dem Schweregrad der Verdauungsbeschwerden ab. Sprich am besten mit deinem Tierarzt, um die optimale Fütterungsdauer für deinen Welpen festzulegen. In der Regel wird das Futter über einen Zeitraum von mehreren Wochen bis Monaten gefüttert.
4. Was mache ich, wenn mein Welpe das Futter nicht frisst?
ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL PUPPY ist in der Regel sehr schmackhaft. Sollte dein Welpe das Futter dennoch nicht fressen, kannst du versuchen, es mit etwas warmem Wasser anzumischen oder es in kleinen Portionen über den Tag verteilt anzubieten. Wenn dein Welpe weiterhin die Futteraufnahme verweigert, solltest du deinen Tierarzt konsultieren.
5. Kann ich meinem Welpen während der Fütterung mit ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL PUPPY auch Snacks geben?
Um die Verdauung deines Welpen nicht zusätzlich zu belasten, solltest du während der Fütterung mit ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL PUPPY auf die Gabe von Snacks verzichten oder nur sehr kleine Mengen hochverdaulicher Snacks anbieten. Sprich am besten mit deinem Tierarzt, um geeignete Snacks für deinen Welpen zu finden.
6. Wie lagere ich ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL PUPPY richtig?
Das Futter sollte trocken und kühl gelagert werden, um die Qualität und den Geschmack zu erhalten. Verschließe die Futtertüte nach jeder Entnahme gut, um das Futter vor Feuchtigkeit und Luft zu schützen.
7. Wo finde ich weitere Informationen zu Verdauungsproblemen bei Welpen?
Dein Tierarzt ist der beste Ansprechpartner, wenn es um die Gesundheit deines Welpen geht. Er kann dir umfassende Informationen zu Verdauungsproblemen und möglichen Behandlungsoptionen geben. Zusätzlich findest du auf der Webseite von ROYAL CANIN® viele nützliche Informationen und Tipps zur Ernährung von Welpen.