ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL PUPPY – Der sanfte Weg zu einem gesunden Welpenbauch
Die ersten Lebensmonate eines Welpen sind eine aufregende Zeit voller Entdeckungen und Wachstum. Doch was, wenn Verdauungsprobleme die Freude trüben? Durchfall, Erbrechen oder Appetitlosigkeit können nicht nur für den kleinen Liebling, sondern auch für Sie als verantwortungsbewussten Tierhalter sehr belastend sein. Genau hier setzt ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL PUPPY an – ein speziell entwickeltes Trockenfutter, das Ihrem Welpen in dieser sensiblen Phase unterstützt und ihm hilft, sein volles Potenzial zu entfalten.
Dieses Diät-Alleinfuttermittel wurde von Tierärzten und Ernährungswissenschaftlern mit grösster Sorgfalt formuliert, um die besonderen Bedürfnisse von Welpen mit Magen-Darm-Erkrankungen zu erfüllen. Es ist mehr als nur Futter – es ist eine Investition in die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres kleinen Freundes.
Warum ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL PUPPY die richtige Wahl ist
Wir wissen, wie wichtig eine gesunde Verdauung für das Wachstum und die Entwicklung Ihres Welpen ist. Deshalb bietet ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL PUPPY eine Vielzahl von Vorteilen, die auf die spezifischen Bedürfnisse von Welpen mit Verdauungsproblemen zugeschnitten sind:
- Hochverdauliche Rezeptur: Die sorgfältig ausgewählten Zutaten und die spezielle Verarbeitung sorgen für eine optimale Verdaulichkeit. Das bedeutet, dass Ihr Welpe die Nährstoffe bestmöglich aufnehmen kann, was besonders wichtig ist, wenn sein Verdauungssystem geschwächt ist.
- Angepasster Energiegehalt: Welpen haben einen hohen Energiebedarf für ihr rasantes Wachstum. ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL PUPPY liefert die ideale Menge an Energie, um den Bedarf Ihres Welpen zu decken, ohne sein Verdauungssystem zu überlasten.
- Hohe Akzeptanz: Auch wenn Ihr Welpe unter Appetitlosigkeit leidet, wird er dieses Futter wahrscheinlich gerne annehmen. Die schmackhafte Rezeptur und die angepasste Krokettengrösse machen es selbst für wählerische Welpen attraktiv.
- Unterstützung des Immunsystems: Ein starkes Immunsystem ist entscheidend für die Gesundheit Ihres Welpen. ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL PUPPY enthält spezielle Nährstoffe, die die natürlichen Abwehrkräfte unterstützen und so dazu beitragen, dass Ihr Welpe widerstandsfähiger gegen Krankheiten ist.
- Ausgewogene Nährstoffversorgung: Trotz der speziellen Rezeptur bietet dieses Futter eine vollständige und ausgewogene Nährstoffversorgung, die alle essentiellen Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente enthält, die Ihr Welpe für ein gesundes Wachstum benötigt.
Die Vorteile im Detail
Lassen Sie uns die wichtigsten Vorteile von ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL PUPPY noch einmal genauer betrachten:
Hochverdaulichkeit für eine optimale Nährstoffaufnahme
Die hochverdauliche Rezeptur ist das Herzstück dieses Futters. Sie basiert auf leicht verdaulichen Proteinen, präbiotischen Fasern und einer angepassten Fettmenge. Dies hilft, die Belastung des Verdauungssystems zu reduzieren und die Nährstoffaufnahme zu optimieren. Ihr Welpe bekommt also alles, was er braucht, um gesund zu wachsen, ohne unnötig belastet zu werden.
Energie für ein gesundes Wachstum
Welpen sind kleine Energiebündel! Sie brauchen viel Energie für ihr schnelles Wachstum, ihre spielerischen Aktivitäten und die Entwicklung ihrer Organe. ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL PUPPY liefert die richtige Menge an Energie, um diesen Bedarf zu decken, ohne das Verdauungssystem zu überlasten. So kann Ihr Welpe voller Energie die Welt entdecken.
Appetitanregende Rezeptur für wählerische Welpen
Appetitlosigkeit ist ein häufiges Symptom bei Verdauungsproblemen. ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL PUPPY wurde entwickelt, um selbst wählerische Welpen anzusprechen. Die schmackhafte Rezeptur und die angepasste Krokettengrösse stimulieren den Appetit und sorgen dafür, dass Ihr Welpe die benötigten Nährstoffe aufnimmt.
Stärkung des Immunsystems für eine robuste Gesundheit
Das Immunsystem eines Welpen ist noch nicht vollständig entwickelt und daher besonders anfällig für Krankheiten. ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL PUPPY enthält spezielle Nährstoffe wie Vitamin E und C, die das Immunsystem stärken und die Abwehrkräfte unterstützen. So ist Ihr Welpe besser vor Krankheitserregern geschützt.
Ausgewogene Nährstoffversorgung für ein gesundes Wachstum
Trotz der speziellen Rezeptur bietet ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL PUPPY eine vollständige und ausgewogene Nährstoffversorgung. Es enthält alle essentiellen Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente, die Ihr Welpe für ein gesundes Wachstum benötigt. So können Sie sicher sein, dass Ihr Welpe alles bekommt, was er braucht, um sich optimal zu entwickeln.
Zusammensetzung
Reis, Geflügelprotein (getrocknet), Tierfett, Mais, Tierprotein (hydrolysiert), Rübentrockenschnitzel, Pflanzenfaser, Fischöl, Mineralstoffe, Sojaöl, Hefe und deren Teile, Psyllium (Hüllschichten und Samen), Fructo-Oligosaccharide, Hefehydrolysat (Quelle für Mannan-Oligosaccharide), Tagetesblütenmehl (Quelle für Lutein).
Analytische Bestandteile
Protein: 29,0% – Fettgehalt: 22,0% – Rohasche: 7,9% – Rohfaser: 1,2% – Pro kg: Natrium: 0,4% – Kalium: 0,9% – Chlorid: 0,74% – Kupfer: 15 mg – Jod: 2,8 mg – Eisen: 39 mg – Mangan: 51 mg – Zink: 192 mg – Selen: 0,06 mg.
Fütterungsempfehlung
Bitte beachten Sie, dass die Fütterungsempfehlung nur ein Richtwert ist. Die tatsächliche Futtermenge kann je nach Alter, Aktivität und Rasse Ihres Welpen variieren. Es ist wichtig, das Gewicht Ihres Welpen regelmässig zu kontrollieren und die Futtermenge entsprechend anzupassen. Fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Tierarzt um Rat.
Es ist ratsam, die Tagesration auf mehrere Mahlzeiten zu verteilen, um das Verdauungssystem Ihres Welpen nicht zu überlasten. Stellen Sie Ihrem Welpen immer frisches Wasser zur Verfügung.
Die Fütterungsempfehlung ist auf der Verpackung des Produkts aufgedruckt.
Wichtiger Hinweis
ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL PUPPY ist ein Diät-Alleinfuttermittel und sollte nur auf Empfehlung eines Tierarztes gefüttert werden. Bitte konsultieren Sie Ihren Tierarzt, bevor Sie Ihrem Welpen dieses Futter geben. Ihr Tierarzt kann die richtige Diagnose stellen und die für Ihren Welpen am besten geeignete Behandlung empfehlen.
Die Fütterungsdauer richtet sich nach der Schwere der Erkrankung und dem Ansprechen Ihres Welpen auf die Behandlung. In der Regel wird empfohlen, das Futter für mindestens 3 bis 8 Wochen zu füttern. Ihr Tierarzt kann Ihnen eine genauere Empfehlung geben.
Ein Versprechen für die Gesundheit Ihres Welpen
Mit ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL PUPPY geben Sie Ihrem Welpen die bestmögliche Unterstützung in einer schwierigen Zeit. Sie investieren in seine Gesundheit, sein Wohlbefinden und seine Zukunft. Sehen Sie zu, wie er sich erholt, an Gewicht zunimmt und wieder voller Energie die Welt entdeckt. Denn jeder Welpe verdient ein glückliches und gesundes Leben.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL PUPPY
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL PUPPY. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, Ihren Tierarzt zu kontaktieren.
1. ist ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL PUPPY für alle Welpen geeignet?
Nein, ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL PUPPY ist ein Diät-Alleinfuttermittel und wurde speziell für Welpen mit Magen-Darm-Erkrankungen entwickelt. Es sollte nur auf Empfehlung eines Tierarztes gefüttert werden.
2. Wie lange sollte ich ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL PUPPY füttern?
Die Fütterungsdauer richtet sich nach der Schwere der Erkrankung und dem Ansprechen Ihres Welpen auf die Behandlung. In der Regel wird empfohlen, das Futter für mindestens 3 bis 8 Wochen zu füttern. Ihr Tierarzt kann Ihnen eine genauere Empfehlung geben.
3. Kann ich ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL PUPPY mit anderem Futter mischen?
Es wird generell empfohlen, während der Fütterung von Diätfuttermitteln auf die Zugabe von anderem Futter zu verzichten, um die Wirksamkeit des Futters nicht zu beeinträchtigen. Besprechen Sie dies aber am besten mit Ihrem Tierarzt.
4. Was mache ich, wenn mein Welpe das Futter nicht frisst?
Wenn Ihr Welpe das Futter nicht frisst, versuchen Sie, es leicht anzuwärmen oder mit etwas Wasser zu vermischen, um den Geruch zu verstärken. Wenn er es trotzdem nicht frisst, konsultieren Sie Ihren Tierarzt.
5. Kann ich ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL PUPPY auch zur Vorbeugung füttern?
Nein, ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL PUPPY ist nicht zur Vorbeugung von Verdauungsproblemen geeignet. Es ist ein Diätfuttermittel, das speziell für die Behandlung von bestehenden Erkrankungen entwickelt wurde.
6. Wo kann ich ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL PUPPY kaufen?
ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL PUPPY ist in unserem Online-Shop und bei teilnehmenden Tierärzten erhältlich.
7. Enthält das Futter Getreide?
Ja, ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL PUPPY enthält Reis und Mais. Diese Getreidesorten sind jedoch hochverdaulich und leicht für Welpen mit Verdauungsproblemen zu verarbeiten.