ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL Trockenfutter für Hunde – 7,5kg: Für ein glückliches Bauchgefühl
Dein Hund ist dein bester Freund, dein treuer Begleiter und ein vollwertiges Familienmitglied. Ihn glücklich und gesund zu sehen, ist dein größter Wunsch. Doch was, wenn der Magen deines Lieblings verrückt spielt? Verdauungsprobleme können für deinen Hund sehr unangenehm sein und seine Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL Trockenfutter ist eine speziell entwickelte Diätnahrung, die deinem Hund helfen kann, sein inneres Gleichgewicht wiederzufinden und wieder unbeschwert das Leben zu genießen.
Wir alle kennen das Gefühl von Bauchschmerzen oder Verdauungsbeschwerden. Stelle dir vor, dein Hund leidet darunter und kann es dir nicht direkt sagen. Er ist unruhig, frisst schlecht oder hat Durchfall. Als verantwortungsbewusster Hundehalter möchtest du ihm natürlich so schnell wie möglich helfen. ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL bietet eine umfassende Unterstützung für Hunde mit Magen-Darm-Problemen.
Warum ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL die richtige Wahl sein kann
Dieses hochwertige Trockenfutter wurde in enger Zusammenarbeit mit Tierärzten und Ernährungswissenschaftlern entwickelt, um den besonderen Bedürfnissen von Hunden mit Verdauungsstörungen gerecht zu werden. Es geht über die reine Symptombehandlung hinaus und zielt darauf ab, die Ursachen der Probleme anzugehen und die Darmgesundheit langfristig zu fördern.
Die einzigartige Rezeptur von ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL bietet eine Vielzahl von Vorteilen:
- Hochverdauliche Inhaltsstoffe: Leicht verdauliche Proteine und Kohlenhydrate entlasten den Verdauungstrakt und ermöglichen eine optimale Nährstoffaufnahme.
- Angepasster Energiegehalt: Ein moderater Energiegehalt hilft, das Idealgewicht deines Hundes zu erhalten oder wiederherzustellen, was besonders wichtig ist, da Übergewicht die Verdauung zusätzlich belasten kann.
- Präbiotika und Ballaststoffe: Diese fördern eine gesunde Darmflora und unterstützen die Verdauung. Sie wirken wie Nahrung für die guten Bakterien im Darm und tragen so zu einem ausgeglichenen Mikrobiom bei.
- Hoher Gehalt an Omega-3-Fettsäuren (EPA/DHA): Diese Fettsäuren können entzündungshemmend wirken und zur Gesundheit der Darmschleimhaut beitragen.
- Appetitanregende Rezeptur: Viele Hunde mit Verdauungsproblemen haben einen reduzierten Appetit. Die schmackhafte Rezeptur von ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL regt den Appetit an und sorgt dafür, dass dein Hund ausreichend Nährstoffe zu sich nimmt.
Indikationen für ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL
ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL ist indiziert bei einer Vielzahl von Magen-Darm-Erkrankungen, darunter:
- Akute und chronische Diarrhoe
- Erbrechen
- Entzündliche Darmerkrankungen (IBD)
- Exokrine Pankreasinsuffizienz (EPI)
- Maldigestion/Malabsorption
- Kolitis
- Anorexie
- Rekonvaleszenz
Wichtig: Die Fütterung von ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL sollte immer in Absprache mit deinem Tierarzt erfolgen. Er kann die Diagnose stellen, die richtige Fütterungsdauer festlegen und sicherstellen, dass die Diät optimal auf die Bedürfnisse deines Hundes abgestimmt ist.
Fütterungsempfehlung
Die tägliche Futtermenge sollte an den individuellen Bedürfnissen deines Hundes angepasst werden. Faktoren wie Alter, Rasse, Aktivitätslevel und der Schweregrad der Erkrankung spielen dabei eine Rolle. Die folgende Tabelle dient als Richtlinie:
Gewicht des Hundes | Tägliche Futtermenge (g) |
---|---|
2 kg | 51 g |
4 kg | 85 g |
6 kg | 114 g |
8 kg | 140 g |
10 kg | 164 g |
15 kg | 222 g |
20 kg | 275 g |
25 kg | 324 g |
30 kg | 371 g |
40 kg | 460 g |
50 kg | 543 g |
60 kg | 622 g |
70 kg | 697 g |
80 kg | 770 g |
Es ist ratsam, die tägliche Futtermenge auf mehrere kleine Mahlzeiten über den Tag verteilt zu geben, um den Verdauungstrakt nicht zu überlasten. Stelle deinem Hund immer ausreichend frisches Wasser zur Verfügung.
Zusammensetzung von ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL
Reis, Geflügelprotein (getrocknet), Tierfett, Mais, Tierprotein (hydrolysiert), Rübentrockenschnitzel, Ei getrocknet, Pflanzenfaser, Mineralstoffe, Fischöl, Sojaöl, Hefe und deren Teile, Psyllium (Hüllschichten und Samen), Fructo-Oligosaccharide (0,5 %), Hefehydrolysat (Quelle für Mannan-Oligosaccharide), Tagetesblütenmehl (Quelle für Lutein).
Zusatzstoffe (pro kg)
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin A: 16500 IE, Vitamin D3: 1000 IE, Eisen (3b103): 41 mg, Jod (3b201, 3b202): 4,1 mg, Kupfer (3b405, 3b406): 12 mg, Mangan (3b502, 3b504): 53 mg, Zink (3b603, 3b605, 3b606): 129 mg, Selen (3b801, 3b811, 3b812): 0,07 mg – Technologische Zusatzstoffe: Klinoptilolith sedimentären Ursprungs: 10 g – Konservierungsstoffe – Antioxidanzien.
Analytische Bestandteile
Protein: 25,0 % – Fettgehalt: 20,0 % – Rohasche: 6,6 % – Rohfaser: 1,9 % – EPA/DHA: 0,3 %.
Kontraindikationen
ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL ist nicht geeignet für:
- Hündinnen während der Trächtigkeit und Laktation
- Welpen
- Hunde mit Pankreatitis (außer in der Rekonvaleszenzphase)
Ein Schritt zu mehr Lebensqualität für deinen Hund
ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL ist mehr als nur ein Futter. Es ist eine Investition in die Gesundheit und das Wohlbefinden deines Hundes. Mit dieser speziellen Diätnahrung kannst du ihm helfen, seine Verdauungsprobleme in den Griff zu bekommen und wieder unbeschwert das Leben zu genießen. Stell dir vor, wie dein Hund wieder voller Energie und Lebensfreude ist, ohne ständig von Bauchschmerzen oder Durchfall geplagt zu sein. Dieses Gefühl ist unbezahlbar!
Vertraue auf die Expertise von ROYAL CANIN® und unterstütze deinen Hund auf seinem Weg zu einem gesunden Bauchgefühl. Sprich mit deinem Tierarzt und entscheide gemeinsam, ob ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL die richtige Wahl für deinen Liebling ist.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL
Wir verstehen, dass du noch Fragen hast. Hier sind einige der am häufigsten gestellten Fragen zu ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL:
1. Kann ich ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL dauerhaft füttern?
Die Fütterungsdauer von ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL hängt von der Art und Schwere der Erkrankung ab. In einigen Fällen ist eine langfristige oder sogar lebenslange Fütterung erforderlich. Sprich mit deinem Tierarzt, um die optimale Fütterungsdauer für deinen Hund festzulegen.
2. Ist ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL auch für Welpen geeignet?
Nein, ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL ist nicht für Welpen geeignet. Welpen haben spezielle Ernährungsbedürfnisse, die durch dieses Futter nicht gedeckt werden können. Es gibt spezielle Diätfuttermittel für Welpen mit Verdauungsproblemen.
3. Kann ich ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL mit anderem Futter mischen?
Es wird generell nicht empfohlen, ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL mit anderem Futter zu mischen, da dies die Wirksamkeit der Diät beeinträchtigen kann. Wenn du eine Umstellung auf ein anderes Futter planst, solltest du dies langsam und schrittweise tun, um den Verdauungstrakt deines Hundes nicht zu überlasten.
4. Mein Hund hat keinen Appetit. Was kann ich tun?
ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL hat eine appetitanregende Rezeptur. Du kannst versuchen, das Futter leicht anzuwärmen, um den Geruch zu verstärken und den Appetit deines Hundes anzuregen. Wenn dein Hund weiterhin keinen Appetit hat, solltest du deinen Tierarzt konsultieren.
5. Wie lagere ich ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL richtig?
Lagere das Futter an einem kühlen, trockenen Ort, fernab von direkter Sonneneinstrahlung. Verschließe den Futtersack nach jeder Entnahme gut, um die Frische zu erhalten. Geöffnete Futtersäcke sollten innerhalb weniger Wochen verbraucht werden.
6. Kann ich ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL auch zur Vorbeugung füttern?
ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL ist ein Diätfuttermittel und sollte nicht zur Vorbeugung von Verdauungsproblemen gefüttert werden, es sei denn, dein Tierarzt hat dies ausdrücklich empfohlen. Für gesunde Hunde gibt es eine Vielzahl von hochwertigen Alleinfuttermitteln, die auf ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.
7. Mein Hund hat nach der Fütterung von ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL immer noch Durchfall. Was soll ich tun?
Es ist wichtig, dass du deinen Tierarzt informierst, wenn sich der Zustand deines Hundes trotz der Fütterung von ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL nicht verbessert oder sich sogar verschlechtert. Möglicherweise ist eine Anpassung der Medikation oder eine weitere Diagnostik erforderlich.
8. Wo kann ich ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL kaufen?
Du kannst ROYAL CANIN® Veterinary GASTROINTESTINAL in unserem Online-Shop und bei ausgewählten Tierärzten kaufen. Achte darauf, dass du das Futter immer von einer vertrauenswürdigen Quelle beziehst, um sicherzustellen, dass es sich um einOriginalprodukt handelt.