ROYAL CANIN® Veterinary HYPOALLERGENIC SMALL DOGS – Für ein unbeschwertes Hundeleben, auch bei Futtermittelallergien
Liebevolles Kraulen, ausgelassene Spaziergänge und ein glückliches Schwanzwedeln – das ist es, was wir uns für unsere kleinen Fellnasen wünschen. Doch was, wenn Futtermittelallergien oder -unverträglichkeiten diesen unbeschwerten Alltag trüben? Juckreiz, Hautirritationen und Verdauungsprobleme können die Lebensqualität Ihres kleinen Hundes erheblich beeinträchtigen. Aber keine Sorge, es gibt Hoffnung! ROYAL CANIN® Veterinary HYPOALLERGENIC SMALL DOGS wurde speziell für kleine Hunde (bis 10 kg) mit Futtermittelallergien und -unverträglichkeiten entwickelt und kann Ihrem Liebling zu einem beschwerdefreieren Leben verhelfen.
Warum ROYAL CANIN® Veterinary HYPOALLERGENIC SMALL DOGS die richtige Wahl ist:
Dieses hochwertige Trockenfutter wurde in Zusammenarbeit mit Tierärzten entwickelt und bietet eine umfassende Lösung für Hunde mit Futtermittelallergien. Es zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:
- Hochwertige, hydrolysierte Proteine: Die Proteine in ROYAL CANIN® Veterinary HYPOALLERGENIC SMALL DOGS werden durch einen speziellen Prozess (Hydrolyse) in sehr kleine Bausteine zerlegt. Dadurch erkennt das Immunsystem Ihres Hundes sie weniger leicht als Fremdkörper, was das Risiko allergischer Reaktionen deutlich reduziert.
- Ausgewählte Kohlenhydratquellen: Das Futter enthält ausgewählte Kohlenhydratquellen, die besonders gut verträglich sind und das Risiko von Allergien minimieren.
- Hautschutzkomplex: Eine spezielle Kombination aus Nährstoffen unterstützt die Barrierefunktion der Haut und hilft, Juckreiz und Hautirritationen zu reduzieren.
- Optimale Verdauung: Die Rezeptur mit präbiotischen Fasern unterstützt eine gesunde Darmflora und fördert eine optimale Verdauung.
- Angepasste Krokettengröße: Die Krokettengröße ist speziell auf die kleinen Kiefer von kleinen Hunden abgestimmt und erleichtert die Futteraufnahme.
- Hohe Akzeptanz: Auch wählerische Hunde lieben den Geschmack von ROYAL CANIN® Veterinary HYPOALLERGENIC SMALL DOGS.
Die Vorteile im Überblick:
- Kann allergische Reaktionen auf Futtermittel reduzieren
- Unterstützt eine gesunde Haut und ein glänzendes Fell
- Fördert eine optimale Verdauung
- Hohe Akzeptanz bei kleinen Hunden
- Speziell auf die Bedürfnisse von kleinen Hunden abgestimmt
Indikationen für die Fütterung von ROYAL CANIN® Veterinary HYPOALLERGENIC SMALL DOGS:
Dieses Diätfuttermittel ist ideal für Hunde mit:
- Futtermittelallergien oder -unverträglichkeiten
- Atopischer Dermatitis
- Chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (IBD)
- Exokriner Pankreasinsuffizienz (EPI)
- Bakterielle Fehlbesiedlung des Dünndarms (SIBO)
Fütterungsempfehlung:
Die tägliche Futtermenge sollte an das Gewicht, Alter und den Aktivitätsgrad Ihres Hundes angepasst werden. Bitte beachten Sie die Fütterungsempfehlungen auf der Verpackung. Es ist ratsam, die Tagesration auf mehrere Mahlzeiten zu verteilen, um die Verdauung zu entlasten. Frisches Wasser sollte jederzeit zur Verfügung stehen.
Wichtiger Hinweis: ROYAL CANIN® Veterinary HYPOALLERGENIC SMALL DOGS ist ein Diätfuttermittel und sollte nur nach Rücksprache mit Ihrem Tierarzt gefüttert werden. Die Fütterungsdauer richtet sich nach der Diagnose und dem Krankheitsverlauf. In der Regel wird eine Fütterungsdauer von 3 bis 8 Wochen empfohlen. Bei Nachlassen der Unverträglichkeitserscheinungen kann das Futter lebenslang gegeben werden.
Zusammensetzung und Analytische Bestandteile:
Zusammensetzung: Reis, hydrolysiertes Sojaprotein, Tierfett, Reisstärke, Lignozellulose, Mineralstoffe, Rübentrockenschnitzel, Sojaöl, Fischöl, Fructo-Oligosaccharide, Borretschöl, Tagetesblütenmehl.
Analytische Bestandteile: Protein: 24,0% – Fettgehalt: 16,0% – Rohasche: 8,9% – Rohfaser: 4,4% – Essentielle Fettsäure (Linolsäure): 37,3 g/kg.
Zusatzstoffe (pro kg): Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin A: 27000 IE, Vitamin D3: 800 IE, E1 (Eisen): 41 mg, E2 (Jod): 3,7 mg, E4 (Kupfer): 15 mg, E5 (Mangan): 54 mg, E6 (Zink): 153 mg, E8 (Selen): 0,26 mg – Technologische Zusatzstoffe: Klinoptilolith sedimentären Ursprungs: 10 g – Konservierungsstoffe – Antioxidanzien.
Eine Investition in das Wohlbefinden Ihres kleinen Lieblings
ROYAL CANIN® Veterinary HYPOALLERGENIC SMALL DOGS ist mehr als nur ein Futter – es ist eine Investition in die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres kleinen Freundes. Schenken Sie Ihrem Hund ein unbeschwertes Leben voller Freude und Lebensqualität. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Wie schnell wirkt ROYAL CANIN® Veterinary HYPOALLERGENIC SMALL DOGS?
Die Zeit, bis eine Besserung der Symptome eintritt, kann variieren. In der Regel sollten Sie jedoch innerhalb von 3 bis 8 Wochen eine Verbesserung feststellen. Es ist wichtig, das Futter konsequent zu füttern und keine anderen Futtermittel oder Leckerlis zu geben, um die Wirkung nicht zu beeinträchtigen. Bei Unsicherheiten wenden Sie sich bitte an Ihren Tierarzt.
2. Kann ich ROYAL CANIN® Veterinary HYPOALLERGENIC SMALL DOGS dauerhaft füttern?
Ja, bei Nachlassen der Unverträglichkeitserscheinungen kann das Futter lebenslang gefüttert werden. Sprechen Sie aber bitte vorher mit Ihrem Tierarzt, ob eine dauerhafte Fütterung sinnvoll ist.
3. Ist ROYAL CANIN® Veterinary HYPOALLERGENIC SMALL DOGS auch für Welpen geeignet?
Dieses Futter ist speziell für ausgewachsene kleine Hunde entwickelt worden. Für Welpen mit Futtermittelallergien gibt es spezielle Welpenfutter. Bitte fragen Sie Ihren Tierarzt nach einer geeigneten Alternative.
4. Was bedeutet „hydrolysiertes Protein“?
Hydrolysiertes Protein bedeutet, dass die Proteine im Futter in sehr kleine Bausteine (Aminosäuren und Peptide) zerlegt wurden. Dadurch werden sie vom Immunsystem des Hundes weniger leicht als Fremdkörper erkannt, was das Risiko allergischer Reaktionen deutlich reduziert.
5. Mein Hund mag das Futter nicht. Was kann ich tun?
ROYAL CANIN® Veterinary HYPOALLERGENIC SMALL DOGS hat in der Regel eine hohe Akzeptanz. Wenn Ihr Hund das Futter dennoch nicht mag, können Sie es zunächst mit etwas Wasser anfeuchten oder eine kleine Menge seines alten Futters untermischen und den Anteil des neuen Futters allmählich erhöhen.
6. Kann ich meinem Hund während der Fütterung von ROYAL CANIN® Veterinary HYPOALLERGENIC SMALL DOGS Leckerlis geben?
Um die Wirkung des Diätfutters nicht zu beeinträchtigen, sollten Sie während der Fütterungsperiode auf die Gabe von Leckerlis oder anderen Futtermitteln verzichten. Es gibt spezielle hypoallergene Leckerlis, die Sie in Absprache mit Ihrem Tierarzt verwenden können.
7. Was ist der Unterschied zwischen Futtermittelallergie und Futtermittelunverträglichkeit?
Eine Futtermittelallergie ist eine Reaktion des Immunsystems auf bestimmte Bestandteile im Futter. Eine Futtermittelunverträglichkeit hingegen ist eine nicht-immunologische Reaktion, die beispielsweise durch Verdauungsprobleme ausgelöst werden kann. Beide können ähnliche Symptome verursachen.
8. Woher weiß ich, ob mein Hund eine Futtermittelallergie hat?
Die Diagnose einer Futtermittelallergie kann nur von einem Tierarzt gestellt werden. Typische Symptome sind Juckreiz, Hautirritationen, Verdauungsprobleme (Durchfall, Erbrechen) und Ohrenentzündungen. Ihr Tierarzt kann verschiedene Tests durchführen, um die Ursache der Beschwerden zu ermitteln.