ROYAL CANIN Veterinary HYPOALLERGENIC: Die Lösung für sensible Hunde
Lieben Sie Ihren Hund? Natürlich! Und nichts ist schlimmer, als mit anzusehen, wie er sich quält. Juckreiz, Hautprobleme, Verdauungsstörungen – all das kann die Lebensqualität Ihres treuen Begleiters erheblich beeinträchtigen. Die Ursache? Oftmals eine Futtermittelallergie oder -unverträglichkeit. Aber verzweifeln Sie nicht! ROYAL CANIN Veterinary HYPOALLERGENIC Trockenfutter könnte die Antwort auf Ihre Gebete sein.
Dieses speziell entwickelte Diätfutter bietet Ihrem Hund eine ausgewogene und vollständige Ernährung, während es gleichzeitig das Risiko allergischer Reaktionen minimiert. ROYAL CANIN HYPOALLERGENIC ist mehr als nur ein Futter – es ist eine Investition in das Wohlbefinden und die Lebensfreude Ihres geliebten Vierbeiners.
Was macht ROYAL CANIN HYPOALLERGENIC so besonders?
Die Geheimnisse liegen in der sorgfältigen Auswahl und Verarbeitung der Inhaltsstoffe. ROYAL CANIN setzt auf:
- Hydrolysierte Proteine: Proteine werden in sehr kleine Fragmente aufgespalten. Diese kleinen Fragmente sind so winzig, dass das Immunsystem Ihres Hundes sie in der Regel nicht mehr als Allergene erkennt. Das Risiko einer allergischen Reaktion wird dadurch erheblich reduziert.
- Ausgewählte Kohlenhydratquellen: Oftmals werden Reis oder Tapioka verwendet, da sie als hypoallergen gelten und gut verdaulich sind.
- Essenzielle Fettsäuren: Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren unterstützen eine gesunde Haut und ein glänzendes Fell. Sie können auch helfen, Entzündungen zu reduzieren, die durch Allergien verursacht werden.
- Hohe Verdaulichkeit: Eine optimale Verdauung ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Ihr Hund alle wichtigen Nährstoffe aufnehmen kann.
ROYAL CANIN Veterinary HYPOALLERGENIC ist nicht nur darauf ausgelegt, Allergien zu lindern, sondern auch, Ihrem Hund eine vollständige und ausgewogene Ernährung zu bieten. Es enthält alle wichtigen Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente, die Ihr Hund für ein gesundes und vitales Leben benötigt.
Die Vorteile von ROYAL CANIN HYPOALLERGENIC im Überblick:
- Reduziert allergische Reaktionen: Durch hydrolysierte Proteine und ausgewählte Kohlenhydratquellen.
- Unterstützt die Hautgesundheit: Dank essenzieller Fettsäuren.
- Fördert eine gesunde Verdauung: Durch hochverdauliche Inhaltsstoffe.
- Ausgewogene Ernährung: Enthält alle wichtigen Nährstoffe, die Ihr Hund benötigt.
- Hohe Akzeptanz: Viele Hunde lieben den Geschmack!
Für welche Hunde ist ROYAL CANIN HYPOALLERGENIC geeignet?
Dieses Diätfutter ist ideal für Hunde mit:
- Futtermittelallergien oder -unverträglichkeiten
- Hautproblemen, wie Juckreiz, Ekzeme oder Haarausfall
- Verdauungsstörungen, wie Durchfall oder Erbrechen
- Ausschlussdiäten zur Diagnose von Futtermittelallergien
Wenn Sie vermuten, dass Ihr Hund an einer Futtermittelallergie leidet, ist es wichtig, einen Tierarzt aufzusuchen. Er kann eine genaue Diagnose stellen und Ihnen die beste Behandlungsstrategie empfehlen. ROYAL CANIN HYPOALLERGENIC kann ein wichtiger Bestandteil dieser Strategie sein.
Fütterungsempfehlung:
Die tägliche Futtermenge hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Gewicht, dem Alter und dem Aktivitätslevel Ihres Hundes. Bitte beachten Sie die Fütterungstabelle auf der Verpackung. Es ist wichtig, die Futtermenge regelmäßig anzupassen, um das optimale Gewicht Ihres Hundes zu erhalten.
Beispielhafte Fütterungstabelle:
Gewicht des Hundes (kg) | Tägliche Futtermenge (g) |
---|---|
2 | 55 |
4 | 90 |
6 | 120 |
8 | 145 |
10 | 170 |
Wichtiger Hinweis: Bitte stellen Sie Ihrem Hund immer ausreichend frisches Trinkwasser zur Verfügung.
Inhaltsstoffe:
Reis, hydrolysiertes Sojaproteinisolat, Tierfett, Mineralstoffe, Geflügelleber (hydrolysiert), Rübentrockenschnitzel, Sojaöl, Fischöl, Fructo-Oligosaccharide, Borretschöl, Tagetesblütenmehl.
Zusatzstoffe (pro kg): Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin A: 27000 IE, Vitamin D3: 800 IE, E1 (Eisen): 41 mg, E2 (Jod): 3,7 mg, E4 (Kupfer): 15 mg, E5 (Mangan): 54 mg, E6 (Zink): 153 mg, E8 (Selen): 0,26 mg – Technologische Zusatzstoffe: Klinoptilolith sedimentären Ursprungs: 10 g – Konservierungsstoffe – Antioxidanzien.
Analytische Bestandteile: Protein: 21,0% – Fettgehalt: 19,0% – Rohasche: 6,2% – Rohfaser: 1,1% – Pro kg: Essentielle Fettsäuren (Linolsäure): 42,6 g – EPA/DHA: 3,3 g.
Ein Wort der Inspiration:
Stellen Sie sich vor, Ihr Hund tobt wieder fröhlich und unbeschwert im Park, ohne sich ständig kratzen zu müssen. Stellen Sie sich vor, er genießt seine Mahlzeiten ohne Verdauungsbeschwerden. ROYAL CANIN Veterinary HYPOALLERGENIC kann Ihnen helfen, diese Vision Wirklichkeit werden zu lassen. Schenken Sie Ihrem Hund Lebensqualität – er wird es Ihnen mit bedingungsloser Liebe danken!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu ROYAL CANIN HYPOALLERGENIC
1. Ist ROYAL CANIN HYPOALLERGENIC wirklich hypoallergen?
Ja, ROYAL CANIN HYPOALLERGENIC ist so konzipiert, dass es das Risiko allergischer Reaktionen minimiert. Durch die Verwendung von hydrolysierten Proteinen werden die Proteine in sehr kleine Fragmente aufgespalten, die vom Immunsystem des Hundes oft nicht mehr als Allergene erkannt werden.
2. Wie lange dauert es, bis ich eine Verbesserung bei meinem Hund sehe?
Die Zeit, bis Sie eine Verbesserung feststellen, kann variieren. In der Regel sollten Sie jedoch innerhalb von wenigen Wochen eine positive Veränderung bemerken, insbesondere bei Hautproblemen und Verdauungsbeschwerden. Es ist wichtig, das Futter konsequent zu füttern und keine anderen Leckerlis oder Futterquellen zu geben.
3. Kann ich ROYAL CANIN HYPOALLERGENIC dauerhaft füttern?
Ja, ROYAL CANIN HYPOALLERGENIC ist ein Alleinfuttermittel und kann dauerhaft gefüttert werden, sofern Ihr Tierarzt keine andere Empfehlung ausspricht. Es bietet eine ausgewogene und vollständige Ernährung für Hunde mit Futtermittelallergien oder -unverträglichkeiten.
4. Was ist der Unterschied zwischen hydrolysierten und normalen Proteinen?
Hydrolysierte Proteine sind Proteine, die in kleinere Fragmente aufgespalten wurden. Dieser Prozess reduziert die Wahrscheinlichkeit, dass das Immunsystem des Hundes sie als Allergene erkennt und eine allergische Reaktion auslöst. Normale Proteine sind in ihrer ursprünglichen, größeren Form und können daher eher eine Reaktion auslösen.
5. Kann ich meinem Hund während der Fütterung mit ROYAL CANIN HYPOALLERGENIC Leckerlis geben?
Um die Wirksamkeit der Diät nicht zu beeinträchtigen, sollten Sie während der Fütterung mit ROYAL CANIN HYPOALLERGENIC auf Leckerlis verzichten oder nur hypoallergene Leckerlis verwenden, die von Ihrem Tierarzt empfohlen werden. Jede andere Futterquelle kann das Ergebnis der Diät beeinflussen.
6. Ist ROYAL CANIN HYPOALLERGENIC auch für Welpen geeignet?
ROYAL CANIN HYPOALLERGENIC ist in erster Linie für ausgewachsene Hunde konzipiert. Für Welpen mit Futtermittelallergien gibt es spezielle Futtermittel, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Fragen Sie Ihren Tierarzt nach einer geeigneten Alternative.
7. Woher weiß ich, ob mein Hund eine Futtermittelallergie hat?
Die Symptome einer Futtermittelallergie können vielfältig sein und umfassen Juckreiz, Hautrötungen, Haarausfall, Verdauungsstörungen wie Durchfall oder Erbrechen, und Ohrenentzündungen. Die einzige Möglichkeit, eine Futtermittelallergie sicher zu diagnostizieren, ist eine Ausschlussdiät unter Aufsicht eines Tierarztes.