ROYAL CANIN® Veterinary MOBILITY SUPPORT – Für aktive Hunde, die das Leben lieben
Sie lieben es, Ihren Hund beim Spielen, Spazierengehen und Toben zu beobachten? Jeder Sprung, jedes Stöckchenholen, jeder ausgelassene Moment ist ein Beweis für seine Lebensfreude. Doch was, wenn die Beweglichkeit Ihres geliebten Vierbeiners nachlässt und die einst so unbeschwerten Aktivitäten zur Herausforderung werden? ROYAL CANIN® Veterinary MOBILITY SUPPORT Trockenfutter wurde entwickelt, um genau hier anzusetzen und Ihren Hund auf seinem Weg zu mehr Lebensqualität und Agilität zu unterstützen.
Wir wissen, wie wichtig es für Sie ist, dass Ihr Hund ein aktives und erfülltes Leben führen kann. Deshalb haben wir mit ROYAL CANIN® Veterinary MOBILITY SUPPORT ein Futter geschaffen, das mehr ist als nur eine Mahlzeit. Es ist eine Investition in die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Hundes – ein Beitrag zu unbeschwerten Spaziergängen, fröhlichen Spielen und unvergesslichen Momenten.
Unterstützung der Gelenkgesundheit – Wissenschaftlich fundiert, tierärztlich erprobt
ROYAL CANIN® Veterinary MOBILITY SUPPORT basiert auf einer innovativen Formel, die speziell auf die Bedürfnisse von Hunden mit Gelenkproblemen abgestimmt ist. Die Zusammensetzung zielt darauf ab, die Gelenkgesundheit zu fördern, Entzündungen zu reduzieren und die Beweglichkeit zu verbessern. Hier sind die wichtigsten Vorteile im Überblick:
- Unterstützung des Gelenkstoffwechsels: Enthält Inhaltsstoffe wie Glucosamin und Chondroitinsulfat, die als natürliche Bausteine für Knorpel dienen und dessen Regeneration fördern können.
- Reduzierung von Entzündungen: Angereichert mit Omega-3-Fettsäuren (EPA und DHA) aus Fischöl, die entzündungshemmende Eigenschaften besitzen und dazu beitragen können, Gelenkschmerzen zu lindern.
- Erhaltung des Idealgewichts: Ein moderater Kaloriengehalt hilft, Übergewicht zu vermeiden, da jedes zusätzliche Kilo eine Belastung für die Gelenke darstellt.
- Antioxidantienkomplex: Eine spezielle Kombination aus Antioxidantien (Vitamin E, Vitamin C, Taurin und Lutein) hilft, freie Radikale zu neutralisieren und die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.
Die Wirksamkeit von ROYAL CANIN® Veterinary MOBILITY SUPPORT wurde in klinischen Studien nachgewiesen. Tierärzte weltweit vertrauen auf die hohe Qualität und die positiven Auswirkungen dieses Futters auf die Lebensqualität von Hunden mit Gelenkproblemen.
Hochwertige Inhaltsstoffe für optimale Verträglichkeit
Wir legen großen Wert auf die Qualität unserer Zutaten. ROYAL CANIN® Veterinary MOBILITY SUPPORT enthält ausschließlich hochwertige, leicht verdauliche Proteine und sorgfältig ausgewählte Kohlenhydrate. Dies gewährleistet eine optimale Nährstoffversorgung und eine hohe Akzeptanz bei Hunden.
Zusammensetzung: Reis, Maisfuttermehl, Geflügelprotein (getrocknet), Mais, Tierfett, Lignozellulose, tierisches Eiweiß (hydrolysiert), Fischöl, Rübentrockenschnitzel, Weizenkleberfutter*, Pflanzenfasern, Sojaöl, Mineralstoffe, Glukosamin aus Fermentation, Tagetesblütenmehl (Quelle für Lutein), Knorpelhydrolysat (Quelle für Chondroitin).
Zusatzstoffe (pro kg): Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin A: 15500 IE, Vitamin D3: 1000 IE, Eisen: 54 mg, Jod: 4,7 mg, Kupfer: 14 mg, Mangan: 60 mg, Zink: 141 mg, Selen: 0,13 mg – Technologische Zusatzstoffe: Klinoptilolith sedimentären Ursprungs: 5 g – Sensorische Zusatzstoffe: Grüntee-Extrakt (Quelle für Polyphenole): 0,3 g – Konservierungsstoffe – Antioxidantien.
Analytische Bestandteile: Protein: 25,0 % – Fettgehalt: 12,0 % – Rohasche: 5,8 % – Rohfaser: 3,9 % – EPA/DHA: 0,4 %.
*L.I.P.: Für ihre sehr hohe Verdaulichkeit ausgewählte Proteine.
Fütterungsempfehlung – Individuell angepasst für Ihren Hund
Die Fütterungsmenge von ROYAL CANIN® Veterinary MOBILITY SUPPORT sollte individuell an die Bedürfnisse Ihres Hundes angepasst werden. Alter, Rasse, Aktivitätslevel und Gesundheitszustand spielen dabei eine wichtige Rolle. Die folgende Tabelle dient als Richtlinie:
Gewicht des Hundes (kg) | Tägliche Futtermenge (g) |
---|---|
2 kg | 50 g |
4 kg | 80 g |
6 kg | 110 g |
8 kg | 135 g |
10 kg | 160 g |
15 kg | 215 g |
20 kg | 265 g |
25 kg | 310 g |
30 kg | 355 g |
40 kg | 440 g |
50 kg | 520 g |
60 kg | 595 g |
Bitte beachten Sie, dass dies nur Richtwerte sind und die tatsächliche Futtermenge variieren kann. Beobachten Sie das Gewicht Ihres Hundes und passen Sie die Futtermenge entsprechend an. Wir empfehlen, die tägliche Futtermenge auf mehrere Mahlzeiten zu verteilen und Ihrem Hund stets frisches Wasser zur Verfügung zu stellen.
Es wird empfohlen, vor der Verwendung oder Verlängerung der Fütterungsdauer den Rat eines Tierarztes einzuholen. Eine optimale Fütterungsdauer beträgt zunächst bis zu 2 Monate.
Ein Schritt zu mehr Lebensqualität – ROYAL CANIN® Veterinary MOBILITY SUPPORT
Mit ROYAL CANIN® Veterinary MOBILITY SUPPORT geben Sie Ihrem Hund die Möglichkeit, seine Lebensfreude und Agilität zurückzugewinnen. Sie unterstützen seine Gelenkgesundheit, reduzieren Entzündungen und tragen dazu bei, dass er ein aktives und erfülltes Leben führen kann. Schenken Sie Ihrem Hund die Bewegungsfreiheit, die er verdient – mit ROYAL CANIN® Veterinary MOBILITY SUPPORT.
Wichtiger Hinweis
ROYAL CANIN® Veterinary MOBILITY SUPPORT ist ein Diät-Alleinfuttermittel und sollte nur nach Rücksprache mit Ihrem Tierarzt gefüttert werden. Es ist wichtig, die Ursache der Gelenkprobleme Ihres Hundes zu kennen und eine entsprechende Diagnose stellen zu lassen. Dieses Futter kann eine tierärztliche Behandlung unterstützen, ersetzt diese aber nicht.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu ROYAL CANIN® Veterinary MOBILITY SUPPORT
Wir haben für Sie die häufigsten Fragen zu ROYAL CANIN® Veterinary MOBILITY SUPPORT zusammengestellt:
1. Für welche Hunde ist ROYAL CANIN® Veterinary MOBILITY SUPPORT geeignet?
ROYAL CANIN® Veterinary MOBILITY SUPPORT ist speziell für Hunde mit Gelenkproblemen entwickelt worden. Es eignet sich für Hunde jeden Alters und jeder Rasse, die unter Arthrose, Gelenkentzündungen oder anderen Erkrankungen des Bewegungsapparates leiden.
2. Wie lange sollte ich ROYAL CANIN® Veterinary MOBILITY SUPPORT füttern?
Die Fütterungsdauer von ROYAL CANIN® Veterinary MOBILITY SUPPORT sollte in Absprache mit Ihrem Tierarzt festgelegt werden. In der Regel wird eine Fütterungsdauer von bis zu 2 Monaten empfohlen. Eine langfristige Fütterung ist jedoch in vielen Fällen sinnvoll und kann die Lebensqualität Ihres Hundes nachhaltig verbessern.
3. Kann ich ROYAL CANIN® Veterinary MOBILITY SUPPORT auch vorbeugend füttern?
ROYAL CANIN® Veterinary MOBILITY SUPPORT ist in erster Linie für Hunde mit bereits bestehenden Gelenkproblemen gedacht. Eine vorbeugende Fütterung kann in bestimmten Fällen sinnvoll sein, beispielsweise bei Rassen, die zu Gelenkerkrankungen neigen. Sprechen Sie dies jedoch unbedingt mit Ihrem Tierarzt ab.
4. Was ist der Unterschied zwischen ROYAL CANIN® Veterinary MOBILITY SUPPORT und normalem Hundefutter?
ROYAL CANIN® Veterinary MOBILITY SUPPORT unterscheidet sich von normalem Hundefutter durch seine spezielle Zusammensetzung. Es enthält Inhaltsstoffe wie Glucosamin, Chondroitinsulfat und Omega-3-Fettsäuren, die die Gelenkgesundheit unterstützen und Entzündungen reduzieren können. Zudem ist der Kaloriengehalt moderat, um Übergewicht zu vermeiden, das die Gelenke zusätzlich belastet.
5. Kann ich ROYAL CANIN® Veterinary MOBILITY SUPPORT mit anderem Futter mischen?
Um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen, empfehlen wir, ROYAL CANIN® Veterinary MOBILITY SUPPORT ausschließlich zu füttern. Wenn Sie dennoch eine Mischung mit anderem Futter in Erwägung ziehen, sprechen Sie dies bitte mit Ihrem Tierarzt ab.
6. Gibt es Nebenwirkungen bei der Fütterung von ROYAL CANIN® Veterinary MOBILITY SUPPORT?
ROYAL CANIN® Veterinary MOBILITY SUPPORT ist in der Regel gut verträglich. In seltenen Fällen kann es zu Verdauungsstörungen kommen. Sollten Sie bei Ihrem Hund ungewöhnliche Symptome feststellen, wenden Sie sich bitte an Ihren Tierarzt.
7. Wo kann ich ROYAL CANIN® Veterinary MOBILITY SUPPORT kaufen?
Sie können ROYAL CANIN® Veterinary MOBILITY SUPPORT in unserem Online-Shop sowie bei ausgewählten Tierärzten und Fachhändlern für Tierbedarf erwerben.