ROYAL CANIN® Veterinary RENAL Mousse: Unterstützung für ein langes und erfülltes Hundeleben mit Nierenerkrankung
Dein geliebter Vierbeiner hat eine Nierenerkrankung diagnostiziert bekommen? Das ist natürlich erstmal ein Schock. Aber keine Sorge, mit der richtigen Ernährung kannst du ihm helfen, seine Lebensqualität zu erhalten und ihm noch viele glückliche Momente zu schenken. ROYAL CANIN® Veterinary RENAL Mousse ist ein speziell entwickeltes Diät-Alleinfuttermittel für Hunde mit chronischer Niereninsuffizienz. Es bietet eine schmackhafte und leicht verdauliche Möglichkeit, die Nierenfunktion deines Hundes zu unterstützen und ihm gleichzeitig eine Freude zu bereiten.
Warum ROYAL CANIN® Veterinary RENAL Mousse die richtige Wahl für deinen Hund ist
Nierenerkrankungen sind leider bei Hunden keine Seltenheit, insbesondere im fortgeschrittenen Alter. Sie können zu einer Vielzahl von Problemen führen, wie Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen und Gewichtsverlust. ROYAL CANIN® Veterinary RENAL Mousse wurde entwickelt, um genau diesen Herausforderungen zu begegnen und deinem Hund ein wohlschmeckendes und nahrhaftes Futter anzubieten, das seine Nieren entlastet.
Dieses Nassfutter zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:
- Angepasster Phosphorgehalt: Ein reduzierter Phosphorgehalt hilft, die Nieren zu entlasten und das Fortschreiten der Nierenerkrankung zu verlangsamen.
- Hochwertige Proteine: Der moderate Gehalt an hochwertigen Proteinen unterstützt die Nierenfunktion und hilft, den Muskelabbau zu verhindern.
- Energiegehalt: Eine angepasste Energiedichte sorgt dafür, dass dein Hund ausreichend Energie erhält, auch wenn er wenig Appetit hat.
- Appetitanregende Textur: Die Mousse-Textur ist besonders schmackhaft und leicht zu fressen, selbst für Hunde mit reduziertem Appetit oder Zahnproblemen.
- Antioxidanzienkomplex: Ein spezieller Komplex aus Antioxidanzien kann freie Radikale neutralisieren und die Zellen schützen.
- Hohe Akzeptanz: Die Rezeptur ist auf eine hohe Akzeptanz ausgelegt, sodass auch wählerische Hunde das Futter gerne fressen.
Die Vorteile von Nassfutter bei Nierenerkrankungen
Nassfutter bietet im Vergleich zu Trockenfutter einige Vorteile, die besonders bei Hunden mit Nierenerkrankungen zum Tragen kommen:
- Hoher Feuchtigkeitsgehalt: Der hohe Feuchtigkeitsgehalt unterstützt die Nierenfunktion, indem er die Urinproduktion fördert und so hilft, schädliche Stoffe auszuspülen.
- Leichtere Verdaulichkeit: Nassfutter ist in der Regel leichter verdaulich als Trockenfutter, was den Verdauungstrakt entlastet und die Nährstoffaufnahme verbessert.
- Appetitanregend: Der intensive Geruch und die weiche Textur von Nassfutter können den Appetit anregen, was besonders bei Hunden mit Appetitlosigkeit von Vorteil ist.
Die Inhaltsstoffe von ROYAL CANIN® Veterinary RENAL Mousse im Detail
Eine ausgewogene Ernährung ist das A und O für Hunde mit Nierenerkrankungen. Deshalb legen wir Wert darauf, dir die Zusammensetzung von ROYAL CANIN® Veterinary RENAL Mousse transparent darzustellen:
Zusammensetzung: Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (Schwein, Geflügel), Getreide, Öle und Fette, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Mineralstoffe, Zucker.
Zusatzstoffe (pro kg): Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin D3: 450 IE, E1 (Eisen): 13 mg, E2 (Jod): 0,4 mg, E4 (Kupfer): 3 mg, E5 (Mangan): 4 mg, E6 (Zink): 39 mg. Technologische Zusatzstoffe: Klinoptilolith sedimentären Ursprungs: 0,4 g.
Analytische Bestandteile: Protein: 7 %, Fettgehalt: 10 %, Rohasche: 1,3 %, Rohfaser: 0,5 %, Feuchtigkeit: 78 %, Calcium: 0,15 %, Phosphor: 0,1 %, Kalium: 0,2 %, Natrium: 0,12 %, Essentielle Fettsäure (Linolsäure): 1,8 %.
Fütterungsempfehlung: So fütterst du ROYAL CANIN® Veterinary RENAL Mousse richtig
Die Fütterungsmenge von ROYAL CANIN® Veterinary RENAL Mousse hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Gewicht deines Hundes, seinem Alter, seinem Aktivitätslevel und dem Stadium seiner Nierenerkrankung. Als allgemeine Richtlinie kannst du dich an der folgenden Tabelle orientieren:
Gewicht des Hundes (kg) | Tagesration (Dosen à 410g) |
---|---|
2 | 1/2 |
4 | 3/4 |
6 | 1 |
8 | 1 1/4 |
10 | 1 1/2 |
Wichtige Hinweise:
- Diese Tabelle dient lediglich als Richtlinie. Passe die Fütterungsmenge individuell an die Bedürfnisse deines Hundes an.
- Teile die Tagesration auf mehrere Mahlzeiten auf, um die Nieren deines Hundes zu entlasten.
- Stelle deinem Hund immer frisches Wasser zur Verfügung.
- Sprich dich mit deinem Tierarzt ab, um die optimale Fütterungsstrategie für deinen Hund zu entwickeln.
Wichtige Informationen zur Anwendung von ROYAL CANIN® Veterinary RENAL Mousse
ROYAL CANIN® Veterinary RENAL Mousse ist ein Diät-Alleinfuttermittel und sollte nur nach Rücksprache mit deinem Tierarzt gefüttert werden. Die Fütterungsdauer richtet sich nach dem Stadium der Nierenerkrankung und sollte ebenfalls mit deinem Tierarzt abgestimmt werden. Es ist wichtig, dass du die Anweisungen deines Tierarztes genau befolgst und regelmäßige Kontrolluntersuchungen durchführen lässt, um den Fortschritt der Behandlung zu überwachen.
Kontraindikationen:
ROYAL CANIN® Veterinary RENAL Mousse ist nicht geeignet für:
- Welpen
- Trächtige oder säugende Hündinnen
- Hunde mit Hyperlipidämie oder Pankreatitis
Ein liebevoller Blick auf die Bedürfnisse deines Hundes
Wir wissen, wie wichtig dir das Wohlbefinden deines Hundes ist. Eine Nierenerkrankung ist eine Herausforderung, aber mit der richtigen Unterstützung kannst du deinem Hund helfen, ein langes und erfülltes Leben zu führen. ROYAL CANIN® Veterinary RENAL Mousse ist mehr als nur ein Futter – es ist ein Beitrag zur Lebensqualität deines treuen Begleiters. Schenke ihm die Liebe und Fürsorge, die er verdient, und unterstütze seine Nierenfunktion mit dieser speziell entwickelten Rezeptur. Gemeinsam könnt ihr diese Herausforderung meistern und noch viele schöne Momente erleben.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu ROYAL CANIN® Veterinary RENAL Mousse
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zu ROYAL CANIN® Veterinary RENAL Mousse. Solltest du weitere Fragen haben, wende dich bitte an deinen Tierarzt oder unseren Kundenservice.
1. Kann ich ROYAL CANIN® Veterinary RENAL Mousse dauerhaft füttern?
Ja, ROYAL CANIN® Veterinary RENAL Mousse ist als Diät-Alleinfuttermittel konzipiert und kann dauerhaft gefüttert werden, solange dein Tierarzt dies empfiehlt. Die Fütterungsdauer sollte jedoch immer in Absprache mit dem Tierarzt festgelegt werden, um sicherzustellen, dass die Ernährung den individuellen Bedürfnissen deines Hundes entspricht.
2. Was mache ich, wenn mein Hund das Futter nicht frisst?
Es ist wichtig, geduldig zu sein und deinem Hund Zeit zu geben, sich an das neue Futter zu gewöhnen. Du kannst versuchen, das Futter leicht zu erwärmen, um den Geruch zu verstärken und den Appetit anzuregen. Mische das Futter anfangs mit einer kleinen Menge des bisherigen Futters, um die Umstellung zu erleichtern. Wenn dein Hund weiterhin das Futter verweigert, sprich mit deinem Tierarzt über alternative Fütterungsoptionen.
3. Kann ich ROYAL CANIN® Veterinary RENAL Mousse mit anderen Futtermitteln mischen?
Es wird generell nicht empfohlen, ROYAL CANIN® Veterinary RENAL Mousse mit anderen Futtermitteln zu mischen, da dies die ausgewogene Zusammensetzung der Diät beeinträchtigen kann. Sprich dich mit deinem Tierarzt ab, wenn du Bedenken hast oder zusätzliche Ergänzungen hinzufügen möchtest.
4. Wie lange dauert es, bis ich eine Verbesserung sehe?
Die Zeit, bis du eine Verbesserung im Zustand deines Hundes bemerkst, kann variieren und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Stadium der Nierenerkrankung und dem allgemeinen Gesundheitszustand deines Hundes. In der Regel solltest du jedoch innerhalb weniger Wochen eine Verbesserung des Appetits, des Energielevels und des allgemeinen Wohlbefindens feststellen. Regelmäßige Kontrolluntersuchungen beim Tierarzt sind wichtig, um den Fortschritt der Behandlung zu überwachen.
5. Ist ROYAL CANIN® Veterinary RENAL Mousse auch für Hunde mit anderen Erkrankungen geeignet?
ROYAL CANIN® Veterinary RENAL Mousse ist speziell für Hunde mit chronischer Niereninsuffizienz entwickelt worden. Wenn dein Hund an anderen Erkrankungen leidet, ist es wichtig, dass du dich mit deinem Tierarzt berätst, um sicherzustellen, dass die Ernährung für alle Bedürfnisse deines Hundes geeignet ist.
6. Wie lagere ich das geöffnete Futter richtig?
Nach dem Öffnen solltest du das Futter im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 24 Stunden verbrauchen. Achte darauf, die Dose gut abzudecken, um das Austrocknen und Verderben des Futters zu verhindern.
7. Was ist der Unterschied zwischen der Mousse- und der Trockenfuttervariante von ROYAL CANIN® Veterinary RENAL?
Der Hauptunterschied liegt in der Konsistenz und dem Feuchtigkeitsgehalt. Die Mousse-Variante hat einen höheren Feuchtigkeitsgehalt, was die Nierenfunktion unterstützen kann. Viele Hunde mit Nierenproblemen bevorzugen auch die weichere Textur der Mousse. Beide Varianten sind jedoch speziell auf die Bedürfnisse von Hunden mit Nierenerkrankungen zugeschnitten und bieten eine angepasste Nährstoffzusammensetzung.