ROYAL CANIN® Veterinary RENAL – Unterstützung für ein langes und erfülltes Hundeleben mit Nierenerkrankung
Dein geliebter Vierbeiner ist mehr als nur ein Haustier – er ist ein Familienmitglied, ein treuer Begleiter und ein Freund für’s Leben. Wenn dein Hund an einer Nierenerkrankung leidet, kann das eine große Herausforderung sein. Aber keine Sorge, mit der richtigen Ernährung kannst du ihm helfen, seine Lebensqualität zu erhalten und ihm noch viele glückliche Momente zu schenken. ROYAL CANIN® Veterinary RENAL Trockenfutter ist speziell auf die Bedürfnisse von Hunden mit chronischer Niereninsuffizienz (CNI) abgestimmt und unterstützt auf wissenschaftlicher Basis die Nierenfunktion.
Warum ROYAL CANIN® Veterinary RENAL die richtige Wahl für deinen Hund ist
Nierenerkrankungen sind heimtückisch und oft schwer zu erkennen. Sie können zu einer Ansammlung von Giftstoffen im Körper führen und das Wohlbefinden deines Hundes erheblich beeinträchtigen. ROYAL CANIN® Veterinary RENAL wurde entwickelt, um die Nieren zu entlasten und die Symptome der Erkrankung zu lindern. Lass uns gemeinsam einen Blick auf die besonderen Eigenschaften dieses Futters werfen:
- Nierenentlastung: Ein reduzierter Phosphorgehalt hilft, die Nierenfunktion zu unterstützen und das Fortschreiten der Erkrankung zu verlangsamen.
- Angepasster Proteingehalt: Hochwertige Proteine in moderater Menge entlasten die Nieren und minimieren den Abbau von Muskelmasse.
- Energieversorgung: Eine hohe Energiedichte ermöglicht es, deinem Hund auch bei Appetitlosigkeit ausreichend Kalorien zuzuführen.
- Appetitanregung: Eine spezielle Aromakomposition sorgt für eine hohe Akzeptanz, selbst bei wählerischen Hunden.
- Antioxidantienkomplex: Ein synergistischer Antioxidantienkomplex kann helfen, freie Radikale zu neutralisieren und die Zellen zu schützen.
Die Vorteile von ROYAL CANIN® Veterinary RENAL im Detail
ROYAL CANIN® Veterinary RENAL ist mehr als nur ein Futter – es ist eine umfassende Ernährungsstrategie, die auf die spezifischen Bedürfnisse von Hunden mit Nierenerkrankungen zugeschnitten ist. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile im Detail:
Reduzierter Phosphorgehalt: Die Begrenzung der Phosphoraufnahme ist ein Schlüsselelement in der Behandlung von CNI. Ein erhöhter Phosphorwert im Blut kann das Fortschreiten der Erkrankung beschleunigen. ROYAL CANIN® Veterinary RENAL enthält einen deutlich reduzierten Phosphorgehalt, um die Nieren zu entlasten und die Lebensqualität deines Hundes zu verbessern.
Hochwertige Proteine: Ein reduzierter Proteingehalt, kombiniert mit hochwertigen, leicht verdaulichen Proteinen, minimiert die Belastung der Nieren. Gleichzeitig wird der Abbau von Muskelmasse verhindert, was für die Vitalität und Lebensfreude deines Hundes entscheidend ist.
Hohe Energiedichte: Hunde mit Nierenerkrankungen leiden oft unter Appetitlosigkeit. Eine hohe Energiedichte ermöglicht es, deinem Hund auch bei geringer Futteraufnahme ausreichend Energie zuzuführen, um sein Gewicht zu halten und seine Vitalität zu bewahren.
Appetitanregende Aromen: Die Akzeptanz des Futters ist bei nierenkranken Hunden oft eine Herausforderung. ROYAL CANIN® Veterinary RENAL zeichnet sich durch eine spezielle Aromakomposition aus, die selbst wählerische Hunde zum Fressen anregt. So stellst du sicher, dass dein Hund alle wichtigen Nährstoffe erhält, die er benötigt.
Unterstützung der Verdauungssicherheit: Eine ausgewogene Zusammensetzung mit präbiotischen Fasern kann eine gesunde Darmflora fördern und die Verdauungssicherheit verbessern. Dies ist besonders wichtig, da Verdauungsprobleme bei Hunden mit Nierenerkrankungen häufig auftreten können.
Fütterungsempfehlung
Es ist wichtig, die Futtermenge an den individuellen Bedürfnissen deines Hundes anzupassen. Faktoren wie Alter, Aktivität und Schweregrad der Erkrankung spielen dabei eine Rolle. Sprich am besten mit deinem Tierarzt, um die optimale Futtermenge für deinen Hund zu ermitteln. Die folgende Tabelle dient als Richtlinie:
Gewicht des Hundes (kg) | Tagesration (g) |
---|---|
2 | 55 |
4 | 90 |
6 | 120 |
8 | 145 |
10 | 170 |
15 | 230 |
20 | 280 |
25 | 330 |
30 | 375 |
40 | 460 |
50 | 540 |
60 | 620 |
70 | 690 |
80 | 760 |
Wichtig: Stelle deinem Hund immer ausreichend frisches Trinkwasser zur Verfügung. Die Futtermenge sollte schrittweise über mehrere Tage angepasst werden, um Verdauungsprobleme zu vermeiden. ROYAL CANIN® Veterinary RENAL ist ein Diät-Alleinfuttermittel und sollte nur nach Rücksprache mit deinem Tierarzt gefüttert werden. Eine regelmäßige tierärztliche Kontrolle ist unerlässlich, um den Verlauf der Erkrankung zu überwachen und die Fütterung gegebenenfalls anzupassen.
Zusammensetzung
Pflanzliche Nebenerzeugnisse, Reis, Tierfett, Mais, Maisfuttermehl, tierisches Protein (hydrolysiert), Weizenkleberfutter*, Rübentrockenschnitzel, Weizen, Mineralstoffe, Fischöl, Lignozellulose, Sojaöl, Fructo-Oligosaccharide, Psyllium (Hüllschichten und Samen), Tagetesblütenmehl (Quelle für Lutein).
*L.I.P.: Ausgewählte, leicht verdauliche Proteine mit hoher biologischer Wertigkeit.
Zusatzstoffe (pro kg)
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin A: 15700 IE, Vitamin D3: 1000 IE, Eisen: 52 mg, Jod: 5,2 mg, Kupfer: 15 mg, Mangan: 67 mg, Zink: 152 mg, Selen: 0,11 mg – Technologische Zusatzstoffe: Klinoptilolith sedimentären Ursprungs: 5 g – Konservierungsstoffe – Antioxidanzien.
Analytische Bestandteile
Protein: 14,0% – Fettgehalt: 18,0% – Rohasche: 4,0% – Rohfaser: 2,4% – Calcium: 0,4% – Phosphor: 0,2% – Kalium: 0,6% – Natrium: 0,35% – Essenzielle Fettsäure (Linolsäure): 4% – EPA/DHA: 0,47%.
Wichtige Hinweise
Bitte beachte, dass ROYAL CANIN® Veterinary RENAL ein Diät-Alleinfuttermittel ist und nur nach Rücksprache mit deinem Tierarzt gefüttert werden sollte. Die empfohlene Fütterungsdauer beträgt zunächst bis zu 6 Monate. Eine regelmäßige tierärztliche Kontrolle ist unerlässlich, um den Verlauf der Erkrankung zu überwachen und die Fütterung gegebenenfalls anzupassen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu ROYAL CANIN® Veterinary RENAL
Du hast noch Fragen zu ROYAL CANIN® Veterinary RENAL? Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen:
1. Warum ist ROYAL CANIN® Veterinary RENAL speziell für Hunde mit Nierenerkrankungen geeignet?
ROYAL CANIN® Veterinary RENAL ist speziell formuliert, um die Nierenfunktion bei Hunden mit chronischer Niereninsuffizienz (CNI) zu unterstützen. Es enthält einen reduzierten Phosphorgehalt, hochwertige Proteine in moderater Menge und eine hohe Energiedichte, um die Nieren zu entlasten, Muskelabbau zu verhindern und den Appetit anzuregen.
2. Kann ich ROYAL CANIN® Veterinary RENAL dauerhaft füttern?
Ja, ROYAL CANIN® Veterinary RENAL ist als Diät-Alleinfuttermittel für die langfristige Fütterung bei Hunden mit Nierenerkrankungen geeignet. Die Fütterungsdauer sollte jedoch immer in Absprache mit deinem Tierarzt festgelegt werden. Regelmäßige Kontrollen sind wichtig, um den Verlauf der Erkrankung zu überwachen und die Fütterung gegebenenfalls anzupassen.
3. Mein Hund frisst schlecht. Hilft ROYAL CANIN® Veterinary RENAL?
Ja, ROYAL CANIN® Veterinary RENAL zeichnet sich durch eine spezielle Aromakomposition aus, die selbst wählerische Hunde zum Fressen anregt. Die hohe Energiedichte hilft zudem, den Energiebedarf deines Hundes auch bei geringer Futteraufnahme zu decken.
4. Was ist der Unterschied zwischen Nass- und Trockenfutter von ROYAL CANIN® Veterinary RENAL?
Sowohl das Nass- als auch das Trockenfutter von ROYAL CANIN® Veterinary RENAL sind speziell auf die Bedürfnisse von Hunden mit Nierenerkrankungen abgestimmt. Das Nassfutter hat einen höheren Feuchtigkeitsgehalt, was die Flüssigkeitsaufnahme fördern kann. Viele Hunde bevorzugen auch die Textur des Nassfutters. Trockenfutter ist hingegen oft praktischer in der Handhabung. Du kannst beide Varianten auch kombinieren, um die Vorteile beider Futterarten zu nutzen. Sprich am besten mit deinem Tierarzt, welche Fütterung für deinen Hund am besten geeignet ist.
5. Kann ich ROYAL CANIN® Veterinary RENAL auch bei anderen Erkrankungen füttern?
ROYAL CANIN® Veterinary RENAL ist speziell für Hunde mit Nierenerkrankungen entwickelt worden. Bei anderen Erkrankungen solltest du dich unbedingt mit deinem Tierarzt beraten, um das geeignete Futter für deinen Hund auszuwählen.
6. Wo kann ich ROYAL CANIN® Veterinary RENAL kaufen?
Du kannst ROYAL CANIN® Veterinary RENAL in unserem Online-Shop für Tierbedarf bestellen. Wir bieten eine große Auswahl an hochwertigem Tierfutter und Zubehör für ein gesundes und glückliches Hundeleben.
7. Wie lagere ich ROYAL CANIN® Veterinary RENAL richtig?
Bewahre das Futter an einem kühlen, trockenen Ort auf, um die Qualität zu erhalten. Verschließe die Verpackung nach jeder Fütterung gut, um das Aroma und die Frische des Futters zu bewahren.
Wir hoffen, diese Informationen helfen dir dabei, die richtige Entscheidung für die Gesundheit und das Wohlbefinden deines Hundes zu treffen. Bei weiteren Fragen stehen wir dir gerne zur Verfügung. Denn dein Hund verdient nur das Beste!