ROYAL CANIN® Veterinary RENAL Trockenfutter für Hunde – 7kg: Unterstützung für ein langes und glückliches Hundeleben
Ihr geliebter Vierbeiner ist mehr als nur ein Haustier – er ist ein Familienmitglied, ein treuer Begleiter und ein Freund, der Ihnen bedingungslose Liebe schenkt. Wenn Ihr Hund an einer Nierenerkrankung leidet, kann das eine große Belastung für Sie beide sein. Aber es gibt Hoffnung! ROYAL CANIN® Veterinary RENAL Trockenfutter wurde speziell entwickelt, um Hunde mit chronischer Niereninsuffizienz (CNI) zu unterstützen und ihnen zu einem besseren Lebensgefühl zu verhelfen. Mit der richtigen Ernährung können Sie Ihrem Hund helfen, ein aktives und erfülltes Leben zu führen – trotz seiner Erkrankung.
Nierenerkrankungen bei Hunden sind leider keine Seltenheit. Sie können schleichend beginnen und sich über Monate oder Jahre entwickeln. Häufige Symptome sind vermehrtes Trinken und Wasserlassen, Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust, Erbrechen und Müdigkeit. Wenn Sie eines oder mehrere dieser Anzeichen bei Ihrem Hund bemerken, ist es wichtig, einen Tierarzt aufzusuchen, um eine Diagnose zu stellen und die richtige Behandlung einzuleiten. Eine angepasste Ernährung ist dabei ein wesentlicher Baustein.
Warum ROYAL CANIN® Veterinary RENAL die richtige Wahl für Ihren Hund ist
ROYAL CANIN® Veterinary RENAL Trockenfutter ist ein diätetisches Alleinfuttermittel, das speziell auf die Bedürfnisse von Hunden mit Nierenerkrankungen zugeschnitten ist. Es bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die Ihrem Hund helfen können, seine Lebensqualität zu verbessern:
- Entlastung der Nieren: Der reduzierte Phosphorgehalt hilft, die Nierenfunktion zu unterstützen und das Fortschreiten der Erkrankung zu verlangsamen.
- Hochwertige Proteine: Eine angepasste Menge an hochwertigen Proteinen hilft, die Nieren zu entlasten und gleichzeitig den Muskelabbau zu verhindern.
- Angepasster Energiegehalt: Der Energiegehalt ist so angepasst, dass er auch bei reduziertem Appetit ausreichend Energie liefert.
- Appetitanregende Rezeptur: Die spezielle Rezeptur mit appetitanregenden Aromen und Texturen sorgt dafür, dass Ihr Hund das Futter gerne frisst, auch wenn er normalerweise wählerisch ist.
- Hohe Akzeptanz: Viele Hunde mit Nierenerkrankungen haben einen reduzierten Appetit. Die hohe Akzeptanz von ROYAL CANIN® Veterinary RENAL sorgt dafür, dass Ihr Hund ausreichend Nahrung aufnimmt.
- Unterstützung der Verdauung: Die ausgewählten Fasern fördern eine gesunde Verdauung und helfen, Verdauungsprobleme zu reduzieren.
- Antioxidanzienkomplex: Ein spezieller Antioxidanzienkomplex hilft, die Zellen vor freien Radikalen zu schützen.
ROYAL CANIN® Veterinary RENAL ist mehr als nur ein Futter – es ist eine Investition in die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Hundes. Es ist eine Möglichkeit, ihm zu zeigen, dass Sie ihn lieben und unterstützen, auch wenn er mit einer schwierigen Erkrankung zu kämpfen hat.
Die Vorteile im Detail: Wissenschaftlich fundierte Ernährung für Ihren Hund
Die Wirksamkeit von ROYAL CANIN® Veterinary RENAL beruht auf jahrelanger Forschung und Entwicklung. Jede Zutat wird sorgfältig ausgewählt und in einem optimalen Verhältnis kombiniert, um die bestmögliche Unterstützung für Ihren Hund zu gewährleisten.
Reduzierter Phosphorgehalt: Der Schlüssel zur Nierenentlastung
Ein erhöhter Phosphorspiegel im Blut kann die Nierenfunktion zusätzlich belasten und das Fortschreiten der Nierenerkrankung beschleunigen. ROYAL CANIN® Veterinary RENAL enthält einen stark reduzierten Phosphorgehalt, um die Nieren zu entlasten und die Lebensqualität Ihres Hundes zu verbessern.
Hochwertige Proteine: Erhalt der Muskelmasse
Bei Nierenerkrankungen kann es zu Muskelabbau kommen. ROYAL CANIN® Veterinary RENAL enthält eine angepasste Menge an hochwertigen Proteinen, die leicht verdaulich sind und die Muskelmasse erhalten helfen, ohne die Nieren zu überlasten.
Angepasster Energiegehalt: Energie für ein aktives Leben
Viele Hunde mit Nierenerkrankungen leiden unter Appetitlosigkeit und Gewichtsverlust. Der angepasste Energiegehalt von ROYAL CANIN® Veterinary RENAL sorgt dafür, dass Ihr Hund ausreichend Energie erhält, um aktiv und vital zu bleiben, auch wenn er weniger frisst.
Appetitanregende Rezeptur: Für wählerische Fresser
ROYAL CANIN® Veterinary RENAL zeichnet sich durch eine besonders hohe Akzeptanz aus. Die spezielle Rezeptur mit appetitanregenden Aromen und Texturen sorgt dafür, dass Ihr Hund das Futter gerne frisst, auch wenn er normalerweise wählerisch ist oder unter Appetitlosigkeit leidet. Die hohe Akzeptanz hilft, eine ausreichende Nährstoffaufnahme sicherzustellen und Mangelerscheinungen vorzubeugen.
Zusammensetzung: Was steckt drin?
Die Zusammensetzung von ROYAL CANIN® Veterinary RENAL ist sorgfältig auf die Bedürfnisse von Hunden mit Nierenerkrankungen abgestimmt. Zu den wichtigsten Inhaltsstoffen gehören:
- Reis
- Maisfuttermehl
- Tierfett
- Mais
- Tierisches Protein (hydrolysiert)
- Pflanzenfasern
- Weizenkleberfutter
- Rübentrockenschnitzel
- Fischöl
- Mineralstoffe
- Sojaöl
- Fructo-Oligosaccharide
- Tagetesblütenmehl (Quelle für Lutein)
Diese Inhaltsstoffe liefern eine ausgewogene Mischung aus Kohlenhydraten, Proteinen, Fetten, Vitaminen und Mineralstoffen, die speziell auf die Bedürfnisse von Hunden mit Nierenerkrankungen zugeschnitten ist. Die genaue Zusammensetzung und die Analytischen Bestandteile finden Sie auf der Produktverpackung.
Fütterungsempfehlung: So füttern Sie ROYAL CANIN® Veterinary RENAL richtig
Die Fütterungsempfehlung für ROYAL CANIN® Veterinary RENAL hängt vom Gewicht Ihres Hundes, seinem Aktivitätslevel und dem Schweregrad seiner Nierenerkrankung ab. Bitte beachten Sie die Fütterungstabelle auf der Produktverpackung und passen Sie die Futtermenge gegebenenfalls an die individuellen Bedürfnisse Ihres Hundes an. Es ist wichtig, dass Ihr Hund immer Zugang zu frischem Wasser hat.
Hinweis: ROYAL CANIN® Veterinary RENAL ist ein Diätfuttermittel und sollte nur nach Rücksprache mit Ihrem Tierarzt gefüttert werden. Ihr Tierarzt kann Ihnen die optimale Futtermenge und Fütterungsdauer empfehlen.
Empfohlene Fütterungsdauer: Zunächst bis zu 6 Monate.
Wichtige Hinweise zur Fütterung
- Bieten Sie Ihrem Hund immer frisches Wasser an.
- Teilen Sie die Tagesration in mehrere kleine Mahlzeiten auf, um die Verdauung zu erleichtern.
- Wiegen Sie Ihren Hund regelmäßig, um die Futtermenge gegebenenfalls anzupassen.
- Beobachten Sie Ihren Hund aufmerksam und sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt, wenn Sie Veränderungen in seinem Verhalten oder Gesundheitszustand feststellen.
ROYAL CANIN®: Qualität und Expertise für die Gesundheit Ihres Hundes
ROYAL CANIN® steht seit über 50 Jahren für hochwertige Tiernahrung, die auf wissenschaftlicher Forschung und langjähriger Erfahrung basiert. ROYAL CANIN® arbeitet eng mit Tierärzten und Ernährungsexperten zusammen, um innovative Produkte zu entwickeln, die den individuellen Bedürfnissen von Hunden und Katzen gerecht werden. Mit ROYAL CANIN® Veterinary RENAL können Sie sicher sein, dass Sie Ihrem Hund ein Futter geben, das seine Gesundheit optimal unterstützt.
Unterstützen Sie Ihren Hund auf seinem Weg
Eine Nierenerkrankung ist eine Herausforderung, aber mit der richtigen Unterstützung können Sie Ihrem Hund helfen, ein langes und erfülltes Leben zu führen. ROYAL CANIN® Veterinary RENAL ist ein wichtiger Baustein in der Behandlung von Nierenerkrankungen bei Hunden. Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt und entdecken Sie, wie Sie Ihrem geliebten Vierbeiner mit der richtigen Ernährung und Pflege helfen können, seine Lebensqualität zu verbessern.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu ROYAL CANIN® Veterinary RENAL
1. Ist Royal Canin Renal für alle Hunde mit Nierenerkrankungen geeignet?
Royal Canin Renal ist speziell für Hunde mit chronischer Niereninsuffizienz (CNI) formuliert. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Tierarzt konsultieren, um sicherzustellen, dass dieses Futter für den spezifischen Zustand Ihres Hundes geeignet ist.
2. Wie lange muss ich Royal Canin Renal füttern?
Die Fütterungsdauer von Royal Canin Renal wird in der Regel vom Tierarzt festgelegt und kann lebenslang sein, da CNI eine chronische Erkrankung ist. Regelmäßige Kontrolluntersuchungen beim Tierarzt sind wichtig, um den Zustand Ihres Hundes zu überwachen und die Fütterung entsprechend anzupassen.
3. Kann ich Royal Canin Renal mit anderem Futter mischen?
Es wird nicht empfohlen, Royal Canin Renal mit anderem Futter zu mischen, da dies die ausgewogene Zusammensetzung des Diätfutters beeinträchtigen kann. Wenn Sie Ihrem Hund Abwechslung bieten möchten, sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt über mögliche Alternativen innerhalb des Royal Canin Veterinary Diätfuttersortiments.
4. Was mache ich, wenn mein Hund Royal Canin Renal nicht frisst?
Manche Hunde sind wählerisch. Versuchen Sie, das Futter leicht anzuwärmen, um den Geruch zu verstärken. Wenn Ihr Hund das Futter weiterhin verweigert, sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt. Es gibt möglicherweise andere Geschmacksrichtungen oder Texturen, die Ihr Hund besser akzeptiert.
5. Kann ich Royal Canin Renal auch vorbeugend füttern?
Royal Canin Renal ist ein Diätfuttermittel und sollte nicht vorbeugend gefüttert werden. Es ist speziell auf die Bedürfnisse von Hunden mit Nierenerkrankungen abgestimmt. Für gesunde Hunde gibt es andere Futtersorten, die ihren Bedarf optimal decken.
6. Gibt es Nebenwirkungen bei der Fütterung von Royal Canin Renal?
In der Regel ist Royal Canin Renal gut verträglich. In seltenen Fällen kann es zu Verdauungsproblemen kommen. Wenn Sie Veränderungen im Stuhlgang oder andere Auffälligkeiten bei Ihrem Hund feststellen, kontaktieren Sie Ihren Tierarzt.
7. Was ist der Unterschied zwischen Royal Canin Renal und anderen Futtersorten?
Royal Canin Renal unterscheidet sich von anderen Futtersorten durch seinen reduzierten Phosphorgehalt, die angepasste Menge an hochwertigen Proteinen und den angepassten Energiegehalt. Diese spezielle Zusammensetzung hilft, die Nieren zu entlasten und die Lebensqualität von Hunden mit Nierenerkrankungen zu verbessern.