ROYAL CANIN® Veterinary SATIETY WEIGHT MANAGEMENT – Der Schlüssel zum Wohlfühlgewicht Ihres Hundes
Ist Ihr geliebter Vierbeiner etwas aus der Form geraten? Kämpfen Sie mit Übergewicht bei Ihrem Hund und suchen nach einer effektiven und gesunden Lösung? Mit ROYAL CANIN® Veterinary SATIETY WEIGHT MANAGEMENT Trockenfutter unterstützen Sie Ihren Hund auf dem Weg zu einem gesunden Gewicht und mehr Lebensfreude. Übergewicht ist nicht nur ein ästhetisches Problem, sondern kann auch die Lebensqualität und Lebenserwartung Ihres Hundes erheblich beeinträchtigen. Gelenkprobleme, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes sind nur einige der möglichen Folgen. Dieses speziell entwickelte Diätfutter hilft Ihrem Hund, Gewicht zu verlieren und dieses Gewicht langfristig zu halten, ohne dabei auf wichtige Nährstoffe und ein Sättigungsgefühl verzichten zu müssen.
Warum ROYAL CANIN® Veterinary SATIETY WEIGHT MANAGEMENT?
ROYAL CANIN® Veterinary SATIETY WEIGHT MANAGEMENT wurde von Tierärzten und Ernährungsexperten entwickelt, um den besonderen Bedürfnissen übergewichtiger Hunde gerecht zu werden. Es ist mehr als nur ein Diätfutter – es ist eine wissenschaftlich fundierte Lösung, die Ihrem Hund hilft, sein Idealgewicht zu erreichen und zu halten.
Die einzigartige Zusammensetzung dieses Futters basiert auf:
- Hohem Proteingehalt: Hilft, die Muskelmasse während der Gewichtsabnahme zu erhalten.
- Hohem Faseranteil: Fördert das Sättigungsgefühl und reduziert das Hungergefühl.
- Reduziertem Kaloriengehalt: Unterstützt eine effektive Gewichtsabnahme.
- Angepasste Nährstoffzufuhr: Sorgt für eine ausgewogene Ernährung trotz Kalorienreduktion.
- Speziellen Ballaststoffen: Fördern die Verdauung und tragen zu einer gesunden Darmflora bei.
Die Vorteile von ROYAL CANIN® Veterinary SATIETY WEIGHT MANAGEMENT im Überblick
Stellen Sie sich vor, Ihr Hund tobt wieder voller Energie im Park, springt mühelos ins Auto und genießt sein Leben in vollen Zügen. Mit ROYAL CANIN® Veterinary SATIETY WEIGHT MANAGEMENT können Sie diesen Traum Wirklichkeit werden lassen. Die Vorteile dieses Futters sind vielfältig und wirken sich positiv auf die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Hundes aus:
- Effektive Gewichtsabnahme: Klinisch erprobte Formel zur Reduktion des Körpergewichts.
- Erhalt der Muskelmasse: Hoher Proteingehalt unterstützt den Muskelerhalt während der Diät.
- Sättigungsgefühl: Spezielle Ballaststoffe sorgen für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl und verhindern übermäßiges Fressen.
- Verbesserte Lebensqualität: Mehr Energie und Bewegungsfreude für ein aktives und glückliches Hundeleben.
- Gesunde Verdauung: Fördert eine gesunde Darmflora und unterstützt die Verdauung.
- Vorbeugung von Folgeerkrankungen: Reduziert das Risiko von Übergewicht-bedingten Erkrankungen wie Gelenkproblemen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes.
Fütterungsempfehlung: So füttern Sie richtig
Die richtige Fütterungsmenge ist entscheidend für den Erfolg der Diät. Die empfohlene Tagesration richtet sich nach dem aktuellen Gewicht Ihres Hundes und dem angestrebten Zielgewicht. Bitte beachten Sie die Fütterungstabelle auf der Verpackung und passen Sie die Menge gegebenenfalls an die individuellen Bedürfnisse Ihres Hundes an. Es ist ratsam, die Fütterungsempfehlungen mit Ihrem Tierarzt zu besprechen, um sicherzustellen, dass Ihr Hund die optimale Menge an Futter erhält.
Wichtig: Achten Sie darauf, dass Ihr Hund immer ausreichend frisches Wasser zur Verfügung hat. Verteilen Sie die Tagesration auf mehrere kleine Mahlzeiten, um das Sättigungsgefühl zu fördern und den Stoffwechsel anzukurbeln. Vermeiden Sie zusätzliche Leckerlis oder Tischabfälle, da diese den Diäterfolg beeinträchtigen können. Belohnen Sie Ihren Hund stattdessen mit Streicheleinheiten und verbalem Lob.
Hier eine beispielhafte Fütterungstabelle (diese dient lediglich als Richtlinie und sollte individuell angepasst werden):
Gewicht des Hundes (kg) | Tägliche Futtermenge (g) |
---|---|
5 | 85 – 115 |
10 | 145 – 195 |
15 | 195 – 260 |
20 | 240 – 320 |
25 | 280 – 375 |
30 | 320 – 425 |
40 | 395 – 525 |
50 | 465 – 620 |
60 | 530 – 705 |
Hinweis: Die angegebenen Werte sind Richtwerte. Der individuelle Bedarf Ihres Hundes kann je nach Aktivitätslevel, Alter und Rasse variieren. Beobachten Sie das Gewicht Ihres Hundes regelmäßig und passen Sie die Futtermenge entsprechend an.
Inhaltsstoffe und Zusammensetzung
ROYAL CANIN® Veterinary SATIETY WEIGHT MANAGEMENT zeichnet sich durch seine hochwertige Zusammensetzung aus. Die sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffe gewährleisten eine optimale Versorgung Ihres Hundes mit allen wichtigen Nährstoffen, während gleichzeitig der Kaloriengehalt reduziert wird.
Zusammensetzung: Pflanzenfasern, Geflügelprotein (getrocknet), Weizenkleberfutter*, Tapioka, Maiskleberfutter, Mais, Tierfett, hydrolysierte Tierproteine, Mineralstoffe, Zichorienfaser, Fischöl, Sojaöl, Psyllium (Hüllschichten und Samen), Tagetesblütenmehl (Quelle für Lutein), Hydrolysat aus Krustentieren (Quelle für Glukosamin), Hydrolysat aus Knorpel (Quelle für Chondroitin).
Zusatzstoffe (pro kg): Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin A: 19000 IE, Vitamin D3: 1000 IE, E1 (Eisen): 34 mg, E2 (Jod): 3,4 mg, E4 (Kupfer): 10 mg, E5 (Mangan): 44 mg, E6 (Zink): 131 mg, E8 (Selen): 0,05 mg – Technologische Zusatzstoffe: Klinoptilolith sedimentären Ursprungs: 10 g – Konservierungsstoffe – Antioxidantien.
Analytische Bestandteile: Protein: 30,0% – Fettgehalt: 9,5% – Rohasche: 6,6% – Rohfaser: 17,1% – Stärke: 23,5% – Essentielle Fettsäuren: 2,05%.
*L.I.P.: Ausgewählte, leicht verdauliche Proteine mit hoher biologischer Wertigkeit.
Wichtige Hinweise
ROYAL CANIN® Veterinary SATIETY WEIGHT MANAGEMENT ist ein Diätfutter und sollte nur nach Rücksprache mit Ihrem Tierarzt gefüttert werden. Die Dauer der Fütterung richtet sich nach dem Grad des Übergewichts und dem individuellen Fortschritt Ihres Hundes. Eine regelmäßige Gewichtskontrolle ist wichtig, um den Erfolg der Diät zu überwachen und die Fütterungsmenge gegebenenfalls anzupassen. Bitte beachten Sie, dass dieses Futter nicht für trächtige oder säugende Hündinnen sowie für Welpen geeignet ist.
ROYAL CANIN® – Qualität, die man sieht und spürt
ROYAL CANIN® steht seit Jahrzehnten für hochwertige Tiernahrung, die auf wissenschaftlicher Forschung und veterinärmedizinischer Expertise basiert. Das Unternehmen legt großen Wert auf die Qualität seiner Produkte und verwendet nur ausgewählte, hochwertige Zutaten. Mit ROYAL CANIN® Veterinary SATIETY WEIGHT MANAGEMENT entscheiden Sie sich für eine bewährte und effektive Lösung, um Ihrem Hund zu einem gesünderen und glücklicheren Leben zu verhelfen.
Fazit: Investieren Sie in die Gesundheit Ihres Hundes
Übergewicht ist ein ernstzunehmendes Problem, das die Gesundheit und Lebensqualität Ihres Hundes beeinträchtigen kann. Mit ROYAL CANIN® Veterinary SATIETY WEIGHT MANAGEMENT geben Sie Ihrem Hund die Chance, sein Idealgewicht zu erreichen und ein aktives und beschwerdefreies Leben zu führen. Investieren Sie in die Gesundheit Ihres geliebten Vierbeiners und schenken Sie ihm die Lebensfreude, die er verdient. Bestellen Sie ROYAL CANIN® Veterinary SATIETY WEIGHT MANAGEMENT noch heute und starten Sie gemeinsam mit Ihrem Hund in eine gesündere Zukunft!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu ROYAL CANIN® Veterinary SATIETY WEIGHT MANAGEMENT
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu ROYAL CANIN® Veterinary SATIETY WEIGHT MANAGEMENT. Sollten Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Tierarzt.
1. Ist dieses Futter für alle Hunderassen geeignet?
ROYAL CANIN® Veterinary SATIETY WEIGHT MANAGEMENT ist grundsätzlich für alle Hunderassen geeignet, die unter Übergewicht leiden. Es ist jedoch ratsam, vor der Fütterung Ihren Tierarzt zu konsultieren, um sicherzustellen, dass das Futter den individuellen Bedürfnissen Ihres Hundes entspricht.
2. Wie lange sollte ich das Futter füttern?
Die Dauer der Fütterung hängt vom Grad des Übergewichts und dem individuellen Fortschritt Ihres Hundes ab. In der Regel wird das Futter so lange gefüttert, bis das Idealgewicht erreicht ist und dieses dann gehalten wird. Besprechen Sie die genaue Dauer mit Ihrem Tierarzt.
3. Kann ich das Futter auch vorbeugend füttern?
ROYAL CANIN® Veterinary SATIETY WEIGHT MANAGEMENT ist in erster Linie ein Diätfutter und sollte nicht vorbeugend gefüttert werden, es sei denn, Ihr Tierarzt hat dies ausdrücklich empfohlen. Für Hunde, die zu Übergewicht neigen, gibt es spezielle Futtersorten zur Gewichtserhaltung.
4. Was mache ich, wenn mein Hund das Futter nicht frisst?
Manche Hunde sind anfangs etwas wählerisch, wenn sie ein neues Futter bekommen. Versuchen Sie, das neue Futter langsam unter das alte Futter zu mischen, um die Umstellung zu erleichtern. Sollte Ihr Hund das Futter auch nach einiger Zeit nicht fressen, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt.
5. Darf ich meinem Hund während der Diät Leckerlis geben?
Um den Erfolg der Diät nicht zu gefährden, sollten Sie während der Fütterung von ROYAL CANIN® Veterinary SATIETY WEIGHT MANAGEMENT auf zusätzliche Leckerlis oder Tischabfälle verzichten. Es gibt spezielle kalorienarme Leckerlis für Hunde, die Sie in kleinen Mengen geben können. Sprechen Sie dies am besten mit Ihrem Tierarzt ab.
6. Kann ich das Trockenfutter mit Nassfutter kombinieren?
Ja, Sie können ROYAL CANIN® Veterinary SATIETY WEIGHT MANAGEMENT Trockenfutter mit Nassfutter kombinieren. Achten Sie jedoch darauf, die Futtermenge entsprechend anzupassen, um eine Überfütterung zu vermeiden. Informieren Sie sich bei Ihrem Tierarzt über die optimale Kombination und Fütterungsmenge.
7. Wo kann ich ROYAL CANIN® Veterinary SATIETY WEIGHT MANAGEMENT kaufen?
Sie können ROYAL CANIN® Veterinary SATIETY WEIGHT MANAGEMENT in unserem Online-Shop für Tierbedarf erwerben. Wir bieten Ihnen eine bequeme und zuverlässige Möglichkeit, das Futter direkt zu Ihnen nach Hause liefern zu lassen.