ROYAL CANIN® Veterinary SATIETY WEIGHT MANAGEMENT Trockenfutter für Hunde: Der Schlüssel zu einem gesunden Gewicht und einem glücklichen Hundeleben
Ist Ihr geliebter Vierbeiner etwas aus der Form geraten? Übergewicht kann die Lebensqualität Ihres Hundes erheblich beeinträchtigen und zu gesundheitlichen Problemen führen. Aber keine Sorge, es gibt Hoffnung! Mit ROYAL CANIN® Veterinary SATIETY WEIGHT MANAGEMENT Trockenfutter können Sie Ihrem Hund helfen, sein Idealgewicht auf gesunde und nachhaltige Weise zu erreichen und ihm so ein vitaleres und fröhlicheres Leben schenken.
ROYAL CANIN® Veterinary SATIETY WEIGHT MANAGEMENT ist ein speziell entwickeltes Diät-Alleinfuttermittel, das von Tierärzten empfohlen wird, um übergewichtigen Hunden beim Abnehmen und Halten ihres Gewichts zu helfen. Die einzigartige Zusammensetzung dieses Futters bietet Ihrem Hund alles, was er für eine erfolgreiche Gewichtsreduktion benötigt, ohne dabei auf Geschmack oder Sättigungsgefühl verzichten zu müssen.
Die Vorteile von ROYAL CANIN® Veterinary SATIETY WEIGHT MANAGEMENT auf einen Blick:
- Effektive Gewichtsreduktion: Die spezielle Rezeptur unterstützt einen gesunden Gewichtsverlust durch einen hohen Proteingehalt und einen reduzierten Kaloriengehalt.
- Sättigungsgefühl: Ein hoher Faseranteil sorgt für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl, sodass Ihr Hund weniger bettelt und sich rundum wohlfühlt.
- Muskelerhalt: Der hohe Proteingehalt hilft, die Muskelmasse während der Gewichtsreduktion zu erhalten, was für einen gesunden Stoffwechsel wichtig ist.
- Ausgewogene Nährstoffversorgung: Trotz der Kalorienreduktion erhält Ihr Hund alle lebenswichtigen Nährstoffe, Vitamine und Mineralstoffe, die er für ein gesundes und aktives Leben benötigt.
- Akzeptanz: Die schmackhafte Rezeptur wird von Hunden gut angenommen, sodass die Futterumstellung problemlos gelingt.
Warum ist Übergewicht bei Hunden so gefährlich?
Übergewicht ist weit mehr als nur ein kosmetisches Problem. Es kann eine Vielzahl von schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen bei Hunden verursachen oder verschlimmern, darunter:
- Diabetes: Übergewichtige Hunde haben ein höheres Risiko, an Diabetes zu erkranken.
- Gelenkprobleme: Zusätzliches Gewicht belastet die Gelenke und kann zu Arthrose und Schmerzen führen.
- Herzerkrankungen: Übergewicht kann das Herz belasten und zu Herzerkrankungen führen.
- Atembeschwerden: Übergewichtige Hunde haben oft Schwierigkeiten beim Atmen, insbesondere bei Anstrengung.
- Verkürzte Lebenserwartung: Studien haben gezeigt, dass übergewichtige Hunde eine kürzere Lebenserwartung haben als Hunde mit einem gesunden Gewicht.
Indem Sie Ihrem Hund helfen, sein Idealgewicht zu erreichen und zu halten, können Sie sein Wohlbefinden steigern, seine Lebensqualität verbessern und möglicherweise seine Lebenserwartung verlängern. ROYAL CANIN® Veterinary SATIETY WEIGHT MANAGEMENT kann dabei ein wertvoller Helfer sein.
Die Wissenschaft hinter ROYAL CANIN® Veterinary SATIETY WEIGHT MANAGEMENT
ROYAL CANIN® Veterinary SATIETY WEIGHT MANAGEMENT basiert auf jahrelanger Forschung und Entwicklung in den Bereichen Tierernährung und Veterinärmedizin. Die Rezeptur wurde sorgfältig zusammengestellt, um die spezifischen Bedürfnisse übergewichtiger Hunde zu erfüllen und eine erfolgreiche Gewichtsreduktion zu gewährleisten. Die wichtigsten Inhaltsstoffe und ihre Funktionen sind:
- Gesteigerter Proteingehalt: Hilft, die Muskelmasse während der Gewichtsabnahme zu erhalten und unterstützt einen gesunden Stoffwechsel.
- Hoher Ballaststoffgehalt: Fördert das Sättigungsgefühl und reduziert das Hungergefühl, was die Einhaltung der Diät erleichtert.
- Reduzierter Energiegehalt: Hilft, die Kalorienzufuhr zu reduzieren, ohne dabei auf lebenswichtige Nährstoffe zu verzichten.
- L-Carnitin: Unterstützt den Fettstoffwechsel und hilft, Fett in Energie umzuwandeln.
- Essentielle Fettsäuren: Tragen zu einer gesunden Haut und einem glänzenden Fell bei.
Fütterungsempfehlung und Anwendungshinweise
Die Fütterungsmenge von ROYAL CANIN® Veterinary SATIETY WEIGHT MANAGEMENT hängt vom aktuellen Gewicht, dem Zielgewicht und dem Aktivitätslevel Ihres Hundes ab. Bitte beachten Sie die Fütterungsempfehlungen auf der Verpackung und passen Sie die Menge gegebenenfalls an, um eine optimale Gewichtsreduktion zu erzielen. Es ist ratsam, Ihren Hund regelmäßig zu wiegen und die Futtermenge entsprechend anzupassen.
Wichtig:
- ROYAL CANIN® Veterinary SATIETY WEIGHT MANAGEMENT ist ein Diät-Alleinfuttermittel und sollte nur unter Aufsicht eines Tierarztes gefüttert werden.
- Stellen Sie Ihrem Hund immer ausreichend frisches Wasser zur Verfügung.
- Verteilen Sie die tägliche Futtermenge auf mehrere kleine Mahlzeiten, um das Sättigungsgefühl zu verbessern.
- Vermeiden Sie die Fütterung von zusätzlichen Snacks oder Leckerlis, da diese die Gewichtsreduktion beeinträchtigen können.
- Eine regelmäßige Bewegung ist wichtig für eine erfolgreiche Gewichtsreduktion und das allgemeine Wohlbefinden Ihres Hundes.
Zusammensetzung
Pflanzliche Fasern, Geflügelprotein (getrocknet), Weizenkleberfutter*, Tapioka, Maiskleberfutter, Mais, Tierfett, hydrolysierte Tierproteine, Mineralstoffe, Rübentrockenschnitzel, Fischöl, Sojaöl, Psyllium (Hüllschichten und Samen), Glucosamin, Tagetesblütenmehl (Quelle für Lutein), Knorpelhydrolysat (Quelle für Chondroitin).
*L.I.P.: Ausgewählte, leicht verdauliche Proteine mit hoher biologischer Wertigkeit.
Zusatzstoffe (pro kg)
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin A: 22000 IE, Vitamin D3: 1000 IE, E1 (Eisen): 41 mg, E2 (Jod): 4,1 mg, E4 (Kupfer): 13 mg, E5 (Mangan): 53 mg, E6 (Zink): 133 mg, E8 (Selen): 0,1 mg – Technologische Zusatzstoffe: Klinoptilolith sedimentären Ursprungs: 10 g – Konservierungsstoffe – Antioxidanzien.
Analytische Bestandteile
Protein: 30,0% – Fettgehalt: 9,5% – Rohasche: 6,6% – Rohfaser: 17,1% – Energiegehalt (ME): 2654 kcal/kg.
Eine Investition in die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Hundes
Mit ROYAL CANIN® Veterinary SATIETY WEIGHT MANAGEMENT investieren Sie in die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Hundes. Geben Sie ihm die Chance auf ein vitaleres, aktiveres und glücklicheres Leben. Bestellen Sie noch heute und starten Sie gemeinsam mit Ihrem Vierbeiner in eine gesündere Zukunft!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu ROYAL CANIN® Veterinary SATIETY WEIGHT MANAGEMENT
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu ROYAL CANIN® Veterinary SATIETY WEIGHT MANAGEMENT. Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Tierarzt.
- Ist ROYAL CANIN® Satiety Weight Management für alle Hunde geeignet?
- Nein, ROYAL CANIN® Satiety Weight Management ist ein Diätfuttermittel, das speziell für übergewichtige Hunde entwickelt wurde. Es sollte nur nach Rücksprache mit einem Tierarzt und unter dessen Aufsicht gefüttert werden.
- Wie lange dauert es, bis ich Ergebnisse sehe?
- Die Gewichtsreduktion ist ein individueller Prozess und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Ausgangsgewicht, dem Aktivitätslevel und der Einhaltung der Fütterungsempfehlungen. In der Regel sollten Sie jedoch innerhalb weniger Wochen erste positive Veränderungen feststellen können. Eine regelmäßige Gewichtskontrolle und tierärztliche Beratung sind wichtig, um den Fortschritt zu überwachen und die Fütterung gegebenenfalls anzupassen.
- Kann ich meinem Hund zusätzlich Snacks geben, während er ROYAL CANIN® Satiety Weight Management frisst?
- Um eine erfolgreiche Gewichtsreduktion zu gewährleisten, sollten Sie auf die Fütterung von zusätzlichen Snacks und Leckerlis verzichten. Diese enthalten oft unnötige Kalorien und können den Gewichtsverlust behindern. Wenn Sie Ihrem Hund dennoch etwas geben möchten, wählen Sie kalorienarme Alternativen und berücksichtigen Sie diese bei der täglichen Futtermenge.
- Was mache ich, wenn mein Hund das Futter nicht mag?
- ROYAL CANIN® Satiety Weight Management wird in der Regel von Hunden gut angenommen. Wenn Ihr Hund das Futter dennoch nicht mag, mischen Sie es zu Beginn mit seinem gewohnten Futter und erhöhen Sie den Anteil des neuen Futters schrittweise über mehrere Tage. In seltenen Fällen kann es notwendig sein, ein anderes Diätfuttermittel auszuprobieren. Sprechen Sie in diesem Fall mit Ihrem Tierarzt.
- Muss ich die Fütterungsmenge anpassen, wenn mein Hund sein Idealgewicht erreicht hat?
- Ja, sobald Ihr Hund sein Idealgewicht erreicht hat, ist es wichtig, die Fütterungsmenge anzupassen, um das Gewicht langfristig zu halten. Besprechen Sie mit Ihrem Tierarzt, wie Sie die Fütterungsmenge reduzieren können, ohne dabei die Nährstoffversorgung Ihres Hundes zu beeinträchtigen.
- Kann ich Royal Canin Satiety Weight Management auch vorbeugend füttern?
- Royal Canin Satiety Weight Management ist primär für die Gewichtsreduktion und -erhaltung bei übergewichtigen Hunden gedacht. Eine vorbeugende Fütterung bei normalgewichtigen Hunden ist in der Regel nicht notwendig und sollte nur nach Rücksprache mit einem Tierarzt erfolgen. Es gibt auch andere Futtersorten von Royal Canin, die besser für die Erhaltung eines gesunden Gewichts geeignet sind, ohne eine spezielle Diät zu sein.
- Ist Royal Canin Satiety Weight Management auch für Welpen geeignet?
- Nein, Royal Canin Satiety Weight Management ist nicht für Welpen geeignet. Welpen haben spezielle Ernährungsbedürfnisse für ihr Wachstum und ihre Entwicklung. Die Zusammensetzung von Satiety Weight Management ist nicht darauf ausgelegt, diese Bedürfnisse zu erfüllen. Für Welpen gibt es spezielle Welpenfutter von Royal Canin, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.